Ergebnisse für *

Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

Sortieren

  1. August Hermann Franckens S. Theol. Prof. und Past. Sonn- Fest- und Apostel-Tags-Predigten, Darinnen Die zum wahren Christenthum gehörige nöthigste und vornehmste Materien abgehandelt sind
    Nunmehro von neuen wieder durchgesehen, und mit einigen Predigten vermehret; Nebst den darzu nützlichen Registern – Erster Theil, Vom Advent bis Trinitatis
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Waysen-Haus, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anna Sophia (Widmungsempfänger); Wilhelmine Ernestine (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: Die fünfte Edition
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [6] Bl., 966 S., Frontispiz, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. mit Druckerm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt und verlegt im Wäysen-Hause, M DCC XX

  2. Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgangen
    Mit beygefügten vnterschiedlichen Kupfferstücken/ Emblematibus, auch gehaltenen Orationen, vnd auffgesetzten Ehren-Gedichten
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Lüls, Heydelberg

    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-6777
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 204
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Wilhelmine Ernestine; Lülß, Abraham; Walter, Johann Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1672; ; Hochzeit;
    Umfang: [2] Bl., 84 S., [1] Bl., 26, 4, 16, 8, 2, 2, 8, 4 S., [8] Bl., [1] gef. Bl, 9 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Heydelberg/ Gedruckt bey Joh. Christian Walter/ Chur-Pfaltz Buchdrucker. In Verlegung Abraham Lüls/ Anno 1672

  3. Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Lauterkeit Des Evangelischen Christenthums
    In auserlesenen Predigten, verfasset, So von demselben an verschiedenen Orten, als Franckfurt am Mayn, Dreßden, Berlin und anderswo Uber die ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelia ... gehalten ...; Nebst einer Vorrede Joach. Just. Breithaupt, D. – [Theil 1]
    Erschienen: 1706
    Verlag:  Waisenhaus, Halle

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:GE 009
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    18 D 18
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 6875 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 442a.4° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Breithaupt, Joachim Just; Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90181085-001
    Übergeordneter Titel: Herrn D. Philipp Jacob Speners, Weyland Königl. Preuß. Consistorial-Raths und Probsts in Berlin Lauterkeit Des Evangelischen Christenthums : In auserlesenen Predigten, verfasset, So von demselben an verschiedenen Orten, als Franckfurt am Mayn, Dreßden, Berlin und anderswo Uber die ordentlichen Sonn- und Fest-Tags-Evangelia ... gehalten ...; Nebst einer Vorrede Joach. Just. Breithaupt, D. - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [4] Bl., 8, 952, 669 S., [3] Bl., Frontisp. (Portr., Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. mit Vign

    Autopsie und Fingerprint nach Ex. der Bibl. der Franckeschen Stiftungen zu Halle und der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, in Verlegung des Wäysenhauses. MDCCVI.

  4. Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgange
    Mit beygefügten vnterschiedlichen Kupfferstücken/ Emblematibus, auch gehaltenen Orationen, vnd auffgesetzten Ehren-Gedichten
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Lüls, Heydelberg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 204
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1672; ; Hochzeit; Geschichte 1672;
    Umfang: [2] Bl., 84 S., [1] Bl., 26, 4, 16, 8, 2, 2, 8, 4 S., [8] Bl., [1] gef. Bl, 9 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Heydelberg/ Gedruckt bey Joh. Christian Walter/ Chur-Pfaltz Buchdrucker. In Verlegung Abraham Lüls/ Anno 1672

  5. Das Abendmahl des Lammes
    In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers. 16 -- 24. Am 2. Sonntage nach dem Feste der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen/ vorgestellet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine (WidmungsempfängerIn); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:604425L
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [24] Bl., 96 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Francke, August Hermann: Son[n]tags-Predigten über die Ordentliche Evangelische Texte des gantzen Jahrs. - 1700

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154157 (2)

  6. Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgangen
    Mit beygefügten vnterschiedlichen Kupfferstücken/ Emblematibus, auch gehaltenen Orationen, vnd auffgesetzten Ehren-Gedichten
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Lüls, Heydelberg

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4° 204
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Fest; Geschichte 1672; ; Hochzeit; Geschichte 1672;
    Umfang: [2] Bl., 84 S., [1] Bl., 26, 4, 16, 8, 2, 2, 8, 4 S., [8] Bl., [1] gef. Bl, 9 Ill. (Kupferst.)
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Heydelberg/ Gedruckt bey Joh. Christian Walter/ Chur-Pfaltz Buchdrucker. In Verlegung Abraham Lüls/ Anno 1672

  7. Glück-wünschender Freuden-Gruß Der Pfältzischen Creyß-Götter/ An Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Wilhelmina Ernestina, Geborne Königliche Erb-Princessin zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Vermählte Pfaltzgräfin bey Rhein und ChurFürstin ...
    Abgeleget/ Als Ihre ChurFürstl. Hoheit Den Novembr. 1681. Wieder auf Dero Residentz zu Heidelberg Glücklich angelanget
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 264 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 8 S, 2°
  8. Glück-wünschender Freuden-Gruß Der Pfältzischen Creyß-Götter/ An Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Wilhelmina Ernestina, Geborne Königliche Erb-Princessin zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Vermählte Pfaltzgräfin bey Rhein und ChurFürstin ...
    Abgeleget/ Als Ihre ChurFürstl. Hoheit Den Novembr. 1681. Wieder auf Dero Residentz zu Heidelberg Glücklich angelanget
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 264 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 8 S, 2°
  9. Ballet Donné par son Altesse Serenissime Monseigneur le Duc George Guillaume de Brunswic & Lunebourg. A Son Altesse Royale Madame Willhelmine Ernestine Princesse de Dannemarc
    Autor*in:
    Erschienen: [a. 1671]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ergänzt nach Hochzeitsjahr der Prinzessin

  10. Ballet Donné par son Altesse Serenissime Monseigneur le Duc George Guillaume de Brunswic & Lunebourg. A Son Altesse Royale Madame Willhelmine Ernestine Princesse de Dannemarc
    Autor*in:
    Erschienen: [a. 1671]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr ergänzt nach Hochzeitsjahr der Prinzessin

  11. Oratio Inauguralis Sacris augustissimarum Nuptiarum solennibus ... Caroli, D.G. Comitis Palatini ... Et Wilhelminæ Ernestinæ, Divi Friderici III. Daniæ, ... filiæ ...
    Erschienen: 1672

    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Wilhelmine Ernestine
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgangen; Heydelberg : Lüls, 1672; (1672), 1; [2] Bl., 84 S., [1] Bl., 26, 4, 16, 8, 2, 2, 8, 4 S., [8] Bl., [1] gef. Bl

  12. Das Abendmahl des Lammes
    In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers 16-24. Am 2. Sonntage nach dem Fest der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6421
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine; Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [24] Bl., 96 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerkes: Halle / Gedruckt bey Christian Henkel / 1698

  13. Kirchen-Postille/ Das ist Auslegung Der Episteln und Evangelien Auf alle Sonntage und Feste Durchs gantze Jahr. D. Martini Lutheri.
    Aus den dreyen zu des sel. Autoris Lebzeiten vorgekommenen ... Editionibus 1528. 1532. 1543. ... vor Augen geleget wird – [1]
    Erschienen: 1700
    Verlag:  Rüdiger, Berlin

    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    37 B 9
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    7 C 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 4° 324:1/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Spener, Philipp Jakob; Albrecht (WidmungsempfängerIn); Wilhelmine Ernestine (WidmungsempfängerIn); Rüdiger, Johann Michael (BeiträgerIn); Rüdiger, Johann Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:306647B
    Übergeordneter Titel: Kirchen-Postille/ Das ist Auslegung Der Episteln und Evangelien Auf alle Sonntage und Feste Durchs gantze Jahr. D. Martini Lutheri. : Aus den dreyen zu des sel. Autoris Lebzeiten vorgekommenen ... Editionibus 1528. 1532. 1543. ... vor Augen geleget wird - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 520 S., Tbl. r&s, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 63558 (1)

  14. Das Abendmahl des Lammes
    In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers. 16 == 24. Am 2. Sontage nach dem Feste der H. Drey-Einigkeit Anno 1697, In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen/ vorgestellet
    Erschienen: 1697
    Verlag:  Henckel, Halle

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 283 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine (WidmungsempfängerIn); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:313453G
    Umfang: [24] Bl., 96 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 133178

  15. Ballet donné par ... le Duc George Guillaume de Br. et L. à ... Wilhelmine Ernestine Princesse de Dannemarc
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1671]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [4] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Kopft

  16. Ballet Donné par son Altesse Serenissime Monseigneur le Duc George Guillaume de Brunswic & Lunebourg. A Son Altesse Royale Madame Willhelmine Ernestine Princesse de Dannemarc
    Autor*in:
    Erschienen: [a. 1671]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Textb. 63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Georg Wilhelm; Wilhelmine Ernestine; Georg Wilhelm; Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:684387L
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Textb. 63

    Kopft

    Erscheinungsjahr ergänzt nach Hochzeitsjahr der Prinzessin

  17. Oratio Inauguralis Sacris augustissimarum Nuptiarum solennibus .̤ Caroli, D.G. Comitis Palatini .̤ Et Wilhelminæ Ernestinæ, Divi Friderici III. Daniæ, .̤ filiæ .̤
    Erschienen: [1672]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Wilhelmine Ernestine
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgange; Heydelberg : Lüls, 1672; (1672), 1; [2] Bl., 84 S., [1] Bl., 26, 4, 16, 8, 2, 2, 8, 4 S., [8] Bl., [1] gef. Bl

  18. Oratio Inauguralis Sacris augustissimarum Nuptiarum solennibus ... Caroli, D.G. Comitis Palatini ... Et Wilhelminæ Ernestinæ, Divi Friderici III. Daniæ, ... filiæ ...
    Erschienen: 1672

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Wilhelmine Ernestine
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kurtze vnd eygentliche Beschreibung Deß jenigen/ so bey der Verlöbnus/ Heimführ- vnd Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgangen; Heydelberg : Lüls, 1672; (1672), 1; [2] Bl., 84 S., [1] Bl., 26, 4, 16, 8, 2, 2, 8, 4 S., [8] Bl., [1] gef. Bl

  19. Oratio Inauguralis Sacris augustissimarum Nuptiarum solennibus ... Caroli, D.G. Comitis Palatini ... Et Wilhelminæ Ernestinæ, Divi Friderici III. Daniæ, ... filiæ ...
    Erschienen: [1672]

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700) mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Deutsche Drucke zur Festkultur des Barock (1601-1700)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Karl; Wilhelmine Ernestine
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Kurtze und eygentliche Beschreibung deß jenigen so bey der Verlöbnus/ Heimführ- und Vermählung Deß ... Caroli, Pfaltzgrafen bey Rhein ... Mit ... Wilhelmina Ernestina, Geborner Königl. Erb-Princessin zu Dennemarck ... Vorgangen; Heydelberg : Lüls, 1672; (1672), 1; [2] Bl., 84 S., [1] Bl., 26, 4, 16, 8, 2, 2, 8, 4 S., [9] Bl

  20. Der Evangelische Glaubens-Trost/ aus den Göttlichen wolthaten und schätzen der seligkeit in Christo
    in einem jahr-gang der predigten über die ordentliche Sonn- und Fest-tägliche Evangelia/ in der furcht des Herrn gezeiget und vorgetragen/ auch auf mehrer gottseliger hertzen verlangen zum truck überlassen
    Erschienen: 1695
    Verlag:  Zunner, Franckfurt am Mäyn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    50 MA 51761
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    C 345b.4°
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Q 3 : 3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 16017
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine (WidmungsempfängerIn); Zunner, Johann David
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:135837G
    Umfang: [8] Bl., 1060 S., [1] Bl., 1008 S., [24] Bl., Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. zwei Teile

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Theol 4° 00893/06

  21. Das Abendmahl des Lammes
    In einer Predigt Uber das Evangelium Luc. XIV, vers. 16 -- 24. Am 2. Sonntage nach dem Feste der H. Drey-Einigkeit Anno 1697. In der Chur-Fürstlichen Schloß-Kirche zu Lichtenburg in Sachsen/ vorgestellet
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Henckel, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cs 6560
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 in:Ea 10110-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Il 4602 a (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 258 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine (WidmungsempfängerIn); Henckel, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:604425L
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [24] Bl., 96 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Auch in: Francke, August Hermann: Son[n]tags-Predigten über die Ordentliche Evangelische Texte des gantzen Jahrs. - 1700

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154157 (2)

  22. August Hermann Franckens S. Theol. Prof. und Past. Sonn- Fest- und Apostel-Tags-Predigten, Darinnen Die zum wahren Christenthum gehörige nöthigste und vornehmste Materien abgehandelt sind
    Nunmehro von neuen wieder durchgesehen, und mit einigen Predigten vermehret; Nebst den darzu nützlichen Registern – Erster Theil, Vom Advent bis Trinitatis
    Erschienen: 1720
    Verlag:  Waysen-Haus, Halle

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Ea 10135
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/VERL:2383
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    10 A 663 (1/3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-1023(1)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB Theol 1057
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    HBF 6625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Anna Sophia (Widmungsempfänger); Wilhelmine Ernestine (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: August Hermann Franckens S. Theol. Prof. und Past. Sonn- Fest- und Apostel-Tags-Predigten, Darinnen Die zum wahren Christenthum gehörige nöthigste und vornehmste Materien abgehandelt sind : Nunmehro von neuen wieder durchgesehen, und mit einigen Predigten vermehret; Nebst den darzu nützlichen Registern - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: Die fünfte Edition
    Schlagworte: Predigt; Theologie; Homiletik;
    Umfang: [6] Bl., 966 S., Frontispiz, 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr. mit Druckerm

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Halle, gedruckt und verlegt im Wäysen-Hause, M DCC XX

  23. M. Christian Gerbers/ Pastoris in Lockwitz bey Dreßden/ Unerkannte Sünden der Welt/ sambt einen Bericht/ von den Sünden der Menschen nach ihren Todte
    Aus Gottes heiligen Wort der sichern Welt zu ihrer Bekehrung vor Augen gestellet/ ; Auch mit einen dreyfachen nützlichen Register/ und Anleitung/ wie dieses Werck bey Erklärung der Sonn- und Fest-Tags Evangelien zugebrauchen sey/ versehen
    Erschienen: 1699
    Verlag:  Hekel, Dreßden

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/301837
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXVIII,77
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    T 6 : 14
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Christiane Eberhardine (Widmungsempfänger); Anna Sophia (Widmungsempfänger); Wilhelmine Ernestine (Widmungsempfänger); Heckel, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum drittenmahl verlegts ...
    Umfang: [34] Bl., 1649 S., [28] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr. - Widmungsempfänger: Christiane Eberhardine <Königin in Polen>, Anna Sophie >Königin von Sachsen>, Wilhelmine Ernestine <Kurfürstin und Pfalzgräfin>

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Dreßden/ Zum drittenmahl verlegts Christoph Hekel/ Buchbinder. 1699.

  24. Glück-wünschender Freuden-Gruß Der Pfältzischen Creyß-Götter/ An Die Durchleuchtigste Fürstin und Frau/ Frau Wilhelmina Ernestina, Geborne Königliche Erb-Princessin zu Dennemarck/ Norwegen/ der Wenden und Gothen [et]c. Vermählte Pfaltzgräfin bey Rhein und ChurFürstin ...
    Abgeleget/ Als Ihre ChurFürstl. Hoheit Den Novembr. 1681. Wieder auf Dero Residentz zu Heidelberg Glücklich angelanget
    Autor*in:
    Erschienen: 1681

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 4° 264 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Wilhelmine Ernestine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:673409W
    Umfang: [1] Bl., 8 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 4° 264 (2)