Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 83 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 83.
Sortieren
-
De Curationibus Gravidarvm, Pverperarum, Et Infantum
= New Frawenzimmer/ vnd gründliche Vnterrichtung/ von den schwangern Frawen/ vnd Kindelbetterinnen/ was ihnen vor/ in/ vnd nach der Geburt zu wissen/ nötig sey : Dabey auch von vielen Kranckheiten der jungen Kinder -
De Cura Gravidarum, Puerperarum et Infantum
Newe Frawen Zimmer, Oder Gründtliche Unterrichtung, von den Schwangern und Kindelbetterinnen, was jhnen vor, in, unnd nach der Geburt zu wissen von nöthen sey, ... -
Euthanasia Apostolica, Das ist/ Apostolische Sterbekunst
aus der 2. Epist. Pauli an Timoth. c. 4. vers. 6, 7. 8. In einer Christlichen Ehrn- und LeichPredigt/ Bey Des ... Herrn Davidis Herlicii ... Leichbestattung/ Welche Anno 1636. 24. Augusti ... in Newen Stargard an der Ina ... ansehnlich angestellet worden. Anffgesucht und Einfaltig fürgetragen -
Astronomische vnd Historische Erklerung Des Newen Sterns oder vngeschwäntzten Cometen/ so An[n]o 1604. im ende des Septembris, vnd folgendem Octobri, auch Novembri erschienen/ vnd der anfenglich im himlischen Serpentario oder Schlangentreger (wie jhn die Astronomi nennen) sich hat sehen lassen
-
Prodromus und Erster Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders: Und Antwort auff die von vier bogen außgesprengete Chartam Michaelis Duntzij ... welcher mit 16. argumenten oder Beweisungen, Anno 1603. aus heiliger Göttlicher Schrifft darzuthun vermeinet, das wir dieser Örter nicht zu rechter zeit Ostern halten, und der Newe Calender besser sey. Alles mit augenscheinlichen gründen, und vielen statlichen argumenten Astronomicè, Theologicè und Politicè wiederlegt ...
-
Prodromus und Erster Vortrab/ Oder Kurtze und Einfeltige Erklerung/ Deß Cometen/ oder Geschwäntzten Sterns/ so sich im November deß M.DC.XVIII. Jahres hat sehen lassen
-
De Iride Lunari Discursus Historico-Physicus
= Von dem seltzamen unnd wunderbarlichen Regenbogen : so Anno 1609. den 16. Martii in der Nacht an vielen örtern/ und zu Lübeck umb 9. 10. und 11. uhr gesehen/ und an etlichen örtern endlich gleich in einen Trabem oder Balcken formiert oder verwandelt worden -
De Cvra Gravidarvm, Pverperarum & Infantum. Newe Frawen Zimmer/ Oder Gründtliche Unterrichtung/ von den Schwangern vnd Kindelbetterinnen/ was ihnen vor/ in/ vnnd nach der Geburt zu wissen von nöthen sey
Auch von vielen Kranckheiten der Jungen Kinder -
New vnd Alt Schreibcalender Auffs Jahr nach der Geburt Jesu Christi M.DC.XXVIII.
-
Prognosticon Astronomistoricon Oder grosse Practica/ Auffs Jahr nach der Gnadenreichen Geburt unsers Herren ... M.DC.XIII.
Darinnen Astronomische und Historische Erklerung geschicht/ von der Eigenschafft/ Natur/ und den fürnembsten Zuständen dieses Jahrs/ mit besonderm fleiß auff den Lübischen Meridianum praecise gerechnet -
[Stammbucheintrag]
Lübeck : 28.07.1614 -
De Cura Gravidarum, Puerperarum & Infantum
Newe Frawenzimmer, Oder Gründtliche Unterrichtung, von der Schwangern unnd Kindelbetterinnen, was jhnen vor, in, und nach der Geburt zu wissen von nöthen sey, Auch von vielen kranckheiten der Jungen Kinder -
[Tractatus theologastronomistoricus
Von des türkischen Reichs Untergang ... ] -
[Tractatus theologastronomistoricus
Von des türkischen Reichs Untergang ... ] – Th. 6, Sechster Theil unnd Supplementum Der vorher gehenden fünff Astronomischen S chreiben, an Hertzog Johan Friederich zu Stetin, ^etc. Darin vom Ampt, und Kriegsführung wieder den Türcken ... ] -
Tractatus Theologastronomistoricus. Von des Türckischen Reichs untergange un[d] endlicher zerstörung etliche conjecturen und vermutungen ...
-
Newer Astrologischer Post-Reuter/ Und Kurtze Verfassung der vornemsten und berühmtesten Astronomorum und deroselben Prognostication auff instehendes Jahr Christi 1644.
Darinnen nach Anleitung deß Gestirneten Himmels und dessen Figuren Unpartheiisch referiret wird/ was ... auß der Constitution und Beschaffenheit der Planeten sich sonderlichen Frieds und Unfrieds-halber zutragen möchte -
Alter und Newer Schreibkalender/ Auff das Jahr/ nach der heilsamen Geburt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi/ M.DC.XXXIX.
-
Alt und New SchreibCalender/ Auff das Jahr nach der Gnadenreichen Geburt unsers Herrn und Heylands Jesu Christi/ M.D.C.XXVI.
-
Prodromus und ... Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders: Und Antwort auff die von vier bogen außgesprengete Chartam Michaëlis Duntzii, beider Rechten Doctoris, und ErtzPriesters/ Pfarherrs zu Elbingen unnd Braunsberg ...
welcher mit 16. argumenten oder Beweisungen/ Anno 1603. aus heiliger Göttlicher Schrifft darzuthun vermeinet/ das wir dieser Orter nicht zu rechter zeit Ostern halten/ und der Newe Calender besser sey ; Alles mit augenscheinlichen gründen ... Astronomice, Theologice und Politice wiederlegt/ unnd domit dargethan/ das obgedachter Doctor Duntzius diese disputation ungegründet wieder auffs newe auff die bahn gebracht/ und[d] unsern alten Julianischen Calender verdechtig zumachen ... ihm fürgenommen habe -
Prodromus und ... Theil Gründtlicher Wiederlegung oder Refutation des Newen Bäbstischen Calenders
Und Antwort auff die von vier bogen außgesprengete Chartam Michae͏̈lis Duntzii, ... welcher mit 16. argumenten oder Beweisungen/ Anno 1603. aus heiliger Göttlicher Schrifft darzuthun vermeinet/ das wir dieser Orter nicht zu rechter zeit Ostern halten/ und der Newe Calender besser sey ; Alles ... Astronomice, Theologice und Politice wiederlegt ... – 1 -
Exercitationvm Philosophicarvm. Liber Primvs. In Qvo De Raris Et Admirandis Cavsis Lachrymarum, et Risus, Item Salinæ, Sternutationis, et Pudoris dilucidè agitur. Autore M. Dauide Herlitzio Zitzensi, Medico Tanglymensium
-
Præsepe Christi, Pveri Opt. Max.
Heroico Carmine expositum -
Fernerer Bericht, von dem inn Welschland erschröcklichem Erdbidem, wie es nemlich noch unterschiedliche Oerter nicht allein betroffen, sondern das jenig, was vorhin erschüttert, gantz über ein hauffen geworffen. Darbey ein kurtze beschreibung deß mächtigen Königreichs Neapolis ... Darbey inn acht zunemen, was Durch D. David Herlicium, in seinem auff dieß Jahr gestelltem Prognostico, hiervon gleichsam Propheceyt worden
-
KriegsPrognosticon/ Biß auff 1637 hinauß. Das ist: Gründliche Astrolische gewisse Beschreibung/ was in künfftig zehen Jaren/ sonderlich Kriegs-wesen halber/ sich vermuthlich begeben und zutragen werde
-
Kurtzer Discurs Vom Cometen/ unnd dreyen Sonnen/ so am ende des 1618. Jahrs erschienen sind/ wie auch von der künfftigen Coniunction oder Zusammenkunfft aller Planeten im Krebß/ Anno 1622. Und sonderlich hernach im Lewen/ Anno 1623 ...