Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Derivational morphology in flux: A case study of word-formation change in German
    Erschienen: 2019

    The diachronic change of word-formation patterns is currently gaining increasing interest in cognitive-linguistic and constructionist approaches. This paper contributes to this line of research with a corpus-based investigation of nominalization with... mehr

     

    The diachronic change of word-formation patterns is currently gaining increasing interest in cognitive-linguistic and constructionist approaches. This paper contributes to this line of research with a corpus-based investigation of nominalization with the suffix -ung in German. In doing so, it puts forward both theoretical and methodological considerations on morphology and morphological change from a usage-based perspective. Regarding methodology, the long-standing topic of how to measure (changes in) the productivity of a morphological pattern is discussed, and it is shown how statistical association measures can be applied to quantify the relationship between word-formation patterns and their bases. These findings are linked up with theoretical considerations on the interplay between constructional schemas and their respective instances.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Wortbildung; Substantiv; Suffix
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Die Dichtungen des Tannhäusers: Texte und Übersetzungen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universitätsbibliothek Kiel

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: ibidem. - Kiel : Universitätsbibliothek; 2019. - 72.
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Faculty of Arts and Humanities; Philosophische Fakultät; Tannhäuser; Dichtung; kritische Edition; Transkription; Übersetzung; Heidelberger Liederhandschrift; Codex Manesse
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; macau.uni-kiel.de/content/main/Nutzungsbedingungen.xml

  3. "Die Wirklichkeit ist zu stark für mich". Georg Simmel im Kontext der neuen Texte der langen Jahrhundertwende
    Erschienen: 21.02.2019

    Warum versucht sich ein zu diesem Zeitpunkt berühmter Gelehrter wie Georg Simmel, der ja 1900 "Philosophie des Geldes" publiziert, in der Dichtung? Ganz unabhängig von seinem Scheitern in diesem Fach möchte ich im Folgenden diese Frage ausweiten und... mehr

     

    Warum versucht sich ein zu diesem Zeitpunkt berühmter Gelehrter wie Georg Simmel, der ja 1900 "Philosophie des Geldes" publiziert, in der Dichtung? Ganz unabhängig von seinem Scheitern in diesem Fach möchte ich im Folgenden diese Frage ausweiten und in den Kontext einer umfassenderen Beobachtung stellen. Nämlich der, dass sich im Laufe der langen Jahrhundertwende Texte herausbilden, die in ihrer Form einmalig oder zumindest besonders sind und zu denen auch viele Arbeiten von Georg Simmel gehören – nicht nur die, die er als Momentbilder publiziert. In einem ersten Schritt werde ich diese neuen Texte der langen Jahrhundertwende beschreiben, um im Anschluss Überlegungen dazu anzustellen, welche Bedingungen diese Formen begünstigt haben. Abschließend wende ich mich kurz einem Vergleich von Simmel und Benjamin zu, um auf diese Weise aufzuzeigen, dass für diese Texte die Formation mehr ist als nur Grundlage für die Vermittlung von Konzepten und selbst eine konzeptuelle Funktion übernehmen soll. Daher ist es hilfreich, die jeweils formalen Strukturen und Modi genauer unter die Lupe zu nehmen. Ich werde mich Simmel also nicht aus der Perspektive der Soziologie oder Kunstphilosophie nähern, sondern aus der einer kulturwissenschaftlichen Literaturwissenschaft.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Simmel, Georg; Literatur; Benjamin, Walter; Jahrhundertwende; Essay; Essayist; Gattungstheorie; Ästhetik
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Status und Gebrauch des Niederdeutschen 2016. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

    Wer versteht heute Plattdeutsch, und wer spricht es? Wer nutzt die plattdeutschen Medien- und Kulturangebote? Welche Vorstellungen verbinden die Menschen in Norddeutschland mit dem Niederdeutschen, und wie stehen sie zu ihrer Regionalsprache? Diesen... mehr

     

    Wer versteht heute Plattdeutsch, und wer spricht es? Wer nutzt die plattdeutschen Medien- und Kulturangebote? Welche Vorstellungen verbinden die Menschen in Norddeutschland mit dem Niederdeutschen, und wie stehen sie zu ihrer Regionalsprache? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die vorliegende Broschüre mithilfe von repräsentativen Daten, die durch eine telefonische Befragung von insgesamt 1.632 Personen aus acht Bundesländern (Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein sowie Brandenburg, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt) gewonnen wurden.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Beurteilung; Sprachgebrauch; Sprachstatistik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  5. The current status and use of Low German. Initial results of a representative study
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mannheim : Institut für Deutsche Sprache

    Who understands Low German today and who can speak it? Who makes use of media and cultural events in Low German? What images do people in northern Germany associate with Low German and what is their view of their regional language? These and further... mehr

     

    Who understands Low German today and who can speak it? Who makes use of media and cultural events in Low German? What images do people in northern Germany associate with Low German and what is their view of their regional language? These and further questions are answered in this brochure with the help of representative data collected in a telephone survey of a total of 1,632 people from eight federal states (Bremen, Hamburg, Lower Saxony, Mecklenburg-West Pomerania and Schleswig-Holstein as well as Brandenburg, North Rhine-Westphalia and Saxony-Anhalt).

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Niederdeutsch; Beurteilung; Sprachgebrauch; Sprachstatistik
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  6. Linguistik und Medizin – sprachwissenschaftliche Zugänge und interdisziplinäre Perspektiven. Bericht über die interdisziplinäre Arbeitstagung des DFG-Netzwerks >Linguistik und Medizin< vom 27. bis 29. März an der Universität Paderborn
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung

  7. Dresdener Intonation : Fallbögen
    Erschienen: 2002

    Gegenstand d. Unters. ist e. Intonationskontur, die in Anlehnung an Gericke (1963) 'Fallbogen' genannt wird. Sie scheint salient für d. Dresdenerische zu sein. Sie beginnt, wie d. bereits an anderer Stelle (Selting 2001) beschriebenen Treppenkonturen... mehr

     

    Gegenstand d. Unters. ist e. Intonationskontur, die in Anlehnung an Gericke (1963) 'Fallbogen' genannt wird. Sie scheint salient für d. Dresdenerische zu sein. Sie beginnt, wie d. bereits an anderer Stelle (Selting 2001) beschriebenen Treppenkonturen im Dresdenerischen, mit e. hohen Tonhöhengipfel in oder kurz nach d. Nukleussilbe, fällt dann aber langsam u. in e. (meist langen, weiträumigen, nach oben gewölbten) Bogen ab bis auf e. relativ tiefe Tonhöhe, mit ggf. weiterem höherem Ton in d. vorletzten oder letzten Silbe d. Intonationsphrase, bevor sie ganz am Ende relativ steil fällt. Da auch diese Kontur außer d. meist eher weiträumigen Fallbogen i.d.R. keine weiteren ausgeprägten lokalen Tonhöhenbewegungen aufweist, trägt sie zu d. Eindruck bei, d. Dresdenerische Intonation sei insges. eher flach u. bewegungsarm strukturiert. Die Unters. stützt sich auf spontan gespr. Sprache in informellen Gesprächen. Sie ist im Rahmen d. Projekts 'Untersuchungen zur Struktur und Funktion regionalspezif. Intonationsverläufe im Deutschen (Dialektintonation)' entstanden. Ziel d. Projekts ist d. Beschr. regional spezif. prosod., insbes. Intonator. Strukturen sowie deren funktionale Verwendung in Gesprächen. Das Projekt beschreibt d. Gegenstand regionalisierter Prosodie im Dt. in 3 Bereichen: (a) d. Herstellung e. regionalisierten prosod. Basis, z.B. durch d. regionalspezif. alignment von Tonhöhengipfeln mit Akzentsilben, die regionalspezif. Kompression oder Trunkierung von Tonhöhenverläufen bei kurzen Silben, usw., (b) d. regionalspezif. Globalstrukturierung von Intonationskonturen und (c) die Verwendung regionalspezif. salienter Konturen. Für d. Unters. werden auditive u. akustisch-phonetische mit experimentellen u. konversationsanalyt. Untersuchungsmethoden kombiniert. ; published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  8. Retrospektive Markierung von Begründungen
    Erschienen: 2002

    Begründungen werden von SprecherInnen auf sehr unterschiedliche Weise produziert und als solche markiert, je nach dem, in welcher syntaktischen und sequentiellen Umgebung sie vorkommen. Neben präpositionalen (z.B. mit wegen, aufgrund),... mehr

     

    Begründungen werden von SprecherInnen auf sehr unterschiedliche Weise produziert und als solche markiert, je nach dem, in welcher syntaktischen und sequentiellen Umgebung sie vorkommen. Neben präpositionalen (z.B. mit wegen, aufgrund), konjunktionalen (z.B. mit weil, denn) oder unmarkierten (z.B. die KATZ isch ganz trAUrig- die hat NIX krIEgt;) Konstruktionen verwenden SprecherInnen auch häufig zusammengesetzte Verweiswörter wie deswegen, deshalb, darum, dadurch oder kausale Phrasen mit unterschiedlichem Grammatikalisierungsgrad wie aus diesem Grund, aufgrund dessen, um Begründungsbeziehungen zu realisieren. Ein wesentlicher Unterschied zwischen präpositionalen, konjunktionalen und asyndetischen Konstruktionen einerseits und Konstruktionen mit zusammengesetzten Verweiswörtern und kausalen Phrasen andererseits besteht in der Markierungsrichtung: Erstere werden prospektiv gekennzeichnet, d.h. eine unmittelbar folgende Einheit wird als begründende Einheit explizit markiert (bei Präpositionen und Konjunktionen) bzw. durch eine Vorgängerhandlung als solche kontextualisiert (bei unmarkierten Konstruktionen). Kausale Konstruktionen, die mittels zusammengesetzter Verweiswörter oder kausaler Phrasen markiert sind, weisen hingegen eine andere Markierungsrichtung auf. Sie kennzeichnen eine sprachliche Einheit retrospektiv als Begründung: Es wird erst rückwirkend deutlich gemacht, dass eine zurückliegende Gesprächseinheit als Begründung für die aktuelle, beispielsweise mit deswegen eingeleitete Äußerung dient. Dieser Beitrag beschäftigt sich nun anhand empirischer Daten aus verschiedenen gesprochenen Interaktionen mit ebendiesen sprachlichen Praktiken, mittels derer Äußerungen retrospektiv als Begründungen markiert werden. ; published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  9. Dresdener Intonation : Treppenkonturen
    Erschienen: 2002

    Gegenstand dieser Unters. sind Treppenkonturen im Dresdenerischen, die aus wenigstens e. eher tieferen Plateau, e. Anstieg u. wenigstens e. höheren Plateau bestehen. Ähnl. Treppenkonturen habe ich zuvor bereits für d. Berlinische u. z.T. für d.... mehr

     

    Gegenstand dieser Unters. sind Treppenkonturen im Dresdenerischen, die aus wenigstens e. eher tieferen Plateau, e. Anstieg u. wenigstens e. höheren Plateau bestehen. Ähnl. Treppenkonturen habe ich zuvor bereits für d. Berlinische u. z.T. für d. Hamburgische beschrieben. Die hier für d. Dresdenerische untersuchten Konturen zeigen formbezogene Ähnlichkeiten mit d. Berliner Konturen, jedoch zahlr. Unterschiede in d. Verwendungsweise u. Funktion d. Konturen gegenüber d. Berlinischen u. Hamburgischen. Die Unters. stützt sich auf spontan gesprochene Sprache in informellen Gesprächen. Sie ist im Rahmen d. Projekts 'Untersuchungen zur Struktur u. Funktion regionalspezifischer Intonationsverläufe im Deutschen (Dialektintonation) entstanden. Ziel d. Projekts ist d. Beschreibung regional spezif. Prosod., insbes. Intonator., Strukturen sowie deren funktionale Verwendung in Gesprächen. Das Projekt beschreibt d. Gegenstand regionalisierter Prosodie im Dt. in 3 Bereichen: (a) d. Herstellung einer regionalisierten prosod. Basis, z.B. durch d. regionalspezifische alignment von Tonhöhengipfeln mit Akzentsilben, d. regionalspezif. Kompression oder Trunkierung von Tonhöhenverläufen bei kurzen Silben, usw., (b) die regionalspezifische Globalstrukturierung von Intonationskonturen, z.B. durch d. regional unterschiedliche Handhabung von Deklination oder durch die regional unterschiedl. Tendenz zu mehr oder weniger bewegten Konturen, u. (c) die Verwendung regionalspezif. salienter Konturen, wie z.B. d. im Folgenden beschriebenen Konturen. Für die Untersuchungen werden auditive u. akustisch-phonetische mit experimentellen und konversationsanalyt. Untersuchungsmethoden kombiniert. In der ersten Projektphase (1998-1999) sind d. regionalisierten Varietäten von Berlin u. Hamburg untersucht worden; in der derzeit laufenden 2. Phase werden d. Varietäten von Dresden, Duisburg u. Mannheim bearbeitet; geplant ist e. weitere Einbeziehung zumindest noch d. Varietäten von Köln und München. ; published

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/

  10. Sprachliche Differenzierung von Handlungsrahmen und Situationen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin : Erich Schmidt Verlag

  11. Deutsch von Aussen. Bericht von der 38. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin : Erich Schmidt Verlag

  12. Brücken schlagen: Zur Semantik der Konnektoren. IDS-Kolloquium am 6. und 7. Dezember 2002
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Berlin : Erich Schmidt Verlag

  13. Kurse des Summer Institute of Linguistics in Deutschland
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Braunschweig : Vieweg

  14. Dialektologische Fachtagung Bredevoort und Doetinchem (Niederlande), 14. bis 17. September 1996
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wiesbaden (u.a.) : Steiner

  15. "Niederdeutsch morgen. Perspektiven in Europa." Kongreß des Instituts für niederdeutsche Sprache (Bremen), Lüneburg, 19. bis 21. Oktober 1990
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Stuttgart : Steiner

  16. Handlungspraktische Anforderungen und Ritualitätskonstitution beim Abendmahl. Vergleichende Analysen zur Lösung einer komplexen Interaktionsanforderung im Kirchenraum
  17. Die Dichtungen des Tannhäusers: Texte und Übersetzungen
  18. Ilias diachronica Epsilon (5)
    Autor*in: Tichy, Eva
    Erschienen: 2019

    Der groß angelegte fünfte Gesang bildet, zusammen mit dem Ende des vierten und mehr als der Hälfte des sechsten, in der Ilias das inhaltliche und strukturelle Gegenstück zu den Gesängen 20-22; von Athene unterstützt, tritt Diomedes wie ein zweiter... mehr

     

    Der groß angelegte fünfte Gesang bildet, zusammen mit dem Ende des vierten und mehr als der Hälfte des sechsten, in der Ilias das inhaltliche und strukturelle Gegenstück zu den Gesängen 20-22; von Athene unterstützt, tritt Diomedes wie ein zweiter Achilleus auf. In die eigene, traditionsgebundene Dichtung hat Homer zwei im Ganzen tradierte Episoden eingearbeitet, in denen erst Aphrodite, dann Ares zum Gegenstand spöttischen Vergnügens wird - ähnlich wie beide gemeinsam in dem Lied, das der Sänger Demodokos bei den Phaiaken vorträgt. ; The large-scale fifth rhapsody of the Iliad, which is foreshadowed by the end of Iliad 4 and amply extends into Iliad 6, serves as a thematic and structural counterpart of rhapsodies 20-22. With Athena's assistance, Diomedes acts like a second Achilles. The ionic poet has adapted a lot of minor traditional elements but also two traditional episodes that deal with Aphrodite and Ares, respectively, in an amusing mocking tone quite similar to the Phaeacian singer's song on both of them.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    free

  19. Bibliographie zur Mittelniederdeutschen Literatur: Bestand, Geschichte, Forschung
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Universität Rostock Rostock

    Die Bibliographie verzeichnet Forschungsbeiträge zur mittelniederdeutschen Literatur, konzentriert sich dabei aber auf Bibliographien, Bestandsaufnahmen, Überblicksdarstellungen und Überlegungen zu Begriff, Systematisierung und Erforschung. Sie... mehr

     

    Die Bibliographie verzeichnet Forschungsbeiträge zur mittelniederdeutschen Literatur, konzentriert sich dabei aber auf Bibliographien, Bestandsaufnahmen, Überblicksdarstellungen und Überlegungen zu Begriff, Systematisierung und Erforschung. Sie versteht sich als Hilfsmittel, das einen Zugang zur literarischen Produktion und Rezeption im niederdeutschen Sprachraum vom 13. bis 17. Jahrhundert bieten will. Damit reagiert sie auf die jüngste Tendenz in der Forschung, die mittelniederdeutsche Schriftlichkeit stärker als bisher zu würdigen und zu erforschen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Linguistics
    Lizenz:

    all rights reserved ; open access

  20. Der Sang, den keiner erfasste : zur Entschlüsselung von Stefan Georges Geheimsprache
    Autor*in: Imhof, Agnes
    Erschienen: 2019

    Diverse Quellen zu Stefan George (1868-1933) berichten von einer Geheimsprache, die der exzentrische Dichter noch in seiner Schulzeit erfunden und über Jahre hinweg weiterentwickelt haben soll. Zweck war neben dem poetischen Aspekt vor allem die... mehr

     

    Diverse Quellen zu Stefan George (1868-1933) berichten von einer Geheimsprache, die der exzentrische Dichter noch in seiner Schulzeit erfunden und über Jahre hinweg weiterentwickelt haben soll. Zweck war neben dem poetischen Aspekt vor allem die Verschlüsselung von Informationen. Ich werde im Folgenden anhand des einzig erhaltenen Fragments, zweier Verse am Ende des Gedichts "Ursprünge" von 1904, zeigen, dass das Vokabular vor allem altgriechisch mit romanischen Elementen ist. Weiterhin lässt sich nachweisen, dass die Grammatik an das damals beliebte Esperanto, eine Kunstsprache auf der Basis v.a. romanischer Sprachen (Latein) mit vereinfachter Grammatik, angelehnt ist.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: George; Stefan; Ursprünge; Geheimsprache
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  21. Guideline: syntaktische Segmentierung in FOLKER
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS)

  22. Guideline: Syntactic annotation and segmentation in the SegCor Project
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache

  23. Normalisieren mit OrthoNormal. Konventionen und Bedienungshinweise für die orthografische Normalisierung von FOLKER-Transkripten
  24. Chancen und Risiken in neuen Arbeitsfeldern der Informationsgesellschaft : das Beispiel der Multimedia-Branche ; Zwischenbericht

    Ziel des Projektes 'Chancen und Risiken in neuen Arbeitsfeldern der Informationsgesellschaft : das Beispiel der Multimedia-Branche' war es, auf der einen Seite Strukturen und Funktionsweisen der Branche und des Beschäftigungssystems der neuen Medien... mehr

     

    Ziel des Projektes 'Chancen und Risiken in neuen Arbeitsfeldern der Informationsgesellschaft : das Beispiel der Multimedia-Branche' war es, auf der einen Seite Strukturen und Funktionsweisen der Branche und des Beschäftigungssystems der neuen Medien beispielhaft an einem zum einen typischen und zum anderen durch die Ausgeprägtheit von Boom und Krise besonders hervorstechenden Arbeitsfeld der Informations- und Wissensgesellschaft zu untersuchen und auf der anderen Seite sowohl die Fragestellungen und Annahmen als auch die Ergebnisse dieser Untersuchung in das Nachdenken und den Dialog der Sozialpartner und der sonstigen Akteure der Arbeitsmarktpolitik einzuspeisen.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: 83.; Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Beschäftigung; Arbeitsmarkt; Arbeitsmarktforschung; Multimediamarkt; Hamburg
    Lizenz:

    info:eu-repo/semantics/openAccess ; rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/

  25. Der Sang, den keiner erfasste : zur Entschlüsselung von Stefan Georges Geheimsprache
    Autor*in: Imhof, Agnes
    Erschienen: 15.11.2019

    Diverse Quellen zu Stefan George (1868-1933) berichten von einer Geheimsprache, die der exzentrische Dichter noch in seiner Schulzeit erfunden und über Jahre hinweg weiterentwickelt haben soll. Zweck war neben dem poetischen Aspekt vor allem die... mehr

     

    Diverse Quellen zu Stefan George (1868-1933) berichten von einer Geheimsprache, die der exzentrische Dichter noch in seiner Schulzeit erfunden und über Jahre hinweg weiterentwickelt haben soll. Zweck war neben dem poetischen Aspekt vor allem die Verschlüsselung von Informationen.

     

    Ich werde im Folgenden anhand des einzig erhaltenen Fragments, zweier Verse am Ende des Gedichts "Ursprünge" von 1904, zeigen, dass das Vokabular vor allem altgriechisch mit romanischen Elementen ist. Weiterhin lässt sich nachweisen, dass die Grammatik an das damals beliebte Esperanto, eine Kunstsprache auf der Basis v.a. romanischer Sprachen (Latein) mit vereinfachter Grammatik, angelehnt ist.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
    Quelle: GiNDok
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Bericht
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: George, Stefan; Ursprünge; Geheimsprache
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help

    ;

    info:eu-repo/semantics/openAccess