Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 400 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 400.
Sortieren
-
Auf schwankendem Grund. Dekadenz und Tod im Venedig der Moderne
-
Die schöne Gewohnheit zu leben
eine italienische Reise -
Die schöne Gewohnheit zu leben
eine italienische Reise -
Stilleben mit wildem Tier
Erzählungen -
Der Mond und das Mädchen
Roman -
Das epische Haus
-
Die Kunst des Bogenschießens und der Roman
zu den Commentarii des Heimito von Doderer ; [erweiterte Fassung eines Vortrags, gehalten in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am 16. Mai 2006] -
"Romane schreiben, wie man einen Schuh macht"
Dankrede bei der Verleihung des Kleist-Preises -
Der Schriftsteller im Drachenwald
-
Häresie der Formlosigkeit
die römische Liturgie und ihr Feind -
Frankfurt
literarische Spaziergänge -
Das Beben
Roman -
Die Gärten von Capri
-
Dem Stoff der Geschichte Gestalt geben
-
Wie wenn ein Pfauenrad sich entfaltet
-
Der Roman als Geschichtsschreibung
-
Ultima ratio regis
Rede zur Verleihung des Georg-Büchner-Preises -
Borchardt, der Ghibelline
-
Heimito der Große
zum hundertsten Geburtstag von Heimito von Doderer -
Was ist katholische Literatur?
-
Der Krieg ist der Vater des Romans
Rede auf Walter Kempowski aus Anlaß der Verleihung des Heimito-von-Doderer-Preises -
Schöne Literatur
Essays -
Von den Vorteilen des Einfrierens
Gespräch über den derzeit verschiedenen Herrn Peter Hacks -
Nichts, nichts! So, so! Tot, tot!
zu Kleists 'Penthesilea' und Shakespeares 'Sommernachtstraum' -
Die Dichter ohne Heimat