Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Forster - Humboldt - Chamisso
    Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Drews, Julian (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Kraft, Tobias (HerausgeberIn); Schneider-Kempf, Barbara (HerausgeberIn); Weber, Jutta (HerausgeberIn); Barral, Pauline (MitwirkendeR); Bayerl, Julia (MitwirkendeR); Bersier, Gabrielle (MitwirkendeR); Borgard, Thomas (MitwirkendeR); Drews, Julian (MitwirkendeR); Erdmann, Dominik (MitwirkendeR); Erhart, Walter (MitwirkendeR); Ette, Ottmar (MitwirkendeR); Ewert, Michael (MitwirkendeR); Görbert, Johannes (MitwirkendeR); Hoppe, Brigitte (MitwirkendeR); Immer, Nicolas (MitwirkendeR); Jablonski, Nils (MitwirkendeR); Kittelmann, Jana (MitwirkendeR); Kraft, Tobias (MitwirkendeR); Müller, Dorit (MitwirkendeR); Pille, René-Marc (MitwirkendeR); Rapisarda, Cettina (MitwirkendeR); Schmidt, Michael Hieronymus (MitwirkendeR); Skåden, Kristina (MitwirkendeR); Sproll, Monika (MitwirkendeR); Tintemann, Ute (MitwirkendeR); Zandt, Stephan (MitwirkendeR); Blankenstein, David (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3847107518; 9783847107514
    Weitere Identifier:
    9783847107514
    0751
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; NU 7900 ; GK 3366 ; GK 4953 ; GK 3251
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Chamissokonferenz, 3. (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Chamisso-Studien ; Band 2
    Schlagworte: Travelers' writings, German
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794); Humboldt, Alexander von (1769-1859); Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
    Umfang: 432 Seiten, 44 Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Vom 24.-26. Februar 2016 fand in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz die 3. Internationale Chamissokonferenz ... statt" - Vorwort

  2. Forster - Humboldt - Chamisso
    Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 2636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 3251 D776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 571/791
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 29139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    26.1042
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F A1 203
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GK 1185 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/700/1514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Forster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2017 B 0731 - 02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 699.3 DG 0962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 3251 DRE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 1185 D776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-3271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    55 A 1075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Wi 3014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299687 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Drews, Julian (HerausgeberIn); Ette, Ottmar (HerausgeberIn); Kraft, Tobias (HerausgeberIn); Schneider-Kempf, Barbara (HerausgeberIn); Weber, Jutta (HerausgeberIn); Barral, Pauline (MitwirkendeR); Bayerl, Julia (MitwirkendeR); Bersier, Gabrielle (MitwirkendeR); Borgard, Thomas (MitwirkendeR); Drews, Julian (MitwirkendeR); Erdmann, Dominik (MitwirkendeR); Erhart, Walter (MitwirkendeR); Ette, Ottmar (MitwirkendeR); Ewert, Michael (MitwirkendeR); Görbert, Johannes (MitwirkendeR); Hoppe, Brigitte (MitwirkendeR); Immer, Nicolas (MitwirkendeR); Jablonski, Nils (MitwirkendeR); Kittelmann, Jana (MitwirkendeR); Kraft, Tobias (MitwirkendeR); Müller, Dorit (MitwirkendeR); Pille, René-Marc (MitwirkendeR); Rapisarda, Cettina (MitwirkendeR); Schmidt, Michael Hieronymus (MitwirkendeR); Skåden, Kristina (MitwirkendeR); Sproll, Monika (MitwirkendeR); Tintemann, Ute (MitwirkendeR); Zandt, Stephan (MitwirkendeR); Blankenstein, David (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3847107518; 9783847107514
    Weitere Identifier:
    9783847107514
    0751
    RVK Klassifikation: GK 1185 ; NU 7900 ; GK 3366 ; GK 4953 ; GK 3251
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Chamissokonferenz, 3. (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Chamisso-Studien ; Band 2
    Schlagworte: Travelers' writings, German
    Weitere Schlagworte: Forster, Georg (1754-1794); Humboldt, Alexander von (1769-1859); Chamisso, Adelbert von (1781-1838)
    Umfang: 432 Seiten, 44 Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    "Vom 24.-26. Februar 2016 fand in der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz die 3. Internationale Chamissokonferenz ... statt" - Vorwort

  3. Die Kultivierung des Geschmacks
    eine Transformationsgeschichte der kulinarischen Sinnlichkeit
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Edp 19 : x 70958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 4260
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    20-299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    20-2224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    NMY 6248-089 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    73.88 = 55 A 3880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110638028; 3110638029
    Weitere Identifier:
    9783110638028
    Schriftenreihe: Undisziplinierte Bücher ; Band 1
    Schlagworte: Geschmack; Gastrosophie; Kultur; Verfeinerung; Geschichte; ; Geschmack; Gastrosophie; Kultur; Verfeinerung; Geschichte;
    Umfang: VIII, 532 Seiten, 13 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 492-519

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2018

  4. Neue Horizonte des Geschmacks
    exotische Genussmittel und sinnliche Aufklärung bei Georg Forster
    Erschienen: 2017

    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    115164
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internationale Chamissokonferenz (3. : 2016 : Berlin); Forster - Humboldt - Chamisso; Göttingen : V&R unipress, 2017; (2017), Seite 125-135; 432 Seiten

  5. Forster – Humboldt – Chamisso
    Weltreisende im Spannungsfeld der Kulturen
    Autor*in: Drews, Julian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    ***Angaben zur beteiligten Person Drews: Dr. Julian Drews ist Koordinator im BMBF-Verbundprojekt »Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher« der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin-PK, Teilprojekt Genealogie,... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Drews: Dr. Julian Drews ist Koordinator im BMBF-Verbundprojekt »Alexander von Humboldts Amerikanische Reisetagebücher« der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin-PK, Teilprojekt Genealogie, Chronologie, Epistemologie. ***Angaben zur beteiligten Person Erhart: Prof. Dr. Walter Erhart lehrt Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld. ***Angaben zur beteiligten Person Ette: Prof. Dr. Ottmar Ette lehrt Romanische sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam. ***Angaben zur beteiligten Person Kraft: Dr. Tobias Kraft ist Arbeitsstellenleiter im Akademienvorhaben »Alexander von Humboldt auf Reisen – Wissenschaft aus der Bewegung« an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. ***Angaben zur beteiligten Person Sproll: Monika Sproll ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. ***Angaben zur beteiligten Person Schneider-Kempf: Barbara Schneider-Kempf ist Generaldirektorin der Staatsbibliothek zu Berlin. ***Angaben zur beteiligten Person Weber: Dr. Jutta Weber ist Leiterin des Referats Nachlässe und Autographen der Staatsbibliothek zu Berlin und Vorsitzende der Chamisso-Gesellschaft e. V. Dieser Band nimmt Reinhold und Georg Forster, Alexander von Humboldt und Adelbert von Chamisso mit ihren Erfahrungen als reisende Autoren und Naturforscher, als Landsleute wie als »Fremde« in den Blick. Er rekonstruiert aus den Hinterlassenschaften der Reisen die Praktiken des Schreibens, Sammelns und des Transfers hinsichtlich ihrer Rolle für die Genese moderner Wissensordnungen. Die einzelnen Beiträge des Bandes untersuchen die Horizonte der Protagonisten, vermittelt durch ihre Tagebücher, Skizzenhefte und Briefwechsel, die gesammelten Naturalien und Artefakte, ihre Beobachtungen der Tier- und Pflanzenwelt, der Landschaften und Menschen. Sie behandeln die Werk- und Wirkungszusammenhänge untereinander sowie zu anderen Forschenden und Forschungsreisen.  This volume takes a look at Reinhold and Georg Forster, Alexander von Humboldt and Adelbert von Chamisso both as fellow countrymen and as “foreigners”, together with their experiences as travelling writers and naturalists. Drawing upon the legacies of their travels, it reconstructs the practices of writing, gathering and transferring with regards to their role in the genesis of modern knowledge systems. The individual articles within this volume examine the protagonists’ horizons, conveyed through their diaries, sketchbooks and letter exchanges, the natural produce and artefacts they collected, as well as their observations of the animal and plant world, landscapes and people. They deal with work-and-effect relationships and interrelationships, including those with other researchers and expeditions.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Ethology. Claims and Limits of a Lost Discipline
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Köln

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Berressem, Hanjo (Verfasser); Andermatt Conley, Verena (Verfasser); Rölli, Marc (Verfasser); Schaub, Mirjam (Verfasser); Rieger, Stefan (Verfasser); Zandt, Stephan (Verfasser); Uhlmann, Anthony (Verfasser); Robanus, Adrian (Verfasser); Gräfe, Sophia (Verfasser); Allerkamp, Andrea (Herausgeber); Roussel, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2511-2341
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Morphomata ; 54
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie; Humanethologie; Verhaltensforschung; Philosophie; Körper
    Weitere Schlagworte: Deleuze, Gilles (1925-1995); Ecology; Anthropology; Ethological Interferences
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Morphomata ; 54 : Paderborn : Wilhelm Fink, 284 S.

  7. Ethology. Claims and Limits of a Lost Discipline

    When the Werner Reimers Foundation organized a colloquium on Human Ethology in 1977, it was about Claims and Limits of a New Discipline as a bridge between biology and the social sciences and humanities. As a lost discipline, however, the... mehr

     

    When the Werner Reimers Foundation organized a colloquium on Human Ethology in 1977, it was about Claims and Limits of a New Discipline as a bridge between biology and the social sciences and humanities. As a lost discipline, however, the interdisciplinary approach to ethology only takes shape in a dispersed dispositif. This is the framing argument, which derives from the nucleus of ethology, namely that the starting point of all knowledge is the body in its possibilities of movement in time and space to affect and be affected. In their essays (English or German), the contributors to this collection have worked through the heterogeneity of ethological thought – from Spinoza to Jakob von Uexküll, Gregory Bateson, Gilles Deleuze and Félix Guattari, Philippe Descola, or Isabelle Stengers – and practice – as, for example in the works of Virginia Woolf or Marcel Beyer – and have taken it as an opportunity to relocate ethology, 1) as an “Immanent Ecology”, with essays by Kerstin Andermann, Hanjo Berressem, and Verena Andermatt Conley; 2) in the discussion of “Anthropological Contrasts”, with essays by Marc Rölli, Mirjam Schaub, and Stefan Rieger, and 3) in “Ethological Interferences and Practices,” with essays by Stephan Zandt, Anthony Uhlmann, and Adrian Robanus. A commentary by Sophia Gräfe concludes the volume.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch; Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Psychologie (150); Englisch, Altenglisch (420); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Naturwissenschaften und Mathematik (500)