Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.

Sortieren

  1. fachsprachen XXXVII–XLV
    Gedichte
    Erschienen: 2018
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 53410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.6661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit STOL 182/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:8145:P51::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 S876 F139
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    286145 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Töpfer, Andreas (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3937445935; 9783937445939
    Weitere Identifier:
    9783937445939
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Lyrik ; Band 60
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 99 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Mit Posterumschlag, gestaltet von Andreas Töpfer

  2. Fachsprachen X - XVIII
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Engeler, Basel [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Norwegisch; Dänisch; Schwedisch; Niederländisch; Isländisch; Finnisch; Rumänisch; Tschechisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3905591472
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 123 S.
    Bemerkung(en):

    Text überwiegend dt., teilw. norweg., dän., schwed., niederländ., isländ., finn., rumän., tschech. und poln.

  3. Fachsprachen I - IX
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Engeler, Basel [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3905591014
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Umfang: 123 S.
  4. Der Ort des Schreibens findet statt
    Begegnungen mit Oskar Pastior
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Peter Engstler, Ostheim/Rhön

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prammer, Theresia (Herausgeber); Beyer, Marcel (Verfasser); Tax, Sissi (Verfasser); Pastior, Oskar (Verfasser); Egger, Oswald (Verfasser); Prammer, Theresia (Verfasser); Kraus, Dagmara (Verfasser); Lentz, Michael (Verfasser); Stolterfoht, Ulf (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783946685289; 3946685285
    Weitere Identifier:
    9783946685289
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Pastior, Oskar;
    Weitere Schlagworte: Pastior, Oskar (1927-2006); (Produktform)Paperback / softback; Lyrik; (VLB-WN)1151: Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik
    Umfang: 87 Seiten, 19 cm
  5. Traktat vom Widergang
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Engstler, Ostheim/Rhön

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3929375702
    Weitere Identifier:
    9783929375701
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 41 S.
  6. Fachsprachen XIX - XXVII
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Engeler, Basel [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3905591804
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Einmalige, auf 300 Ex. limitierte, vom Autor nummerierte, signierte und mit Schlußwort vers. Aufl.
    Umfang: 122 S.
  7. Brueterich TM
    Autor*in:
    Erschienen: 2010-
    Verlag:  Brueterich Press, Berlin und Feistritzwald

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolterfoht, Ulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Umfang: Online-Ressource
  8. Mulch - Sag es im ganzen Satz!
    Autor*in:
    Erschienen: 2011-

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stolterfoht, Ulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: System Brueterich
    Umfang: Online-Ressource
  9. holzrauch über heslach
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Engeler, Basel ; Weil am Rhein

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938767276; 3938767278
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lyrik; Prosagedicht; Deutsch
    Umfang: 122 S.
  10. Fachsprachen X - XVIII
    Erschienen: Mai 2008
    Verlag:  Urs Engeler Editor, Basel

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Verschiedene Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783938767511
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Leicht verbesserte, gebundene Neuausgabe
    Umfang: 125 Seiten
  11. Methodenmann vs. Grubenzwang und mündelsichre Rübsal
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825346249; 3825346242
    Weitere Identifier:
    9783825346249
    RVK Klassifikation: GE 3202
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Heidelberger Poetikvorlesungen ; Band 5
    Schlagworte: Poetik; Lyrik
    Umfang: 90 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  12. Methodenmann vs. Grubenzwang und mündelsichre Rübsal
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346249; 3825346242
    Weitere Identifier:
    9783825346249
    Schriftenreihe: Heidelberger Poetikvorlesungen ; Band 5
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 90 Seiten, 21 cm, 129 g
  13. Fachsprachen XLVI–LIV
    Gedichte
    Erschienen: 2020
    Verlag:  kookbooks, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: best 2020/05
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300757 - A
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Töpfer, Andreas (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948336059; 3948336059
    Weitere Identifier:
    9783948336059
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Reihe Lyrik ; Band 71
    Umfang: 101 Seiten
    Bemerkung(en):

    Mit Posterumschlag, gestaltet von Andreas Töpfer

  14. Bekannt trifft unbekannt
    eine Lyrikreihe mit Gesprächen im Onomato

    "Die Lyriklesungen und poetischen Gespräche sind originale Tonmitschnitte der vierteiligen Lyrikreihe 'Bekannt trifft unbekannt', die vom Dezember 2013 bis Ende Februar 2014 in den Räumen der Künstlergruppe Onomato, Düsseldorf, stattfunden hat." -... mehr

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "Die Lyriklesungen und poetischen Gespräche sind originale Tonmitschnitte der vierteiligen Lyrikreihe 'Bekannt trifft unbekannt', die vom Dezember 2013 bis Ende Februar 2014 in den Räumen der Künstlergruppe Onomato, Düsseldorf, stattfunden hat." - Vorwort (Buch)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tomczak, Frauke (Array); Altmann, Andreas (VerfasserIn); Klein, Sina (VerfasserIn); Hansen, Johanna (VerfasserIn); Tawada, Yōko (VerfasserIn); Stolterfoht, Ulf (VerfasserIn); Stittgen, Jens (VerfasserIn); Wagner, Jan (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Multimedial
    ISBN: 9783944891255
    Schriftenreihe: Onomato-Box
    Umfang: 18 x 17 x 3 cm
    Bemerkung(en):

    Im Behältnis

    Verantwortlichkeitsangabe vom Behältnis

  15. Bekannt trifft unbekannt
    Ulf Stolterfoht und Frauke Tomczak / [Moderation:] Achim Raven

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stolterfoht, Ulf (VerfasserIn); Tomczak, Frauke (VerfasserIn); Scholz, Ferdinand (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Bekannt trifft unbekannt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 1 CD
  16. Wurlitzer Jukebox Lyric FL
    über Musik, Euphorie und schwierige Gedichte;
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Stiftung Lyrik Kabinett, München

    „Münchner Rede zur Poesie“ von Ulf Stolterfoht mit dem Titel „Wurlitzer Jukebox Lyric FL – über Musik, Euphorie und schwierige Gedichte“. Ulf Stolterfoht demonstriert an verschiedenen Beispielen, dass Lyrik nicht wie Fußball, nicht wie Rockmusik sein... mehr

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2016/271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 R 616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit STOL 182/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SA 159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830-1 Stol
    keine Fernleihe

     

    „Münchner Rede zur Poesie“ von Ulf Stolterfoht mit dem Titel „Wurlitzer Jukebox Lyric FL – über Musik, Euphorie und schwierige Gedichte“. Ulf Stolterfoht demonstriert an verschiedenen Beispielen, dass Lyrik nicht wie Fußball, nicht wie Rockmusik sein muss – dass es ganz im Gegenteil völlig ausreicht, wenn Gedichte wie Gedichte sind, um vergleichbare Gefühle von Euphorie auszulösen. Ulf Stolterfoht, geboren 1963 in Stuttgart, lebt als Lyriker und Übersetzer in Berlin. Seit 1998 erschienen vier des auf neun Bände angelegten Gedichtprojekts „fachsprachen“ bei Urs Engeler. Zuletzt die Übersetzung von Gedichten Tom Raworth’ „Logbuch“ (2011), „was branko sagt“ (2014), sowie „neu-jerusalem“ (2015). Peter-Huchel-Preis 2008 für „holzrauch über heslach“. Stolterfoht ist Knappe der Lyrikknappschaft Schöneberg, Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und betreibt den kleinen Verlag BRUETERICH PRESS

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938776407
    Weitere Identifier:
    9783938776407
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Münchner Reden zur Poesie ; O
    Umfang: 33 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 15.5 cm, 200 g
    Bemerkung(en):

    "Diese Rede wurde am 11. November 2015 im Lyrik Kabinett München gehalten" - Impressum

  17. Logbuch
    Gedichte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Verl. Das Wunderhorn, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2011/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 54668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 2778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QH3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61C/1168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stolterfoht, Ulf (Übers.); Raworth, Tom
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783884233740; 3884233742
    Weitere Identifier:
    9783884233740
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Reihe P ; 5
    Umfang: 93 S.
    Bemerkung(en):

    Text engl. u. dt

  18. Vom Eischlupf
    polnisch und deutsch

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 R 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kraus, Dagmara (HerausgeberIn); Ames, Konstantin (ÜbersetzerIn); Cusanit, Kenah (ÜbersetzerIn); Dietze, Peter (ÜbersetzerIn); Filips, Christian (ÜbersetzerIn); Hansen, Dirk Uwe (ÜbersetzerIn); Janz, Angelika (ÜbersetzerIn); Kaczmarek, Jerzy (ÜbersetzerIn); Lange, Norbert (ÜbersetzerIn); Preiwuß, Kerstin (ÜbersetzerIn); Reyer, Sophie (ÜbersetzerIn); Roth, Tobias (ÜbersetzerIn); Rinck, Monika (ÜbersetzerIn); Reinecke, Bertram (ÜbersetzerIn); Schuldt, Herbert (ÜbersetzerIn); Stolterfoht, Ulf (ÜbersetzerIn); Zybowski, Przemek (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942901161
    Weitere Identifier:
    9783942901161
    RVK Klassifikation: KP 6565
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Umfang: 59 Seiten
  19. Auf Augenhöhe in Halbhöhe

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    68C/80800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Varatharajah, Senthuran (VerfasserIn); Bator, Joanna (VerfasserIn); Utlu, Deniz (VerfasserIn); Bicker, Björn (VerfasserIn); Stolterfoht, Ulf (VerfasserIn); Stegmann, Stefanie (HerausgeberIn); Stetsevych, Kateryna (HerausgeberIn); Berg, Katarina (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: Reihe / Literaturhaus Stuttgart ; Band 5
    Umfang: 43 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Die vorliegende Sammlung der Texte erscheint zum Literaturfestival "Herkunftssache!" des Literaturhauses Stuttgart im Herbst 2017. - Vorwort

  20. Methodenmann vs. Grubenzwang und mündelsichre Rübsal
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2020/11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/sot 3/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit STOL 182/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-14014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/1191
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299704 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reents, Friederike (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825346249; 3825346242
    Weitere Identifier:
    9783825346249
    Schriftenreihe: Heidelberger Poetikvorlesungen ; Band 5
    Schlagworte: Sprache; Lyrik
    Umfang: 90 Seiten, 21 cm x 13.5 cm
  21. Cowboylyrik
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Roughradio, [Holderbank]

    Universitätsbibliothek Freiburg
    KA 2011/116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 50257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Literarische Gesellschaft e.V., Bibliothek
    BA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60C/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stolterfoht, Ulf (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938767733
    Weitere Identifier:
    9783938767733
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Roughbook ; 003
    Umfang: 64 S., 170 mm x 120 mm
  22. Radio Vortex

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Englisch/Deutsch SG
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HN 9990 D911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Lange, Norbert (HerausgeberIn); Ames, Konstantin (ÜbersetzerIn); Kling, Thomas (ÜbersetzerIn); Kuhlbrodt, Jan (ÜbersetzerIn); Lange, Norbert (ÜbersetzerIn); Stolterfoht, Ulf (ÜbersetzerIn); Tax, Barbara Felicitas (ÜbersetzerIn); Thill, Hans (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945229111; 9783945229118
    Weitere Identifier:
    9783945229118
    RVK Klassifikation: HN 9990
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: BP ; 011
    Schlagworte: Lyrik
    Umfang: 165 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Text englisch und deutsch

  23. fachsprachen I-IX
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Engeler, Basel [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-STO 50 4/2
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:8145:P51:a:2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    188853 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938767022; 9783938767023
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: 125 S, 195 mm x 150 mm
  24. Holzrauch über Heslach
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Urs Engeler Editor, Basel, Weil am Rhein

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 680587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 9999 S876 H7(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-STO 50 4/7
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    13 : 50660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HS:8145:P51::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 3973/10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5312-309 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196749 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3938767278; 9783938767276
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Sammlung Urs Engeler Editor ; 58
    Schlagworte: Stuttgart-Heslach; Lyrik;
    Umfang: 122 Seiten, 195 mm x 155 mm
  25. Metonymie

    Universitätsbibliothek Hildesheim
    14 : 51304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266950 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ames, Konstantin; Abendschein, Hartmut; Crauss; Erb, Elke; Genschel, Mara; Hänsgen, Sabine; Hefter, Martina; Janz, Angelika; Kempker, Birgit; Kornappel, Simone; Krämer, Thorsten; Lafleur, Stan; Lechner, Martin; Leß, Georg; Lichtenstein, Swantje; Lupette, Léonce W.; Oleschinski, Brigitte; Pogy, Jinn; Reinecke, Bertram; Reißer, Johann; Rinck, Monika; Römer, Xaver; Sielaff, Volker; Stolterfoht, Ulf; Tax, Barbara Felicitas; Traxler, Mathias; Trompeter, Julia; Wolf, Uljana; Lange, Norbert (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940249586
    Weitere Identifier:
    9783940249586
    RVK Klassifikation: EC 1840 ; GO 25380
    Auflage/Ausgabe: 1., neue Ausg
    Schriftenreihe: Edition Belletristik ; Quartheft 43
    Schlagworte: Literature; Creation (Literary, artistic, etc.); Poetics
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Ein offenes Ohr / Elke Erb

    August und Acker / Crauss

    Noise, Notiz und Mache / Mara Genschel

    In Sprechin 2 Sprachen / Léonce W. Lupette

    Von der ganzen Welt bin ich ein Bleistift s.nob / Konstantin Arnes

    Utpicturapoesis erit / Barbara Felicitas Tax

    Ausweissen : Einschreiben / Uljana Wolf

    Notula Nova / Hartmut Abendschein

    Poetische Performance : Schrift und Stimme / Sabine Hänsgen

    Zur Bühnenpräsentation uon Lyrik / Stan Lafleur

    Instrumente / Adrian Kasnitz

    Tonbandblenden und Bibliotheksattrappen / Johann Reisser

    Etwas aus Worten, aus anderen/nicht / Brigitte Oleschinski

    Hören und Sehen im Juni / Georg Less

    Dunkel erinnerte Filme / Martin Lechner

    Inszenierte Wut / Mathias Traxler

    Kommentarbedürftigkeit / Swantie Lichtenstein

    Schränke stehen für Einhörner offen / Volker Sielaff

    Esfontosch / Monika Rinck

    Nagelproben / Bertram Reinecke

    Überlesen / Tulia Trompeter & Xaver Römer

    Die Lesebewegung / Martina Hefter

    Vorschrift zur Betrachtung, Meinung und Verursachung signifikanter transversaler Dichtung / Jinn Pogy

    Versus / Simone Kornappel

    Fragment als Haltung / Angelika Janz

    Nie Tabula Rasa minima Realita existista niet / Birgit Kempker

    (non)sequitur / Thorsten Krämer

    Diane Husserl / Ulf Stolterfoht

    Nachbemerkung / Norbert Lange.