Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Lykophronos Tu Chalkideōs Alexandra
    eis auto tuto Izakiu tu Tzetzu exēgēma : cum eruditissimis Isacii Tzetzis commentariis, ex fide manuscripti emendatioribus factis. Adiuncta est interpretatio versuum Latina, ad verbum, per Gvlielmvm Cantervm. Additæ sunt & eiusdem G. Canteri Annotationes, nec non Epitome Cassandræ Græcolatina, carmine Anacreontio = Lycophronis Chalcidensis Alexandra
    Erschienen: 1601
    Verlag:  Paulus Stephanus, [S.l.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Vi 3338
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vi 3338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 740
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVIII : 19
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XXXVIII : 29
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 14434
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Canter, Willem (Bearb.); Isaac (Komm.); Gothofredus, Dionysius (Widmungsempfänger); Celeberrimus, I. C. (Widmungsempfänger); Estienne, Paul
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Griechisch;
    Umfang: [8] Bl., 211, 59 S., Druckerm. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach dem Ex. der FB Gotha und der HAAB Weimar

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Excudebat Pavlvs Stephanus