Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Programma in orationem De passione Domini nostri Jesu Christi a Iusto Zacharia Tollenio ...
    ad XXXI Martii diem ... in Iulei magno auditorio publice habendam ; Anno MDCLXX.
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    74 in:Xc 582/2
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLP V, 10/2 (39)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 30 Helmst. Dr. (41)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tollenius, Justus Zacharias; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232660B
    Schlagworte: Literatur;
    Umfang: [4] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 30 Helmst. Dr. (41)

  2. Gläubiger Christen Kampff und Gnaden-Belohnung Aus den Worten S. Pauli, II. Tim. IV. 7. 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c.
    Bey Christlicher Sepultur und Leichbestattung Des ... Herrn Heinrich Meyern/ Wolverdienten Eltesten Burgermeisters alhie in Königs-Luther/ Welcher am 19. Octobr. des 1659sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 13. selbigen Monats ... beygesetzet worden. In Volckreicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Heinrich; Closius, Samuel (Beiträger); Pistorius, Petrus Joh. (Beiträger); Kulenschmied, Heinrich Georg (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); Rose, Henricus (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Heidman, Johan Christophorus (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Datenträger
    Umfang: 48 S., [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den Sternen/ Jm Jahr 1660.

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia In Obitum Viri Spectatissimi & Prudentissimi, Dn. Henrici Mejeri, Consulis Regio-Lothariensis optime meriti, scripta ab Amicis

  3. Gläubiger Christen Kampff und Gnaden-Belohnung Aus den Worten S. Pauli, II. Tim. IV. 7. 8. Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c.
    Bey Christlicher Sepultur und Leichbestattung Des ... Herrn Heinrich Meyern/ Wolverdienten Eltesten Burgermeisters alhie in Königs-Luther/ Welcher am 19. Octobr. des 1659sten Jahrs ... entschlaffen/ und darauf den 13. selbigen Monats ... beygesetzet worden. In Volckreicher Versam[m]lung der Gemeine Gottes zu betrachten fürgestellet
    Erschienen: 1660
    Verlag:  Sterne, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (15)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer, Heinrich; Closius, Samuel (Beiträger); Pistorius, Petrus Joh. (Beiträger); Kulenschmied, Heinrich Georg (Beiträger); Preusse, Georgius (Beiträger); Rose, Henricus (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Heidman, Johan Christophorus (Beiträger); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 48 S., [8] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Gedruckt bey den Sternen/ Jm Jahr 1660.

    Enth. außerdem u.a.: Epicedia In Obitum Viri Spectatissimi & Prudentissimi, Dn. Henrici Mejeri, Consulis Regio-Lothariensis optime meriti, scripta ab Amicis

  4. Clarissimo Atq[ue] Eruditissimo Viro Domini Conrado Christophoro Heinemanno, Opt. Art. ac Philosoph. Magistro ... Felix Conjugium Cum ... Virgine Anna Dorothea ... Dn. M. Balthasaris Wideburgii ad D. Martini apud Halberstadienses Ecclesiastæ ac Scholæ Inspectoris p.m. Relictâ Filiâ. Halberstadii, Prid. Non. Iun. initium gratulantur Affines atq[ue] Amici
    Autor*in:
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Typis Jacobi Mulleri, Helmestadi[i]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (69)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heinemann, Conrad Christoph (GefeierteR); Wideburg, Anna Dorothea (GefeierteR); Müller, Jakob (DruckerIn); Wiedeburg, Heinrich (BeiträgerIn); Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Wiedeburg, Christoph Tobias (BeiträgerIn); Schöpffer, Gottfried (BeiträgerIn); Pax, Peter (BeiträgerIn); Wurtzler, Johann Christoph (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747727V
    Umfang: 4 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: a2

  5. Traurende Julia
    Bey Hochansehnlicher Leichbegängniß Des ... Herrn Johan. Horneii Bey der ... Julius Universität Helmstädt ... Professoris Publici ... dessen entseelter Cörper den 16. Tag Augusti des 1668sten Jahrs ... beygesetzt worden ... übergeben worden
    Autor*in:
    Erschienen: [1668]
    Verlag:  Gedruckt bey Jacob Müllern, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wt 1161.3 (74)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horneius, Johannes (GefeierteR); Müller, Jakob (DruckerIn); Zobell, August (BeiträgerIn); Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Gleim, Conrad (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:747752B
    Umfang: 8 ungezählte Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: )(4

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  6. Disputatio Philosophica De Elementis
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Müllerus, Helmestadii

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Alv. X 150 (81)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 150 (81)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tollenius, Justus Zacharias; Hornejus, Heinrich (BeiträgerIn); Wiedeburg, Heinrich (BeiträgerIn); Gercken, Philipp Otto (BeiträgerIn); Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:688643N
    Umfang: [17] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 115:750436A (dort mit Widmungsempfängern auf der Rückseite des Titelbl.)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: [1], A - D4

  7. Exercitatio Academica De Papa Et Papatu Romano
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ce 2488
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    57 E 10 [6]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 96789 (38)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302235
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4 1026 (50)
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    H 472.4° (7)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    MHD 297 (58)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tm Kapsel 6 (10)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 181.4° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: G 184.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 882 Helmst. Dr. (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 901 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tollenius, Justus Zacharias; Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:251914T
    Schlagworte: Ekklesiologie; ; Polemik; Papst; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: [28] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 882 Helmst. Dr. (8)

  8. Davids Des Sohns Isai/ CLI. Psalmen
    Nach denen in Lutherischen Kirchen üblichen Gesangs-weisen gesetzet
    Erschienen: 1680
    Verlag:  Autor, [S.l.] ; Duncker, Braunschweig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Slg Wernigerode Hb 1468
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    M 889 (8°)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Tl 277
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 626.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yv 831.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Elisabeth Juliana (WidmungsempfängerIn); Christina Elisabeth (WidmungsempfängerIn); Anton Ulrich (WidmungsempfängerIn); Rudolf August (WidmungsempfängerIn); Knesebeck, Frantz Curd de (BeiträgerIn); Fabricius, Eberhard (BeiträgerIn); Schindlerus, Johannes (BeiträgerIn); Detrius, Brandanus (BeiträgerIn); Viebing, Konrad Heinrich (BeiträgerIn); Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Stechow, Michael; Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:286088B
    Auflage/Ausgabe: Zum erstenmahl gedruckt
    Umfang: [24] Bl., 375 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Yv 626.8° Helmst

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: In Verlegung des Autoris. Braunschweig/ Zum erstenmahl gedruckt bey Johann Heinrich Dunckern

  9. Christliche Leich-Predigt Aus dem 17. und 18. versicul deß 25. Psalms deß Königs Davids: Die Angst meines Hertzens ist groß! Führe mich aus meinen Nöhten
    Bey Christlicher Leichbegängnis Der ... Marien Elisabethen gebohrner Rundenin/ Deß ... Herrn Gottfried Philipis ... Befehlshabern zu Vorsfelde Eheliebsten/ Welche ... den 22. Iunii ... entschlaffen/ und darauff den 5. Iulii dieses 1666sten Jahrs in die Kirche Petri zu Vorsfelde mit gehörigen Leich-Ceremonien bey Volckreicher versamlung beygesetzet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 54.4° Helmst. (30)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 79.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philips, Maria Elisabeth; Rithausen, Gebh. David (BeiträgerIn); Hummell, Johannes (BeiträgerIn); Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Philips, Joachim Friderich (BeiträgerIn); Philips, Christian Wilhelm (BeiträgerIn); Rudenius, Johann Georg (BeiträgerIn); Heitmüller, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:264676X
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: J 54.4° Helmst. (30)

    Enth. außerdem: Epicedia In Obitum praematurum ... foemiae Mariae Elisabethae Rundeniae ... Dn. Gottfriedi Philips ICti ... Coniugus Desideratissimae ... Conscripta / Ab Amicis & fautoribus

  10. Votivae Acclamationes, quibus Serenissimo Principi ac Domino, Dn. Rudolpho Augusto, Duci Brunsvicensium & Luneburgensium De Prosperè suscepto Urbis Brunsvigae Imperio humiliter & demissè gratulantur S. Theol. Cultores
    Autor*in:
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Mullerus, Helmestadii

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XXXV,41(111)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (1a)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (1b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Breithäupt, Christian (BeiträgerIn); Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231320E
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 4 Helmst. Dr. (1)

  11. Strena Poetica
    Serenissimo Principi Ac Domino Dno. Rudolfo Augusto Brunsv. & Lunaeburg. Duci Heroi Inclyto Patriae Patri Principi ac Domino suo ... sub felicissimis novi anni MDCLXXIX auspiciis demississime oblata
    Erschienen: [ca. 1679]
    Verlag:  Mullerus, Helmstadi

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 4 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1256 Helmst. Dr. (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Gelegenheitsgedichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rudolf August; Müller, Heinrich David
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231369Z
    Umfang: [1] Bl
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 4 Helmst. Dr. (5)

    Format: ca. 33 x 20 cm. - Satzspiegel: 25,5 x 15,6 cm

  12. Votiva Carmina Viro Plurimùm Reverendo, Amplissimo atque Excellentissimo, Dno Iusto Cellario ...
    Cum is à ... Dno Brandano Daetrio ... Dom. III. Adventus, nimirum XVII. Calend. Ian. solenni Maiorum ritu introduceretur ; scripta ab Amicis infra denominatis ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1683
    Verlag:  Hessius, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 34 Helmst. Dr. (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Justus; Breithäupt, Christianus (BeiträgerIn); Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Hesse, Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:232908Q
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr nach einem Chronogramm

  13. Sonderliche sterbens Lust deß alten Simeonis/ Welche daher entstanden/ I. Daß Er Gottes Diener gewesen ... II. Daß Er in Friede mit Gott je und alle wege gelebet. III. Daß Er den Heyland Gottes nicht nur mit leiblichen/ sondern auch zuförderst mit geistlichen glaubens Augen gesehen
    Aus dem II. Cap. des Evangelisten Lucae vers. 29. 30. 31. 32. ; Bey Volckreicher Begräbnis Deß ... Herren M. Petri Cannemanni Trewfleissigen Archidiaconi und Predigers bey hiesiger Christlichen Gemein zu Helmstedt/ als welcher in dem 77. Jahr seines alters den 14. Aprilis Anno 1667. ... entschlaffen/ und darauff den 21. desselben Monats ... in der S. Stephans Kirchen ... beygesetzet worden
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ee 700-565
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    13 in:Ee 710-111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    26 in:Ee 710-151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 47.4° (1)
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    II J 43 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 137 Helmst. Dr. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 38.4° Helmst. (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 54.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 59.4° Helmst. (22)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kannemann, Peter; Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Titius, Gerhardus (BeiträgerIn); Voglerus, Valentinus Henricus (BeiträgerIn); Meibomius, Henricus (BeiträgerIn); Boili, Johannes Henricus (BeiträgerIn); Lünde, Lud. Georgius (BeiträgerIn); Heigel, Paulus (BeiträgerIn); Boili, Franciscus (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:110368D
    Umfang: [40] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    1. beigef. Werk selbständig aufgenommen. - Zwischentitelbl. des 2. beigef. Werkes nicht verfilmt

    Schlüsselseiten aus Exemplar LP O 8° V, 12 (6) (UFB Erfurt/Gotha)

    Signaturformel: A-G4 H2 I-K4 L2

    Enth. außerdem: Programma In Funere Perquam Reverendi Doctissimique Viri, M. Petri Cannemanni ... / [Valentinus Henricus Voglerus]. - Epicedia Memoriae & honori Perquam Reverendi Doctissimique Viri M. Petri Cannemanni, Archidiaconi Helmstadiensis fidelissimi consecrata

  14. Frewdige Hoffnung Aller trewer Lehrer und Diener Gottes/ daß nemlich der Herr sie erlöset von allem Ubel/ und außhilfft zu seinem himlischen Reich
    Nach Anleitung Der Worte des H. Apostels Pauli 2 Tim. IV. 18. Bey der Beerdigung Des ... Herrn Balthasaris Cellarii ... Welcher in dem 57. Jahr seines Alters den 15. Septemb. des 1671. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff am MichaelisFeste/ bey der S. Stephans Kirche alhie ... beygesetzet worden ... vorgestellet
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:Ee 710-140
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 in:Ee 710-232
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 1950
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    45 E 10 [22]
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    J 344.4° (17)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    R 3 : 96
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Da 590 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1203 Helmst. Dr. (6)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 178 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 121 Helmst. Dr. (32)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 59.4° Helmst. (23)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Q 140d.4° Helmst. (18)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 15.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cellarius, Balthasar; Wiedeburg, Heinrich (BeiträgerIn); Conring, Hermann (BeiträgerIn); Daetrius, Brandanus (BeiträgerIn); Saubert, Johann (BeiträgerIn); Titius, Gerhard (BeiträgerIn); Tollenius, Justus Zacharias (BeiträgerIn); Niemeier, Johann Barthold (BeiträgerIn); Meibom, Heinrich (BeiträgerIn); Uffelmann, Heinrich (BeiträgerIn); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233976Z
    Umfang: [34] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch mit Biogr

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 178 Helmst. Dr. (5)

    Signaturformel: A - G4, H2, J4

    Enth. außerdem u.a.: Programma In Funere Maxime Reverendi, Amplißimique Viri Dn. Balthasaris Cellarii ... XVII. Calend. Octob. A. MDCLXXI. placide defuncti P.P. / [Prorector Academiae Iuliae Henricus Uffelmannus ...]

  15. Ehren- und Gedächtnüß Seule
    Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August-Friderichen/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Der Römischen Käyserlichen Majest. bestalltem Obristen zu Fuß. Unterthänigst-Traurend aufgerichtet In Unterschiedenen zu späte überreicheten Traur-Gedichten
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1676]
    Verlag:  Weisse, Wolffenbüttel

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:4"Sl 2396
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fl-102.6
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 12 (7)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 433.5 Theol. 2° (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauro, Bartolomeo Ortensio (Beiträger); Scherertz, Friedrich (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Oldecop, Bodo (Beiträger); Bösenius, Christoph (Beiträger); Cuppius, Heinrich Caspar (Beiträger); G. B. (Beiträger); Aler, Johann (Beiträger); Luzelbergius, Melchior (Beiträger); Pöling, Joachim (Beiträger); Timaeus, Christoph Friedrich (Beiträger); Hofmann, Johann Hermann (Beiträger); Starke, Johann Benedict (Beiträger); Sander, Andreas (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Flemmer von Haagen, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Backmeister, Johann von (Beiträger); Brauns, Johann (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich (Beiträger); Gruber, Kaspar (Beiträger); Friedlieb (Beiträger); Tappe, Heinrich Philipp (Beiträger); Christian, Friedrich Albert (Beiträger); Flemmer, Christian (Beiträger); August Friedrich (Verstorb.); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch; Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Staat Braunschweig; Niedersachsen; Deutschland; Geschichte; ; August Friedrich;
    Umfang: [53] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover, HAB Wolfenbüttel

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [A]-Z2, Aa-Dd2 (-Dd2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Bey dem Hof-Buchdr. Paul Weissen.

  16. Frewdige Hoffnung Aller trewer Lehrer und Diener Gottes/ daß nemlich der Herr sie erlöset von allem Ubel/ und außhilfft zu seinem himlischen Reich
    Nach Anleitung Der Worte des H. Apostels Pauli 2 Tim. IV. 18. Bey der Beerdigung Des ... Herrn Balthasaris Cellarii ... Welcher in dem 57. Jahr seines Alters den 15. Septemb. des 1671. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff am MichaelisFeste/ bey der S. Stephans Kirche alhie ... beygesetzet worden ... vorgestellet
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 178 Helmst. Dr. (5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Balthasar; Wiedeburg, Heinrich (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Saubert, Johann (Beiträger); Titius, Gerhard (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Niemeier, Johann Barthold (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Uffelmann, Heinrich (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [34] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch mit Biogr

    Signaturformel: A - G4, H2, J4

    Enth. außerdem u.a.: Programma In Funere Maxime Reverendi, Amplißimique Viri Dn. Balthasaris Cellarii ... XVII. Calend. Octob. A. MDCLXXI. placide defuncti P.P. / [Prorector Academiae Iuliae Henricus Uffelmannus ...]

  17. Frewdige Hoffnung Aller trewer Lehrer und Diener Gottes/ daß nemlich der Herr sie erlöset von allem Ubel/ und außhilfft zu seinem himlischen Reich
    Nach Anleitung Der Worte des H. Apostels Pauli 2 Tim. IV. 18. Bey der Beerdigung Des ... Herrn Balthasaris Cellarii ... Welcher in dem 57. Jahr seines Alters den 15. Septemb. des 1671. Jahrs ... entschlaffen/ und darauff am MichaelisFeste/ bey der S. Stephans Kirche alhie ... beygesetzet worden ... vorgestellet
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Müller, Helmstadt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 178 Helmst. Dr. (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cellarius, Balthasar; Wiedeburg, Heinrich (Beiträger); Conring, Hermann (Beiträger); Daetrius, Brandanus (Beiträger); Saubert, Johann (Beiträger); Titius, Gerhard (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Niemeier, Johann Barthold (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Uffelmann, Heinrich (Beiträger); Müller, Henning
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [34] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Auch mit Biogr

    Signaturformel: A - G4, H2, J4

    Enth. außerdem u.a.: Programma In Funere Maxime Reverendi, Amplißimique Viri Dn. Balthasaris Cellarii ... XVII. Calend. Octob. A. MDCLXXI. placide defuncti P.P. / [Prorector Academiae Iuliae Henricus Uffelmannus ...]

  18. Rechter Witwen Eigenschaft und kräftiger Trost. Aus den Worten S. Pauli, 1. Tim. V. 5. Das ist eine rechte Witwe/ die [et]c.
    Bey Volckreicher Leich-Begängniß Der ... Frauen Anna Wulffes Des Weyland Herrn Henrici Lüders ... hinterbliebenen Witwen. Welche den 3. Maii des 1666sten Jahrs ... von Gott abgefordert/ und darauff am ... 13. Tag selbiges Monats zu Königs-Luther mit Christlichen Ceremonien in ihre Ruhestadt gebracht worden. In dem dabey gehaltenen Leich-Sermon zu betrachten fürgetragen
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lüders, Anna; Hake, Valentinus (Beiträger); Rudolph, Andreas (Beiträger); Trumphius, Conradus (Beiträger); Mittendorff, Johann (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Kahen, A. (Beiträger); Titiius, Gerhardus (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia In Beatissimum Obitum Lectissimae Atque Optimae Matronae Annae Wolffiae Singularis Exempli Viduae In Solatium Filii Superstitis a Dominis, Fautoribus Et Amicis Conscripta

  19. Rechter Witwen Eigenschaft und kräftiger Trost. Aus den Worten S. Pauli, 1. Tim. V. 5. Das ist eine rechte Witwe/ die [et]c.
    Bey Volckreicher Leich-Begängniß Der ... Frauen Anna Wulffes Des Weyland Herrn Henrici Lüders ... hinterbliebenen Witwen. Welche den 3. Maii des 1666sten Jahrs ... von Gott abgefordert/ und darauff am ... 13. Tag selbiges Monats zu Königs-Luther mit Christlichen Ceremonien in ihre Ruhestadt gebracht worden. In dem dabey gehaltenen Leich-Sermon zu betrachten fürgetragen
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 44.4° Helmst. (14)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lüders, Anna; Hake, Valentinus (Beiträger); Rudolph, Andreas (Beiträger); Trumphius, Conradus (Beiträger); Mittendorff, Johann (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Kahen, A. (Beiträger); Titiius, Gerhardus (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [35] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia In Beatissimum Obitum Lectissimae Atque Optimae Matronae Annae Wolffiae Singularis Exempli Viduae In Solatium Filii Superstitis a Dominis, Fautoribus Et Amicis Conscripta

  20. Ehren- und Gedächtnüß Seule
    Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August-Friderichen/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Der Römischen Käyserlichen Majest. bestalltem Obristen zu Fuß. Unterthänigst-Traurend aufgerichtet In Unterschiedenen zu späte überreicheten Traur-Gedichten
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1676]
    Verlag:  Weisse, Wolffenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 12 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauro, Bartolomeo Ortensio (Beiträger); Scherertz, Friedrich (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Oldecop, Bodo (Beiträger); Bösenius, Christoph (Beiträger); Cuppius, Heinrich Caspar (Beiträger); G. B. (Beiträger); Aler, Johann (Beiträger); Luzelbergius, Melchior (Beiträger); Pöling, Joachim (Beiträger); Timaeus, Christoph Friedrich (Beiträger); Hofmann, Johann Hermann (Beiträger); Starke, Johann Benedict (Beiträger); Sander, Andreas (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Flemmer von Haagen, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Backmeister, Johann von (Beiträger); Brauns, Johann (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich (Beiträger); Gruber, Kaspar (Beiträger); Friedlieb (Beiträger); Tappe, Heinrich Philipp (Beiträger); Christian, Friedrich Albert (Beiträger); Flemmer, Christian (Beiträger); August Friedrich (Verstorb.); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch; Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [53] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [A]-Z2, Aa-Dd2 (-Dd2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Bey dem Hof-Buchdr. Paul Weissen.

  21. Ehren- und Gedächtnüß Seule
    Dem Weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn August-Friderichen/ Herzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Der Römischen Käyserlichen Majest. bestalltem Obristen zu Fuß. Unterthänigst-Traurend aufgerichtet In Unterschiedenen zu späte überreicheten Traur-Gedichten
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1676]
    Verlag:  Weisse, Wolffenbüttel

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° Sammelbd. 12 (7)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mauro, Bartolomeo Ortensio (Beiträger); Scherertz, Friedrich (Beiträger); Meibom, Heinrich (Beiträger); Sacer, Gottfried Wilhelm (Beiträger); Oldecop, Bodo (Beiträger); Bösenius, Christoph (Beiträger); Cuppius, Heinrich Caspar (Beiträger); G. B. (Beiträger); Aler, Johann (Beiträger); Luzelbergius, Melchior (Beiträger); Pöling, Joachim (Beiträger); Timaeus, Christoph Friedrich (Beiträger); Hofmann, Johann Hermann (Beiträger); Starke, Johann Benedict (Beiträger); Sander, Andreas (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Flemmer von Haagen, Ferdinand Albrecht (Beiträger); Backmeister, Johann von (Beiträger); Brauns, Johann (Beiträger); Zilliger, Christoph Friedrich (Beiträger); Gruber, Kaspar (Beiträger); Friedlieb (Beiträger); Tappe, Heinrich Philipp (Beiträger); Christian, Friedrich Albert (Beiträger); Flemmer, Christian (Beiträger); August Friedrich (Verstorb.); Weiß, Paul
    Sprache: Deutsch; Latein; Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [53] Bl., 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [A]-Z2, Aa-Dd2 (-Dd2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolffenbüttel/ Bey dem Hof-Buchdr. Paul Weissen.

  22. Disputatio Philosophica De Elementis
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Müllerus, Helmestadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 150 (81)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tollenius, Justus Zacharias; Ornpios, Erikos (Beiträger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Gercken, Philipp Otto (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [17] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], A - D4

  23. Disputatio Philosophica De Elementis
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Müllerus, Helmestadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: X 150 (81)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tollenius, Justus Zacharias; Ornpios, Erikos (Beiträger); Wideburgius, Henricus (Beiträger); Gercken, Philipp Otto (Beiträger); Müller, Jakob
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [17] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: [1], A - D4

  24. Christliche Leich-Predigt Aus dem 17. und 18. versicul deß 25. Psalms deß Königs Davids: Die Angst meines Hertzens ist groß! Führe mich aus meinen Nöhten
    Bey Christlicher Leichbegängnis Der ... Marien Elisabethen gebohrner Rundenin/ Deß ... Herrn Gottfried Philipis ... Befehlshabern zu Vorsfelde Eheliebsten/ Welche ... den 22. Iunii ... entschlaffen/ und darauff den 5. Iulii dieses 1666sten Jahrs in die Kirche Petri zu Vorsfelde mit gehörigen Leich-Ceremonien bey Volckreicher versamlung beygesetzet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 79.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philips, Maria Elisabeth; Rithausen, Gebh. David (Beiträger); Hummell, Johannes (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Philips, Joachim Friderich (Beiträger); Philips, Christian Wilhelm (Beiträger); Rudenius, Johann Georg (Beiträger); Heitmüller, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia In Obitum praematurum ... foemiae Mariae Elisabethae Rundeniae ... Dn. Gottfriedi Philips ICti ... Coniugus Desideratissimae ... Conscripta / Ab Amicis & fautoribus

  25. Christliche Leich-Predigt Aus dem 17. und 18. versicul deß 25. Psalms deß Königs Davids: Die Angst meines Hertzens ist groß! Führe mich aus meinen Nöhten
    Bey Christlicher Leichbegängnis Der ... Marien Elisabethen gebohrner Rundenin/ Deß ... Herrn Gottfried Philipis ... Befehlshabern zu Vorsfelde Eheliebsten/ Welche ... den 22. Iunii ... entschlaffen/ und darauff den 5. Iulii dieses 1666sten Jahrs in die Kirche Petri zu Vorsfelde mit gehörigen Leich-Ceremonien bey Volckreicher versamlung beygesetzet worden/ Gehalten
    Erschienen: 1666
    Verlag:  Müller, Helmstädt

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: J 79.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Philips, Maria Elisabeth; Rithausen, Gebh. David (Beiträger); Hummell, Johannes (Beiträger); Tollenius, Justus Zacharias (Beiträger); Philips, Joachim Friderich (Beiträger); Philips, Christian Wilhelm (Beiträger); Rudenius, Johann Georg (Beiträger); Heitmüller, Johann
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [24] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Enth. außerdem: Epicedia In Obitum praematurum ... foemiae Mariae Elisabethae Rundeniae ... Dn. Gottfriedi Philips ICti ... Coniugus Desideratissimae ... Conscripta / Ab Amicis & fautoribus