Suchen in GiNDok

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf GiNDok publiziert wurden.

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Es wurden 884 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 506 bis 510 von 884.

Sortieren

  1. Zur Theorie des historischen Romans im Vormärz

    Die Produktion historischer Romane wurde von den Versuchen der Zeitgenossen begleitet, sich über die Neuerung - da sie einmal als solche empfunden wurde - zu verständigen und über ihren Wert Gewißheit zu erlangen. Von diesen Versuchen wird der... mehr

     

    Die Produktion historischer Romane wurde von den Versuchen der Zeitgenossen begleitet, sich über die Neuerung - da sie einmal als solche empfunden wurde - zu verständigen und über ihren Wert Gewißheit zu erlangen. Von diesen Versuchen wird der vorliegende Beitrag handeln. In ihm geht es also weder um allgemeine Überlegungen zur Literaturtheorie, die Romantheorie eingeschlossen, noch speziell um die Theorie des historischen Romans überhaupt. Größtenteils muss zudem außer Betracht bleiben, was die Forschung der letzten Jahrzehnte an empirischem Wissen über die Verfasser historischer Romane im Vormärz und diese selber zu Tage gefördert hat, auch an Abhandlungen zur Interpretation. Der vorliegende Beitrag zielt lediglich auf einen einzigen Punkt: die Theorie des historischen Romans in Autor-Reflexionen aus dem Vormärz (unter gelegentlichem Einschluss von Äßuerungen aus dem Nachmärz). Sie stammen von einigen der wichtigsten Schriftsteller der Epoche, ob sie nun selber Beispiele der Gattung schufen oder nicht, und lauten in der Regel entweder ablehnend, manchmal sogar krass ablehnend, oder befürwortend, von milder bis zu enthusiastischer Zustimmung.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Wissenschaftlicher Artikel
    Format: Online
    ISBN: 3-89528-332-0
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Vormärz; Historischer Roman; Romantheorie; Alexis, Willibald; Hauff, Wilhelm; Kurz, Hermann; Literaturkritik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. [Rezension zu:] Der Redaktionsbriefwechsel der Hallischen, Deutschen und Deutsch-Französischen Jahrbücher (1837-1844)

    Rezension zu Der Redaktionsbriefwechsel der Hallischen, Deutschen und Deutsch-Französischen Jahrbücher (1837-1844). 3 Bde., hg. v. Martin Hundt, Berlin: Akademie Verlag, 2010. mehr

     

    Rezension zu Der Redaktionsbriefwechsel der Hallischen, Deutschen und Deutsch-Französischen Jahrbücher (1837-1844). 3 Bde., hg. v. Martin Hundt, Berlin: Akademie Verlag, 2010.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-89528-858-6
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Linkshegelianer; Deutsch-französische Jahrbücher
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. [Rezension zu:] Im Streben "nach Einfluß aufs Ganze": Louise Ottos Tagebücher aus den Jahren 1849‑1857

    Rezension zu Im Streben "nach Einfluß aufs Ganze": Louise Ottos Tagebücher aus den Jahren 1849‑1857. Herausgegeben und kommentiert von Irina Hundt (= Louise-Otto-Peters-Jahrbuch, Bd.3/2009.) Beucha: Sax-Verlag, 2010. mehr

     

    Rezension zu Im Streben "nach Einfluß aufs Ganze": Louise Ottos Tagebücher aus den Jahren 1849‑1857. Herausgegeben und kommentiert von Irina Hundt (= Louise-Otto-Peters-Jahrbuch, Bd.3/2009.) Beucha: Sax-Verlag, 2010.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-89528-858-6
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Otto-Peters, Louise; Tagebuch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. [Rezension zu:] Bernt Ture von zur Mühlen: Hoffmann von Fallersleben

    Rezension zu Bernt Ture von zur Mühlen: Hoffmann von Fallersleben. Biographie. Göttingen: Wallstein Verlag, 2010. mehr

     

    Rezension zu Bernt Ture von zur Mühlen: Hoffmann von Fallersleben. Biographie. Göttingen: Wallstein Verlag, 2010.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-89528-858-6
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. [Rezension zu:] Lea Marquart: Goethes "Faust" in Frankreich

    Rezension zu Lea Marquart: Goethes "Faust" in Frankreich. Studien zur dramatischen Rezeption im 19. Jahrhundert. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2009. mehr

     

    Rezension zu Lea Marquart: Goethes "Faust" in Frankreich. Studien zur dramatischen Rezeption im 19. Jahrhundert. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2009.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei