Ergebnisse für 11854845X
Es wurden 405 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 405.
Sortieren
-
Die Lieder Heinrichs von Veldeke
-
Die Auffindung des Pallas-Grabes in Veldekes 'Eneide' und die "Renovatio" und "Translatio imperii"
-
Bemerkungen zur Sprache des Grimmschen "Eneide"- Fragments
-
D'est en ouest
la carrière heroi͏̈que d'Enée -
Von Ibn Hazm und Heinrich von Veldeke
-
Das Fremde im frühhöfischen Roman
einige Beobachtungen zu Veldeke und Hartmann -
Intertristanisches
Tristan-Lieder von Chrétien de Troyes, Bernger von Horheim und Heinrich von Veldeke -
Geschlecht und Herrschaft
Multiperspektivität im Roman d'Enéas und in Veldekes Eneasroman -
The 'Upper German Servatius'
secular influences on the art of a saint's life in the late twelfth century -
Literatur im maasländisch-niederrheinischen Raum zwischen 1150 - 1400
eine Skizze -
"Wan si suochen birn uf den buochen"
zur Lyrik Heinrichs von Veldecke und zu seiner Stellung im deutschen Minnesang -
Zur wissenschaftlichen Bewertung der Veldeke-Ausgaben von Theodor Frings und Gabriele Schieb
-
Heinrich von Veldeke
relais entre la culture française et allemande? -
Didos "êre und gemach"
zu Veldekes 'Eneas' 66,4ff -
Classical continuity and transposition in two twelfth-century adaptations of the 'Aeneid'
-
"Sie ne tet niht alse ein wîb"
intertextuelle Variationen der amazonenhaften Camilla -
De rijmen van Veldekes eerste lied
-
Beobachtungen zum Adaptationsprozess von Vergils 'Aeneis' im Mittelalter
-
Die minne maket reinen moet
-
25 minneliederen
-
Die minne maket reinen moet
-
Vijfentwintig Minneliederen 25 Minneliederen
-
Der schöne Körper in der höfischen Epik
-
In search of the lost archetype
the strange case of Veldeke's 'Eneide' -
Maasländisch oder Mittelhochdeutsch?
Bemerkungen eines verspäteten Rezensenten zu der Ausgabe von Veldekes Liedern durch Theodor Frings und Gabriele Schieb