Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 19744 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 101 bis 125 von 19744.

Sortieren

  1. Samson und Dalila
    Oper in 3 Akten und 4 Bildern.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. April 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Richard (Übersetzer/in); Saint-Saëns, Camille (Komponist/in); Lemaire, Ferdinand (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.04.1901

    Art der Aufführung: 88. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  2. Cavalleria rusticana. (Bauern-Ehre.)
    Oper in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Februar 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mascagni, Pietro (Komponist/in); Verga, Giovanni (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.02.1901

    Art der Aufführung: 34. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  3. Renaissance
    Lustspiel in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schönthan, Franz von (Autor/in); Koppel-Ellfeld, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.05.1901

    Sonder-Abonnement A, 18. Vorstellung

    Art der Aufführung: 121. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  4. Der Evangelimann
    Musikalisches Schauspiel in 2 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Mai 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kienzl, Wilhelm (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.05.1901

    Nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erzählten wahren Begebenheit

    Art der Aufführung: 119. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  5. Mädel sei schlau
    Plauderei in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 02. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Julius (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 02.06.1901

    Art der Aufführung: 148. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  6. Der Hochzeitstag
    Schwank in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolters, Wilhelm (Autor/in); Königsbrun-Schaup, Franz von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.06.1901

    Art der Aufführung: 150. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  7. Mädel sei schlau
    Plauderei in 1 Aufzug.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. Juni 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keller, Julius (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.06.1901

    Art der Aufführung: 152. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  8. Aschenbrödel
    Ballet in 3 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. September 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Regel, Heinrich (Autor/in); Strauss, Johann (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.09.1901

    Nach einem Vorwurf des A. Kollmann

    Art der Aufführung: 171. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  9. Die Journalisten
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 04. Oktober 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Freytag, Gustav (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 04.10.1901

    Sonder-Abonnement B, 29. Vorstellung

    Art der Aufführung: 211. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  10. Tristan und Isolde
    Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 05. Oktober 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 05.10.1901

    Art der Aufführung: 202. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  11. Lohengrin
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Oktober 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.10.1901

    Art der Aufführung: 204. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  12. Der wilde Reutlingen
    Lustspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Oktober 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moser, Gustav von (Autor/in); Trotha, Thilo von (Autor/in); Bonin, Anna von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.10.1901

    Art der Aufführung: 215. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  13. Samson und Dalila
    Oper in 3 Akten und 4 Bildern.
    Autor*in:
    Erschienen: 01. November 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pohl, Richard (Übersetzer/in); Saint-Saëns, Camille (Komponist/in); Lemaire, Ferdinand (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.11.1901

    Art der Aufführung: 228. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  14. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
    Romantische Oper in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 03. November 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Richard (Komponist/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.11.1901

    Art der Aufführung: 230. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  15. Weh' dem, der lügt
    Lustspiel in 5 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 09. November 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grillparzer, Franz (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Königliche Schauspiele zu Berlin
    Schlagworte: Staatstheater Berlin; Preußische Staatstheater; Königliches Nationaltheater <Berlin>; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 09.11.1901

    Art der Aufführung: 246. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  16. Das Verhältnis von Strickers Karl zum Rolandslied des Pfaffen Konrad mit Berücksichtigung des Chanson de Roland
    Erschienen: [1901]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Der Stricker; Konrad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Der Stricker; Der Stricker; Lyrik; Literatur; Deutsch;
    Umfang: II, 382 S.
    Bemerkung(en):

    Erschien zuerst als Progr. Krumau, StaatsG., 12-23. 1885-96. 27.28. 1900-01

  17. Die Zauberflöte
    Große Oper in 2 Acten
    Autor*in:
    Erschienen: 08. April 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mendelssohn, Cäcilia (GefeierteR); Knöfler, Margarete (GefeierteR); Danninger, Ida (GefeierteR); Neldel, Karl (GefeierteR); Bäcker, Katharina (GefeierteR); Mirsalis, Hans (GefeierteR); Weiß, Oskar (GefeierteR); Jakobsohn, Ludwig (GefeierteR); Savitsch, Zarko (Sänger/in); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Wünschmann, Theo (Sänger/in); Stegemann, Felix (Sänger/in); Butterweck, Bernhard (Sänger/in); Steinmann-Lampé, Caroline (Sänger/in); Szekrenyessy, Anna von (Sänger/in); Rodriguez, Helene von (Sänger/in); Himmer, Rudolfine (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Mozart, Wolfgang Amadeus (Komponist/in); Schikaneder, Emanuel (Autor/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.04.1901

    [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 245.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 230. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Drittes Gastspiel des Frl. Anna von Szekrenyessy und zweites Gastspiel des Herrn Hermann Jadlowker. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Zarko Savic: Oberpriester der Sonne Sarastro. Hermann Jadlowker: ein Prinz Tamino. Theo Wünschmann: Der Sprecher. Felix Stegemann: Erster Priester. Bernhard Butterweck: Zweiter Priester. Caroline Steinmann-Lampé: Die Königin der Nacht. Anna von Szekrenyessy: ihre Tochter Pamina. Helene von Rodriguez: Erste Dame der Königin. Rudolfine Himmer: Zweite Dame der Königin. Olga Randen: Dritte Dame der Königin. Cäcilia Mendelssohn: Erster Genius. Margarete Knöfler: Zweiter Genius. Ida Danninger: Dritter Genius. Karl Neldel: ein Vogelfänger Papageno. Katharina Bäcker: Ein altes Weib (Papagena). Hans Mirsalis: ein Mohr, in Sarastro's Dienst Monostatos. Oskar Weiß: Erster Geharnischter. Ludwig Jakobsohn: Zweiter Geharnischter.

  18. Faust und Margarethe
    Große Oper mit Tanz in 5 Acten ; Nach Goethe
    Autor*in:
    Erschienen: 06. April 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Vorlage); Jadlowker, Hermann (Sänger/in); Neldel, Karl (Sänger/in); Petzoldt, Heinrich (Sänger/in); Szekrenyessy, Anna von (Sänger/in); Randen, Olga (Sänger/in); Schumacher, Adolf (Sänger/in); Bäcker, Katharina (Sänger/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Harprecht, Gertrude (Tänzer/in); Gounod, Charles (Komponist/in); Barbier, Jules (Autor/in); Carré, Michel (Autor/in); Petzoldt, Heinrich (Regisseur/in); Ohnesorg, Carl (Dirigent/in); Wratschko, Emma (Choreograph/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.04.1901

    Im 2. Act: Walzer, im 4. Act: Bacchanale. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 242.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 227. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Zweites Gastspiel des Frl. Anna von Szekrenyessy und Erstes Gastspiel des Herrn Hermann Jadlowker. Abonnement A 42

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Hermann Jadlowker: Faust. Karl Neldel: Mephistopheles. Heinrich Petzoldt: Soldat Valentin. Anna von Szekrenyessy: seine Schwester Margarethe. Olga Randen: Frau Martha Schwertlein. Adolf Schumacher: Student Brander. Katharina Bäcker: Student Siebel.

  19. Keine Vorstellung
    Autor*in:
    Erschienen: 03. März 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.03.1901

    Von Sonnabend, den 3. März bis incl. Sonnabend, den 10. März finden keine Vorstellungen statt. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 217.] [Theater-Courier]

    Aufführungsort: Riga

  20. Der kleine Däumling, oder Goldelse und der verzauberte Prinz
    Weihnachtskomödie in 1 Vorspiel und 5 Bildern mit Tanz und Gesang ; Nach einem Märchen frei bearbeitet
    Autor*in:
    Erschienen: 01. Januar 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weinrich, Hedwig (GefeierteR); Heudorf, Käthe (GefeierteR); Knöfler, Margarete (GefeierteR); Springer, August (GefeierteR); Hilprecht, Otto (GefeierteR); Rückert, Karl (GefeierteR); Dette, Josefine (GefeierteR); Klott, Julius (GefeierteR); Wilhelmi, Josef (GefeierteR); Reimer, Max (GefeierteR); Schumacher, Adolf (Schauspieler/in); Hoffmann, Julia; Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Bötticher, Louise; Jahn, Rudolf (Schauspieler/in); Buttwerweck, Malwine; Stegemann, Felix (Schauspieler/in); Nolde, Irma; Matthias, Robert (Schauspieler/in); Konrad, Else; Normann, Zelia (Schauspieler/in); Mendelssohn, Cäcilia; Bernhardt, Lina (Schauspieler/in); Reimers, Ella; Görtz, Amanda (Schauspieler/in); Normann, Helene; Swicher, Emmy (Schauspieler/in); Nelius, Hans; Schmidt, Alma (Schauspieler/in); Thümmel, Otto; Weinrich, Josef; Triebel, Joseph; Bäcker, Katharina; Funk, Adrian; Wratschko, Emma; Harprecht, Gertrude; Harprecht, Gertrude; Römer, Bertha (Schauspieler/in); Trommsdorff, Helene (Schauspieler/in); Asmus, Wilhelm (Bearbeiter/in); Knöfler, Max (Komponist/in); Schumacher, Adolf (Regisseur/in); Cahnbley, Max (Dirigent/in)
    Sprache: Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Rigaisches Stadt-Theater; Riga; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 2 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 01.01.1901

    Vorkommende Tänze: 2. Bild: Tanz der Nußknacker u. Tanz der Elfen und Feen; 4. Bild: Tanz der Winzer und Winzerinnen. [Innenseiten: Rigaer Annoncenblatt. 26. Jahrgang, Nr. 152.] [Theater-Courier]

    Art der Aufführung: 145. Vorstellung

    Bem. d. Veranstalters: Nachmittags-Vorstellung. Ausser Abonn

    Aufführungsort: Riga

    Interpr.: Adolf Schumacher: der 96. König der Elephanteninsel Lapucci. Rudolf Jahn: sein Ober-Hof- und Ceremonienmeister Complimentarius. Rudolf Jahn: Prinz Angola (verzaubert). Felix Stegemann: sein Hofmarschall von Wenn. Robert Matthias: von Aber. Zelia Normann: Fee der Vögel und Königin aller guten Feen Limonia. Lina Bernhardt: Königin aller bösen Feen Hilade. Amanda Görtz: Fee der Weisheit Ellinor. Emmy Swicher: Fee der Schönheit Golkonda. Alma Schmidt: Fee des Reichthums Plutonia. Hedwig Weinrich: Fee des Kriegsglücks Menonia. Käthe Heudorf: Fee der Dichtkunst Indra. Margarete Knöfler: Fee der Redekunst Nannah. August Springer: Dämon, im Dienst der Fee Hilade Lakis. Otto Hilprecht: Dämon, im Dienst der Fee Hilade Nakis. Karl Rückert: der Menschenfresser Makis. Josefine Dette: Dessen Weib. Julius Klott: ihr Hofmeister Caliban. Josef Wilhelmi: ein Bote des Geisterkönigs Merkuriandel. Max Reimer: ein armer Köhler Klaus Harms. Bertha Römer: dessen Weib Kathrin. Helene Trommsdorff: deren Kind Else. Julia Hoffmann: deren Kind Klaus. Louise Bötticher: deren Kind Hans. Malwine Buttwerweck: deren Kind Fritz. Irma Nolde: deren Kind Franz. Else Konrad: deren Kind Kurt. Cäcilia Mendelssohn: deren Kind Georg. Ella Reimers: deren Kind Klein Däumling. Helene Normann: eine reiche Bauerntochter Anne-Marie. Hans Nelius: Ein Knecht. Otto Thümmel: Schloßwächter Klaps. Josef Weinrich: Schloßwächter Taps. Joseph Triebel: Schloßwächter Kaps. Katharina Bäcker: Eine Nachtigall (unsichtbar). Adrian Funk: Eine Amme. Emma WratschkoGertrude Harprecht

  21. Wenn die Liebe erwacht
    Lustspiel in drei Akten
    Autor*in:
    Erschienen: 03. Juli 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartberg, Robert (Schauspieler/in); Witt, Vera (Schauspieler/in); Arnold, Victor (Schauspieler/in); Rietz, Helene (Schauspieler/in); Schneider, Martha (Schauspieler/in); Mauth, Carl (Schauspieler/in); Richard, Fritz (Schauspieler/in); Flügler, Jakob (Schauspieler/in); Véber, Pierre (Autor/in)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Berliner Novitäten-Ensemble
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 Bl
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 03.07.1901

    Bem. d. Veranstalters: Zum ersten Male

    Aufführungsort: Stuttgart

    Interpr.: Robert Hartberg: Simon Lavarède. Vera Witt: seine Frau Colette. Victor Arnold: Léon Bridier. Helene Rietz: seine Frau Therese. Martha Schneider: Frau Feverolle. Carl Mauth: Gavrique. Fritz Richard: Sekretär Ribouis. Jakob Flügler: Diener François.

  22. Die Maschinenbauer
    Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern.
    Autor*in:
    Erschienen: 07. Januar 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weihrauch, August (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 07.01.1901

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  23. Die Tochter des Herrn Fabricius
    Schauspiel in 4 Aufzügen.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. Januar 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wilbrandt, Adolf von (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.01.1901

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  24. Freiwild
    Schauspiel in 3 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 06. März 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnitzler, Arthur (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 06.03.1901

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin

  25. Der Retter
    Drama in 4 Akten.
    Autor*in:
    Erschienen: 08. März 1901

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reuling, Carlot Gottfrid (Autor/in)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Schiller-Theater <Berlin>
    Schlagworte: Schiller-Theater; Berlin; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 1 S
    Bemerkung(en):

    Aufführungsdatum: 08.03.1901

    Schmuckelemente: Brustbild Schillers in Ornamentrahmen

    Bem. d. Veranstalters: Veranstaltungshinweise

    Aufführungsort: Berlin