Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Scholia In Primarias Preces Imperatoris
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Kinckius, Coloniae Agrippinae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.4 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Swichardus a Cronenburch, Johannes (Widmungsempfänger); Metternich, Lotharius A (Widmungsempfänger); Ferdinandus (Widmungsempfänger); Ferdinandus II. (Widmungsempfänger); Francken Sierstorpfius, Henr. (Zensor); Kinckius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [4] Bl., 109 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:626344A (Anderer Fingerprint)

  2. Scholia In Primarias Preces Imperatoris
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Kinckius, Coloniae Agrippinae

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.4 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Swichardus a Cronenburch, Johannes (Widmungsempfänger); Metternich, Lotharius A (Widmungsempfänger); Ferdinandus (Widmungsempfänger); Ferdinandus II. (Widmungsempfänger); Francken Sierstorpfius, Henr. (Zensor); Kinckius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [4] Bl., 109 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 12:626344A (Anderer Fingerprint)

  3. Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV
    Dvobus Tomis Comprehensi ... – T. 1
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Hovius, Leodii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Masen, Jacob; Karl Kaspar; Holler, Joannes (Zensor); Surlet, Joan. Ern. de (Zensor); Merrhem, Matthias (Zensor); I.C.I (Beiträger k.); Kilian, Philip (Beiträger k.); Merian, Casp. (Beiträger k.); Hovius, Jean Mathias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV : Dvobus Tomis Comprehensi ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 626 S., [14] Bl., [3] gef. Bl, Kupfert., 2 Ill, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leodii, Ex Officina Typographica Jo. Matthiæ Hovii, Ad insigne Paradisi Terrestris. M. DC. LXXI. - Auf d. Kupfert.: Leodii, Apud Joannem Mathiam Hovium, M. DC. LXXI

  4. Ara Gratitudinis Pro Vitae Curriculo feliciter Absoluto
    Christliche Leich-Predigt ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Joh. Friderich Bechten/ ... Iuris-Consulti, und deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... regierenden Burgermeisters. Welcher ... den 17. Martii, Anno 1669 ... verschieden/ und ... den 19. ... bestattet worden ... in der Pfarr-Kirchen zu ... Eßlingen gehalten ...
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 001023
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0113001023
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becht, Johann Friedrich; Wagner, Tobias (Beiträger); Wagner, Georg Friderich (Beiträger); Heider, Johann Andreas (Beiträger); Wallisser, Georg. Fridericus (Beiträger); Eckher, Johann. Eberhardus (Beiträger); Harpprecht, Johann. Christoph. (Beiträger); Deckingerus, Johannes (Beiträger); Chemlinus, Casparus (Beiträger); Enslin, Johann. Theodoricus (Beiträger); Köstlin, Cosmannus (Beiträger); Hofmann, Johannes (Beiträger); Harpprechtus, Ferdinandus Christophorus (Beiträger); Halm, Johann. Casparus (Beiträger); Wallisser, Johannes Fridericus (Beiträger); Vetterus, Johannes Georgius (Beiträger); Heberlin, Johann. Georgius (Beiträger); Cellius, Georgius Fridericus (Beiträger); Becht, Johannes Friderich (Beiträger); Kilian, Philip (Beiträger k.); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: 72 S., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A-I4

    Erscheinungsjahr nach Sterbedatum angegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart/ Getruckt bey Johann Weyrich Rößlin/ Fürstl. Würtembergischen bestelltem Buchtrucker.

    Enth. außerdem: Cupressus Feralis, Viri ... Domini Johannis Friderici Bechtii, ICti. Imperialis Esslingae Patriae Consulis Regentis Meritissimi : Die XVII. Martii, Annno 1669. Pie in Domino Defuncti / A Fautoribus, Agnatis, Amicis & Clientibus deplorata. - Personalia

  5. Memorial. Wie ein Festung unnd Statt solle fürgesehen unnd defendirt werden
    Autor*in: Fuchs, Georg
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Blanck, Lintz

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 126.1 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus II. (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., 388 [i.e. 387] S, 2°
  6. Memorial. Wie ein Festung unnd Statt solle fürgesehen unnd defendirt werden
    Autor*in: Fuchs, Georg
    Erschienen: 1623
    Verlag:  Blanck, Lintz

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 126.1 Quod. 2° (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus II. (Widmungsempfänger); Planck, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., 388 [i.e. 387] S, 2°
  7. Biblia, Das ist: Die gantze H. Schrifft Alten und Newen Testaments/ Deutsch/ D. Martin Luther
    Mit dem Anhang des dritten und vierdten Buchs Esra/ Wie auch dritten der Maccabeer
    Autor*in:
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Sterne, Lüneburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    S: Alv.: T 19 2°
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Luther, Martin; Weller, Jacob; Schollenberger, H.J. (BeiträgerIn k.); Scheits, Matthias (BeiträgerIn k.); Mesting, H. (BeiträgerIn k.); Wolfgang, Georg Andreas (BeiträgerIn k.); Waldreich, Johann Georg (BeiträgerIn k.); Küsell, Melchior (BeiträgerIn k.); Visscher, Jan de (BeiträgerIn k.); Küsel, Matteus (BeiträgerIn k.); Kilian, Philip (Beiträger); Kilian, Bartholomäus (BeiträgerIn k.); Böner, A. (BeiträgerIn k.); Schurtz, Cornelius Nikolaus (BeiträgerIn k.); Bloteling, Abraham (BeiträgerIn k.); Hagen, Chr. (BeiträgerIn k.); Barü, H. (BeiträgerIn k.); Veenhuysen, J. (BeiträgerIn k.); Sandrart, Jakob von (BeiträgerIn k.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:686117N
    Umfang: [28], 302, 198, 160 Bl, 3 Kupfert., Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 14:681068A und 1:076200S (dort auf dem 1. Kupfert. andere Stecher, hier nur Schollenberger)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Lüneburg/ Gedruckt und verlegt durch die Sterne. Im Jahr Christi/ M.DC.LXXII

  8. Scholia In Primarias Preces Imperatoris
    Ad Invictissimum Augustissimumque Romanorum Imperatorem Ferdinandum II. Nec non Serenissimos Illustrissimosque Principes, Joannem Swichardum A Cronenburch, Moguntinensem, Lotharium A Metternich, Trevirensem, Ferdinandum Bavariae Ducem &c. Coloniensem; S.R. Imperii Electores Ecclesiasticos
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Friessem, Coloniae Agrippinae

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Kb 0345
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Vd 0007 [1 an
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: L 535.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Ferdinandus II. (WidmungsempfängerIn); Swichardus a Cronenburch, Johannes (WidmungsempfängerIn); Metternich, Lotharius A (WidmungsempfängerIn); Ferdinandus (WidmungsempfängerIn); Francken Sierstorpfius, Henr. (ZensorIn); Friessem, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:277445A
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Umfang: [4] Bl., 109 S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: L 535.4ʿ Helmst. (2)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Agrippinae, Apud Joannem Wilhelmum Friessem. Anno 1674.

  9. Signaculum Dei, Das ist Der hochschätzbare Pitschafft-Ring Gottes. aus dem Propheten Hagg. II. v. 24. Bey des ... Hn. Andreae Gryphii, JCti und des Großglogauischen Fürstenthumes wolmeritireten Land-Syndici, Beerdigung Der Freyherrl. Hoch-Adlichen und hochansehnlichen Trauer-Versammlung d. 27. Iul. ... bey der Grufft in der Evangel. Lutherischen Kirchen vor Groß-Glogau
    Autor*in: Knorr, Caspar
    Erschienen: 1665

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 6 : 77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gryphius, Andreas; Deutschländer, Rosina (Widmungsempfänger); Gryphius, Christian (Widmungsempfänger); Gryphius, Anna Rosina (Widmungsempfänger); Gryphius, Daniel (Widmungsempfänger); Francus, Christophorus (Beiträger); Winckler, Paul (Beiträger); Schönborn, Hans Christoph von (Beiträger); Kottwitz, Friedrich von (Beiträger); Held, Matthaeus (Beiträger); Stosch, Wolfgang Alexander von (Beiträger); Fhelavius, Georgius (Beiträger); Nassau, Christoph Adam von (Beiträger); Backer, Johannes (Beiträger); Gerlach, Jeremias (Beiträger); Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Hirtenberg, Joachimus ab (Beiträger); Alberti, Valentin (Beiträger); Nassau, Johannes Christoph von (Beiträger); Nassau, Christoph Georg von (Beiträger); Gigas, Peter (Beiträger); Jeltzsch, Lucas (Beiträger); Rappolt, Fridericus (Beiträger); Thomasius, Jac. (Beiträger); Caspari, Daniel (Beiträger); Weissius, Georgius (Beiträger); Gigas, Caspar (Beiträger); Nassau, Christoph. a (Beiträger); Francke, Bartholomaeus (Beiträger); Rosteuscherus, Christianus (Beiträger); Titius, Joh. Petr. (Beiträger); Mühlpfohrt, Heinrich (Beiträger); Röberus, Johannes (Beiträger); Löscher, Caspar (Beiträger); Foersterus, Matthaeus (Beiträger); Pirscher, Johannes Sigmund (Beiträger); Kettelbütterus, Johannes (Beiträger); Rampoldus, Martinus (Beiträger); Gryphius, Christianus (Beiträger); Becker, Christoff (Beiträger); Kanitz, Melchior Friedrich von (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:065337N
    Umfang: 68, 68, 118 S., [1] gef. Bl, Portr. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - Q8

    Enth. außerdem u.a.: Epigramma Beati Gryphii i.e. Letztes Ehren-Gedächtniß : aus dem Spruch Ps. 71. v. 20. 21. Du lässest mich erfahren viel und grosse Angst [et]c. Auff dem ansehnlichen und volckreichen Leichbegängniß des ... Hn. Andreae Gryphii ... / In einer Leich-Predigt gezeiget/ auffgesetzt ... von Sigmund Pirschern/ ... zu Groß-Glogau in Campo nostro Pastore & Inspectore. - Last- und Ehren- auch Daher immerbleibende Danck- und Denck-Seule : Bey vollbrachter Leichbestattung Des ... Herrn Andreae Gryphii ... / In einer Abdanckungs-Sermon auffgerichtet von Baltzer Siegmund von Stosch

  10. Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
    Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.19 Theol.
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Christiane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Juliane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Sophia Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Kilian, Philip (k); Mertens, ... (k); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Umfang: [10] Bl., 1182 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
  11. Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
    Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.19 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Christiane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Juliane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Sophia Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Kilian, Philip (k); Mertens, ... (k); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [10] Bl., 1182 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
  12. Häußliche Sabbaths-Andachten Oder Schrifftmässige Erklärung Der Evangelischen gewöhnlichen Texte/ auff alle und jede Sontage und hohe Feyrtage durchs gantze Jahr
    Dann auch Zwölff Predigten über die auß den vier Evangelisten zusammen getragene Leidens-Geschichte unsers Heylandes Jesu Christi. Und Acht Predigten über die fünff HäuptStücke der heiligen Catechismus Lehre
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Duncker, Braunschweig

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 44.19 Theol.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Dorothea, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Christiane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Juliane Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Sophia Elisabeth, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg (Widmungsempfänger); Kilian, Philip (k); Mertens, ... (k); Duncker, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:322630F
    Umfang: [10] Bl., 1182 S., [1] Bl, Frontisp. (Portr.), Kupfert, 4°
  13. Germanus Vratislaviae Decor, consistens in Palatinis & Palatiis utrobiq[ue] Magnificis
    Quem Stylo Artificis Phidiaco, & Filo Poetae Pythico kaddynamin adumbratum
    Erschienen: 1667
    Verlag:  Haeredum Baumannianorum Typographia, Vratislaviae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H SIL 4439 RARA
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 2° 88
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Sachs, Philippus Jacobus (Beiträger); Fechnerus, Johann (Beiträger); Weise, Melchior (Beiträger); Mühlpfort, Henricus (Beiträger); Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Schulz, Georg (BeiträgerIn k.); Häublein, Nicolaus (BeiträgerIn k.); Jacob, Johann Christoph
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 14:076864U
    Umfang: [31], [24] Bl., [1] gef. Bl, Kupfert., [25] Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SLUB Dresden: Hist.urb.Germ.36

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Vratislaviae, In Haeredum Baumannianorum Typographia exprimebat Joh. Christoph. Jacobi, Anno MDCLXVII.

    Enth.: Vratislavia Urbs Augusta, Caput Silesiae. Heroico Carmine decantata ab Henrico Mühlpfort

  14. Ara Gratitudinis Pro Vitae Curriculo feliciter Absoluto
    Christliche Leich-Predigt ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Joh. Friderich Bechten/ ... Iuris-Consulti, und deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... regierenden Burgermeisters. Welcher ... den 17. Martii, Anno 1669 ... verschieden/ und ... den 19. ... bestattet worden ... in der Pfarr-Kirchen zu ... Eßlingen gehalten ...
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becht, Johann Friedrich (MitwirkendeR); Rößlin, Johann Weyrich (DruckerIn); Wagner, Tobias (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Kilian, Philip (Sonstige Person, Familie und Körperschaft); Wagner, Georg Friderich (BeiträgerIn); Heider, Johann Andreas (BeiträgerIn); Wallisser, Georg. Fridericus (BeiträgerIn); Eckher, Johann. Eberhardus (BeiträgerIn); Harpprecht, Johann. Christoph. (BeiträgerIn); Deckingerus, Johannes (BeiträgerIn); Chemlinus, Casparus (BeiträgerIn); Enslin, Johann. Theodoricus (BeiträgerIn); Köstlin, Cosmannus (BeiträgerIn); Hofmann, Johannes (BeiträgerIn); Harpprechtus, Ferdinandus Christophorus (BeiträgerIn); Halm, Johann. Casparus (BeiträgerIn); Wallisser, Johannes Fridericus (BeiträgerIn); Vetterus, Johannes Georgius (BeiträgerIn); Heberlin, Johann. Georgius (BeiträgerIn); Cellius, Georgius Fridericus (BeiträgerIn); Becht, Johannes Friderich (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 72 S., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Cupressus Feralis, Viri ... Domini Johannis Friderici Bechtii, ICti. Imperialis Esslingae Patriae Consulis Regentis Meritissimi : Die XVII. Martii, Annno 1669. Pie in Domino Defuncti / A Fautoribus, Agnatis, Amicis & Clientibus deplorata. - Personalia

  15. Spiegel der Ehren des Höchstlöblichsten Kayser- und Königlichen Erzhauses Oesterreich oder Ausführliche GeschichtSchrift von Desselben/ und derer durch Erwählungs- Heurat- Erb- und Glücks-Fälle ihm zugewandter Käyserlichen HöchstWürde/ Königreiche/ Fürstentümer/ Graf- und Herrschaften/ Erster Ankunft/ Aufnahme/ Fortstammung und hoher Befreundung mit Käyser- König- Chur- und Fürstlichen Häusern
    auch von Derer aus diesem Haus Erwählter Sechs Ersten Römischen Käysere/ Ihrer Nachkommen und Befreundten/ Leben und Großthaten: mit Käys. Rudolphi I GeburtsJahr 1212 anfahend/ und mit Käys. Maximiliani I TodesJahr 1519 sich endend
    Erschienen: 1668
    Verlag:  Endter, Nürnberg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    03 - Hg. 2° 00078
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 B 9678
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Schiller Nationalausgabe 516
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Signatur fehlt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Birken, Sigmund von; Maximilianus I. (Widmungsempfänger); Leopoldus (Widmungsempfänger); Margarita (Widmungsempfänger); Fridericus IV. (Widmungsempfänger); Rudolphus (Widmungsempfänger); Albertus (Widmungsempfänger); Fridericus III. (Widmungsempfänger); Albertus II. (Widmungsempfänger); Arnold, Jonas (BeiträgerIn k.); Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Endter, Michael; Endter, Johann Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:231732Y
    Umfang: [18] Bl., 1416 S., [17] Bl., VI, [2] Bl., [2] gef. Bl., Kupfert., Tbl. r&s, Ill. (Kupferst.), Portr. (Kupferst.), Kt. (Kupferst.), 8 Portr. (Kupferst.), 2 Ill. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: 155.8 Hist. 2°. - Schlüsselseite 2 (Titelblatt) aus dem Exemplar der Stadtbibliothek Nürnberg: Solg. 2. 995

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 632, Nr. 154

  16. Antiquitates Ecclesiae in tribus prioribus post natum Christum Seculis, Evangelicae Et Hodierniae homopsēphu
    quibusvis Heterodoxis, modernis praesertim, Oppositae
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Dolhopffius, Argentorati

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 1566A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    P: III: BEB: 1669: 4°
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    108 D 15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ii 271 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    TM0332
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh462
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    TM0332
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 2390
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° IX : 38
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 21789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Leopoldus Ludovicus Comes Palatinus Rheni (Widmungsempfänger); Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Dolhopff, Georg Andreas; Zetzner, Johann Eberhard
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 12:116361B
    Umfang: [12] Bl., 1079 [i.e. 1059] S., [18] Bl, Frontisp. (Portr.), Tbl. r&s, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der BSB München: 4 H.eccl. 75-1

    Paginierfehler: Bl. Zzz: S.-Zählung springt von S. 544 auf 555; Bl. Mmmm: S.-Zählung springt von S. 650 auf 661

  17. Unsers Augusti Von Gottes Gnaden Herzogs zu Bruns-Wyg und LunäBurg/ [et]c. erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung
    Nach welcher Unser jedesmaliger Vice-Hof-Richter/ Assessores, Secretarii und alle andere dem Gericht verwante Personen/ nicht weniger auch dy Advocati und Procuratores, und ins gemein alle andere Unsere Untertanen ... sich hinfüro sollen und werden zu achten haben ; Wornach auch in allen Unter-Gerichten in Unseren Stäten und auf dem Lande das Recht und dy Gerechtigkeit solle befodert und administriret werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  die Sterne, Wolfenbüttel

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154786 (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ms XXIII, 633
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 346
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa. V a 2470
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 45.4 Jur.
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zg.140/2011
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Kilian, Philip (k); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:305567E
    Umfang: [6] Bl., 806 [i.e. 808] S., [45] Bl, Frontisp. (Portr.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 7:708104T (dort "Wyr Augustus von Gottes Gnaden ..." auf Bl. )o(: rekto)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der ULB Halle: AB 154786 (1)

    Paginierfehler Bl. Hhh (S. 424) und Kkk (S. 439)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedrukt bey den[n] Sternen. Im Jaar 1663.

  18. Scholia In Primarias Preces Imperatoris
    Erschienen: 1621
    Verlag:  Kinckius, Coloniae Agrippinae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Fs 4186
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Va 0006 [1 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    MM.II.22
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    8+H 977 [angeb. 1]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 30.4 Jur. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Swichardus a Cronenburch, Johannes (WidmungsempfängerIn); Metternich, Lotharius A (WidmungsempfängerIn); Ferdinandus (WidmungsempfängerIn); Ferdinandus II. (WidmungsempfängerIn); Francken Sierstorpfius, Henr. (ZensorIn); Kinckius, Johann; Kinckius, Johann
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:010863R
    Schlagworte: Preces primariae; Kirchenrecht; Recht;
    Umfang: [4] Bl., 109 S., [5] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Fs 4186

    Nicht identisch mit VD17 12:626344A (Anderer Fingerprint)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Agrippinae Apud Johannem Kinckium sub Monocerote. Anno M.DC.XXI.

  19. Vita Melchioris Nicolai, Theologi Wirtembergensis Consummati
    Erschienen: 1662
    Verlag:  Cotta, Tubingae ; Reisius

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 95.23 Quod. 2° (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nicolai, Melchior; Hesenthaler, Magnus (Beiträger); Maiclerus, Georg. Conradus (Beiträger); Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Cotta, Johann Georg; Reis, Johann Heinrich
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:230784S
    Umfang: 32 S, Portr. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Druckermarke von Philibert Brunn

  20. Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV Dvobvs Tomis Comprehensi
    Tomus Primus
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Hovius, Leodii

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    24a T 1:1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Ti 3534-1
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    V 215:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 H RHEN 6255 [2]:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 2485, 2° (1)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 10151
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 772.2° (1)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nd 0785
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bud.Germ.s.13(1)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Germ.V,6
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    -Sv 160;01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 166: 1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    8, 2 : 6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Masen, Jacob; Karl Kaspar (Widmungsempfänger); Holler, Joannes (Zensor); Surlet de Chokier, Jean Ernest de (Zensor); Merian, Caspar (Beiträger k.); Kilian, Philip (Beiträger k.); Hovius, Jean Mathias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV Dvobvs Tomis Comprehensi - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 626 S., [14], [2] Bl., [2] gef. Bl., Kupfert., Druckerm., 1 Kt. und 3 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst. und Holzschn.), 2°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Leodii, Ex Officina Typographica Jo. Mathiæ Hovii, Ad insigne Paradisi Terrestris

  21. Scholia In Primarias Preces Imperatoris
    Ad Invictissimvm Avgustissimvmqve Romanorvm Imperatorem Ferdinandvm II. Nec non Serenissimos Illvstrissimosqve Principes, Ioannem Swichardvm A Cronenburch, Moguntinensem, Lotharivm A Metternich, Trevirensem, Ferdinandvm Bavariæ Ducem &c. Coloniensem; S.R. Imperii Electores Ecclesiasticos
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Friessem, Coloniae Agrippinae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Gh 2180
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Iq 207 adn2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J CANON 273/63 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    II 208 4° 8
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Hist.eccl.VII,13(4)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XI : 3
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 6562
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Paul; Ferdinandus II. (Widmungsempfänger); Swichardus a Cronenburch, Johannes (Widmungsempfänger); Metternich, Lotharius A (Widmungsempfänger); Ferdinandus (Widmungsempfänger); Francken Sierstorpfius, Henr. (Zensor); Friessem, Johann Wilhelm
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Editio Secunda
    Schlagworte: Preces primariae; Kirchenrecht; Recht; ; Mitgift; Eheliches Güterrecht; Eherecht; Familienrecht; Römisches Recht;
    Umfang: [4] Bl., 109, [1] S., [5] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Mit dem Text der Erlaubnis Papst Pauls des V. zur kaiserlichen Besetzung von Kirchenämtern

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Coloniae Agrippinae, Apud Joannem Wilhelmum Friessem. Anno 1674.

  22. Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV
    Dvobus Tomis Comprehensi ... – T. 1
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Hovius, Leodii

    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0508
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    F gr 8840 (a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Masen, Jacob; Karl Kaspar; Holler, Joannes (Zensor); Surlet, Joan. Ern. de (Zensor); Merrhem, Matthias (Zensor); I.C.I (Beiträger k.); Kilian, Philip (Beiträger k.); Merian, Casp. (Beiträger k.); Hovius, Jean Mathias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV : Dvobus Tomis Comprehensi ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 626 S., [14] Bl., [3] gef. Bl, Kupfert., 2 Ill, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leodii, Ex Officina Typographica Jo. Matthiæ Hovii, Ad insigne Paradisi Terrestris. M. DC. LXXI. - Auf d. Kupfert.: Leodii, Apud Joannem Mathiam Hovium, M. DC. LXXI

  23. Ara Gratitudinis Pro Vitae Curriculo feliciter Absoluto
    Christliche Leich-Predigt ... Bey ... Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Joh. Friderich Bechten/ ... Iuris-Consulti, und deß H. Reichs Stadt Eßlingen/ ... regierenden Burgermeisters. Welcher ... den 17. Martii, Anno 1669 ... verschieden/ und ... den 19. ... bestattet worden ... in der Pfarr-Kirchen zu ... Eßlingen gehalten ...
    Erschienen: 1669
    Verlag:  Rößlin, Stutgart

    Württembergische Landesbibliothek
    Fam.Pr.oct.K.949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 12876
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Becht, Johann Friedrich; Wagner, Tobias (Beiträger); Wagner, Georg Friderich (Beiträger); Heider, Johann Andreas (Beiträger); Wallisser, Georg. Fridericus (Beiträger); Eckher, Johann. Eberhardus (Beiträger); Harpprecht, Johann. Christoph. (Beiträger); Deckingerus, Johannes (Beiträger); Chemlinus, Casparus (Beiträger); Enslin, Johann. Theodoricus (Beiträger); Köstlin, Cosmannus (Beiträger); Hofmann, Johannes (Beiträger); Harpprechtus, Ferdinandus Christophorus (Beiträger); Halm, Johann. Casparus (Beiträger); Wallisser, Johannes Fridericus (Beiträger); Vetterus, Johannes Georgius (Beiträger); Heberlin, Johann. Georgius (Beiträger); Cellius, Georgius Fridericus (Beiträger); Becht, Johannes Friderich (Beiträger); Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Rößlin, Johann Weyrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 32:702189G
    Umfang: 72 S., [1] Bl, Portr. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAAB Weimar: 19 A 12876

    Signaturformel: A-I4

    Erscheinungsjahr nach Sterbedatum angegeben

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgart/ Getruckt bey Johann Weyrich Rößlin/ Fürstl. Würtembergischen bestelltem Buchtrucker.

    Enth. außerdem: Cupressus Feralis, Viri ... Domini Johannis Friderici Bechtii, ICti. Imperialis Esslingae Patriae Consulis Regentis Meritissimi : Die XVII. Martii, Annno 1669. Pie in Domino Defuncti / A Fautoribus, Agnatis, Amicis & Clientibus deplorata. - Personalia

  24. Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV
    Dvobus Tomis Comprehensi ... – T. 1
    Erschienen: 1671
    Verlag:  Hovius, Leodii

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MSb 000471
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    27WEK0309000471
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Masen, Jacob; Karl Kaspar; Holler, Joannes (Zensor); Surlet, Joan. Ern. de (Zensor); Merrhem, Matthias (Zensor); I.C.I (Beiträger k.); Kilian, Philip (Beiträger k.); Merian, Casp. (Beiträger k.); Hovius, Jean Mathias
    Sprache: Latein
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Übergeordneter Titel: Antiquitatum Et Annalivm Trevirensivm Libri XXV : Dvobus Tomis Comprehensi ... - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [14] Bl., 626 S., [14] Bl., [3] gef. Bl, Kupfert., 2 Ill, 2°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leodii, Ex Officina Typographica Jo. Matthiæ Hovii, Ad insigne Paradisi Terrestris. M. DC. LXXI. - Auf d. Kupfert.: Leodii, Apud Joannem Mathiam Hovium, M. DC. LXXI

  25. Unsers Augusti Von Gottes Gnaden Herzogs zu Bruns-Wyg und LunäBurg/ [et]c. erneuerte und vermeerte HofGerichts-Ordnung
    Nach welcher Unser jedesmaliger Vice-Hof-Richter/ Assessores, Secretarii und alle andere dem Gericht verwante Personen/ nicht weniger auch dy Advocati und Procuratores, und ins gemein alle andere Unsere Untertanen ... sich hinfüro sollen und werden zu achten haben ; Wornach auch in allen Unter-Gerichten in Unseren Stäten und auf dem Lande das Recht und dy Gerechtigkeit solle befodert und administriret werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1663
    Verlag:  die Sterne, Wolfenbüttel

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IV 163 = 05
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 440
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: August; Kilian, Philip (BeiträgerIn k.); Stern, Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 7:708104T
    Umfang: [6] Bl., 806 [i.e. 808] S., [45] Bl., Frontisp. (Portr.), Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17 3:305567E (dort "Wyr Augustus, von Gottes Gnaden ..." auf Bl. )o(: rekto)

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Paginierfehler Bl. Hhh (S. 424) und Kkk (S. 439)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wolfenbüttel/ Gedrukt bey den[n] Sternen. Im Jaar 1663.