Suchen in GiNDok

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf GiNDok publiziert wurden.

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Es wurden 884 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 251 bis 255 von 884.

Sortieren

  1. Mitteilungen [in: Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung - 10.2004]
    Autor*in:
    Erschienen: 02.10.2020

    Enthält: S. 541: Personalia, S. 543: Tätigkeitsbericht 2004, S. 546: Aufruf zur Mitarbeit am FVF-Jahrbuch 2006: Jugend im Vormärz mehr

     

    Enthält: S. 541: Personalia, S. 543: Tätigkeitsbericht 2004, S. 546: Aufruf zur Mitarbeit am FVF-Jahrbuch 2006: Jugend im Vormärz

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 3-89528-526-9
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Mitteilungen [in: Jahrbuch /FVF, Forum Vormärz Forschung - 8.2002]
    Autor*in:
    Erschienen: 02.10.2020

    Enthält: S. 481: Personalia, S. 483: Tätigkeitsbericht 2002, S. 485: Aufruf zur Mitarbeit am FVF-Jahrbuch 2004: Vormärz und Exil - Vormärz im Exil mehr

     

    Enthält: S. 481: Personalia, S. 483: Tätigkeitsbericht 2002, S. 485: Aufruf zur Mitarbeit am FVF-Jahrbuch 2004: Vormärz und Exil - Vormärz im Exil

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 3-89528-406-8
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. Mitteilungen [in: Jahrbuch /FVF, Forum Vormärz Forschung - 7.2001]
    Autor*in:
    Erschienen: 02.10.2020

    Enthält: S. 377 Personalia, S. 378: Ehrenmitgliedschaft im Forum Vormärz Forschung, S. S. 379: Tätigkeitsbericht 2000/2001, S 382: Aufruf zur Mitarbeit am FVF-Jahrbuch 2003: Goethe im Vormärz mehr

     

    Enthält: S. 377 Personalia, S. 378: Ehrenmitgliedschaft im Forum Vormärz Forschung, S. S. 379: Tätigkeitsbericht 2000/2001, S 382: Aufruf zur Mitarbeit am FVF-Jahrbuch 2003: Goethe im Vormärz

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 3-89528-350-9
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Mitteilungen [in: Jahrbuch /FVF, Forum Vormärz Forschung - 6.2000]
    Autor*in:
    Erschienen: 02.10.2020

    Enthält: S. 433: Personalia, S. 435: Tätigkeitsbericht 1999/2000, S. 437: Aufruf zur Mitarbeit am FVF-Jahrbuch 2002: Deutsch-französischer Ideentransfer im Vormärz, S. 439: Aufruf zur Mitarbeit: Lexikon demokratischer und liberaler Autorinnen und... mehr

     

    Enthält: S. 433: Personalia, S. 435: Tätigkeitsbericht 1999/2000, S. 437: Aufruf zur Mitarbeit am FVF-Jahrbuch 2002: Deutsch-französischer Ideentransfer im Vormärz, S. 439: Aufruf zur Mitarbeit: Lexikon demokratischer und liberaler Autorinnen und Autoren des Vormärz (Arbeitstitel)

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 3-89528-332-0
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. Kunst gegen Gewalt gegen Kunst : zur Funktion von Musik in Heinrich von Kleists "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik"

    Comment interpréter le terme de "Gewalt" dans 'Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik' (1811) de Heinrich von Kleist (1777-1811)? Faut-il le comprendre dans son sens figuré, en tant que métaphore (pouvoir, puissance), ou dans son sens... mehr

     

    Comment interpréter le terme de "Gewalt" dans 'Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik' (1811) de Heinrich von Kleist (1777-1811)? Faut-il le comprendre dans son sens figuré, en tant que métaphore (pouvoir, puissance), ou dans son sens littéral, en tant que phénomène physique et sensuel (violence)? Quoiqu'il en soit, le titre de la nouvelle suggère dans tous les cas un lien étroit, peut-être spécifique, entre la musique et la violence. Comment le texte représente-t-il cette relation? L'affirme-t-il comme allant de soi? Ou comme se manifestant seulement sous certaines conditions? Ce rapport à la violence se retrouve-t-il dans d'autres formes d'art invoquées dans ce texte? Qu'arrive-t-il à la musique quand elle-même est violente - ou jouée à des fins violentes? A travers ces questions, nous examinerons comment la 'Cäcilie' établit un raisonnement rigoureux en cinq étapes sur la relation entre musique et violence et comment Kleist remet en question les jugements esthétiques, critiques et religieux de son époque.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1647-6; 978-3-8498-1391-8; 978-3-8498-1392-5
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Kleist, Heinrich von; Die heilige Cäcilie; Musik <Motiv>; Gewalt
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess