Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.
Sortieren
-
Biographische Fragmente von der Churfürstin Margarethe, der Stammmutter des gesammten durchlauchtigsten Hauses Sachsen
Mit ihrem Innsiegel, einem Verzeichnisse ihrer Münzen und X. Beylagen, auch der Disputation de Margareta Austriaca von Wilisch und einer Zugabe -
Kunz von Kauffungen oder der Prinzenraub von Sachsen
Ein Schauspiel in Aufzügen -
Gespräche In Dem Reiche derer Todten
... Entrevue ... – 147, Domitia Longina und Margaretha -
Sermonem Valedictorium de Plagio Conradi Kauffungi[i] In Lyceo Altenburgensi XV. Kl. Oct. A. C. M DC LXXIV. habendum indicit M. Paulus Martinus Sagittarius, Rector
-
Joann. Lodovici Vivis Zwayhundert vnd dreyzehen außerlesner Trabanten/ durch wölcher getrewe belaytung/ nit allain Fürstliche vnnd Hochadeliche personen/ sonder auch ain jeder mensch/ zu bewarung leibs vn[d] lebens/ vor allem lust vn[d] argem betrug der widersacher/ gewußlich versichert wurt
-
Das Leben und Schrifften Der Lobwürdigen Mutter Annae a S. Bartholomaeo. Stiffterinnen der barfüssigen Carmeliterinnen in Franckreich/ und zu Anthorff in Niederlandt/ stähter Mitgesellinnen Der heyligen Seraphischen Jungfrawen Und Mutter Theresiae a Jesu
-
Sermonem Valedictorium de Plagio Conradi Kauffungi[i] In Lyceo Altenburgensi XV. Kl. Oct. A. C. MDCLXXIV. habendum indicit M. Paulus Martinus Sagittarius, Rector
-
Scholae Pietatis Liber ... Das ist: Christlicher und heilsamer Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher gestalt er sich an derselben uben soll/ Das ... Buch
4 -
Der Sächsischen und anderer Chur- und Fürstlichen auch Käyser- und Königlichen Häuser glückseeligsten Stamm-Mutter Frauen Margarethen, Chur-Fürstin zu Sachsen gebohrner Ertz-Hertzogin zu Oesterreich etc. warhafftiger Todes-Tag wider den allgemeinen Irrthum der meisten Scribenten aus gewissen Uhrkunden gezeiget
Wobey zugleich etliche Umstände ihres Lebens erwogen und sonderlich der Kauffungische Raub ihrer Printzen bewähret und ausgemacht wird -
Avspiciis Rectoris Magnificentissimi Serenissimi Principis Regii ... Dn. Frider. Avgvsti, Elect. Saxon. Heredis, Et Reliqva Conradvm Kavffvngvm Vvlgo Kuntz von Kauffungen/ Eivsdemqve Socios Ad Svpplicia Tractos Pvblice Proponvnt Praeses M. Petrvs Kvnzivs Crotendorf. In Hermvndvris. Et Respondens Iohannes Godofredvs Hering, Dresdensis. X. Cal. Febr. MDCCXII. Horis Pomeridianis
-
... Zwischen Kuntzen von Kauffung, Dem Sächsischen Printzen-Räuber, Und Aruch Barbarossa, ...
-
Postilla Ecclesiastica & Academica, Das ist: Kirchen und Schul-Postill
Darinnen die Sontägliche Evangelia deutlich erkläret/ die Lehr/ Trost/ Warnungs und Erinnerungs-Puncten auß dem Text gezogen und auß Gottes Wort und reinen Kirchenlehrern erleutert/ auch allerhandt Irrthumb bescheydenlich widerleget werden; Beneben andern schönen Observationibus, Canonibus, Documentis, Lateinischen und Teutschen Gebetlein/ so vor die studirende Jugendt und fromme Gottselige Christen/ nach einer jeden Predigt angefüget seynd – 1 -
Viatorium Christianum; Das ist: Eine richtige Wegzeigung/ Wie ein Christ in der Pilgramschafft dieser Welt sich (1.) seines heiligen Tauffbundes mit Gott erinnern ... (3.) ein gottselig Leben führen/ und dasselbe (4.) wol beschliessen solle
-
Der Müglichkeit nach Vernunfftmäßige/ Und also wahrscheinliche/ Auch dannenhero glaub-würdige Vorstellung Der gar mancherleyer Gefahr/ Welche ... 1455./ Denen beyden ... jungen Fürsten vom Chur-Hause Sachsen/ dem Durchl. Chur-Printz Ernsten/ und Hertzog Albrechten ... bey währender ihrer/ von Cuntzen von Kauffung/ und seinen Mithelffern/ verübeten Ente führung ... bevorgestanden
Und wie viel/ demnach/ An der Beförderung des Durchl. Printz Albrechts seiner Befreyung ... durch den treuen Köhler/ George Schmiedten ... am 8. Julii ... gelegen gewesen sey -
Schola Pietatis, Das ist/ Christliche und Heilsame Unterrichtung/ was für Ursachen einen jeden wahren Christen zur Gottseligkeit bewegen sollen/ auch welcher Gestalt er sich an derselben üben soll