Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Sommerhaus, später
    Erzählungen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Die Erzählungen kreisen um die Mißverständnisse in der Liebe und von verpaßten Gelegenheiten, sein Glück zu ergreifen. Die 9 Erzählungen des schmalen Bandes beschreiben flüchtige Begegnungen oder vertrakte Beziehungskonstellationen, handeln von den... mehr

    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    HERM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Erzählungen kreisen um die Mißverständnisse in der Liebe und von verpaßten Gelegenheiten, sein Glück zu ergreifen. Die 9 Erzählungen des schmalen Bandes beschreiben flüchtige Begegnungen oder vertrakte Beziehungskonstellationen, handeln von den Mißverständnissen in der Liebe oder von verpaßten Gelegenheiten, sein Glück zu ergreifen, oder kreisen um Randfiguren der Gesellschaft. Allen gemeinsam ist die Erzählperspektive: die Erfahrungswelt der Generation der heute 25- bis 30jährigen. Judith Hermann erzählt unterkühlt und doch überaus eindringlich und erzeugt durch eine sehr bewußt gehandhabte Aussparungstechnik eine bis zum Schluß der Geschichten anhaltende untergründige Spannung. Ihre Figuren bleiben zwar zuweilen etwas blaß, doch dieses Manko wird mehr als aufgewogen durch genaue Beobachtungen, einen Sinn für Zwischentöne, eine präzise Sprache und eine wie beiläufige, aber überaus prägnante Metaphorik. (aus der Besprechung der Originalausgabe, BA 04/99). Die Autorin wird im Zuge des nordischen Literaturfestivals "Litteraturfest.nu" zu Lesungen nach Schleswig, Kappeln und Husum kommen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596510238; 3596510236
    Weitere Identifier:
    9783596510238
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg., Lizenzausg.
    Umfang: 204 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S. Fischer-Verl., Frankfurt am Main

  2. Sommerhaus, später
    Erzählungen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.687.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596510238; 3596510236
    Weitere Identifier:
    9783596510238
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausg.
    Umfang: 204 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S. Fischer-Verl., Frankfurt am Main

  3. Entgrenzungen
    vierzehn Autorengespräche über Liebe, Leben und Literatur; [ein Gespräch mit Thomas Brussig ...]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Edition Text + Kritik, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/3933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: As 358/112
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 6747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2015 A 6516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 25100 K19
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/11331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 7629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kasaty, Olga Olivia (Hrsg.); Röggla, Kathrin; Schrott, Raoul; Schulze, Ingo; Seiler, Lutz; Stamm, Peter; Zaimoglu, Feridun; Brussig, Thomas; Franck, Julia; Grünbein, Durs; Hermann, Judith; Hoppe, Felicitas; Kehlmann, Daniel; Lentz, Michael; Mora, Terézia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883778679
    Weitere Identifier:
    9783883778679
    RVK Klassifikation: GN 3700 ; GN 1411 ; GO 25100 ; GO 52310 ; GO 80000
    Schlagworte: Deutschland; Schriftsteller; Geschichte 2004-2006;
    Umfang: 491 S., Ill.
  4. Sommerhaus, später
    Erzählungen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verlag, Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.687.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596510238; 3596510236
    Weitere Identifier:
    9783596510238
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Limitierte Sonderausgabe
    Umfang: 204 Seiten, 15 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des S. Fischer-Verlags, Frankfurt am Main