Ergebnisse für *
Es wurden 2521 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2521.
Sortieren
-
Herrnhuterey in ihrer Schalkheit – Aus der neuesten Schrift Ludwigs von Zinzendorf, naturelle Betrachtungen genant (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Hernhuterey in ihrer Schalckheit – aus der sogenannten authentischen Relation welche der Bruder Ludwig in Pensilvanien herausgegeben hat (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur – Nebst seinen übrigen nachgelassenen Gedichten, als des Jrdischen Vergnügens in GOTT (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Das Leben der Schwedischen Gräfinn von G** (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Clarissa – Die Geschichte eines vornehmen Frauenzimmers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Clarissa – Die Geschichte eines vornehmen Frauenzimmers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Des Herrn Dr. Jonathan Swifts wo nicht unverbesserlicher doch wohlgemeynter Unterricht für alle Arten unerfahrner Bedienten, aus vieljähriger sorgfältiger Aufmerksamkeit und Erfahrung zusammengetragen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Verbesserter Kalender für Sr. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
auf das Jahr Christi ... -
Die Hochadelige Vermälung Des Hochwolgebornen Herrn Herrn Ulrich Behr Erbherrn der Anzenschen und Lohnstenschen Güter ... Mit der Hochwolgebornen Freilein Freilein Lovisa Charlotta von Medem Einer einigen geliebtesten Freilein Tochter Des weiland Hochwolgebornen Herrn Herrn George Christoph von Medem Erbherrn der Wilzenschen und Karenbekschen Güter Herrn auf Surs Welche in dem Surschen Hofe J.J.C. 1748. den 10ten im Oktober Monate feierligst volzogen wurde Verehret in dieser Ode ... Jacob Friederich Rhanäus Pastor zu Landsen und Hasau
-
Geheimnisse, der Jüden von dem Wunder-Fluß Sambathion, wie auch von denen rothen Jüden, in einem Brief-Wechsel mit denen heutigen Jüden zur Erläuterung 2 Reg. 17.6. abgehandelt und dem Druck überlassen
-
M. Georg Wilhelm Oeders Trauergedicht nach dem Absterben seiner geliebtesten Ehefrauen Icabod Elisabet, geb. Geret
zu Thorn den 6. April 1747 -
Dem Magnifico, und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Georg Pertsch, Beyder Rechte Doctor und öffentlichen Lehrer auf der Julius Carls Universität, Hochfürst. Braunschweig-Lüneburgischen HofRath und Hofgerichts Assessor, Wünschet zu dem Antritt des Vice-Rectorats gehorsamt Glück Ihro Wohlgebohrnen Magnificenz gehorsamster Diener J. G. A. Kipping, aus Bareuth, der Heilungs Gel. Befl.
-
Idea Oratoris
-
Museum Helveticum Ad juvandas Literas in publicos Usus apertum
-
... Avspiciis Sapientissimis Felicissimisqve Serenissimi Et Potentissimi Principis Ac Domini, Domini Friderici Borvssiae Regis, Marchionis Brandenbvrgici ... Ex Decreto Gratiosae Facultatis Medicae, Pro-Rectore Academiae Fridericianae ... Domino Theod. Christoph. Ursino, Medicinae et Philosophiae Doctore ... Illustri Academiae Directore, Dn. D. Iusto Henningio Boehmer, Regiminis Magdeb. Cancellario Facultatis Iuridicae ... Et Per-Illustri Academiae Cancellario, Dn. Christiano L.B. De Wolf ... Promotor Constitutus, D. Michael Alberti ... Facult. Medicae Senior ETC. ... D. Ioanni Georgio Simon. Schlaegero, Brunsvicensi, Medicinae Licentiato, Summos In Medicina Honores Aut Doctoris Gradum Die IX. Mart. Anni M DCC XLVIII. Legitimo Modo Contulit
-
Die Gütigkeit des Augustus
in einer Opera vorgestellet auf dem grossen Braunschweigischen Theatro in der Sommer-Messe Anno 1748. -
Caio Fabricio Overo La Magnanimita Romana
Drama Per Musica Da Recitarsi Sul Famosissimo Teatro Di Braunsviga Nella Fiera D'Estate, L'Anno 1748. : Jn einer Opera vorgestellet auf dem grossen Braunschweigischen Theatro in der Sommer-Messe Anno 1748. = Fabricius oder Die Römsche Großmuht -
Ohnumstößlicher Beweiß Daß des jetzt regierenden Herrn Landgrafen zu Hessen-Darmstadt, Hoch-Fürstl. Durchl. Dero höchstseeligsten Herrn Vattern und unmittelbahren Vorfahrens an der Regierung ... Hinterlassene Passiva, Jnsonderheit aber diejenige, worüber ein Vergleich errichtet ... zu bezahlen verbunden; Und Standhaffte Widerlegung Der zum Vorschein gekommenen anmaßlichen Erörterung sothaner Frage, Wodurch, Daß dergleichen Verbindlichkeit sich wenigstens auf die angeblich nach denen Pactis familiæ nicht qualificirte, sondern so genannte, heimlich gemachte Cabinets-Schulden, keinesweges erstrecken könne, erwiesen werden wollen.
-
Li Birbi
Intermezzo Da Rapresentarsi In Musica Nel Theatro Opera Pantomima De Piccoli Hollandesi Di Nicolini. = Die Schelmen, ein Musikalisches Zwischenspiel. Vorgestellt auf dem grossen Theatro der Opera Pantomima von denen Holländischen Kindern, des Nicolini, auf dem grossen Neuenmarckt -
Als Die Güte Gottes den Hochedlen und Hochwohlgelahrten Herrn Samuel Albert Müller in die funfzig Jahr bestverdienten Collegen an dem Herzoglichen Catharinen Gymnasio zu Braunschweig den 29. Hornung 1748. sein Amts-Jubiläum erleben und in Gesundheit feyern ließ bezeugte demselben in nachstehenden Glückwunsch seine Freude und Liebe ein wohlbekanter Freund
-
Als der Hochehrwürdige und Hochgelahrte Herr, Herr Heinrich Petri Hochansehnlicher Senior des Hochehrwürdigen Ministerii in Braunschweig ... am 27. Febr. dieses jetztlaufenden 1748ten Jahres Das Jubel-Fest Seines völlige funfzig Jahre an einer Kirche ... feierte, wolte Dessen merkwürdiges Beyspiel in den Mitteln und Wegen ein gesegnetes und munteres Alter zu erlangen, glückwünschend erwegen Dessen getreuer Vetter und gehorsamer Diener Rudolf August Behrens, M. D. ... und auch im Glückwünschen Schuldigkeit abstatten dessen beyde Söhne Johann Brandan Heinrich Behrens, Med. Stud. und Ludewig Rudolph Behrens, Bon. Art. Cult.
-
Als In der Nacht zwischen den 29. und 30. May, um 12. Uhr Der ... Herr Johann Friedrich Häseler, Fürnehmer Kauf- und Handels-Herr in Braunschweig, Seines Alters 77. Jahr 6 Monate; durch einen schnellen doch seeligen Tod aus diesem Leben gefodert, und der entseelte Cörper Am 4ten Junii dieses 1748sten Jahres zu seiner Ruhe-Statt in der St. Martini-Kirche gebracht wurde. Wolte dem Wolseeligen Herrn Groß-Schwieger-Vater Mit diesen Reimen die letzte Ehre erweisen Dessen gehorsamst ergebenster Diener
-
Christian Gottlob Stöckels Stadtsecretärs zu Brieg und der deutschen Gesellschaft zu Frankfurt an der Oder Mitglieds Gedichte
-
Das Verlangen Jesu nach der Seeligkeit der Sünder aus den vorgeschriebenen Worten Joh. III, 17. ... bey dem Trauer-vollen doch seeligen Ableben, des ... Herrn Hannß Ferdinand Prentzel von Felsenstein, Erb-Lehns- und Gerichts-Herrn auf Obersteinkirche und Niederbeerberg, da Dessen entseelter Cörper den 16 Junii 1748 Standmäßig beerdiget wurde, in einer Leichen-Predigt fürgestellt und auf Verlangen dem Druck überlassen
-
Verbesserter und Alter Schreibkalender vor Seiner Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Churfürstenthum, incorporirt und andere Lande
Auf das Jahr Christi ..