Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 125 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 125.
Sortieren
-
Gründliche Beschreibung der Wunder-Schönen Kirchen und Kunstbaren Orgelwercks/ Wie auch des Grossen Fasses Auff dem Churfürstl. Brandenburgischen Residentz-Hauß Grüningen/ Welche auff domaligen Befehlich des ... Herrn Henrici-Julii, Postulirten Bischoff des Stiffts Halberstadt/ und Hertzog zu Braunschweig und Luneburg/ [et]c. von Anno 80. biß 98. gebauet worden
-
Lyra Tragi-Comica, Vel Tychotechnia, Seu Proba fortunae & Musae, Das ist: Die Glücks- un[d] Kunst-Probe, Durch welche das Glück succumbiren, und die Kunst triumphiren wird
-
Fidelium Corona Vitae: Treuer Christen Lebens-Krone/ das ist: Christliche und aus Gottes Wort geführte Predigt über den Spruch in der Offenbahrung Johannis am 2: Sey getreu bis an den Todt/ [et]c.
Bey Leich-Begängnis ... Augustini Neuwirths/ getreuen und wolverdienten Pastoris zu Zillig/ Welcher den ... 12. Septembris sanfft und selig verschieden/ und den 15 ejusdem daselbst ... in seine Ruhe-Kammer gesetzet worden -
Seeliger Anblick Der Blutigen und Heilwertigen Wunden unsers Heylandes Jesu Christi, Auß dem 53. Capitel Esaiae, Das ist: Christliche Leich-Sermon über den seeligen Abschied von dieser Welt/ Der ... Frawen Annen Nicolai, Des ... Herrn Heinrici Barneri, der Christlichen Gemeinde zu Derßheim getrewen und wolverdienten Seelsorgers/ hertzgeliebten Ehe-Frawen
Welche Anno 1657. den 24. Ianuarii ... entschlaffen/ und hernach den 6. Februarii ... zu Derßheim herlich beygesetzet worden -
Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem
Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ und außgehawenen Bildern ; Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium und Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr ... gezeuget worden -
Beschreibung des gantzen Fürstlichen Braunschweigischen Gartens zu Hessem
Mit seinen Künstlichen Abtheilungen/ Quartieren/ Gehecken/ Gebäwden/ Lauberhütten/ Wasser-Künsten/ Brunnen/ und außgehawenen Bildern ; Auch Ordentliche richtige Specification aller derer Simplicium und Gewächse/ so von Anno 1607 biß in das 1647 Jahr ... gezeuget worden -
Aurum Tolosanum. Das ist: Ein kurtzer Tractat und Unterricht von Geistlichen und Weltlichen Gütern der Kirchen/ auch vom Fluch und Straffe/ so der Kirchen-Raub nach sich ziehet
Bey diesem hochärgerlichem Teudschen Unwesen zu Jedermans Nachrichtunge und getrewen Warnunge dem öffentlichen Druck ubergeben -
Aurum Tolosanum. Das ist: Ein kurtzer Tractat und Unterricht von Geistlichen und Weltlichen Gütern der Kirchen/ auch vom Fluch und Straffe/ so der Kirchen-Raub nach sich ziehet
Bey diesem hochärgerlichem Teudschen Unwesen zu Jedermans Nachrichtunge und getrewen Warnunge dem öffentlichen Druck ubergeben -
Bewehrteste und Höchstköstlichste Seelen-Artzney: Jn dem hochtewrem Blut Jesu Christi
nach anleitung des Macht- und Kern-Spruchs/ I. Joh. I. v. 7: Das Blut Jesu Christi/ etc. gezeiget/ und Bey Hoch-Adelicher ansehnlicher Begräbnüß Des ... Herrn Johan[n]-Hilmar von Steinberg/ gewesenen Drosten auff dem Fürstl. Braunschweigischen Lüneb: Hauß Hardegsen ... Welcher ... im Jahr Christi 1648. den 5. Septembris, diese sündhaffte Welt gesegnet/ und zusampt seinem Söhnlein/ Juncker Asch Philipp/ der übers Jahr/ den 6. September/ Ihm im Tode gefolget/ Anno 1650. den 10. Januarij zu Bornhausen ... zur Erden bestattet worden -
Zwey Christliche Leichpredigten: Bey den Begräbnissen zweyer liebsten Hertzen vnd Freunde/ Nemlich einer Mutter vnd Tochter gehalten
[Leichenpredigt auf Margarete Oppechinus, geb. Hartmann, Witwe des Hofpredigers Heimbert Oppechinus, 17. Juli 1636] -
Halberstädtische Apotheken Taxa, und Verzeichniß Aller sowohl Chymischen als Galenischen Medicamenten
So in Eines Hoch-Ehrwürdigen Domb-Capituls/ und Eines Ehrnvesten Rahts/ zu Halberstadt Apotheken befindlich ; Zu Verhütung alles ungleichen Verdachts und Nachreden in Druck gegeben den 1. Augusti des MDCLIII. Jahrs ... -
Ehren-Gedichte: Auff das fröliche Hochzeit-Fest Des ... Herrn Philip Schreiners/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Wohlbestalten geheimbten und Kriegs-Secretarii; Mit der ... Jungfrauen Urseln-Marien Lindholtz/ So gehalten in Berlin am achtundzwantzigsten Tage des Mey-Monats/ Anno 1655 ...
-
Populus Juda e Babylone in Patriam reversus, Das ist: Postill und einfältige Erklärung des 1. 2. 3. und 4. Versickels des ersten Capittels Esrae
Bey der Inauguration und Einweihung des New-erbawten Kirchen S. Johannis in Halberstadt/ mit gebührenden Ceremonien angestellet/ und ... vollenbracht den 9 Tag Martij/ Anno Christi 1648. -
Ehren-Gedichte: Auff das fröliche Hochzeit-Fest Des ... Herrn Philip Schreiners/ Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Wohlbestalten geheimbten und Kriegs-Secretarii; Mit der ... Jungfrauen Urseln-Marien Lindholtz/ So gehalten in Berlin am achtundzwantzigsten Tage des Mey-Monats/ Anno 1655 ...
-
Christliches Andencken Auß den Worten des sechsten Psalms/ vers. 5: ...
Bey Christ: und Adelicher Sepultur Der ... Frawen Künegunda von Wende/ Gebohrnen von Schwicholdt/ Des ... Hanß von Wende ... hinterbliebenen Widwen. Welche den 4. Novembris Anno 1642. in Halberstadt ... entschlaffen/ und den 13. Aprilis, Anno 1643. bey der Hohen Stiffts-Kirchen daselbst in ihr Ruhe-Kämmerlein ... beygesetzet worden -
Christliches Andencken Auß den Worten des sechsten Psalms/ vers. 5: ...
Bey Christ: und Adelicher Sepultur Der ... Frawen Künegunda von Wende/ Gebohrnen von Schwicholdt/ Des ... Hanß von Wende ... hinterbliebenen Widwen. Welche den 4. Novembris Anno 1642. in Halberstadt ... entschlaffen/ und den 13. Aprilis, Anno 1643. bey der Hohen Stiffts-Kirchen daselbst in ihr Ruhe-Kämmerlein ... beygesetzet worden -
Miles Christianus, Vergleichung Des Kriegs: und Christen-Standes/ Wie bevorab dieser also zu führen/ daß ein gläubiger Christ/ nach außgestandenem Streit in dieser Welt/ auß diesem ins Ewige Leben Nach Inhalt des Sprüchleins S. Pauli 1. Tim. 4,7: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ gelangen möge
Bey der Sepultur Des ... Herrn Cleman Klauberg/ Unter Königl. Majest. zum Schweden ... Commando, gewesenen wolbestalten Obrist Leutenandes ... Welcher am Tage Margaritae/ war der 13. Iulii, Anno 1643. ... Todes verblichen/ dessen Cörper folgends am 23. Iulii ... in der DomKirchen zu Halberstadt ... begraben worden. Gestellet -
Miles Christianus, Vergleichung Des Kriegs: und Christen-Standes/ Wie bevorab dieser also zu führen/ daß ein gläubiger Christ/ nach außgestandenem Streit in dieser Welt/ auß diesem ins Ewige Leben Nach Inhalt des Sprüchleins S. Pauli 1. Tim. 4,7: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ gelangen möge
Bey der Sepultur Des ... Herrn Cleman Klauberg/ Unter Königl. Majest. zum Schweden ... Commando, gewesenen wolbestalten Obrist Leutenandes ... Welcher am Tage Margaritae/ war der 13. Iulii, Anno 1643. ... Todes verblichen/ dessen Cörper folgends am 23. Iulii ... in der DomKirchen zu Halberstadt ... begraben worden. Gestellet -
Christlicher Leich-Sermon/ Bey der Begräbniß Der ... Frauen Margarehten/ gebornen von der Medem
Welche Anno 1632. den 12. Februarii, im 31. Jahr ihres Alters/ zu Halberstadt ... sanfft und selig im Herrn entschlaffen/ und folgends den 17. Eiusdem ... in der Barfüsser Kirchen daselbst ... zur Erden bestatten worden -
Christlicher Leich-Sermon/ Bey der Begräbniß Der ... Frauen Margarehten/ gebornen von der Medem
Welche Anno 1632. den 12. Februarii, im 31. Jahr ihres Alters/ zu Halberstadt ... sanfft und selig im Herrn entschlaffen/ und folgends den 17. Eiusdem ... in der Barfüsser Kirchen daselbst ... zur Erden bestatten worden -
Christliche Leichpredigt/ Auß der 2. an Timoth. 4. v. 7. 8: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. Bey ... Begräbniß Deß ... Herrn Friederich von Baerß/ Der Cron Schweden wolbestalten Obristen zu Roß/ Erbgesessen auff Scharpelow und Falckenberg
Welcher in occupation der Stadt Halberstadt am 13. Julii dieses 1643. Jahrs ... tödtlich verwundet/ und bald drauff seinen Geist auffgegeben: Und am 11. Augusti in der Hohen-Stiffts-Kirchen zu Halberstadt ... beygesetzet worden -
Christliche Leichpredigt/ Auß der 2. an Timoth. 4. v. 7. 8: Ich habe einen guten Kampff gekämpffet/ [et]c. Bey ... Begräbniß Deß ... Herrn Friederich von Baerß/ Der Cron Schweden wolbestalten Obristen zu Roß/ Erbgesessen auff Scharpelow und Falckenberg
Welcher in occupation der Stadt Halberstadt am 13. Julii dieses 1643. Jahrs ... tödtlich verwundet/ und bald drauff seinen Geist auffgegeben: Und am 11. Augusti in der Hohen-Stiffts-Kirchen zu Halberstadt ... beygesetzet worden -
Christliche Leich- Leid- und Trost-Predigt Aus dem vierdten Capitel der Weißheit Salomonis/ vers. 13.14: ...
Bey der Christ-Hoch-Adel- und ansehnlichen Sepultur Des ... Jungferleins Anna-Dorothea Spiegels/ Des ... Herrn Werner-Friderich Spiegel/ von und zu Pickelsheim/ der hohen Stiffts-Kirchen in Halberstadt Dom-Herrn/ auf Börninghausen Erbgesessen/ Hertzliebsten Tochter; Welche Anno 1657. den 1. Decembris ... in Halberstadt verschieden/ und den 18. eiusdem ... in der hohen Stiffts-Kirchen daselbst in ihr Grab- und Ruhe-Kämmerlein eingesetzet worden -
Christliche Leich- Leid- und Trost-Predigt Aus dem vierdten Capitel der Weißheit Salomonis/ vers. 13.14: ...
Bey der Christ-Hoch-Adel- und ansehnlichen Sepultur Des ... Jungferleins Anna-Dorothea Spiegels/ Des ... Herrn Werner-Friderich Spiegel/ von und zu Pickelsheim/ der hohen Stiffts-Kirchen in Halberstadt Dom-Herrn/ auf Börninghausen Erbgesessen/ Hertzliebsten Tochter; Welche Anno 1657. den 1. Decembris ... in Halberstadt verschieden/ und den 18. eiusdem ... in der hohen Stiffts-Kirchen daselbst in ihr Grab- und Ruhe-Kämmerlein eingesetzet worden -
Exequiae Schulenburgianae, Das ist: Christliche Leichpredigt/ Bey der statlichen und ansehnlichen Sepultur/ des ... Herrn Joachim-Johan-Georgen von der Schulenburg/ Domherrn/ Senioris und Cellarii der hohen Stiffts-Kirchen allhier in Halberstadt
Welcher den 25. Decembris, verwichener Zeit ... seliglich eingeschlaffen/ und folgends den 26. Martii, in der Kirchen zu S. Andreae ... beygesetzet worden