Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 73.
Sortieren
-
Inlustriss. [et] opt. Prĩcipis Volfgãgi Comitis Palatini Rheni: Ba: Ducis [et]c. ad pubem Vuittẽbergens. exhortatio vt varia sic erudita
In Eundẽ Princip. Ferrei Montani Panegyricus -
Drey christliche Leichpredigten ...
-
Zwo Christliche Predigten, vom Bergwerck, Berg und Hüttenarbeit, neben einer geistlichen Deutung derselben, vornemlich auff das Lobwirdige, und berhümte Chlausthalische, und Altenawische Silber, Kupffer und Bley Bergwerck, auch auff das löbliche Eisenhüttenwerck, unter dem durchleutigen hochgebornen Fürsten und Herrn, Herrn Wolffgangen Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ^etc. gelegen gerichtet, allen christlichen Bergherrn ... und Hüttenarbeitern ... nützlich zu lesen colligirt und gepredigt, durch Hermannum Brenneck.
-
Neun Christliche Leichpredigten, Gehalten bey den Begrebnussen vnd trawrigen Begengnussen dreyer Fürstlichen Personen, so jnnerhalb einem Jahr ... in einem Fürstlichen Hause, auff dem Schloß Hertzberg Seliglich entschlaffen sein: Als Nemlich, Des ... Herrn Wolffgangen, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Deßgleichen, Der ... Frawen Clara, gebornen vnd vermehlten Hertzogin zu Braunschweig vnd Lüneburg. Vnd endlich, Des ... Herrn Philipsen des Jüngern, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg ...
-
Responsiones|| Scriptæ À|| Philippo|| Melanthone|| Ad Impios Arti-||culos Bauaricæ Inquisi-||tionis.||
-
Zu trost allen armen || gewissen: Eyn kleyn || buchlyn/ durch Joannem Gre=||ner/ Jtziger zeyt Ecclesiacten zu || Zerbest/ zur antwort auff nach=||folgende artickel/ Den hochgebor||nen Herrn/ Herrn Wolff vnd || Johan Fursten von An=||holt [et]c. eyngelegt.||
-
Pfalzgraf Wolfgang, Herzog von Zweibrücken und Neuburg
-
Des edlen Fürsten Wolfgang von Anhalt
Bild nach dem Leben ... -
Sancti Wolfgangi, Episcopi Ratisbonensis Pia Paraphrasis in Psalmum L. Eruta a Cod. MS. a Casp. Erhart.
Ed. Bernardus Pez -
ABtruck der Præfation oder Vorrede, so im namen Hertzog Philipps Ludwigen, et[c]. vnnd Hertzog Johansen, et[c]. Gebrueder, beider Pfaltzgrauen bey Rhein, et[c]. der alten Neuburgischen vnnd Zweybruckhischen wider getruckten Kirchenordnung fuergesetzt. JN welcher weiland Hertzog Wolffgangs Pfaltzgrauens bey Rhein, et[c]. hochseliger Gedechtnis, et[c]. hinterlassene Christenliche bekantnus einuerleibt, ... wie vor dieser Zeit also auch noch zusammen stimmen. Auszgangen im jar, M.D.LXX.
-
Commentarii Collegii Conimbricensis Societatis Jesu, In Libros De Generatione Et Corruptione Aristotelis Stagiritae
-
De Nvptiis Illvstrissimi Principis Ac Domini, Domini Gvolfgangi, Comitis Palatini, Principis Bauariae, ac Comitis Veldensis, & Generosissim[a]e Dominae Annae, filiae Illustrissimi atq[ue] Inclyti Principis ac Domini, Domini Philippi, Landgrauii Hassiae, Comitis in Catzenelnbogen, Dietz, Zigenhain, & Nidda, Epithalamivm
-
Kirchenordnung, Wie es mit der Christlichen Lere, Reichung der heiligen Sacramenten, Ordination der Diener des Euangelij, vnd ordenlichen Ceremonien, ... Jn vnser Wolffgangs ... Pfaltzgrauens bey Rhein ... Fürstenthumb gehalten werden sol
-
Kirchenordnung Wie es mit der Christenlichen Leer, Raichunge der heiligen Sacramenten, Ordination der diener des Eunagelij [Evangelii] vnd ordenlichen Ceremonien ... Jn Vnser Wolffgangs von Gottes Gnaden, Pfaltzgrauens bey Rein ... Fürstenthumben gehalten werden sol
-
Kirchenordnung Wie es mit der Christenlichen Leer, Raichunge der heiligen Sacramenten, Ordination der diener des Eunagelij [Evangelii] vnd ordenlichen Ceremonien ... Jn Vnser Wolffgangs von Gottes Genaden, Pfaltzgrauens bey Rhein ... Fürstenthumben gehalten werden soll
-
Kirchengesanng Teutsch vnd [und] Lateinisch
Dauon in vnser anmgestelter Kirchenordnung meldung geschicht ; Welche auch in vnserm Fürstenthumb also in allen Kirchen zu jrer zeit ordenlich gesungen vnd gebraucht werden sollen ... -
Fürstliche Berg-Ordnung Der Fürstlichen/ freyen und löblichen Bergwercke am Zellerfelde/ Burgstädte/ und Claußthälern/ Als wohl zum Andresberge/ am Todtenberge/ Thambach und Knieberge
Sampt allen andern umbliegenden und einverleibten Silber- Bley- und Kupffer-Bergwercken in den Gebirge und Thälern -
Relation, von demjenigen, was vor der Abreise Ihro Excellentz deß Herrn Grafens von Oettingen, kaeyserlichen Groß-Gesandtens zu Constantinopel passiret
-
Eine Leichpredigt, welche geschehen uber dem Tödlichen Abgang des ... Wolffgangi, Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg, ...
[Leichenpredigt auf Wolfgang Herzog von Braunschweig, +14. März 1595]. -
Memoriae Incliti Principis Wolfgangi, Comitis Palatini Ad Rhenum ...
[Trauergedichte auf den Pfalzgrafen Wolfgang von Zweibrücken, 1526-1569] -
[Stammbucheintrag]
[S.l.] : 1593 -
Johannis Aventini/ Des Weitberümbten Hochgelehrten Beyerischen Geschichtschreibers Chronica
Darinn nicht allein deß gar alten Hauß Beyern/ Keyser/ Könige/ Hertzogen/ Fürsten/ Graffen/ Freyherrn Geschlechte/ Herkommen/ Stam[m] und Geschichte/ sondern auch der uralten Teutschen Ursprung/ Herkommen/ Sitten/ Gebräuch/ Religion/ Mannliche und treffliche Thaten/ so sie fast biß zu dieser zeit/ allenthalben/ nicht allein im Teutschland und Europa/ sondern auch in Asia und Africa/ auch vor Christi unsers Seligmachers Geburt/ verubet/ zum fleissigsten beschrieben ... -
Verantwortung Des weyland Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herren Wolffgangs/ Pfaltzgravens bey Rhein/ Hertzogs inn Baiern/ Gravens zu Veldentz unnd Sponheim/ Hochseeligster Gedächtnus/ Christlicher standhaffter GlaubensBekandtnus: Wider etliche von S.F.G. inn offenem Truck außgesprengte Verleumbdungen
Sampt außfürlichem Bericht von andern hierzu gehörigen Religionssachen ; Auß hochtringenden/ inn der Vorrede angezeigten Uhrsachen/ unnd sonderbarem Befelch/ der ... Herren Philipps Ludwigen/ unnd Herren Ott-Heinrichen/ Gebrüdere[n]/ Pfaltzgraven bey Rhein/ Hertzogen in Baiern ... verfertigt/ und ans Liecht gegeben ... -
Genealogia Und Chronica des Durchleuchtigen Hochgebornen/ Königlichen und Fürstlichen Hauses/ der Fürsten zu Anhalt/ Graven zu Ballenstedt/ und Ascanien/ Herren zu Zerbst und Bernburg/ [et]c. Auff 1055. Jar
In Sechs unterschiedlichen Büchern/ Mit vielen schönen alten Historien/ Geschichten/ Königlichen und Fürstlichen Wapen gezieret und beschrieben -
Syntagma Iuris Universi, Atque Legum Pene Omnium Gentium, Et Rerumpublicarum Praecipuarum
in Tres Partes digestum, In Quo Divini Et Humani Iuris Totius, Naturali, ac nova methodo per gradus, ordineq[ue], materia universalium & singularium, simulq[ue] iudicia explicantur ; Cum Indicibus Rerum Et Verborum copiosissimis