Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Ruhm
    nach dem Roman von Daniel Kehlmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Warner Home Video, [Hamburg]

    "In sechs vielfältig ineinander verschachtelten und miteinander verwobenen Episoden werden mehrere Personen durch kleine Zufälle aus ihrem Lebensalltag gerissen und mit unerwarteten Sinnkrisen, mit Identitätsverlust und sogar der drohenden Gefahr des... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In sechs vielfältig ineinander verschachtelten und miteinander verwobenen Episoden werden mehrere Personen durch kleine Zufälle aus ihrem Lebensalltag gerissen und mit unerwarteten Sinnkrisen, mit Identitätsverlust und sogar der drohenden Gefahr des Auflösens konfrontiert. [...]" [film-dienst.de]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleefeld, Isabel (Sonstige); Kehlmann, Daniel (Verfasser); Klausmann, Rainer (Kameramann); Focks, Annette (Komponist); Kessler, Andrea (Szenenbildner); Fink, Sandra (Kostümbildner); Berger, Senta (Schauspieler); Ferch, Heino (Schauspieler); Koschitz, Julia (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    1000319192
    RVK Klassifikation: GO 52310 ; GO 52311
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 99 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1.85:1 (16:9)

    Orig.: Deutschland, Schweiz, Österreich 2011

    Enth. Interviews mit Daniel Kehlmann, Senta Berger, Heino Ferch, Julia Koschitz, Stefan Kurt, Gabriele Maria Schmeide, Justus von Dohnányi, Axel Ranisch und Thomas Merten

  2. Es wäre schön, kein Schriftsteller zu sein
    Tagebücher
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Residenz-Verl., St. Pölten

  3. Literator 2010: Daniel Kehlmann
    Dozentur für Weltliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barner, Ines (Hrsg.); Kehlmann, Daniel (Hrsg.); Blamberger, Günter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553389; 3770553381
    Weitere Identifier:
    9783770553389
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literator ... ; 2010
    Morphomata lectures Cologne ; 1
    Schlagworte: Literaturproduktion; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 239 S., 22 cm
  4. Daniel Kehlmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 903162
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2922-8287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GO 52311 K26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GO 52311 K26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 97 ke 2 b 1
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 7/2694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 6612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:K18 : D02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2012 A 2375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:1780:P55::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 5299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 70
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.08513:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52311 B259
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 4 DA 7723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/18220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    229914 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel; Barner, Ines (Hrsg.); Blamberger, Günter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553389; 3770553381
    Weitere Identifier:
    9783770553389
    RVK Klassifikation: GO 52311
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Literator ; 2010
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Authorship
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-)
    Umfang: 239 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Enth. Texte von und über Daniel Kehlmann

  5. Ruhm
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Warner Home Video Germany, Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 3930
    keine Fernleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    RUHM DVD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD ruh
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleefeld, Isabel; Kehlmann, Daniel; Berger, Senta; Ferch, Heino; Koschitz, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    5051890110145
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Umfang: 1 DVD-Video (PAL, 99 Min.), farb., Bild: 1,85:1 (16:9), Ton: Dolby digital 5.1, Ländercode 2, 12 cm
    Bemerkung(en):

    FSK ab 12 freigegeben

    Enth. Extras

    D 2012

  6. A fiction is a fiction is fiction?
    Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl, Marburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 kehd 8/212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GO 52311 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4134
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 7/724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 7/724a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 531:K18 : D03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1300.Keh 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52311 G383
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    NN (Kehlmann,Dan.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828830412; 9783828830417
    Weitere Identifier:
    9783828830417
    RVK Klassifikation: GO 52311
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Band 4
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Prosa; Metafiktion;
    Umfang: 101 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zugl.: Diplomarb.

  7. Textanalyse und Interpretation zu Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Autor*in: Nadolny, Arnd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783804420052
    Weitere Identifier:
    9783804420052
    RVK Klassifikation: GB 2976 ; GO 52311
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen und Materialien ; 490
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel;
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-): Die Vermessung der Welt
    Umfang: 116 S., Ill.
  8. Ruhm
    ein Roman in neun Geschichten
    Erschienen: Oktober 2012
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499249266
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 7. Auflage
    Schriftenreihe: rororo ; 24926
    Umfang: 202 Seiten
  9. Die Vermessung der Welt
    das Buch zum Film
    Erschienen: Oktober 2012
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N (Kehlmann,Dan.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W9/3--KEH:m224
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Buck, Detlev (VerfasserIn); Mikulicz, Wenka von (HerausgeberIn); Töteberg, Michael (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499253270; 3499253275
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Rororo ; 25327
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  10. Ruhm
    nach dem neuen Bestseller von Daniel Kehlmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Warner Bros. Home Entertainment, Hamburg ; Little Shark Entertainment GmbH, [Köln]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    deut 275/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    520 AP 51400 K63 R933
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BTS:DZK 1512
    keine Fernleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    791 Ruh
    keine Fernleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    D-DVD 69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kleefeld, Isabel; Merten, Thorsten; Kehlmann, Daniel; Focks, Annette; Klausmann, Rainer; Berger, Senta; Ferch, Heino; Koschitz, Julia; Kurt, Stefan; Ranisch, Axel; Schmeide, Gabriela Maria; Dohnányi, Justus von; Brandt, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    5051890110145
    RVK Klassifikation: AP 51400
    Umfang: 1 DVD-Video (Regionalcode 2, ca. 99 Min.), farb., PAL, Bild: 1,85:1 (16:9), Ton: Dolby Digital 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Sprachen: dt. - Extras: Interviews mit Daniel Kehlmann, Senta Berger, Heino Ferch, Julia Koschitz, Stefan Kurt, Gabriela Maria Schmeide, Justus von Dohnányi, Axel Ranisch und Thorsten Merten; Kinotrailer

    Spielfilm. - Literaturverfilmung. Deutschland. 2011

  11. Erzählerstimmen
    8, 1961 - 1977
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Der Hörverlag, München

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    CD 16/71,1-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2019 P 30 :8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2012 M 0042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:D 9835
    keine Fernleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    CD 9005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Beyer, Marcel; Maier, Andreas; Meyer, Clemens; Schulze, Ingo; Seiler, Lutz; Stamm, Peter; Tellkamp, Uwe; Zaimoglu, Feridun; Zeh, Juli; Draesner, Ulrike; Franck, Julia; Geiger, Arno; Gstrein, Norbert; Hermann, Judith; Kehlmann, Daniel; Krausser, Helmut; Lentz, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Übergeordneter Titel: Erzählerstimmen - Alle Bände anzeigen
    Umfang: 5 CDs (372 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Tondokumente bis 2012

  12. Daniel Kehlmann, Schriftsteller, im Gespräch mit Thomas Koch
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    TTS:F 2447
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel (Interviewte Person); Koch, Thomas (Interviewer)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: SWR2 Zeitgenossen
    Umfang: 45 Min.
  13. An Ermine in Czernopol
    Erschienen: 2012; ©2012
    Verlag:  New York Review Books, New York

    Zugang:
    Aggregator (Lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boehm, Philip (MitwirkendeR); Rezzori, Gregor Von (MitwirkendeR)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781590176061
    Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 online resource (261 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  14. Daniel Kehlmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel; Barner, Ines (Hrsg.); Blamberger, Günter
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770553389; 3770553381
    Weitere Identifier:
    9783770553389
    RVK Klassifikation: GO 52311
    Schriftenreihe: Array ; 1
    Literator ; 2010
    Schlagworte: Literature, Modern; Literature, Modern; Authorship
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-)
    Umfang: 239 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Enth. Texte von und über Daniel Kehlmann

  15. Ruhm
    nach dem Roman von Daniel Kehlmann
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Warner Home Video, [Hamburg]

    "In sechs vielfältig ineinander verschachtelten und miteinander verwobenen Episoden werden mehrere Personen durch kleine Zufälle aus ihrem Lebensalltag gerissen und mit unerwarteten Sinnkrisen, mit Identitätsverlust und sogar der drohenden Gefahr des... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "In sechs vielfältig ineinander verschachtelten und miteinander verwobenen Episoden werden mehrere Personen durch kleine Zufälle aus ihrem Lebensalltag gerissen und mit unerwarteten Sinnkrisen, mit Identitätsverlust und sogar der drohenden Gefahr des Auflösens konfrontiert. [...]" [film-dienst.de]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleefeld, Isabel (Sonstige); Kehlmann, Daniel (Verfasser); Klausmann, Rainer (Kameramann); Focks, Annette (Komponist); Kessler, Andrea (Szenenbildner); Fink, Sandra (Kostümbildner); Berger, Senta (Schauspieler); Ferch, Heino (Schauspieler); Koschitz, Julia (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    1000319192
    RVK Klassifikation: GO 52310 ; GO 52311
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 99 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1.85:1 (16:9)

    Orig.: Deutschland, Schweiz, Österreich 2011

    Enth. Interviews mit Daniel Kehlmann, Senta Berger, Heino Ferch, Julia Koschitz, Stefan Kurt, Gabriele Maria Schmeide, Justus von Dohnányi, Axel Ranisch und Thomas Merten

  16. Ich und Kaminski
    Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Landau
    deu Keh-4
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518456538
    RVK Klassifikation: GO 52310
    Auflage/Ausgabe: 16. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3653
    Umfang: 173 S.
  17. Daniel Kehlmann und die lateinamerikanische Literatur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 878761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 859 kehd 6/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KE 39 8/5
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 27033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/keh 7/1012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 11412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HK:1780:S36::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    T 1975 keh 1 88
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 1887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.03723:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 52311 R539
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    NN (Kehlmann,Dan.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 kehl 6 CY 0728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-6503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 267 6140-223 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    P gs 1/ Rick 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382604827X; 9783826048272
    Weitere Identifier:
    9783826048272
    RVK Klassifikation: GO 52311
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel; Lateinamerika; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-)
    Umfang: 143 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 137 - 141

  18. Textanalyse und Interpretation zu Daniel Kehlmann, Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann
    alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat plus Musteraufgaben mit Lösungsansätzen
    Autor*in: Nadolny, Arnd
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Bange, Hollfeld

    Eingeführte Reihe. Nach den Interpretationshilfen von N. Spitzley (Stark, ID-A 13/11), Dietmar Schäfer (Mentor, ID-A 35/11) und W. Pütz (Oldenbourg, BA 7/08) liegt nun auch im Bange-Verlag eine 1. Interpretationshilfe zu Daniel Kehlmanns Erfolgsroman... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Lit 280 Kehl 9/6 d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eingeführte Reihe. Nach den Interpretationshilfen von N. Spitzley (Stark, ID-A 13/11), Dietmar Schäfer (Mentor, ID-A 35/11) und W. Pütz (Oldenbourg, BA 7/08) liegt nun auch im Bange-Verlag eine 1. Interpretationshilfe zu Daniel Kehlmanns Erfolgsroman "Die Vermessung der Welt" vor. Reihenüblich werden Autor und Inhalt vorgestellt, Textanalyse und Interpretationsansätze werden mit Informationen zur Rezeption ergänzt. Im Anhang gibt es 4 Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen. Die solide und gut lesbare, schülergerechte Interpretationshilfe kann ebenso wie die o.g. Vergleichstitel breit empfohlen werden. (2 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehlmann, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783804420052
    Weitere Identifier:
    9783804420052
    RVK Klassifikation: GO 52311
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Königs Erläuterungen ; Bd. 490
    Schlagworte: Kehlmann, Daniel;
    Umfang: 116 S, Ill., graph. Darst, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Literator 2010: Daniel Kehlmann. Dozentur für Weltliteratur

    "Sollen doch die Literaturwissenschaftler sich damit beschäftigen, etwas Übersehenes zu finden, der Literat aber darf sich auch einmal den Luxus erlauben, über das Beliebteste zu sprechen, also jenes weltgewinnende Werk, das für immer das Bild eines... mehr

     

    "Sollen doch die Literaturwissenschaftler sich damit beschäftigen, etwas Übersehenes zu finden, der Literat aber darf sich auch einmal den Luxus erlauben, über das Beliebteste zu sprechen, also jenes weltgewinnende Werk, das für immer das Bild eines Kontinents verändert hat. Südamerika, so ließ García Márquez einst jemanden in seiner frühen Novelle Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt klagen, das sei für die meisten Menschen doch nur ein Mann mit Schnurrbart, Gitarre und Pistole. Das stimmte dereinst sicher, aber heute ist Südamerika eher ein unheimliches Haus, umgeben von Moor und buntem Regenwald, ein Land bizarrer und melancholischer Wunder. Unsere Vorstellungen sind hier so sehr durch einen einzigen Roman geprägt, dass wir es kaum mehr bemerken." Daniel Kehlmann

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Germanische Sprachen; Deutsch (430)