Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Kramer gegen Kramer
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Verlag Neues Leben, Berlin

    Kramer gegen Kramer: das heißt Ehescheidung Mann gegen Frau - doch was wird aus dem Kind? Ted Kramer muß sich nun um seinen Sohn Billy kümmern. Dabei macht er zwei grundlegende Erfahrungen: zum einen die - anfangs - verblüffende, später sogar... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1379-362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    88 A 377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    88 A 477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 440 Cor /001
    222 S.: Ill.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    100 Corm
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    88:257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24 A 888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    115763 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kramer gegen Kramer: das heißt Ehescheidung Mann gegen Frau - doch was wird aus dem Kind? Ted Kramer muß sich nun um seinen Sohn Billy kümmern. Dabei macht er zwei grundlegende Erfahrungen: zum einen die - anfangs - verblüffende, später sogar angenehme, daß Billy nicht irgendein niedlicher Vierjähriger ist, sondern ein sehr ausgeprägter Charakter, zum anderen die schockierende, daß er aus der behaglichen Mitte in die fragile Randzone einer auf perfektes Funktionieren geeichten Gesellschaft geraten ist - auch finanziell. Doch gerade das Gefühl des Stärkeren, Verantwortung für den Schwächeren übernehmen zu müssen, oder schlicht: die Liebe des Vaters zu seinem Sohn befähigen Ted, mit aller Kraft um diesen Sohn zu kämpfen.Avery Corman, 1935 in New York geboren, war nach dem College lange Zeit in der Werbebranche tätig. 1977 gelang ihm mit 'Kramer gegen Kramer' der literarische Durchbruch. Das Buch wurde in den USA ein Bestseller und diente als Vorlage zum erfolgreichen Film,

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Abel, Jürgen; Malik, Hans-Jürgen; Corman, Avery
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3355003077
    RVK Klassifikation: MS 1930 ; HU 9800
    Schriftenreihe: Kompaß-Bücherei ; Bd. 362
    Schlagworte: Vater; Sohn; Ehescheidung; Elterliche Sorge; ; Ehescheidung;
    Umfang: 222 S., Ill, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Aus d. Amerikan. übers. - Lizenzausg. d. Rowohlt-Verl., Reinbek bei Hamburg. - Ausg. für d. DDR