Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 129055 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 129055.
Sortieren
-
Programmatisch geliftete Zarathustra-Sätze : Nietzsche und die Jugendbewegung
-
Der Bildersturm der Kunst oder die Gewalt der Überbietung
-
Topodinamica del Hunsrückisch : cartografia y ejemplos del proceso de cambio y manutencion del lexico en contexto de migracion
-
GAT2 meets ISWA : Ein neues Modell für die Transkription von Multimodalität
-
Ideologiekritik als retro- und prospektive Fähigkeit. Ein Unterrichtsversuch zur Behandlung eines NS-Romans im Geschichtsunterricht
-
Sprachrichtigkeit und Sprachlogik : von der ‚reinen‘ Sprache zum ‚klaren‘ Gedanken
-
Vorschläge zum Einsatz von Parallelkorpora im DaF-Unterricht
-
Zugänge zur Erforschung des Raumausdrucks im Deutschen
-
Schrift und Bild gesellt sich gern ; Boris Roman Gibhardt und Johannes Grave verschieben mit ihrem Sammelband lohnenswert den Fokus von der Produzenten- und Artefakt- auf die Rezipientenseite
-
Schrift und Bild gesellt sich gern ; Boris Roman Gibhardt und Johannes Grave verschieben mit ihrem Sammelband lohnenswert den Fokus von der Produzenten- und Artefakt- auf die Rezipientenseite
-
„Schöpferischer Umgang“ mit Lyrik im Unterricht der DDR: methodische Vorschläge in ausgewählten Pädagogischen Lesungen ; Creative teaching and learning of poetry in German classes of the GDR: methodical proposals provided in selected pedagogical lectures
-
"Vor dem Hintergrund von Hoppes Mehrsprachigkeit zeigt sich die Diskussion um ihr Werk heute unvermutet in einem neuen Licht."
-
Gretzky & 'Hoppe' – vom Spiel 'auf dünnem Eis' zu poetischen Freiheiten : Eine essayistische Annäherung an 'Hoppe' (2012)
-
Wunsch
-
Nutzlose Schönheit
-
Iste libellus pertinet … Goethe? Zwei spätmittelalterliche Handschriften mit Werken von Matthäus von Krakau, Heinrich von Langenstein und Johannes von Hildesheim aus Goethes Bibliothek
-
Sprach(un)ordnung, Geschlechterinszenierung und Machtstrukturen in Goethes Wahlverwandtschaften und Fontanes Unwiederbringlich
-
Die drei Betrüger
-
"Ich mache die Orte zu meinen Sehnsuchtsorten" : Die Destabilisierung der strukturbildenden Elemente und ihre Funktion im Werk Felicitas Hoppes
-
"Die Wirklichkeit ist zu stark für mich". Georg Simmel im Kontext der neuen Texte der langen Jahrhundertwende
-
Keine Auswahl: Werkverzeichnis Franz Fühmann
-
Hab nix, bin nix, macht nix
-
E.T.A. Hoffmann in England. Probleme der Praxis und Theorie interkultureller Literaturrezeption im 19. Jahrhundert
-
W. G. Sebald’s Zoopoetics: Writing after Nature
-
Von hoher Zinne : Untersuchungen zum Ritterbild im 19. und frühen 20. Jahrhundert