Ergebnisse für *

Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.

Sortieren

  1. Dialektalität, Dialektwissen und Hyperdialektalität aus soziolinguistischer Perspektive

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. Verwaltungssprache in Erpresserbriefen

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verbrechensaufklärung
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Datensatz Schwache Maskulina
    Erschienen: 2024
    Verlag:  Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache

    Der Datensatz enthält eine Sammlung von 1.156 Substantiven (mit wenigen Ausnahmen Maskulina), die sich im Korpusgrammatik-Untersuchungskorpus (Bubenhofer et al. 2014), basierend auf dem Deutschen Referenzkorpus DeReKo (Kupietz et al. 2010, 2018),... mehr

     

    Der Datensatz enthält eine Sammlung von 1.156 Substantiven (mit wenigen Ausnahmen Maskulina), die sich im Korpusgrammatik-Untersuchungskorpus (Bubenhofer et al. 2014), basierend auf dem Deutschen Referenzkorpus DeReKo (Kupietz et al. 2010, 2018), Release 2017-II, unmittelbar nach einem Beleg für die Akkusativ- oder Dativform des unbestimmten Artikels ( einen / einem ) mindestens einmal mit der “schwachen” Endung -(e)n belegen lassen (z.B. einen Aktivisten , einem Autoren ). Einzelheiten zur Datenerhebung in Weber & Hansen (2023).

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Datensatz; Maskulinum; Substantiv; Korpus; Grammatik; Grammis
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  4. Fachkommunikation, Popularisierung, Übersetzung : empirische Vergleiche für das Sprachenpaar Englisch-Deutsch
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra (Verfasser); Wolfer, Sascha (Verfasser); Konieczny, Lars (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schlagworte: Fachsprache; Übersetzung; Englisch; Sprache; Textlinguistik; Korpus <Linguistik>; Sachtext; Deutsch; Englisch; Übersetzung; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: Nominalphrase
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Linguistik online. 39, 2009., 3.

  5. Verwaltungssprache in Erpresserbriefen
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bachmann-Stein, Andrea (Herausgeber); Stein, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Verwaltungssprache; Erpressung; Geschäftsbrief; Anrede; Formel; Brief; Fachsprache; Forensische Linguistik; Textlinguistik; Aufklärung <Kriminologie>; Erpressung; Verwaltungssprache
    Weitere Schlagworte: Verbrechensaufklärung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mediale Varietäten – Analysen von gesprochener und geschriebener Sprache und ihre fremdsprachlichen Potenziale. - Landau : Verlag Empirische Pädagogik, 2009., S. 295-312, ISBN 978-3-941320-15-4, Beiträge zur Fremdsprachenvermittlung - Sonderheft ; 15

  6. Cross-Linguistic Corpora for the Study of Translations
    Insights from the Language Pair English-German
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Mouton

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neumann, Stella (Verfasser); Steiner, Erich (Verfasser); Culo, Oliver (Sonstige); Hansen, Sandra (Sonstige); Kast, Marlene (Sonstige); Klein, Yvonne (Sonstige); Kunz, Kerstin (Sonstige); Maksymski, Karin (Sonstige); Vela, Mihaela (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110260328; 3110260328
    Weitere Identifier:
    9783110260328
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Text, Translation, Computational Processing [TTCP] ; 11
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Sprachkontakt; Übersetzung; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Übersetzungswissenschaft; Computerlinguistik; Angewandte Linguistik; Korpuslinguistik; (VLB-WN)9561; Applied Linguistics; Corpus Linguistics; Translation Studies; Computational Linguistics
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Dialectological and folk dialectological concepts of space
    current methods and perspectives in sociolinguistic research on dialect change
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachvariante; Dialektologie; Sprachgeografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 299 Seiten), Diagramme, Karten
  8. Erpresser- und Mahnbriefe
    Ein Textsortenvergleich
    Erschienen: 2011
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639383638
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: neue Ausg.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Textsortenlinguistik; (VLB-WN)1560: HC/Sprach- und Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  9. Cross-linguistic corpora for the study of translations
    insights from the language pair English-German
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen-Schirra, Silvia (Mitwirkender); Neumann, Stella (Mitwirkender); Steiner, Erich (Mitwirkender); Culo, Oliver (Mitwirkender); Hansen, Sandra (Mitwirkender); Kast, Marlene (Mitwirkender); Klein, Yvonne (Mitwirkender); Kunz, Kerstin (Mitwirkender); Maksymski, Karin (Mitwirkender); Vela, Mihaela (Mitwirkender)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110260298; 3110260298
    Weitere Identifier:
    9783110260298
    Schriftenreihe: Text, translation, computational processing ; Vol. 11
    Schlagworte: Englisch; Deutsch; Sprachkontakt; Übersetzung; Korpus <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000; Applied Linguistics; Corpus Linguistics; Translation Studies; Computational Linguistics; (VLB-WN)1561: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft; Übersetzungswissenschaft; Computerlinguistik; Angewandte Linguistik; Korpuslinguistik
    Umfang: VIII, 311 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Dialectological and folk dialectological concepts of space
    current methods and perspectives in sociolinguistic research on dialect change
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110229110; 3110229110
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; ES 500
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachvariante; Dialektologie; Sprachgeografie
    Umfang: VI, 299 S., graph. Darst., zahlr. Kt., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  11. Regionaldialekte im alemannischen Dreiländereck - "objektive" und "subjektive" Perspektiven
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stoeckle, Philipp (Verfasser); Bergmann, Pia (Herausgeber); Birkner, Karin (Herausgeber); Gilles, Peter (Herausgeber); Spiekermann, Helmut (Herausgeber); Streck, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Perspektive; Dreiländereck; Mundart; Alemannisch; Identität
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Sprache im Gebrauch : räumlich, zeitlich, interaktional; Festschrift für Peter Auer. - Heidelberg : Winter, 2014., S. 175-192, ISBN 978-3-8253-6408-3, OraLingua ; 9

  12. Dialektalität, Dialektwissen und Hyperdialektalität aus soziolinguistischer Perspektive
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra (Herausgeber); Schwarz, Christian (Herausgeber); Stoeckle, Philipp (Herausgeber); Streck, Tobias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprachstatistik; Soziolinguistik; Dialektologie; Alemannisch; Regiolekt; Sprachstatistik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Dialectological and folk dialectological concepts of space. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2012., S. 48-74, ISBN 978-3-11-022911-0, Linguae & litterae ; 17

  13. Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
    Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
    Erschienen: 2012; ©2012.
    Verlag:  De Gruyter, Inc., Berlin/Boston

    The linguae& litterae series, edited by Peter Auer, Gesa von Essen and Werner Frick, documents the research activities of the School of Languageand Literature of the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). These research activities in... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The linguae& litterae series, edited by Peter Auer, Gesa von Essen and Werner Frick, documents the research activities of the School of Languageand Literature of the Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). These research activities in literary studies and linguistics are characterized by an approach that is theoretically and methodologically "state of the art" and interdisciplinarily open. In linguistics the accent is on the corpus-based, quantitative and qualitative investigation of language; in literary studies the focus is on the comparative, transdisciplinary analysis of literary phenomena in their cultural contexts. At the same time the series deals with the productive interfaces and synergies between modern linguistics and literary studies (as well as the humanities, social and natural sciences with which they interact). It seeks a new, contemporary reformulation of the humanities research curriculum and its problem and concept orientation for the future. The series has a clear international orientation - each volume is multilingual, containing German, English and French contributions and, depending on the volume, articles in Italian or Spanish as well. Each individual volume is peer reviewed by an international editorial board. Each year 2-4 volumes are published. Intro -- Introduction -- Countering the urbanist agenda in variationist sociolinguistics: dialect contact, demographic change and the rural-urban dichotomy -- Dialectal concepts of space and linguistic variation -- Dialektalität, Dialektwissen und Hyperdialektalität aus soziolinguistischer Perspektive -- A perceptual study of ethnicity and geographical location in London and Birmingham -- Der Sprachgebrauch „bei uns" - Arealbildung in Karten des Atlas zur deutschen Alltagssprache, objektive Grenzen und subjektive Räume -- Making sense of space - on dialect production and perception at the Finland-Sweden border -- The folk linguistic construction of local dialect areas - linguistic and extra-linguistic factors -- Mapping the perceptions of non-linguists in Northern England -- Konservative vs. innovative Dialektgebiete. Ein quantitativer Ansatz zu ihrer Bestimmung auf der Grundlage spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland -- Dialectometric concepts of space: Towards a variant-based dialectometry -- Geography is overrated -- Dialektareale in Baden-Württemberg. Dialektometrische Analysen spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland und Überlegungen zum Zusammenhang von objektiven Dialektgrenzen und mentalen Raumkonzepten -- The measurement of Dutch dialect change in the sound components -- Appendix/colour maps.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwarz, Christian (MitwirkendeR); Stoeckle, Philipp (MitwirkendeR); Streck, Tobias (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; ES 500 ; ES 520
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Linguae and Litterae Ser ; v.17
    Schlagworte: Dialectology ; Research; Dialogue analysis; Language and languages ; Variation; Linguistic change; Sociolinguistics ; Research; Space and time in language; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (299 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
    Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Sandra Hansen, Christian Schwarz, Philipp Stoeckle, Tobias Streck, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Biographical note: Sandra Hansen, Christian Schwarz, Philipp Stoeckle, Tobias Streck, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Sandra Hansen, Christian Schwarz, Philipp Stoeckle, Tobias Streck, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Biographical note: Sandra Hansen, Christian Schwarz, Philipp Stoeckle, Tobias Streck, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Germany. Main description: In variational linguistics, concepts of space have always been a central issue. However, different research traditions considering these concepts (such as traditional dialectology and the new socio-dialectological research directions) for a long time coexisted separately. This volume deals with the inter-relationship between different concepts of 0linguistic space0 from a dialectological, sociolinguistic and folk dialectological point of view. It presents findings mainly from empirical studies which take on these different concepts and examines how they relate to one another.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra (Edited by); Schwarz, Christian (Edited by); Stoeckle, Philipp (Edited by); Streck, Tobias (Edited by)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229110
    Weitere Identifier:
    9783110229127
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; ES 500 ; ES 520
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Linguistik
    Umfang: Online-Ressource (VII, 299 S.)
  15. Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
    Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In variational linguistics, concepts of space have always been a central issue. However, different research traditions considering these concepts (such as traditional dialectology and the new socio-dialectological research directions) for a long time... mehr

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    In variational linguistics, concepts of space have always been a central issue. However, different research traditions considering these concepts (such as traditional dialectology and the new socio-dialectological research directions) for a long time coexisted separately. This volume deals with the inter-relationship between different concepts of 'linguistic space' from a dialectological, sociolinguistic and folk dialectological point of view. It presents findings mainly from empirical studies which take on these different concepts and examines how they relate to one another. Sandra Hansen, Christian Schwarz, Philipp Stoeckle, Tobias Streck, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 520 ; GD 1001
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Dialectology; Sociolinguistics; Space and time in language; Dialogue analysis; Linguistic change; Language and languages
    Umfang: Online-Ressource (VI, 299 S.), Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Introduction; Countering the urbanist agenda in variationist sociolinguistics: dialect contact, demographic change and the rural-urban dichotomy; Dialectal concepts of space and linguistic variation; Dialektalität, Dialektwissen und Hyperdialektalität aus soziolinguistischer Perspektive; A perceptual study of ethnicity and geographical location in London and Birmingham; Der Sprachgebrauch „bei uns" - Arealbildung in Karten des Atlas zur deutschen Alltagssprache, objektive Grenzen und subjektive Räume; Making sense of space - on dialect production and perception at the Finland-Sweden border

    The folk linguistic construction of local dialect areas - linguistic and extra-linguistic factorsMapping the perceptions of non-linguists in Northern England; Konservative vs. innovative Dialektgebiete. Ein quantitativer Ansatz zu ihrer Bestimmung auf der Grundlage spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland; Dialectometric concepts of space: Towards a variant-based dialectometry; Geography is overrated

    Dialektareale in Baden-Württemberg. Dialektometrische Analysen spontansprachlicher Daten aus Südwestdeutschland und Überlegungen zum Zusammenhang von objektiven Dialektgrenzen und mentalen RaumkonzeptenThe measurement of Dutch dialect change in the sound components; Appendix/colour maps

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  16. Regionale und soziolinguistische Variation im alemannischen Dreiländereck
    quantitative Studien zum Dialektwandel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1720 H249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241760
    Weitere Identifier:
    9783937241760
    RVK Klassifikation: GD 1720
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; Band 58
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    $dDissertation

  17. Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
    Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra; Schwarz, Christian; Stoeckle, Philipp; Streck, Tobias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229110
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; ES 500
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Sprache (400)
    Schriftenreihe: linguae & litterae
    Schlagworte: Sprachvariante; Sprachgeografie; Dialektologie; Soziolinguistik
    Umfang: Online-Ressource (VII, 299 S.)
  18. Dialectological and folk dialectological concepts of space
    current methods and perspectives in sociolinguistic research on dialect change
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.043.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIN-ALLG 07.34 Diale 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GD 1001 H249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ES 500 H249
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra (Hrsg.); Schwarz, Christian (Hrsg.); Stoeckle, Philipp (Hrsg.); Streck, Tobias (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110229110; 9783110229110
    Weitere Identifier:
    9783110229110
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; ES 500
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Sprachvariante; Sprachgeografie; Dialektologie; Soziolinguistik
    Umfang: VI, 299 S., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

    Literaturangaben

  19. Dialectological and folk dialectological concepts of space
    current methods and perspectives in sociolinguistic research on dialect change
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127; 3110229129
    Weitere Identifier:
    9783110229127
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; ES 500
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Sprachvariante; Sprachgeografie; Dialektologie; Soziolinguistik
    Umfang: vii, 299 p., Ill, maps.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Visualisierung sprachlicher Daten mit R
    Erschienen: 2018

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Hansen, Sandra (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Visualisierung sprachlicher Daten; Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2018; (2018), Seite 227-255; 1 Online-Ressource (329 Seiten)

    Umfang: 29, Illustrationen
  21. Regionale und soziolinguistische Variation im alemannischen Dreiländereck
    quantitative Studien zum Dialektwandel
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  IDS-Verlag, Mannheim

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/3220,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VI 3 Han 1.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sa 275,19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2021 A 1491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    71/4873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937241760
    Schriftenreihe: Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache ; Band 58
    Schlagworte: Alemannisch; Mundart; Dreiländereck; Phonologie; Sprachwandel; Soziolinguistik;
    Umfang: 291 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2016

  22. Dialectological and folk dialectological concepts of space
    current methods and perspectives in sociolinguistic research on dialect change
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110229110; 3110229110
    RVK Klassifikation: GD 1001 ; ES 500
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachvariante; Dialektologie; Sprachgeografie
    Umfang: VI, 299 S., graph. Darst., zahlr. Kt., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben

  23. Dialectological and folk dialectological concepts of space
    current methods and perspectives in sociolinguistic research on dialect change
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 17
    Schlagworte: Soziolinguistik; Sprachvariante; Dialektologie; Sprachgeografie
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 299 Seiten), Diagramme, Karten
  24. Dialectological and Folk Dialectological Concepts of Space
    Current Methods and Perspectives in Sociolinguistic Research on Dialect Change
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    In variational linguistics, the concept of space has always been a central issue. However, different research traditions considering space coexisted for a long time separately. Traditional dialectology focused primarily on the diatopic dimension of... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    In variational linguistics, the concept of space has always been a central issue. However, different research traditions considering space coexisted for a long time separately. Traditional dialectology focused primarily on the diatopic dimension of linguistic variation, whereas in sociolinguistic studies diastratic and diaphasic dimensions were considered. For a long time only very few linguistic investigations tried to combine both research traditions in a two-dimensional design - a desideratum which is meant to be compensated by the contributions of this volume. The articles present findings from empirical studies which take on these different concepts and examine how they relate to one another. Besides dialectological and sociolinguistic concepts also a lay perspective of linguistic space is considered, a paradigm that is often referred to as "folk dialectology". Many of the studies in this volume make use of new computational possibilities of processing and cartographically representing large corpora of linguistic data. The empirical studies incorporate findings from different linguistic communities in Europe and pursue the objective to shed light on the inter-relationship between the different concepts of space and their relevance to variational linguistics

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hansen, Sandra (Sonstige); Schwarz, Christian (Sonstige); Stoeckle, Philipp (Sonstige); Streck, Tobias (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110229127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GD 1001
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 17
    Weitere Schlagworte: Dialogue analysis; Language and languages / Variation; Linguistic change; Space and time in language; Dialectology; Dialectometry; Dialektologie; Linguistik; Perceptual Dialectology; Sociolinguistics; Soziolinguistik; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (306 p.)
  25. Cross-Linguistic Corpora for the Study of Translations
    Insights from the Language Pair English-German
    Erschienen: [2012]; ©2013
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin ; Boston

    The book specifies a corpus architecture, including annotation and querying techniques, and its implementation. The corpus architecture is developed for empirical studies of translations, and beyond those for the study of texts which are... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    The book specifies a corpus architecture, including annotation and querying techniques, and its implementation. The corpus architecture is developed for empirical studies of translations, and beyond those for the study of texts which are inter-lingually comparable, particularly texts of similar registers. The compiled corpus, CroCo, is a resource for research and is, with some copyright restrictions, accessible to other research projects. Most of the research was undertaken as part of a DFG-Project into linguistic properties of translations. Fundamentally, this research project was a corpus-based investigation into the language pair English-German. The long-term goal is a contribution to the study of translation as a contact variety, and beyond this to language comparison and language contact more generally with the language pair English - German as our object languages. This goal implies a thorough interest in possible specific properties of translations, and beyond this in an empirical translation theory.The methodology developed is not restricted to the traditional exclusively system-based comparison of earlier days, where real-text excerpts or constructed examples are used as mere illustrations of assumptions and claims, but instead implements an empirical research strategy involving structured data (the sub-corpora and their relationships to each other, annotated and aligned on various theoretically motivated levels of representation), the formation of hypotheses and their operationalizations, statistics on the data, critical examinations of their significance, and interpretation against the background of system-based comparisons and other independent sources of explanation for the phenomena observed. Further applications of the resource developed in computational linguistics are outlined and evaluated

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Culo, Oliver (Sonstige); Hansen, Sandra (Sonstige); Kast, Marlene (Sonstige); Klein, Yvonne (Sonstige); Kunz, Kerstin (Sonstige); Maksymski, Karin (Sonstige); Neumann, Stella (Sonstige); Steiner, Erich (Sonstige); Vela, Mihaela (Sonstige)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110260328
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schriftenreihe: Text, Translation, Computational Processing [TTCP] ; 11
    Weitere Schlagworte: Translating and interpreting; Angewandte Linguistik; Applied Linguistics; Computational Linguistics; Computerlinguistik; Corpus Linguistics; Korpuslinguistik; Translation Studies; Übersetzungswissenschaft; Übersetzung; Korpus / Linguistik; Deutsch; Sprachkontakt; Englisch; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (319 p.)