Ergebnisse für 118709836
Es wurden 239 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 239.
Sortieren
-
Hebt die Vollendung der Minnesangkunst die Möglichkeit von Minnesang auf?
zu Heinrich von Morungen 'Ich hôrte ûf der heide' (MF XXIII, 139, 19) und "Mir ist geschehen als einem kindelîne" (MF XXXII, 145,1) -
Narziß und die Geliebte
zur Funktion des Narziß-Mythos im Kontext der Minne bei Heinrich von Morungen (MF 145,1) und anderen -
Augenlust und Spiegelliebe
der mittelalterliche Narziß -
Heinrich von Morungen, die höfische Liebe und das "Unbehagen in der Kultur"
-
Order's image in Heinrich von Morungen, Dante, Chaucer and two Middle English lyrics
-
Zur Edition des Liedes 'Mîn liebeste und ouch mîn êrste' Heinrich von Morungens (MF 123,10)
-
Minnesang unter Narzißmusverdacht
Überlegungen zu Heinrichs von Morungen 'Mir ist geschehen als einem kindelîne' (MF 145,1) -
Gattungsreflexion in Morungens Lied 'Mir ist geschehen als einem kindeline'
(MF 145, 1) -
Narzißmotiv und Spiegelraub
eine Skizze zu Heinrich von Morungen ('Mir ist geschehen als einem kindeline') und Neidhart von Reuenthal -
Die 'Räuberin' Heinrichs von Morungen im Benediktinerstift Kremsmünster
-
Die unmögliche Empörung des Sängers
zu Heinrichs von Morungen 'Ich wil ein reise' und Burkharts von Hohenfels 'Mich müet daz sô manger sprichet' -
Zum Narzißmus gezwungen
Heinrichs von Morungen 'Mir ist geschehen als einem kindelîne' (145,1) -
Rudolf von Fenis, Heinrich von Morungen, die Troubadour-Handschrift P (Florenz, Biblioteca Medicea Laurenziana, Pl. XLI, 42) und Karl Bartsch
-
Medieval attitudes towards women as reflected in the songs of Heinrich von Morungen
-
Variations in stanza sequence as records of Minnesang performance
the example of Morungen -
Morungens Umspielen der Gattungsgrenzen
zur Interpretation von 'Ez tuot vil wê' (MF XV; 134,14) und 'Ich hôrte ûf der heide' (MF XXIII; 139,19) -
Die Gewalt der Sprache und die Ohnmacht der Poesie
zu Heinrichs von Morungen 'Ich bin iemer der ander, niht der eine' (MF 131,25) -
Zur Morungen-Rezeption bei Heinrich Hetzbolt von Weißensee
-
Das Tagelied Heinrichs von Morungen und Walthers von der Vogelweide
Überlegungen zur Absage an das Tagelied der hochhöfischen Zeit -
Negativizing narcissus
Heinrich von Morungen at Julia Kristeva's Court -
The singer's confrontation with beauty
some observations on the performance of Morungen's songs -
Persona and audience in two medieval love lyrics
-
Studien zur Gestaltung der Lieder Heinrichs von Morungen
-
Lieder
Text, Übers., Kommentar -
Untersuchungen zu Heinrich von Morungen
ein Beitrag zur Geschichte des Minnesangs