Filtern nach
-
Bereich
Ergebnisse für *
Es wurden 190 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 190.
Sortieren
-
Décadence und Dekadenz
-
Katz, Nathan: Œuvre poétique [Rezension]
-
Die "Überwindung" der Décadence
Hermann Bahr in seiner Zeit -
Die Gunst der Distanz, oder
Germanistik in Australien in besten Händen; Laudatio auf Leslie Bodi -
Proceedings of the ... congress of the International Comparative Literature Association
= Actes du ... congrès de l'Association Internationale de Littérature Comparée = Atti del ... congresso dell'Associazione Internazionale di Letteratura Comparata -
La parodie dans les lettres autrichiennes
d'Aloys Blumauer à Johann Nepomuk Nestroy -
Literarische Ghettos, in Prag und Anderswo
-
Hofmannsthal et la comédie vénetienne
-
Das Schicksal im Schauerdrama
von Lillos 'Fatal curiosity' zu Zacharias Werners 'Der vierundzwanzigste Februar' und Pixérécourts 'Le monastère abandonné' -
Plenary sessions / International Comparative Literature Association
colloquium Munich 1988 = Séances plénières / Association Internationale de Littérature Comparée -
Space and boundaries in literary theory and criticism
= Espace et frontières dans la critique et la théorie littéraire -
Space and boundaries of literature
München 1988 = Espace et frontières de la littérature -
Inevitabilis vis fatorum
der Triumph des Schicksalsdramas auf der europäischen Bühne um 1800 -
Wienerisches und Europäisches in den Komödien Johann Nepomuk Nestroys
-
"Plautinisches" bei Jakob Michael Reinhold Lenz
-
LeriderLe Rider, Jacques: Modernité viennoise et crises de l'identité [Rezension]
-
Grillparzers Aufklärung
-
Rilke, traducteur de Mallarmé
de 'Tombeau' à 'Das Grabmal' -
Katholisches in der josephinischen Literatur
-
'Der Impresario von Smyrna'
ein Fragment aus Hofmannsthals Nachlaß -
Grillparzer et les Lumières
-
Der Unpolitische und die Décadence
-
Das Shakespeare-Bild in Europa zwischen Aufklärung und Romantik
-
Der theatralische Neoklassizismus um 1800
ein europäisches Phänomen? -
Die schöne Décadence
Geschichte eines literarischen Paradoxons