Suchen in GiNDok

Recherchieren Sie hier in allen Dokumenten, die auf GiNDok publiziert wurden.

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Es wurden 884 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 31 bis 35 von 884.

Sortieren

  1. [Rezension zu:] Komparatistik gestern und heute. Perspektiven auf eine Disziplin im Übergang
    Erschienen: 22.03.2022

    Rezension zu Komparatistik gestern und heute. Perspektiven auf eine Disziplin im Übergang. Hg. Sandro M. Moraldo. Göttingen: V&R unipress/Bonn University Press, 2019 (= Global Poetics. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zur... mehr

     

    Rezension zu Komparatistik gestern und heute. Perspektiven auf eine Disziplin im Übergang. Hg. Sandro M. Moraldo. Göttingen: V&R unipress/Bonn University Press, 2019 (= Global Poetics. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien zur Globalisierung; Bd. 2). 212 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1659-9; 978-3-8498-1726-8; 978-3-8498-1727-5
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. [Rezension zu:] Ehestand und Ehesachen. Literarische Aneignungen einer frühneuzeitlichen Institution
    Erschienen: 22.03.2022

    Rezension zu Ehestand und Ehesachen. Literarische Aneignungen einer frühneuzeitlichen Institution. Hg. Joachim Harst/Christian Meierhofer. Frankfurt a. M.: Vittorio Klostermann, 2018 (= Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; Bd. 22, Heft 1/2).... mehr

     

    Rezension zu Ehestand und Ehesachen. Literarische Aneignungen einer frühneuzeitlichen Institution. Hg. Joachim Harst/Christian Meierhofer. Frankfurt a. M.: Vittorio Klostermann, 2018 (= Zeitsprünge. Forschungen zur Frühen Neuzeit; Bd. 22, Heft 1/2). 212 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1659-9; 978-3-8498-1726-8; 978-3-8498-1727-5
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Ehe <Motiv>; Literatur; Geschichte 1450-1750
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/de/deed.de

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  3. [Rezension zu:] Marlen Bidwell-Steiner. Das Grenzwesen Mensch. Vormoderne Naturphilosophie und Literatur im Dialog mit postmoderner Gendertheorie
    Erschienen: 22.03.2022

    Rezension zu Marlen Bidwell-Steiner. Das Grenzwesen Mensch. Vormoderne Naturphilosophie und Literatur im Dialog mit postmoderner Gendertheorie. Berlin/Boston: De Gruyter, 2017. 319 S. mehr

     

    Rezension zu Marlen Bidwell-Steiner. Das Grenzwesen Mensch. Vormoderne Naturphilosophie und Literatur im Dialog mit postmoderner Gendertheorie. Berlin/Boston: De Gruyter, 2017. 319 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1659-9; 978-3-8498-1726-8; 978-3-8498-1727-5
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Naturphilosophie; Geschlechterforschung
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. [Rezension zu:] Renzo Baas. Fictioning Namibia as a Space of Desire. An Excursion into the Literary Space of Namibia during Colonialism, Apartheid and the Liberation Struggle
    Autor*in: Bauer, Jenny
    Erschienen: 22.03.2022

    Rezension zu Renzo Baas. Fictioning Namibia as a Space of Desire. An Excursion into the Literary Space of Namibia during Colonialism, Apartheid and the Liberation Struggle. Basel: Basler Afrika Bibliographien, 2019 (= Basel Southern Africa Series... mehr

     

    Rezension zu Renzo Baas. Fictioning Namibia as a Space of Desire. An Excursion into the Literary Space of Namibia during Colonialism, Apartheid and the Liberation Struggle. Basel: Basler Afrika Bibliographien, 2019 (= Basel Southern Africa Series 12). 286 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    ISBN: 978-3-8498-1659-9; 978-3-8498-1726-8; 978-3-8498-1727-5
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Sammlung: Aisthesis Verlag
    Schlagworte: Namibia; Literatur; Raum; Raum <Motiv>; Kolonialismus
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. [Rezension zu:] Jennifer H. Oliver. Shipwreck in French Renaissance Writing
    Erschienen: 22.03.2022

    Rezension zu Jennifer H. Oliver. Shipwreck in French Renaissance Writing. The Direful Spectacle. Oxford: Oxford University, 2019. 223 S. mehr

     

    Rezension zu Jennifer H. Oliver. Shipwreck in French Renaissance Writing. The Direful Spectacle. Oxford: Oxford University, 2019. 223 S.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei