Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 345 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 345.
Sortieren
-
Nicolas Born: Sonntag; Karin Kiwus: Fragile; Gernot Wolfgruber: Neu im Büro
-
Orwells Enkel
Überwachungsnarrative -
Schauderhaft Banales
über Alltag und Literatur -
Faschismuskritik und Deutschlandbild in "Die Insel des zweiten Gesichts"
zur Dimension von Albert Vigoleis Thelens Zeitkritik -
"Wie soll ich leben?"
Zeitschichten und -geschichten in Robert Musils "Der Mann ohne Eigentschaften" -
Terror und Literatur
eine Miszelle -
"Ich pflege Wollust, scham- und gramvolle Wollust"
Anmerkungen zu Texten von Arthur Schnitzler und Thomas Mann -
Ein Bild ist kein Fenster
die Zeiten der Literatur -
Gesammelte Werke
-
Jean Pauls Verzicht auf das Schöne
-
Von vorletzten und letzten Dingen
Anmerkungen zu Botho Strauss -
Bloß eine Anleitung für Mitläufer?
Wellershoff und Benn -
Die Zeit - das depravierende Prinzip
kleine Apologie von Georg Lukács Romanpoetik -
Der Augenblick und die Leere
Heimito von Doderer: "Die Strudlhofstiege" -
"No drugs, no rock'n'roll but ..."
Erotik und Sexualität in literarischen Altersdarstellungen -
"Let's go, man, go!"
Jörg Fauser und sein Amerika ; mit einem Seitenblick auf Rolf Dieter Brinckmann -
Zeitschichten und Zeitgeschichten
Essays über Literatur und Zeit -
Der Text ist Literatur ist Kultur ist der Text
Literaturwissenschaft und/oder Kulturwissenschaften ; eine Miszelle -
Poetik
eine Einführung -
Wege in und aus der Moderne
von Jean Paul zu Günter Grass ; Herbert Kaiser zum 65. Geburtstag -
Im Dunkel des gelebten Augenblicks
Dieter Wellershoff - Erzähler, Medienautor, Essayist -
Bibliographie Ludwig Harig
(1950 - 2001) -
"Du fragst, was Wahrheit sei?"
Ludwig Harigs Spiel mit Möglichkeiten -
Lessing zur Einführung
-
"Umhergehen und Zeitverschwenden"
Skizze zu einer literarischen Phänomenologie der Wahrnehmung