Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5463 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 5463.

Sortieren

  1. Extract zweyer Schreiben, den Begriff und das Bekentnis der lutherischen Kirche, von der Geniessung des Leibes und Blutes des Herrn, unterm Brodt und Wein im H. Abendmahl, betreffend ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1721

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te Kapsel 1 (17)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10477322-001
    Umfang: 32 S, 8°
  2. Enumeratio plantarum accuratior in agro Hallensi locisque vicinis crescentium una cum earum characteribus et viribus, qua variae nunquam antea descriptae exhibentur
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Renger, Halae Magdeburgicae

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Te 54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nd-5063
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Nx 52 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hoffmann, Friedrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10315667-004
    Umfang: 342 S, 8°
  3. Medicinischer Bericht an einen guten Freund, betreffend die americanische Fieber-Rinde, cortex peruvianus oder China de China genannt
    Autor*in: D., G. D.
    Erschienen: 1721

    Landesbibliothek Oldenburg
    NW III 10 B 83: II,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 183 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12857599-001
    Umfang: 4 Bl, 8°
  4. Dissertatio Inauguralis Juridica De Præjudicio Tacentis Circa Contractus
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Grosch, Erfordiæ

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    COLL DISS CELL 157 (14a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ka 0522 [38 an
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 193 (24)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 20612
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 6023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hornigk, Johann Gottlieb; Grosch, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1140227X-003
    Umfang: 38 S., [1] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Erfordiae, Typis Joh. Henr. Groschii, Acad. Typogr.

    Erfurt, Univ., Jur. Diss., 1721

  5. Bibliotheca Theologica Critica
    Qvam Secvndvm Singvlas Divinioris Scientiæ Partes Disposvit Atqve Instrvxit
    Erschienen: 1721-1723
    Verlag:  Bailliar, Francofurti ; Meyer, Lipsiae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 6018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bailliar, Ernst Claudius; Meyer, Dorothea Margarethe
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10969470
    Schlagworte: Theologie;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Frankfurt und Leipzig sind Messorte

    Erschienen: 1 (1721) - 2 (1723)

  6. Bibliotheca Theologica Critica
    Qvam Secvndvm Singvlas Divinioris Scientiæ Partes Disposvit Atqve Instrvxit – [Pars 1.]
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Bailliar, Francofurti

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bc 6476-1/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bc 6476-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    Ta 258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/F 334(1)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL V, 3856:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sb 2065
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    S/THOL:VII 038:1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.V,1a :1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.V,1/1a :1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ca 6018-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-3161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ta 32
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bailliar, Ernst Claudius
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90187083
    Übergeordneter Titel: Bibliotheca Theologica Critica : Qvam Secvndvm Singvlas Divinioris Scientiæ Partes Disposvit Atqve Instrvxit - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 740 S., [29] Bl., 8°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Autopsie nach Ex. der SUB Göttingen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofvrti Et Lipsiæ Sumpt. Ern. Clavdii Bailliar

  7. Joh. Gottl. Botticher U. Medicin. Doctor. Hafnien. Dissertatio Epistolica Physiologico-Medica, De vera fludissimi nervei seu succi nervosi existentia ejusque genuino usu, Nervorum cavitate & Mercurialium effectu in Machina humana
    Erschienen: 1721
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], Berolini

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ky 3030
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ky 200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.med. 150,14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 390 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 196 (38)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6374 (15)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Mx 357 (28)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15237834-003
    Schlagworte: Nerv; Physiologie; Medizin; ; Liquor cerebrospinalis;
    Umfang: 15 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Zugleich Dissertation Universität Kopenhagen, 1713

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Berolini, MDCCXXI."

  8. Historische Nachricht von dem Nordischen Kriege ...
    Erschienen: 1715-1726
    Verlag:  Alethe, Freystadt [d.i. Jena]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11161663-003
    Bemerkung(en):

    C. T. F. v. H. ist Johann Ehrenfried Zschakwitz

  9. Christ-Adeliche Exequien Der Weyland Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Eleonora von Alvensleben gebohrnen von Dieskau
    Erschienen: [1721]
    Verlag:  Weppling, Rostock

    Trauerschrift auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. Braunschw.-Lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    24 in: 4"Ee 643
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-137
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 9 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 238 (14) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauerschrift auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. Braunschw.-Lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von (Verstorb.); Weppling, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10328483
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock, Gedruckt bey Johann Weppling, Fürstl. und Acad. Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr der Eleonora von Alvensleben bestimmt

  10. Die Nach vielen irrdischen Glückseeligkeiten glücklich erlangte Besitzung des höchsten Gutes, Wolte In einer gehaltenen Stand-Rede, Bey der, am 15ten Octobris von Rostock geschehenen Abführung, Der ... Frauen Eleonora gebohrnen von Dießkau, Des ... Rudolph Antons von Alvensleben ... Gemahlin

    Standrede auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunschweig.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 23 in: 4"Ee 643
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3a)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14a) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 9 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°

     

    Standrede auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunschweig.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von (Verstorb.); Alvensleben, Rudolf Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14146096
    Umfang: [8] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Erscheinungsjahr nach Todesjahr bestimmt

  11. Das rechtschaffene Verhalten eines sterbenden Christen, Wie solches Aus Philipp. III. 13.14. Bey Christ-Adelicher Leich-Begängniß Der ... Eleonora gebohrnen von Dießkau, Des ... Rudolph Anton von Alvensleben ... Gemahlin, Den 14ten Decembris Anno 1721. In der Kirche zu Hundisburg Jn einer Solennen Christ-Adelichen Leich- und Gedächtniß-Predigt erwogen, Und auff gnägiges Begehren zum Druck befördert Johann August Jänichen, Pastor zu Hundisburg

    Leichenpredigt auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunschw.-lüneburg. Oberappelationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    an: 24 in: 4"Ee 643
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3b)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14b) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-137
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 9 (3)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°

     

    Leichenpredigt auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunschw.-lüneburg. Oberappelationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von (Verstorb.); Alvensleben, Rudolf Anton von; Weppling, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90243161
    Umfang: 167 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock, Gedruckt bey Johann Weppling, Fürstl. und Acad. Buchdr.

  12. Trauer-Cantata, Welche Bey der Hoch-Adelichen Leich-Begängniß, Der Weyland Hoch-Wohl-Gebohrnen Frauen, Frauen Eleonora von Alvensleben, gebohrnen von Dießkau, Am XIVten Decembris und IIIten Advents-Sonntage des MDCCXXIsten Jahres, Vor- und nach Der, in der Schloß-Capelle Zu Hundisburg gehaltenen Leichen-Predigt abgesungen worden
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Weppling, Rostock

    Trauerkantaten für Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3c)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14c) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-137
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 9 (4)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°

     

    Trauerkantaten für Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von (Verstorb.); Weppling, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12906263
    Umfang: [4] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock, Gedruckt bey Johann Weppling, Fürstl. und Acad. Buchdrucker.

  13. Gerechte Klagen Eines betrübten Kindes, Wolte Bey dem höchst-schmertzhafften Hintritt, Der Hoch-Wohlgebohrnen Frauen, Frauen Eleonora von Alvensleben, gebohrnen von Dießkau, als Seiner Hertzlich geliebtesten Mama, da Dieselbe Anno MDCCXXI. den 19. Sept. in dem Herrn seeligst entschlaffen, Und Den 15. Octobr. unter einer ansehnlichen Begleitung von hie nach Jhrem Erb-Begräbniß gebracht wurde, Aus kindlicher Pflicht und Liebe hören lassen

    Trauergedicht auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunsch.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3d)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14d) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-137
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26:A-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 9 (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°

     

    Trauergedicht auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunsch.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13047566
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

  14. Die Belohnung der Gerechten durch ein frühes und Seliges Sterben Wolte bey Versetzung der Weil. Hoch-Wohlgebohrnen Fr. Eleonoren von Alvensleben gebohrner von Dieskau ... Des ... Hn. Rudolff Anthon von Alvensleben ... höchstgeliebtesten und nunmehro höchlichst betraurenden wolseel. Frau Gemahlin entseelten Leichnahms in Das Hoch-Adeliche Alvenslebische Erbbegräbniß zu Hundsburg zu einiger des vornehmen Herrn Wittwers Consolation darstellen F. W. L. S. C. R.

    Trauergedicht auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau des braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3e)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14e) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-137
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26:A-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°

     

    Trauergedicht auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau des braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: F. W. L. S. C. R.; Alvensleben, Eleonora von (Verstorb.); Alvensleben, Rudolf Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 13047531
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock MDCCXXI.

  15. Daß Der Gerechte auch in seinem Tode getrost sey, Ward bey dem Schmertz-empfindlichsten Todes-Fall, Der ... Eleonora von Alvensleben gebohrnen von Dießkau, Als Dieselbe Anno MDCCXXI. 19. Sept. ... den Händen des Allmächtigen befohlen ... An Dero Gemahl ... Rudolph Anthon von Alvensleben, Königlichen Groß-Britan[n]ischen ... Ober-Appellations-Rath ... in diesem ... Exempel erwiesen

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3f)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-137
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von; Alvensleben, Rudolf Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9024317X
    Umfang: [4] Bl., 2°
  16. Als Die weyland Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Eleonora von Alvensleben, gebohrne von Dießkauen, Des ... Hrn. Rudolph Anthons von Alvensleben ... Hochwertheste Gemahlin, Den 19. Septembr. 1721. ... zu der seeligen Ewigkeit eingegangen war, Und darauf Die Hoch-Adelichen Exequien Den 14. Decembr. zu Hundisburg gehalten wurden

    Trauergedicht auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3g)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14g) 2°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-137
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau d. braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von; Alvensleben, Rudolf Anton von; Salfeld, Elisabeth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90243188
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg, Gedruckt bey Christoph Salfelds, Kön. Pr. Reg. Buchdr, nachgel. Wittwe.

  17. Das sehnliche Verlangen Nach Dem himmlischen Kleinod, Sollte, Als Die Hoch-Wohl-Gebohrne Frau, Frau Eleonora gebohrne von Dießkau, Des ... Herrn Rudolph Antons von Alvensleben ... Hochgeliebteste Frau Gemahlin, Durch einen frühzeitigen Tod von Gott abgefordert ...

    Trauergedicht auf Eleonore von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau des braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3h)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14h) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-137
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 9 (9)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (4) 2°
    keine Fernleihe

     

    Trauergedicht auf Eleonore von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau des braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von; Alvensleben, Rudolf Anton von; Weppling, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90243196
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Rostock, Gedruckt bey Johann Weppling, Fürstl. und Acad. Buchdrucker. - Erscheinungsjahr nach Todesjahr bestimmt

  18. Unter dem Bilde Einer Jn der Geburth des Tages verleschenden Morgen-Röthe, Wolte die Hoch-Wohlgebohrne Frau, Frau Eleonora von Alvensleben gebohrne von Dießkau, ... Herrn Rudolph Anthon von Alvensleben, ... Hochgeliebte Gemahlin, Als Dieselbe Anno MDCCXXI. den 19. Sept. Kurtz nach Ihrer Entbindung dieses Zeitliche geseegnet, und den 15. Octobr. in Dero Erb-Begräbniß unter Hoch-ansehnlichen Leich-Ceremonien abgefahren ward

    Trauergedicht auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau des braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721 mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 CONC FUN 24 (3j)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. Ni 238 (14i) 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cm 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Iz II 26:A-4°
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 9 (14i)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: Ni 231 (14) 2°

     

    Trauergedicht auf Eleonora von Alvensleben, geb. von Dieskau, Ehefrau des braunschw.-lüneburg. Oberappellationsrats Rudolph Anton von Alvensleben, 1685-1721

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Alvensleben, Eleonora von; Alvensleben, Rudolf Anton von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 9024320X
    Umfang: [2] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Exemplar der ULB Sachsen-Anhalt

  19. Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr/ Herr Joachim Friederich/ Erbe zu Norwegen/ Hertzog zu Schleßwig/ Holstein ... zu der anderweitigen Ehe geschritten mit Der Durchlauchtigsten Princeßin Juliana Louisen/ Fürstin zu Ost-Frießland/ ... wolte ... seine Gratulation ablegen
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Reuss, Ploen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 4° 1025 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Joachim Friedrich; Reuss, Johann Diedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12868841-001
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg. vorhanden

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Ploen/ Gedruckt bey Johann Diederich Reussen/ Hoch-Fürstl. Hof-Buchdr.

  20. Histoire De La Musique, Et De Ses Effets
    Depuis son origine jusqu' à présent: & en quoi consiste sa beauté

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bourdelot, Pierre; Bonnet-Bourdelot, Pierre; Lecerf de la Viéville de Fresneuse, Jean-Laurent; Roger, Johanna
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12023035-003
    Bemerkung(en):

    Verf. ergänzt; Begr. des Werkes Pierre Bourdelot und Pierre Bonnet-Bourdelot im Vorw. genannt, vgl. dazu auch MGG, T. 2,3, S. 550

    T. 2 - 4 mit der anonymen Bearb. von: Lecerf de La Viéville de Fresneuse, Jean-Laurent: Comparaison de la musique italienne et de la musique française

    Erscheinungsjahr ermittelt in: RISM. - Erscheinungsjahr fälschlich in Schmieder: 1726

    Erschienen: 1 (1721)- 4 (1721)

  21. Die von seiner Königl. Majestät in Preuβen allergnädigst approbirte Brau-Ordnung in der Stadt Halberstadt
    de dato Berlin, den 2. December 1721
    Autor*in:
    Erschienen: [1721]
    Verlag:  Langen, Halberstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 1908
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12868779-001
    Umfang: 12 Bl, 8° (4°)
  22. [3 Schriften auf Gottlieb Treuer, Oberhofprediger und Hauptpastor zu St. Marien in Wolfenbüttel, +29. Okt. 1729]
    Autor*in:
    Erschienen: 1707-1729

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Db 4° 576 (15-15b)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12865117-001
    Umfang:
  23. Dissertatio Epistolica B. L. R. Ad Thomam Fritschium Bibliopolam Maxime Inclytum De Thesauro Antiquitatum Germanicarum Augendo Et Promovendo
    Erschienen: 1721

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8566
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sa 720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Gd-A 340
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    III F 64a
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 9195
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 883 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fritsch, Thomas (Adressat)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 90585461-ddd
    Schlagworte: Vor- und Frühgeschichte; Germanen; Deutschland; ; Theologie;
    Umfang: 12 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Verf. ermittelt in: HBZ

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: A4, B2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: M. DCC XXI.

  24. Kurtze Nachricht und Zeitung von einigen Vereinigungs-Schrifften
    Autor*in:
    Erschienen: 1721

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Fr 268 adn6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH POLEM 370/57:7 (13)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Theol.88(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIII,75(23)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fg-1684.10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 47 (28)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Te 250 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10970088
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena und der SUB Göttingen

    Signaturformel nach Ex. der ThULB Jena: )(4

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr 1721.

  25. Des Robinson Crusoe dritter und vierter Theil, oder Lustige und seltsame Lebens-Beschreibung Peter von Mesange, worinnen er seine Reise nach Grönland und andern nordischen Ländern, nebst dem Ursprung, Historien, Sitten, und vornemlich das Paradies derer Einwohner des Poli critici, nebst vielen ungemeinen Curiositäten, artig und wohl beschreibet
    Erschienen: 1721
    Verlag:  Robinson, Leyden

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tyssot de Patot, Simon
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1103971X-004
    Umfang: 624 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Mit vielen Kupffern