Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 45 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 45.

Sortieren

  1. Wilhelmi Christiani Jvsti Chrysandri ... Hypomnema historico-philologicvm de primo scripto arabico, qvod in Germania typis excvsvm est
    Epistola Pavli ad Galatas
    Erschienen: 1749

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    8" (4")Bx 4452
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 HLL I, 5476
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    LIT IV B 6 239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Mb VI 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Bd 216
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Latein; Arabisch; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10235132-003
    Schlagworte: Bibel; Theologie; Exegese; Bibelwissenschaft;
    Umfang: 36 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Auch als Sekundärausg

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae : In Typographia Orientali Instituti Judaici

  2. Ifigenia in Aulide
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Manfré, Padovae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vh 40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cn 192(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR III, 1372:9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 656:9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 798:5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carmeli, Michel Angelo (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Euripidu tragōdiai teleiai XIX. apospasmatia kai epistolai = Cioe tragedie di Euripide intere XIX. Frammenti ed epistole Greco Italiane in versi, illustrate di annotazione al testo Greco, ed alla traduzione ... / Opera del Carmeli, Accademico di Padova ; T. 9
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [3] Bl., 193 S, 8°
  3. Ifigenia in Tauri
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Manfré, Padovae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vh 40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cn 192(10)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR III, 1372:10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 656:10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 798:5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carmeli, Michel Angelo (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Euripidu tragōdiai teleiai XIX. apospasmatia kai epistolai = Cioe tragedie di Euripide intere XIX. Frammenti ed epistole Greco Italiane in versi, illustrate di annotazione al testo Greco, ed alla traduzione ... / Opera del Carmeli, Accademico di Padova ; T. 10
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang: [4] Bl., 185 S, 8°
  4. Reso
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Manfré, Padovae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Vh 40
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Cn 192(11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR III, 1372:11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Ld 656:11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 798:6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carmeli, Michel Angelo (Hrsg.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Euripidu tragōdiai teleiai XIX. apospasmatia kai epistolai = Cioe tragedie di Euripide intere XIX. Frammenti ed epistole Greco Italiane in versi, illustrate di annotazione al testo Greco, ed alla traduzione ... / Opera del Carmeli, Accademico di Padova ; T. 11
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang: 143 S, 8°
  5. Dissertatio De Ritibvs Baptismalibvs Secvli Secvndi
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Ritter, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Cy 30000
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 143,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H E UN 352/5:20 (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Jena, Diss., 1749-50 (9)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    3,17789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.theol.227(21)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    11, 6 : 65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    3, 4 : X
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ti 525
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 5973:39 (5)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zentgrav, Johann Gottfried (Resp.); Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10764526
    Schlagworte: Taufe; Theologie; Dogmatik;
    Umfang: [4] Bl., 63 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Io. Friderici Ritteri.

    Jena, Univ., Theol. Diss., 1749

  6. Hippocratis opera omnia cum variis lectionibus ... ex Cornarii, & Sambuci codd. ... Accedit index Pini cum tractatu de mensuris et ponderibus studio Stephani Mackii
    Erschienen: 1743-1749
    Verlag:  Kaliwoda, Viennae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mack, Stephan (Hrsg.); Pinheiro, Antonio; Cornarius, Janus (Komm.); Sambucus, Johannes (Komm.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10740414-001
    Schlagworte: Medizin; Griechisch;
  7. Euripidu tragōdiai teleiai XIX. apospasmatia kai epistolai
    = Cioe tragedie di Euripide intere XIX. Frammenti ed epistole Greco Italiane in versi, illustrate di annotazione al testo Greco, ed alla traduzione ...
    Erschienen: 1743-1754
    Verlag:  Manfré, Padovae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carmeli, Michel Angelo
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tragödie; Drama; Literatur; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    [Format Großoktav]

  8. [Stammbuch Carl Christoph]
    Erschienen: [1747-1765; 1812]

    Beschreibung: Enthält 142 Eintragungen, hauptsächlich von Kommilitonen, 3 Illustrationen. - Seitenzählung beginnend mit S. 44; S. 63-67, 74-83, 102f., 145f., 149f., 161-164, 195f., 219f., 223f., 243-246, 259-276, 307f., 313f., 319f. fehlen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 142 Eintragungen, hauptsächlich von Kommilitonen, 3 Illustrationen. - Seitenzählung beginnend mit S. 44; S. 63-67, 74-83, 102f., 145f., 149f., 161-164, 195f., 219f., 223f., 243-246, 259-276, 307f., 313f., 319f. fehlen Eintragungsorte u.a.: Birkholz, Cumlosen, Erfurt, Gatow, Halle, Hamburg, Helmstedt, Kuhwinkel, Magdeburg, Perleberg, Porstendorf, Quitzobel, Schilde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., Ill., 13,9 x 19,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappe mit schwarzgrundigem Modeldruckpapier kaschiert

  9. [Stammbuch Carl Christoph]
    Erschienen: [1747-1765; 1812]

    Beschreibung: Enthält 142 Eintragungen, hauptsächlich von Kommilitonen, 3 Illustrationen. - Seitenzählung beginnend mit S. 44; S. 63-67, 74-83, 102f., 145f., 149f., 161-164, 195f., 219f., 223f., 243-246, 259-276, 307f., 313f., 319f. fehlen... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 538
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: Enthält 142 Eintragungen, hauptsächlich von Kommilitonen, 3 Illustrationen. - Seitenzählung beginnend mit S. 44; S. 63-67, 74-83, 102f., 145f., 149f., 161-164, 195f., 219f., 223f., 243-246, 259-276, 307f., 313f., 319f. fehlen Eintragungsorte u.a.: Birkholz, Cumlosen, Erfurt, Gatow, Halle, Hamburg, Helmstedt, Kuhwinkel, Magdeburg, Perleberg, Porstendorf, Quitzobel, Schilde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Griechisch, alt (bis 1453); Hebräisch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 165 Bl., Ill., 13,9 x 19,8 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Pappe mit schwarzgrundigem Modeldruckpapier kaschiert

  10. [Stammbuch Karl Kolbe]
    Autor*in: Kolbe, Karl
    Erschienen: [1744-1786]

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Stb 751
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin Luthers, dessen Ururururgroßenkel der Eigner war, 2 Wappen, ein zwischengeheftetes rotes Kiebitzpapier. Bl. 50v eine Genealogie der Familie von Martin Luther bis Karl Kolbe. Nach Bl. 45 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Luther, Johannes Martin; Luther, Martin Gottlob; Pölnitz, ALexander von; Schöber, David Gottfried; Feilitzsch, A. C. F. von Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Geilsdorf, Gera, Griebsdorf, Heinersgrün, Hof, Jena, Joditz, Kloschwitz, Krebes, Mißlareuth, Schöneck, Zeitz, Zöbern <Vogtland>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Johannes Martin (Beiträger); Luther, Martin Gottlob (Beiträger); Pölnitz, ALexander von (Beiträger); Schöber, David Gottfried (Beiträger); Feilitzsch, A. C. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Hebräisch; Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 169 Bl., Ill., 11,9 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes braungefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel patroniertes Brokatpapier. Schuber mit patroniertem Brokatpapier (kleineres Muster, Gold verblaßt) kaschiert, innen mit brünlichem Kleisterpapier gefüttert, auf dem Hals hs. Notiz: "absint Notæ"

    Enth. auch leere Bl

  11. Plutarchu Peri Paidōn Agōgēs
    = Plutarchi de liberorum educatione

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-667
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    127 H 16
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    aufgest. IV 9 D b
    Dombibliothek Hildesheim
    2 C 0995d
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Bud.Var.346
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ee 3 : 104
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 1814
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heumann, Christoph August (Hrsg.); Xylander, Wilhelm (Komm.); Heusinger, Jakob Friedrich (Bearb.)
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 12941859-001
    Umfang: 192 S., [110] Bl, Frontispiz (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach dem Ex. der StB Braunschweig

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Lipsiae Apvd Mich. Carol. Frid. Mvllervm

  12. Musaei Grammatici D Herone Et Leandro Carmen In Vsvm Avditorii Editvm
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Schnorr, Helmstadii

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    01 A 6548 (10)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Phil.II,32
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 340 Helmst. Dr. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Carpzov, Johann Benedict; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1043495X-001
    Umfang: XVI S., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Latein, Text in Griechisch

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Helmstadii Literis Pavlli Dieterici Schnorr MDCCXXXXVIIII

  13. Dissertatio. Inavgvralis Critico. Theologica De Logō Philonis Non. Iohanneo Adversvs Thomam. Mangey. Mangey. Anglvm
    In. Sellemni Panegyri. Doctorali ... A. D. XVIIII. Decembr. MDCCXXXXVIIII

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Nk 11584
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-90,1/19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 TH MISC 120/99:41 (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bu-Kap. 1668
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(63).14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 382 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 526 Helmst. Dr. (25)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 1098 Helmst. Dr. (4)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Johann Friedrich (Resp.); Philo; Mangey, Thomas; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1142785X-003
    Schlagworte: Platonische Akademie <v385-529>; Plato; Griechenland <Altertum>; Geschichte;
    Umfang: [1] Bl., XXXXIIII S., 4°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii Excvdebat. Pavl. Dieteric. Schnorr

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1749

  14. Plutarchos Peri Paidōn Agōgēs
    = Plutarchi De Liberorvm Edvcatione

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Phil.VI,40(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    16, 7 : 78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Heusinger, Jakob Friedrich; Heumann, Christoph August; Xylander, Wilhelm; Ritter, Johann Friedrich
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10432361
    Umfang: [12] Bl., 192 S., [100] Bl., Frontisp. (Kupferst.), 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Ex Officina Ritteriana M DCC XLVIIII.

  15. [Stammbucheintrag]
    Ulm : 24.11.1749
    Erschienen: 1749

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453); Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Hocheisen, Johannes Paulus; [Stammbuch Johannes Paulus Hocheisen]; [S.l.], 1738; [1738-1749], Bl. 91; 189 Bl.

  16. [Stammbuch Karl Kolbe]
    Autor*in: Kolbe, Karl
    Erschienen: [1744-1786]

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Carolus Kolbe, S.S. Th. Stud. p. t. Erlangae, MDCCXLV" (Besitzvermerk mit Widmung in Säulenportal mit Blattranken, Grisaille, Bl. 1). - Enthält 68 Eintragungen, 12 Illustrationen, davon zwei Kupferstichportraits von Nachfahren Martin Luthers, dessen Ururururgroßenkel der Eigner war, 2 Wappen, ein zwischengeheftetes rotes Kiebitzpapier. Bl. 50v eine Genealogie der Familie von Martin Luther bis Karl Kolbe. Nach Bl. 45 ein Bl. herausgerissen. Beiträger [u.a.]: Luther, Johannes Martin; Luther, Martin Gottlob; Pölnitz, ALexander von; Schöber, David Gottfried; Feilitzsch, A. C. F. von Eintragungsorte u.a.: Erlangen, Geilsdorf, Gera, Griebsdorf, Heinersgrün, Hof, Jena, Joditz, Kloschwitz, Krebes, Mißlareuth, Schöneck, Zeitz, Zöbern <Vogtland>

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Johannes Martin (Beiträger); Luther, Martin Gottlob (Beiträger); Pölnitz, ALexander von (Beiträger); Schöber, David Gottfried (Beiträger); Feilitzsch, A. C. F. von (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Französisch; Griechisch, alt (bis 1453); Arabisch; Hebräisch; Polnisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 169 Bl., Ill., 11,9 x 19,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes braungefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, am Kapital punziert. Spiegel patroniertes Brokatpapier. Schuber mit patroniertem Brokatpapier (kleineres Muster, Gold verblaßt) kaschiert, innen mit brünlichem Kleisterpapier gefüttert, auf dem Hals hs. Notiz: "absint Notæ"

    Enth. auch leere Bl.

  17. Dissertatio. Inavgvralis Critico. Theologica De Logō Philonis Non. Iohanneo Adversvs Thomam. Mangey. Mangey. Anglvm
    In. Sellemni Panegyri. Doctorali ... A. D. XVIIII. Decembr. MDCCXXXXVIIII
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Schnor, Helmstadii

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 382 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Johann Friedrich; Philo; Mangey, Thomas; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Umfang: [1] Bl., XXXXIIII S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii Excvdebat. Pavl. Dieteric. Schnorr

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1749

  18. Dissertatio. Inavgvralis Critico. Theologica De Logō Philonis Non. Iohanneo Adversvs Thomam. Mangey. Mangey. Anglvm
    In. Sellemni Panegyri. Doctorali ... A. D. XVIIII. Decembr. MDCCXXXXVIIII
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Schnor, Helmstadii

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: 382 Helmst. Dr. (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Möller, Johann Friedrich; Philo; Mangey, Thomas; Schnorr, Paul Dietrich
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [1] Bl., XXXXIIII S., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Helmstadii Excvdebat. Pavl. Dieteric. Schnorr

    Helmstedt, Univ., Theol. Diss., 1749

  19. Hippocratis opera omnia cum variis lectionibus ... ex Cornarii, & Sambuci codd. ... Accedit index Pini cum tractatu de mensuris et ponderibus studio Stephani Mackii
    T. 2
    Autor*in: Hippocrates
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Kaliwoda, Viennae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Vq 5698-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2 MED VET 28/83:2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Cf 1252, 2° (2)
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    IV 9 D
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 2° 52:1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mack, Stephan; Pinheiro, Antonio; Cornarius, Janus; Sambucus, Johannes
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Hippocratis opera omnia cum variis lectionibus ... ex Cornarii, & Sambuci codd. ... Accedit index Pini cum tractatu de mensuris et ponderibus studio Stephani Mackii - Alle Bände anzeigen
    Umfang: VIII, 391 S
  20. Corpus Byzantinæ Historiae
    Autor*in:
    Erschienen: 1645-1777
    Verlag:  Typographia Regia, Parisiis

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Byzantinisches Reich; Geschichtsschreibung; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Parisiis, E Typographia Regia

  21. Aristaeneti Epistolae, cum emendationibus ac conjecturis Josiae Merceri, Johannis Cornelii de Pauw &c. Necnon ineditis antehac Jacobi Tollii, Jacobi Philippi d'Orvillii, Ludovici Caspari Valckenarii, aliorumque. Curante Friderico Ludovico Abresch, qui suas lectiones addidit
    Autor*in: Aristaenetus
    Erschienen: 1749
    Verlag:  Royaards, Zwollae

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 AUCT GR V, 8442
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Croenert I Aristaen 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR X 2 99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lg 209 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Abresch, Friedrich Ludwig (Hrsg.); Mercier, Josias (Mitarb.); Pauw, Johannes Cornelis de (Mitarb.); Tollius, Jacobus (Mitarb.); Orville, Jacques Philippe d' (Mitarb.); Valckenaer, Lodewijk Caspar (Mitarb.)
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: VIII, 150, 350 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt ... Werke

  22. Ēsychiu Lexikon
    = Hesychii Lexicon : Cum Notis Doctorum Virorum Integris, Vel Editis Antehac, Nunc Auctis & Emendatis, Hadr. Junii, Henr. Stephani, Jos. Scaligeri ... Etc.
    Autor*in: Hesychius
    Erschienen: 1746-1766
    Verlag:  Luchtmans, Lugduni Batavorum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Alberti, Johannes (Hrsg.); Ruhnken, David (Hrsg.); Junius, Hadrianus (Komm.); Estienne, Henri (Komm.); Scaliger, Joseph Juste (Komm.); Hesychius; Luchtmans, Samuel; Luchtmans, Samuel; Luchtmans, Johannes
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Lexikografie; Griechisch;
    Umfang:
    Bemerkung(en):

    T. 2 hrsg. von David Ruhnken

    Erschienen: 1 (1746) - 2 (1766)

  23. Io. Henrici Rapp Index Analyticus In Plvtarchi Commentarivm De Librorvm Edvcatione Emendatior Editvs Et Novorvm Exemplarivm Nvmeris Accomodatvus
    Accedit Alivs Index Adnotationvm
    Erschienen: 1749

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Plutarchus, 45 - 120; Peri Paidōn Agōgēs; Jenae : Ritter, 1749; (1749), 1; [12] Bl., 192 S., [100] Bl.

  24. [Stammbuch Johannes Petrus Huzelsieder]
    Erschienen: [1746-1752]

    Beschreibung: "Die Nachricht von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buches ſiehe Stam̄buch Nro 37. Prangt mit vielen raren Handſchriften" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "DOMINIS || MAECENA-||TIBVS || PATRONIS ET FAVTO-||RIBVS ||... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Die Nachricht von dem ehemaligen Beſitzer dieſes Stam̄buches ſiehe Stam̄buch Nro 37. Prangt mit vielen raren Handſchriften" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "DOMINIS || MAECENA-||TIBVS || PATRONIS ET FAVTO-||RIBVS || OMNI, QUA DECET, PIETATE || ET OBSERVANTIA COLEND-||DIS || HOC ALBVM SACRVM ESSE, || ET DECENTER COMMENDARE || VOLVIT || IOANNES PETRVS HVZELSIEDER, VLM. || DIV. ET HVM. SCIENT. CVLTOR: || SCRIB. VLMAE a. d. VIII. cal. IVN. A. R. S. MDCCXXXXV" (Bl. 3). - "Regiſter über die in dieſem Bande befindliche Perſonen" (Bl. 4-7v [mit Zählung 1]). - Blattzählung von Wagner (1-179, hinteres Vorsatz mitgezählt); am Anfang 6 ungezählte Blätter. Beiträger [u.a.]: Jöcher, Christian Gottlieb; Francke, Gotthelf August Eintragungsorte u.a.: Altenburg, Arnstadt, Augsburg, Boblas, Braunschweig, Buchen, Burgau, Casekirchen, Dannheim, Erfurt, Frankenhausen, Glaucha, Groß-Sießen, Halle, Holleben, Jena, Köckenitzsch, Köstritz, Langenau, Leipzig, Lengenfeld, Maua, Mellingen, Merseburg, Münchenroda, Naumburg, Neidschütz, Öllingen, Ottendorf, Prießnitz, Ronneburg, Schortewitz, Schulpforta, Tautendorf, Ulm, Weimar, Weißenfels, Wetzdorf, Wittenberg

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jöcher, Christian Gottlieb (Beiträger); Francke, Gotthelf August (Beiträger)
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 184 Bl., 11,2 x 16,6 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Geglättetes, hellrotgefärbtes Pergament mit reicher Goldprägung. Goldschnitt, an Kapital und Ecken punziert. Spiegel und Vorsätze patroniertes Brokatpapier, signiert: MAERCKLI (Mattheus Merktl, Augsburg, um 1730/52)

  25. [Stammbuch Johannes Petrus Huzelsieder]
    Erschienen: [1746-1752]

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Joh. Peter Hutzelſieder, gebohren allhier in Ulm, den 5. Aprill 1722. am heiligen Oſtertage wurde 1739. in allhieſigen Numerum Studioſorum aufgenom̄en, da er ſeit 1730.... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Beschreibung: "Der ehemalige rechtmäßige Beſitzer dieſes Stam̄buchs war Herr Joh. Peter Hutzelſieder, gebohren allhier in Ulm, den 5. Aprill 1722. am heiligen Oſtertage wurde 1739. in allhieſigen Numerum Studioſorum aufgenom̄en, da er ſeit 1730. durch die lateiniſche Schule gegangen, bezog im Jahr 1744. die hohe Schule in Jena, gieng von da 1747. nach Halle, kam wieder hieher 1752. wo er gleich darauf als Cand. Rev. Miniſt. angenommen, und im Jahr 1754. auf einige Wochen als unordinierter Vicarius in Wain aufgeſtellet, 1755. aber als ordinierter Vicarius nach Altheim berufen, nachher nach Ballendorf verſetzt, und d. 23. Aug. 1756. als Pfarrer in Pfuhl aufgeſtellt und 12. Jahre daſelbſt ſein Amt mit vielen Sorgen verwaltet, endlich 1765. als Diaconus und im allh. Hoſpital Prof. Moral hierher berufen, da er 1772. den 6. Junii, selig verſtorben, da er ſein ruhmvolles Leben gebracht auf 50. Jahr, 2. Monate" (Eintrag Christian Ulrich Wagner II., Bl. 1). - "Gantz vornen das Huzelsiedersche Wappen. Gemählde: 238. 248. 320. 322. 324. 328. 346. 349" (vorderes Vorsatz, verso). - Register (Bl. 5-8v). Alte Seitenzählung (1-357); am Anfang 8 ungezählte Blätter; nach S. 152 drei Blätter herausgeschnitten, Zählung setzt mit S. 155 wieder ein; Bl. 179f. herausgerissen; nach S. 234, 304, 332 je ein ungezähltes Blatt herausgeschnitten; nach S. 238, 248, 284, 320, 322, 324, 328, 346 je ein Bl. nicht gezählt; nach S. 348 eine Seite nicht gezählt. Eintragungsorte u.a.: Arnstadt, Erfurt, Frankenhausen, Halle, Jena, Köckenitzsch, Köstritz, Leipzig, Naumburg, Nürnberg, Tautendorf, Ulm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein; Deutsch; Hebräisch; Griechisch, alt (bis 1453); Italienisch; Französisch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: [Handschrift]
    Umfang: 200 Bl., Ill., 11,1 x 17,5 cm
    Bemerkung(en):

    Einband: Brauner Kalbledereinband, vergoldete Streicheisenlinien. Goldschnitt

    Enth. auch leere Bl.