Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Das Grössere Krancken-Buch/ Denen Gesunden/ so wohl als Krancken sehr nutz- und nothwendig
    Darin auff Teutsch und Latein practicè an die Hand geben wird/ wie man Denen Krancken Die Sacramenten raichen und fürbetten ... Denen Sterbenden Tröstlich beystehen und zuruffen/ und denen Verurtheilten Trewlich zusprechen ... solle
    Autor*in: Martin
    Erschienen: MDCLXXXVI.
    Verlag:  Sumptibus Joh. Melchioris Bencard, Bibliop., Francofurti ad Mœnum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 271
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frater Carolus Maria (ZensorIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Frater Raphael (ZensorIn); Frater Dionysius (ZensorIn); Adelmann, Johann Georg (WidmungsempfängerIn); Brachtendorf, Anton (WidmungsempfängerIn); Langh, Gualtherus (WidmungsempfängerIn); Kunckel, Quirin (ZensorIn); Königsegg und Rothenfels, Leopold Wilhelm von (ZensorIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:741322K
    Auflage/Ausgabe: Der erste Truck. Gantz new gestellt/ und mit schönen Kupffern geziert
    Umfang: 36 ungezählte Seiten, 360 Seiten, 96 Seiten, 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 214 Seiten, 2 ungezählte Seiten, Illustrationen, 12°
    Bemerkung(en):

    Mit 9 Illustrationen (Kupferstich): auf )(1 verso, C6 verso, H3 verso, K6 verso, M11 verso, N1 verso, O5 verso, 2A1 verso (identischer Kupfer zu )(1 verso), 1 separate Ill. vor a1

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

  2. Infirmitatis Humanae Praesidium, Sive Libellus Infirmorum Germanico superadditus
    In quo breviter & practice traditur Quomodo administranda sint Sacramenta Infirmis. Deinde, quomodo pie assistendum sit Moribundis. Tertio, quomodo devote orandum super Agonizantibus
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1692
    Verlag:  Bencard, Francofurti ad Moenum

    Dombibliothek Hildesheim
    4 Ue 0005
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 251 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raphael (ZensorIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Dionysius (ZensorIn); Carolus Maria Generalis (ZensorIn); Schröder, Wilhelm. (ZensorIn); Königsegh, Leopold. Wilh. de (ZensorIn); Leopoldus Rom. Imperator (ZensorIn); Kunckel, Quirinus (ZensorIn); Bencard, Johann Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:120124Q
    Umfang: [6] Bl., 309 S., [1] Bl., Frontisp., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Liturg. 241

  3. Infirmitatis Humanae Praesidium, Sive Libellus Infirmorum Germanico superadditus
    In quo breviter & practice traditur Quomodo administranda sint Sacramenta Infirmis. Deinde, quomodo pie assistendum sit Moribundis. Tertio, quomodo devote orandum super Agonizantibus
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Bencard, Francofurti ad Moenum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raphael (ZensorIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Dionysius Luxemburgensis (ZensorIn); Carolus Maria Maceratensis Minister Generalis Capucinorum (ZensorIn); Schröder, Wilhelm. (ZensorIn); Königsegh, Leopold. Wilh. Comes de (ZensorIn); Leopoldus Dei gratia electus Rom. Imperator (ZensorIn); Kunckel, Quirinus (ZensorIn); Bencard, Johann Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:103049S
    Umfang: 96 S, Frontisp, 12°
    Bemerkung(en):

    In: Martin <von Cochem>: Libellus Infirmorum, Benedictionum & Exorcismorum

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Asc. 1097

  4. Das Grössere Krancken-Buch/ Sampt vorhergehender Fürbereitung Zu einem Seeligen End/ P. Martini, Capucini
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1689
    Verlag:  Bencard, Franckfurt am Mayn

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Carolus Maria (ZensorIn); Velten, Joannes Martinus (ZensorIn); Schröder, Wilh. (ZensorIn); Königsegh, Leopold Wilh. Graf zu (ZensorIn); Leopoldus (ZensorIn); Kunckel, Quirinus (ZensorIn); Dionysius Luxemburgensis (ZensorIn); Raphael (ZensorIn); Bencard, Johann Melchior
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:103154R
    Auflage/Ausgabe: Der ander Truck
    Umfang: 454, 96, 214 S., [1] Bl., 2 Frontisp., Ill. (Kupferst.), 12°
  5. Libellus Infirmorum, Benedictionum & Exorcismorum P. Martini Cochem
    Autor*in: Martin
    Erschienen: 1686
    Verlag:  Bencard, Francofurti ad Moenum

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 271
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Raphael (ZensorIn); Lieseranus, Alexander (ZensorIn); Carolus Maria Maceratensis Minister Generalis Capucinorum (ZensorIn); Schröder, Wilhelm. (ZensorIn); Königsegh, Leopold. Wilh. Comes de (ZensorIn); Leopoldus Dei gratia electus Rom. Imperator (ZensorIn); Kunckel, Quirinus (ZensorIn); Dionysius Luxemburgensis (ZensorIn); Bencard, Johann Melchior
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:103162G
    Übergeordneter Titel: In: Martin <von Cochem>, 1634-1712; Das Grössere Krancken-Buch, denen Gesunden, so wohl als Krancken sehr nutz- und nothwendig
    In: Martin <von Cochem>, 1634-1712; Das Grössere Krancken-Buch, denen Gesunden, so wohl als Krancken sehr nutz- und nothwendig
    In: Martin <von Cochem>, 1634-1712; Das Grössere Krancken-Buch
    Umfang: 96, 214 S., [1] Bl., Frontisp., 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: Asc. 1097

    Verleger und Erscheinungsjahr auf Titelbl. der enth. Werke