Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Systhema {[u.a.], München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg., Orig.-Multimedia-Ausg., aktualisiert und bearb., Netzwerkversion
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  2. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in: Jens, Walter
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Systhema {[u.a.], München

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe enthält auch die Akturalisierungen der Studienausgabe von 1996 und einige weitere vom Chefredakteur seither zusammengetragene neuere Daten. Die Einzelbeiträge informieren über Entstehungsgeschichte und Inhalt des betreffenden Werks, geben interpretatorische und wirkungsgeschichtliche Hinweise und ordnen es in den jeweiligen geistes- bzw. literaturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Informationen zu mehr als 8.000 Autoren und mehr als 120 Essays zu den Literaturen der Welt runden die Enzyklopädie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Orig. Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  3. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe enthält auch die Akturalisierungen der Studienausgabe von 1996 und einige weitere vom Chefredakteur seither zusammengetragene neuere Daten. Die Einzelbeiträge informieren über Entstehungsgeschichte und Inhalt des betreffenden Werks, geben interpretatorische und wirkungsgeschichtliche Hinweise und ordnen es in den jeweiligen geistes- bzw. literaturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Informationen zu mehr als 8.000 Autoren und mehr als 120 Essays zu den Literaturen der Welt runden die Enzyklopädie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; GB 1375 ; EC 1010
    Auflage/Ausgabe: Orig. Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  4. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe enthält auch die Akturalisierungen der Studienausgabe von 1996 und einige weitere vom Chefredakteur seither zusammengetragene neuere Daten. Die Einzelbeiträge informieren über Entstehungsgeschichte und Inhalt des betreffenden Werks, geben interpretatorische und wirkungsgeschichtliche Hinweise und ordnen es in den jeweiligen geistes- bzw. literaturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Informationen zu mehr als 8.000 Autoren und mehr als 120 Essays zu den Literaturen der Welt runden die Enzyklopädie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; GB 1375 ; EC 1010
    Auflage/Ausgabe: Orig. Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  5. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    Mehr als 18.000 Beiträge zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart mit umfassenden biographischen, werkbezogenen und thematischen Informationen; herausgegeben von Walter Jens; Werke von rund 8.000 der weltweit... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mehr als 18.000 Beiträge zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart mit umfassenden biographischen, werkbezogenen und thematischen Informationen; herausgegeben von Walter Jens; Werke von rund 8.000 der weltweit wichtigsten Autoren; 2.000 Werke anonymer Autoren, umfassende epochenübergreifende Darstellungen zu literarischen Stoffen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Morosko, Valerie (Ill.); Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3634999004
    Weitere Identifier:
    9783634999001
    9783634999001
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; GB 1252 ; EC 1010 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.
    Schlagworte: Literatur; ; Literatur;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Buchvorlage: Kindlers neues Literaturlexikon, einschl. Suppl.-Bd. 21, 22 und 23

  6. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Kunstgeschichte/Städelbibliothek und Islamische Studien
    03/EC 1010 J54.2000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1010 J54.2000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AA 0009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg., Orig.-Multimedia-Ausg., aktualisiert und bearb., Netzwerkversion
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  7. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 22/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    EM 47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe enthält auch die Akturalisierungen der Studienausgabe von 1996 und einige weitere vom Chefredakteur seither zusammengetragene neuere Daten. Die Einzelbeiträge informieren über Entstehungsgeschichte und Inhalt des betreffenden Werks, geben interpretatorische und wirkungsgeschichtliche Hinweise und ordnen es in den jeweiligen geistes- bzw. literaturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Informationen zu mehr als 8.000 Autoren und mehr als 120 Essays zu den Literaturen der Welt runden die Enzyklopädie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Orig. Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  8. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    M 03/EC 1010 J54.2000
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1010 J54.2000
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg., Orig.-Multimedia-Ausg., aktualisiert und bearb., Netzwerkversion
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  9. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe enthält auch die Akturalisierungen der Studienausgabe von 1996 und einige weitere vom Chefredakteur seither zusammengetragene neuere Daten. Die Einzelbeiträge informieren über Entstehungsgeschichte und Inhalt des betreffenden Werks, geben interpretatorische und wirkungsgeschichtliche Hinweise und ordnen es in den jeweiligen geistes- bzw. literaturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Informationen zu mehr als 8.000 Autoren und mehr als 120 Essays zu den Literaturen der Welt runden die Enzyklopädie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; GB 1375 ; EC 1010
    Auflage/Ausgabe: Orig. Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  10. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    Mehr als 18.000 Beiträge zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart mit umfassenden biographischen, werkbezogenen und thematischen Informationen; herausgegeben von Walter Jens; Werke von rund 8.000 der weltweit... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Schleiermacher
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 12298
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 D 12298-Beil.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A-4 1/29 CD
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    SCD-ROM 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CL/10/105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CL/10/105,Beil.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    CR/7033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 GA 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    PDC/F AA 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    18.00,4-02/00332
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    CD X 18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 M 0170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 43 asl 400 cd YF 5878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    ohne Signatur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    CDROM 753
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Vechta
    804215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    CDR 39
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Cd 1 403
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Cd 1 403
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    CD 114
    keine Fernleihe

     

    Mehr als 18.000 Beiträge zu den bedeutendsten Werken der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart mit umfassenden biographischen, werkbezogenen und thematischen Informationen; herausgegeben von Walter Jens; Werke von rund 8.000 der weltweit wichtigsten Autoren; 2.000 Werke anonymer Autoren, umfassende epochenübergreifende Darstellungen zu literarischen Stoffen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Morosko, Valerie (Ill.); Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3634999004
    Weitere Identifier:
    9783634999001
    9783634999001
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; GB 1252 ; EC 1010 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.
    Schlagworte: Literatur; ; Literatur;
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Buchvorlage: Kindlers neues Literaturlexikon, einschl. Suppl.-Bd. 21, 22 und 23

  11. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  United Soft Media Verl., München ; Systhema ; Net World Vision

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: GB 1375 ; EC 1020 ; EC 1010
    Auflage/Ausgabe: Update ; Orig.-Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg. handill. von Valerie Morosko
    Schlagworte: Schriftsteller; CD-ROM; Biografie; Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  12. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe... mehr

    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/VII/Cc10
    keine Fernleihe

     

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe enthält auch die Akturalisierungen der Studienausgabe von 1996 und einige weitere vom Chefredakteur seither zusammengetragene neuere Daten. Die Einzelbeiträge informieren über Entstehungsgeschichte und Inhalt des betreffenden Werks, geben interpretatorische und wirkungsgeschichtliche Hinweise und ordnen es in den jeweiligen geistes- bzw. literaturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Informationen zu mehr als 8.000 Autoren und mehr als 120 Essays zu den Literaturen der Welt runden die Enzyklopädie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1020 ; GB 1375 ; EC 1010 ; GB 1375 ; EC 1010 ; EC 1020
    Auflage/Ausgabe: Orig. Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.handill. von Valerie Morosko
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München

  13. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM ; Netzwerkversion
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Bibliothek
    707:CK1-KIND1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    FakPhil 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.); Morosko, Valerie (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg. (aktualisiert und bearb.)
    Schlagworte: Wörterbuch; Literatur; Schriftsteller; CD-ROM; Biografie
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
  14. Kindlers neues Literatur-Lexikon
    das 23-bändige Werk auf einer CD-ROM
    Autor*in:
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Systhema [u.a.], München

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    AV 22/103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Kindlers neues Literaturlexikon' ist eine Werkenzyklopädie der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Grundlage der CD-ROM-Ausgabe ist die in 20 Bänden zwischen 1988 und 1992 erschienene Buchausgabe des Lexikons. Die CD-ROM-Ausgabe enthält auch die Akturalisierungen der Studienausgabe von 1996 und einige weitere vom Chefredakteur seither zusammengetragene neuere Daten. Die Einzelbeiträge informieren über Entstehungsgeschichte und Inhalt des betreffenden Werks, geben interpretatorische und wirkungsgeschichtliche Hinweise und ordnen es in den jeweiligen geistes- bzw. literaturgeschichtlichen Zusammenhang ein. Informationen zu mehr als 8.000 Autoren und mehr als 120 Essays zu den Literaturen der Welt runden die Enzyklopädie ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jens, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger; Multimedial
    ISBN: 3634999004
    RVK Klassifikation: EC 1010 ; EC 1020 ; GB 1375
    Auflage/Ausgabe: Orig. Multimedia-Ausg., limitierte Sonderausg.
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 1 CD-ROM, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Kindler-Verl., München