Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Georg. Michael. Laurentii, Pfarrers zu Tüttleben bey Gotha, Kurtze Erklärung des Briefs Pauli an Titum
    Jn Tabellen verfasset. Worinnen Der Jnhalt, Ordnung und Zusammenhang derselben vorgestellet, die Worte erkläret, und einige aus solchen fliessende Lehren gezeiget werden : Samt angehängter Kurtzen Paraphrasi, und nützlichen Registern
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Ts 36 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hansche, Heinrich (Verlag); Bielefeld, Johann Christoph (WidmungsempfängerIn); Majus, Johann Heinrich (WidmungsempfängerIn); Gerhard, Johann Ernst (WidmungsempfängerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 1282724X
    Schriftenreihe: VD18 digital
    Umfang: 1 Online-Ressource (12 ungezählte Seiten, 93 Seiten, 7 ungezählte Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck

  2. Der glaubigen Kinder Gottes Herrlicher Himmels-Bau
    Auß 2. Corinth. 5/1. Wir wissen aber/ so unser irdisch Hauß dieser Hütten zubrochen wird/ daß wir einen Bau haben [et]c. Bey ansehnlicher Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Christoph Helfrich Müllers/ Hochfürstl. Hessen-Darmstättischen ... Ingenieurs und Baumeisters/ In der Giesischen Stadt-Kirchen den 5. Nov. An. 1691. Einfältig vorgestellet/ und auff Begehren zum Druck überlassen
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Karger, Giessen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 16772
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Christoph Helfrich; Mentzer, Balthasar (Beiträger); Schlosser, Philipp Casimir (Beiträger); Valentini, Michael Bernhardus (Beiträger); Gebhard, Johann Conrad (Beiträger); Schwaner, Conrad (Beiträger); Schenckius, Henr. Theobaldus (Beiträger); P. S. (Beiträger); Müller, Daniel Helvicus (Beiträger); Müller, Joh. Helfrich (Beiträger); Richard, James (Beiträger); Susemihl, Joh. Ernst (Beiträger); Arstenius, Joh. Heinr. (Beiträger); Karger, Christoph Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 52 S., [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem: Epicedia

  3. Der glaubigen Kinder Gottes Herrlicher Himmels-Bau
    Auß 2. Corinth. 5/1. Wir wissen aber/ so unser irdisch Hauß dieser Hütten zubrochen wird/ daß wir einen Bau haben [et]c. Bey ansehnlicher Leich-Begängnuß Deß ... Herrn Christoph Helfrich Müllers/ Hochfürstl. Hessen-Darmstättischen ... Ingenieurs und Baumeisters/ In der Giesischen Stadt-Kirchen den 5. Nov. An. 1691. Einfältig vorgestellet/ und auff Begehren zum Druck überlassen
    Erschienen: 1691
    Verlag:  Karger, Giessen

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 16772
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Müller, Christoph Helfrich; Mentzer, Balthasar (Beiträger); Schlosser, Philipp Casimir (Beiträger); Valentini, Michael Bernhardus (Beiträger); Gebhard, Johann Conrad (Beiträger); Schwaner, Conrad (Beiträger); Schenckius, Henr. Theobaldus (Beiträger); P. S. (Beiträger); Müller, Daniel Helvicus (Beiträger); Müller, Joh. Helfrich (Beiträger); Richard, James (Beiträger); Susemihl, Joh. Ernst (Beiträger); Arstenius, Joh. Heinr. (Beiträger); Karger, Christoph Hermann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 52 S., [10] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - I4

    Erscheinungsjahr nach dem Bestattungsjahr angegeben

    Enth. außerdem: Epicedia

  4. Die Bedenckliche Todes-Fälle der Gerechten und Frommen/ Auß Jes. LVII, 1. 2 . Aber der Gerechte kommt umb/ und niemand ist der es zu Hertzen nehme/ [et]c.
    Bey sehr Volckreicher und ansehnlicher Leich-Begängnuß Deß Wol-Edlen/ Großachtbar und Hochgelährten Herrn M. Joh. Vincentz Runckels/ Deß Hoch-Fürstl. Paedagogii zu Giessen Wolverdienten Praeceptoris Classici, Als derselbe den 10. Febr. deß jetztlauffenden 1691.sten Jahrs in seinem Erlöser Jesu Christo sanfft und seelig entschlaffen/ und folgenden Sonntags den 15. eiusd. in sein Ruhekäm[m]erlein gebracht worden/ Einfältig vorgestellet ...
    Erschienen: 1691

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Runckel, Johann Vinzenz; Schräling, Johann Helfrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:000253Y
    Umfang: 68 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4, I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi M DC XCI.

    Enth. außerdem: Der liegende doch siegende Jonathan : in gewöhnlich abgelegter Abdanckungs-Rede/ Dem Seeligverstorbenen Zu wolverdientem Lob/ und warhafften Nach-Ruhm/ nach gehaltener Predigt ... Kürtzlich vorgestellet / Von M. Joh. Bartholomaeo Rüdigern/ deß Hoch-Fürtsl. Paedagogii zu Giessen/ der Zeit Praeceptore Classico. - Carmina In honorem pie defuncti (Tit.) Dn. Joh. Vincentii Runckelii, Philosophi Magistri Celeberrimi, illustris Paedagogii Giessensis Praeceptoris / Ab Amicis Collegis, & Studiosa Iuventute composita & inscripta

  5. Selectiores Dissertationes IV. De Scriptura Sacra
    Quarum Ima agitur de Librorum Sacrorum Inspiratione. II. de eorundem in Arcam Repositione. III. de Canonis Consignatione. IV. de Germanica Lutheri Translatione. Novo Historiae Criticae V. T. Autori P. Richardo Simoni, eiusque adversariis, Theologis Batavis, inprimis oppositae
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Olffen, Francofurti ; Müllerus, Wetzflariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5312 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simon, Richard; Hinkelmann, Abraham (Widmungsempfänger); Olff, Christoph; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: [8] Bl., 129 S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Wetzflariæ, Impensis Christophori Olffen, Bibliopolae. Giessæ, Typis Henningi Mülleri. Anno M DC XC.

  6. Selectiores Dissertationes IV. De Scriptura Sacra
    Quarum Ima agitur de Librorum Sacrorum Inspiratione. II. de eorundem in Arcam Repositione. III. de Canonis Consignatione. IV. de Germanica Lutheri Translatione. Novo Historiae Criticae V. T. Autori P. Richardo Simoni, eiusque adversariis, Theologis Batavis, inprimis oppositae
    Erschienen: 1690
    Verlag:  Olffen, Francofurti ; Müllerus, Wetzflariae

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 5312 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simon, Richard; Hinkelmann, Abraham (Widmungsempfänger); Olff, Christoph; Müller, Henning
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: [8] Bl., 129 S., [7] Bl, 8°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der Herzog August Bibliothek

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Francofurti & Wetzflariæ, Impensis Christophori Olffen, Bibliopolae. Giessæ, Typis Henningi Mülleri. Anno M DC XC.

  7. Die Bedenckliche Todes-Fälle der Gerechten und Frommen/ Auß Jes. LVII, 1. 2 . Aber der Gerechte kommt umb/ und niemand ist der es zu Hertzen nehme/ [et]c.
    Bey sehr Volckreicher und ansehnlicher Leich-Begängnuß Deß Wol-Edlen/ Großachtbar und Hochgelährten Herrn M. Joh. Vincentz Runckels/ Deß Hoch-Fürstl. Paedagogii zu Giessen Wolverdienten Praeceptoris Classici, Als derselbe den 10. Febr. deß jetztlauffenden 1691.sten Jahrs in seinem Erlöser Jesu Christo sanfft und seelig entschlaffen/ und folgenden Sonntags den 15. eiusd. in sein Ruhekäm[m]erlein gebracht worden/ Einfältig vorgestellet ...
    Erschienen: 1691

    Zugang:
    Digitalisierung (kostenfrei)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Runckel, Johann Vinzenz; Schräling, Johann Helfrich (BeiträgerIn)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:000253Y
    Umfang: 68 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Signaturformel: A - H4, I2

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt im Jahr Christi M DC XCI.

    Enth. außerdem: Der liegende doch siegende Jonathan : in gewöhnlich abgelegter Abdanckungs-Rede/ Dem Seeligverstorbenen Zu wolverdientem Lob/ und warhafften Nach-Ruhm/ nach gehaltener Predigt ... Kürtzlich vorgestellet / Von M. Joh. Bartholomaeo Rüdigern/ deß Hoch-Fürtsl. Paedagogii zu Giessen/ der Zeit Praeceptore Classico. - Carmina In honorem pie defuncti (Tit.) Dn. Joh. Vincentii Runckelii, Philosophi Magistri Celeberrimi, illustris Paedagogii Giessensis Praeceptoris / Ab Amicis Collegis, & Studiosa Iuventute composita & inscripta