Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 24641 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 24641.

Sortieren

  1. Brief an Samuel Thomas Soemmerring – Bayreuth, 7. Juni 1795 (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Humboldt, Alexander von: Brief an Samuel Thomas Soemmerring. Bayreuth, 07.06.1795.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International license

    Bemerkung(en):
  2. Etwas über die lebendige Muskelfaser als anthracoscopische Substanz (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Humboldt, Alexander von: Etwas über die lebendige Muskelfaser als anthracoscopische Substanz. In: Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrtheit, Haushaltungskunst und Manufakturen, Bd. 2, St. 7 (1795), S. 3-5.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  3. [Rezension zu:] Widenmann's Handbuch des oryktognostischen Theils der Mineralogie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Humboldt, Alexander von: [Rezension zu:] Widenmann's Handbuch des oryktognostischen Theils der Mineralogie. In: Allgemeine Literatur-Zeitung, Bd. 2, Nr. 124 (1795), Sp. 225-229.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  4. Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    Jud. 145 c-1/3
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 1. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822. [Staatsbibliothek München, BSB München, Jud. 145 c-1/3]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: Jud. 145 c-1/3
  5. Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek München, BSB München
    Jud. 145 c-1/3
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Hundt-Radowsky, Hartwig: Die Judenschule, oder gründliche Anleitung, in kurzer Zeit ein vollkommener schwarzer oder weißer Jude zu werden. Bd. 2. Jerusalem [i. e. Aarau], 1822. [Staatsbibliothek München, BSB München, Jud. 145 c-1/3]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek München, BSB München, Signatur: Jud. 145 c-1/3
  6. Jean Pauls Sämtliche Werke – Historisch-kritische Ausgabe (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jean Paul: Dritte Abteilung Briefe. In: Jean Pauls Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Abt. 3, Bd. 8. Berlin, 1955.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en):
  7. Die Schlacht bei Fehrbellin – Schauspiel in fünf Akten (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    348074 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Kleist, Heinrich von: Die Schlacht bei Fehrbellin. Berlin, 1822. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, 348074 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: 348074 R
  8. Einige Bemerkungen über die Bereitung und Zusammensetzung des Brugnatellischen und Howardschen Knallsilbers (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Liebig, Justus: Einige Bemerkungen über die Bereitung und Zusammensetzung des Brugnatellischen und Howardschen Knallsilbers. In: Repertorium für die Pharmacie. Bd. 12. Nürnberg, 1822. S. 412-426.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported (German) License.

    Bemerkung(en):
  9. Hesperus, oder 45 Hundsposttage – Eine Biographie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    BBAW, BBAW
    2007 B 209
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Erstes Heftlein. Berlin, 1795. [BBAW, BBAW, 2007 B 209]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: BBAW, BBAW, Signatur: 2007 B 209
  10. Hesperus, oder 45 Hundsposttage – Eine Biographie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Yw 1160-2 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Zweites Heftlein. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Yw 1160-2 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Yw 1160-2 R
  11. Hesperus, oder 45 Hundsposttage – Eine Biographie (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Jean Paul
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Yw 1160-3 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Jean Paul: Hesperus, oder 45 Hundsposttage. Drittes Heftlein. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Yw 1160-3 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Yw 1160-3 R
  12. Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen. [1. Teil; 1. bis 9. Brief.] In: Friedrich Schiller (Hrsg.): Die Horen, Band 1, 1. Stück. Tübingen, 1795, S. 7–48.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  13. Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen. [2. Teil; 10. bis 16. Brief.] In: Friedrich Schiller (Hrsg.): Die Horen, Band 1, 2. Stück. Tübingen, 1795, S. 51–94.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  14. Ueber die ästhetische Erziehung des Menschen in einer Reyhe von Briefen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (DTA-Erweiterungen)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Die schmelzende Schönheit. Fortsetzung der Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen. [3. Teil; 17. bis 27. Brief.] In: Friedrich Schiller (Hrsg.): Die Horen, Band 2, 6. Stück. Tübingen, 1795, S. 45–124.
    Lizenz:

    Distributed under the Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Generic (German) License.

    Bemerkung(en):
  15. Über naive und sentimentalische Dichtung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Ac 6670 -3/4 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Über naive und sentimentalische Dichtung. [Tl. 1:] Über das Naive. In: Die Horen 1795, 11. St., T. VIII., S. 43-76. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Ac 6670 -3/4 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Ac 6670 -3/4 R
  16. Über naive und sentimentalische Dichtung (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Ac 6670 -3/4 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schiller, Friedrich: Über naive und sentimentalische Dichtung. [Tl. 2:] Die sentimentalischen Dichter. In: Die Horen 1795, 12. St., T. I., S. 1-55. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Ac 6670 -3/4 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Ac 6670 -3/4 R
  17. Johann van Eyck und seine Nachfolger (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Harvard Library, Harvard Library
    4069 E97sch
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schopenhauer, Johanna: Johann van Eyck und seine Nachfolger. Bd. 1. Frankfurt (Main), 1822. [Harvard Library, Harvard Library, 4069 E97sch]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Harvard Library, Harvard Library, Signatur: 4069 E97sch
  18. Johann van Eyck und seine Nachfolger (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Universiteitsbibliotheek Gent, UB Gent
    ACC.027972
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schopenhauer, Johanna: Johann van Eyck und seine Nachfolger. Bd. 2. Frankfurt (Main), 1822. [Universiteitsbibliotheek Gent, UB Gent, ACC.027972]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Universiteitsbibliotheek Gent, UB Gent, Signatur: ACC.027972
  19. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    Pv 4840-1 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 1, [H. 1]. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Pv 4840-1 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: Pv 4840-1 R
  20. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol – Enthaltend die Reise durch Lithauen, und eine Schilderung von Warschau, nebst Anekdoten aus der Geschichte des Konstitutions-Reichstages, mit den Bildnissen der vornehmsten Theilhaber begleitet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 1, H. 2. Berlin, 1795.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  21. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol – Enthaltend die Reise durch Lithauen, und eine Schilderung von Warschau, nebst Anekdoten aus der Geschichte des Konstitutions-Reichstages, mit den Bildnissen der vornehmsten Theilhaber begleitet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK
    Pv 4840-3/4
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, [H. 3]. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Pv 4840-3/4 ]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, Berlin SBB-PK, Signatur: Pv 4840-3/4
  22. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol – Enthaltend die fortgesetzte Schilderung von Warschau, nebst Anekdoten aus der Geschichte des Konstitutions-Reichstages, mit den Bildnissen der vornehmsten Theilhaber begleitet. - Reise von Warschau durch Südpreußen und Schlesien nach Dresden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 2, H. 4. Berlin, 1795.
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en):
  23. Reise eines Liefländers von Riga nach Warschau, durch Südpreußen, über Breslau, Dresden, Karlsbad, Bayreuth, Nürnberg, Regensburg, München, Salzburg, Linz, Wien und Klagenfurt, nach Botzen in Tyrol – Enthaltend einen Abriß von Dresden, und die Reise von dort bis Salzburg; Sechstes Heft. Enthaltend einen Abriß von Salzburg und Wien und die Reise von dort nach Botzen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Pv 4840-5/6
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Schulz, Friedrich: Reise eines Liefländers. Bd. 3, [H. 5 u. H. 6]. Berlin, 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Pv 4840-5/6 ]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Pv 4840-5/6
  24. Theorie der Tonsetzkunst (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Erschienen: 1822
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Mus. Gs 605
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Siegmeyer, Johann Gottlieb: Theorie der Tonsetzkunst. Berlin, 1822. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Mus. Gs 605]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Mus. Gs 605
  25. William Lovell (vollständige digitalisierte Ausgabe)
    Autor*in: Tieck, Ludwig
    Erschienen: 1795
    Verlag:  Deutsches Textarchiv (Kernkorpus)

    Volltext:
    Standort des Originals:
    Signatur:
    Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK
    Yw 3891-1 R
    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: Deutsches Textarchiv
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Tieck, Ludwig: William Lovell. Bd. 1. Berlin u. a., 1795. [Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Yw 3891-1 R]
    Lizenz:

    Creative Commons Attribution-NonCommercial 3.0 Unported License

    Bemerkung(en): Standort des Originals: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz, SBB-PK, Signatur: Yw 3891-1 R