++ Bitte beachten: Das Webverzeichnis wird nicht mehr aktualisiert ++


Institutionen

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 80.

  1. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Zürich (Uzh)
    Zürich, Universität: Deutsches Seminar

    "Das Deutsche Seminar ist mit rund 1500 Studierenden eines der grössten Institute der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich. Hier werden vier Fachbereiche unterrichtet: die Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, die Skandinavistik, die Vergleichende germanische Sprachwissenschaft und die Niederlandistik."

    Erstellt am: 12.03.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  2. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Bern (UB)
    Bern, Universität: Institut für Germanistik

    Homepage des Instituts für Germanistik an der Universität Bern.

    Erstellt am: 12.03.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  3. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Basel
    Basel, Universität: Deutsches Seminar

    Die Erforschung der deutschen Sprache und Literatur bildet neben der Lehre den zweiten zentralen Schwerpunkt des Deutschen Seminars. Die produktive Verknüpfung von Lehre und Forschung ist dabei ein besonderes Anliegen. Aktuelle Forschungsergebnisse werden in Vorlesungen und Seminaren präsentiert und geben so die Gelegenheit zur Präsentation und Diskussion von Forschungsprojekten und aktuellen Theorien. Neben den individuellen Forschungsprojekten der Dozierenden sind verschiedene...

    Erstellt am: 12.03.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  4. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Innsbruck
    Innsbruck, Universität: Institut für Germanistik

    Die Forschungsaktivitäten am Institut für Germanistik sind breit gefächert, oft interdisziplinär angelegt und international vernetzt. Zum einen findet Forschung in individuellen Projekten bzw. in Arbeitsgruppen der einzelnen Arbeitsbereiche statt. Zum anderen bringen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Innsbrucker, nationale und internationale Forschungskooperationen und Drittmittelprojekte ein. Besonderes Profil erhält das Institut für Germanistik durch seine vier integralen...

    Erstellt am: 12.03.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  5. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (AAU)
    Klagenfurt, Universität: Institut für Germanistik

    Das Institut für Germanistik an der Alpen-Adria-Universität wurde 1973 gegründet und hat sich von Beginn an auf spezifische Schwerpunkte konzentriert und dazu maßgebliche Forschungsbeiträge vorgelegt. Es wurden spezielle Einheiten eingerichtet, die organisatorisch selbständig, aber in Forschung und Lehre mit dem Institut vernetzt sind. Dazu zählt das Robert Musil-Forschungsinstitut (seit 1997) und das Kompetenzzentrum für Deutschdidaktik (seit 2006). Zwischen 1999 und 2003 war...

    Erstellt am: 12.03.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  6. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG)
    Graz, Universität: Institut für Germanistik

    Über die Seite des Instituts sind die Fachbereiche Neuere deutsche Literatur, Deutsche Sprache und Germanistische Mediävistik erreichbar.

    Erstellt am: 12.03.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  7. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Salzburg
    Salzburg, Universität: Fachbereich Germanistik

    "Die drei zentralen Fachgebiete des Germanistikstudiums sind 'Neuere deutsche Literatur', *Ältere deutsche Literatur' und 'Germanistische Linguistik'. [...] In den letzten Jahren wurden an der Universität Salzburg mehrere fächer- und fakultätsübergreifende Studiengänge eingerichtet, an denen sich die Germanistik engagiert beteiligt. Austrian Studies, European Studies, Gender Studies, Jewish Studies und die Salzburger Mittelalterstudien erweitern das Lehr- und Forschungsangebot und machen...

    Erstellt am: 07.03.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  8. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Universität Wien
    Wien, Universität: Institut für Germanistik

    "Das Institut für Germanistik der Universität Wien ist das größte österreichische Forschungs- und Ausbildungszentrum für alle Fragen der deutschen Sprache und der deutschsprachigen Literaturen. Die fünf Kernbereiche unseres Instituts lauten Neuere deutsche Literatur, Ältere deutsche Sprache und Literatur, Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Fachdidaktik Deutsch. Dazu kommen ergänzend und fachübergreifend die Bereiche Gender Studies, Kulturwissenschaft,...

    Erstellt am: 07.03.2007
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  9. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Pädagogische Hochschule Weingarten
    Weingarten, Pädagogische Hochschule: Fach Deutsch

    "Das Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Weingarten bildet gegenwärtig rund 1300 Studierende für die Tätigkeit als Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer an Grund-, Haupt-, Real-, Werkreal- und Gemeinschaftsschulen aus. Als großes Fach kann das Fach Deutsch durch ein relativ breit gefächertes Studienangebot im Hauptstudium die Bildung individueller Schwerpunkte ermöglichen."

    Erstellt am: 07.06.2006
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de
  10. Rubrik: Hochschulinstitute
    Institutionen: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (PH Gmünd)
    Schwäbisch Gmünd, Pädagogische Hochschule: Institut für Sprache und Literatur

    Homepage des Instituts für Sprache und Literatur der PH Schwäbisch Gmünd.

    Erstellt am: 07.06.2006
    Beitrag von: Redaktion germanistik-im-netz.de