Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Dissertatio Inauguralis Juridica De Pacto Hereditatis Inter Illustres Foeminas Acquisitivo
-
Dissertatio Inauguralis Juridica, Qua Capita Quædam Chrysobullæ Imperatoris Caroli IV. Quæ vel nunquam observata, vel per contrariam observantiam, per Desuetudinem, vel alia quavis ratione immutata fuerunt, proponuntur
-
Dissertatio De Servitute Naturaliter Constituta, Cum Inter Diversos Populos, Tum Inter Ejusdem Reipublicæ Cives
-
Hē Kainē Diathēkē
= Novum Testamentum Græco-Germanicum : Ad Probatissimos Codices exactum accurateque revisum. Item Locis vere Parallelis illustratum atq[ue] auctum, Et Summariis instructum ... -
D. Georg Arnolds/ Weyland Cantzlern des Bistthums Naumburg/ Gründliche Beschreibung Lebens und Thaten des weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Moritzens/ Des H. R. Reichs Ertz-Marschallen u. ChurFürsten zu Sachsen/ Mit sonderbahrem Fleiß anfänglich Lateinisch beschrieben/ Hernach auff Chur-Fürstl. Sächsischen gnädigsten Befehl ins Teutsche übersetzet durch David Schirmern/ Chur-Fürstl. Sächsischen Bibliothecarium. Nunmehro aber/ Wegen vieler darinnen enthaltenen Merckwürdigkeiten zum Druck befördert/ auch mit einigen Anhängen/ darinne fürnemlich Des Durchläuchtigsten Marggraff Albrechten/ zugenannt Alcibiadis, Leben/ Thaten und Christ-sel. Ende enthalten/ erläutert und vermehret durch Jmmanuel Webern
-
Dissertatio Juridica Inauguralis, De Jure Numeri Septenarii
= Vom Recht der siebenden Zahl/ -
Kurtz-gefaßte Memoire, von Leben und Thaten Des Weyland Hoch-gebohrnen Graffen u. Herrn/ Hn. Güntheri, zugenannt Bellicosi, Graffen zu Schwartzburg/ Herrn zu Arnstadt und Sondershausen
Nebst verschiedenen ... zur Erläuterung der Geschichte Des sechszehenden Secvli dienenden Anhängen -
Dissertatio Juridica De Salario Tutorum Et Curatorum, Occasione Juris Patrii Francofurtensis Part. VII. Tit. XIII.
= Von Belohnung der Vormündere und Curatorn -
Dissertatio Inavgvralis Jvridica, De Unione Prolium, Vulgo Ein-Kindschafft
-
Kurtz-gefaßte Memoire von Leben und Thaten Des Weyland Hoch-gebohrnen Graffen u. Herrn, Hn. Güntheri, zugenannt Bellicosi, Graffen zu Schwartzburg, Herrn zu Arnstadt und Sondershausen
Nebst verschiedenen ... zur Erläuterung der Geschichte Des sechszehenden Secvli dienenden Anhängen -
Kurtz-gefaßte Memoire von Leben und Thaten Des Weyland Hoch-gebohrnen Graffen u. Herrn/ Hn. Güntheri, zugenannt Bellicosi, Graffen zu Schwartzburg/ Herrn zu Arnstadt und Sondershausen
Nebst verschiedenen/ meist ex MSCtis & Archivis gesammleten/ zur Erläuterung der Geschichte Des sechszehenden Secvli dienenden Anhängen -
Dissertatio Inauguralis De Jurisdictione Communi, Vulgo Der Gemein Herrschafft
-
Immanuelis Weberi Papa quid facis? sive Discursus Academicus, de Vanis & Iniquis Pontificum, circa Electiones Imperatorvm, Moliminibus
-
Der Spiegel Adelicher Tugend/ Wurde/ Als Die Hochwohlgebohrne Frey-Frau Hedwig August von Spiegel/ gebohrne von Busch/ Ihr Hohes Nahmens-Fest den XV. Octobr. MDCCXX. Hocherfreulich begangen: Aus unterhänigem Respect gegen das gantze Hoch-Adeliche Hausz/ in wenigen Zeilen Glück-wünschend vorgestellt von Ioh. Mart. Pepler. SS: Theol. Stud.
-
D. Georg Arnolds/ Weyland Cantzlern des Bistthums Naumburg/ Gründliche Beschreibung Lebens und Thaten des weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Moritzens/ Des H. R. Reichs Ertz-Marschallen u. ChurFürsten zu Sachsen/ Mit sonderbahrem Fleiß anfänglich Lateinisch beschrieben/ Hernach auff Chur-Fürstl. Sächsischen gnädigsten Befehl ins Teutsche übersetzet durch David Schirmern/ Chur-Fürstl. Sächsischen Bibliothecarium. Nunmehro aber/ Wegen vieler darinnen enthaltenen Merckwürdigkeiten zum Druck befördert/ auch mit einigen Anhängen/ darinne fürnemlich Des Durchläuchtigsten Marggraff Albrechten/ zugenannt Alcibiadis, Leben/ Thaten und Christ-sel. Ende enthalten/ erläutert und vermehret durch Jmmanuel Webern
-
D. Georg Arnolds/ Weyland Cantzlern des Bistthums Naumburg/ Gründliche Beschreibung Lebens und Thaten des weyland Durchläuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Moritzens/ Des H. R. Reichs Ertz-Marschallen u. ChurFürsten zu Sachsen/ Mit sonderbahrem Fleiß anfänglich Lateinisch beschrieben/ Hernach auff Chur-Fürstl. Sächsischen gnädigsten Befehl ins Teutsche übersetzet durch David Schirmern/ Chur-Fürstl. Sächsischen Bibliothecarium. Nunmehro aber/ Wegen vieler darinnen enthaltenen Merckwürdigkeiten zum Druck befördert/ auch mit einigen Anhängen/ darinne fürnemlich Des Durchläuchtigsten Marggraff Albrechten/ zugenannt Alcibiadis, Leben/ Thaten und Christ-sel. Ende enthalten/ erläutert und vermehret durch Jmmanuel Webern