Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Joh. Georg Leuckfelds, Past: Pr: in Gröningen, der Königl. Preuß. Societät derer Wissenschaften Mitglieds, Antiqvitates Nummariæ, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Qvedlinburgische Abbatißin, haben vormahls prägen lassen
    Worinnen ... einige Nachrichten von solcher Art Müntzen mittler Zeiten angeführet ... und dero gefundene Bracteaten in accuraten Kupffer-Tabellen dargestellet, auch mit beygefügten Erklärungen und Noten erleutert, und nebst vielen dicken Müntzen von diesen Orten, Zur Verbeserung der Bischöflichen Müntz-Historie, mitgetheilet werden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bibl. Diez qu. 2411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog Anton Ulrich-Museum, Bibliothek
    Z.L.132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2000-6770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 NUM 215:6 (16)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 NUM 216:2,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PCa 357
    keine Fernleihe
    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    C 10223
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ng 2984 a (3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Inhouse-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 152941 (6)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 55673 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 155052 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 WA 765 (1)
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00618-8°
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    T 853d.4° (3)
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Ma 1506
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.s.45(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Germ.V,11(6)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Num.79
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh1015/6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G CH 220,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1483.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    Nsm-1063.a1 u. b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    LB III H 1.13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Num 261 [8]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 7
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Mü 098
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Fg 125 (2)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 230i.4° Helmst. (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Printzen, Marquard Ludwig (Widmungsempfänger); Plotho, Ludwig Otto von (Widmungsempfänger); Molanus, Gerhard Walter (Widmungsempfänger); Fabricius, Jo. (Beiträger); Böhmer, Justus Christoph (Beiträger); Eckhard, Tobias (Beiträger); Freitag, Gottfried; Faber, Christian Leberecht
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 14493675-ddd
    Umfang: [11] Bl., 244 S., [2] Bl., S. 248 - 251 IX, IV, II Bl., 15 Ill. (Kupferst.)., Ill. (Holzschn.), 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Die Vorlage enthält insgesamt 3 Werke

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Wolffenbüttel, Verlegts Gottfried Freytags seel. Wittwe. A. 1721. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks am Schluß des Registers: Neustadt Magdeburg, Gedruckt mit Christian Leberecht Fabers Schrifften.

  2. Joh. Georg Leuckfelds, Past. Pr. in Gröningen, der Königl. Preuss. Societät derer Wissenschaften Mitglieds, Antiqvitates Præmonstratenses Oder Historische Nachricht Von zweyen ehemahls berühmten Præmonstratenser-Clöstern S. Marien in Magdeburg, und Gottes-Gnade bey Calbe
    Worinnen von dero Ordens-Stiffter Norberto, und seinem dasigen Begräbnisse, wie auch von ihren Fundationen, Güthern, Privilegien ... gehandelt, und dabey eine zulängliche Beschreibung von dem Alten Gerichte unter dem hohen Baume mitgetheilet, Alles mit nöthigen Diplomatibus und beygefügten Noten erleutert, und zur Verbesserung der Special-Kirchen-Historie in denen mittlern Seculis dargeleget wird

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a M 4
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 9848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 in:Sa 2806-3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 9848
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-754
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 J GERM III, 3989 (8)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Magd 184 T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Marienbibliothek
    Zsch F XI.14 (1) Q
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yd 910
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ng 3141 o
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59852 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/211857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/302741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7504
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 00336/4-8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 0942
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1038 [5 an
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.s.45(4)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh1015/3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    Theol. hist. 4° 2101 all. 3
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.05071:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G CH 220,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    231793 - A
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2899
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dehn, Conrad Detleff von (Widmungsempfänger); Gleichenstein, Johann Baslius von (Widmungsempfänger)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11192445-001
    Auflage/Ausgabe: [Erste Ausg.]
    Schlagworte: Stift Unser Lieben Frauen Magdeburg; ; Klosteranlage; Kirche; Magdeburg; Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 136, 127 S., [2] Bl., 1 Ill. (Kupferst.), 4°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Titelbl. in Rot-und Schwarzdr. - Enth. Widmung: Denen Hoch-Wohlgebohrnen Herren ... Konrad Detleff von Dehn ... Wie auch Herrn Johann Basilio Edlen Herrn von Gleichenstein

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Magdeburg und Leipzig, Verlegts Christoph Seidel, 1721.

  3. Joh. Georg Leuckfelds Historische Beschreibung, Von Dreyen in und bey der Güldenen-Aue gelegenen Oertern
    Nemlich: Dem gewesenen Cistercienser-Closter S. Georgii zu Kelbra, Nebst einer Genealogischen Nachricht von denen gelebten Graffen von Beichlingen, Wie auch von denen alten Keyserlichen Pfaltzen Alstedt und Walhausen ; Aus bewehrten Historicis ... zusammen getragen/ und mit vielen größtentheils bisher verborgen gelegenen Diplomatibus erleutert/ auch beygefügten Noten bewiesen/ Zur Verbesserung der Historie mitler Zeiten ... mitgetheilet

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1998 B 1277
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    20a K 1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Te 6175
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    in:Sa 2806-2
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 149-492
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2000-6783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2000-6796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Ob 1208 adn1 4°
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H SAX PR 3250
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    124 A 8
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 1 b : Kelb 3 (Tresor)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ia 1277
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Ng 2984 a (2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Pon Yc 1664
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 58487 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 59390 (1)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 22 A 5/k, 44
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153977 (2)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 154448 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153750 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153622 (3)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153273 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 WA 1921
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B VI 7504
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1038 [4 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 Mb 1202
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Bud.Germ.s.44
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Germ.V,11(5)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    VIII/1095
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4HTh303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HbHTh1015/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G CH 220,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Rf-8934.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    7, 3 : 7
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 59
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    Ec 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gm 2506
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    6019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mencken, Johann Burchard (Widmungsempfänger); Hahnen, Simon Friedrich (Widmungsempfänger); Freitag, Gottfried
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11049138-001
    Schlagworte: Kelbra (Kyffhäuser); Provinz Sachsen; Preußen; Deutschland;
    Umfang: [4] Bl., 358 S., [2] Bl., 1 Kt., 4°
    Bemerkung(en):

    Titelbl. in Rot- und Schwarzdr

    Enth. Widmung: Johann Buchard Mencken; Simon Friedrich Hahnen

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

    Fingerprint nach Ex. der ThULB Jena, der StB Braunschweig, der Dombibliothek Hildesheim und der LB Oldenburg

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig und Wolffenbüttel, Verlegts Gottfried Freytags Seel. Witbe. A. 1721.

  4. Joh. Georg Leuckfelds Historische Beschreibung Von Dem ehmahligen Cistercienser Nonnen-Closter S. Georgii zu Kelbra, Jn der so genanten Güldenen Aue
    Nebst einer Genealogischen Nachricht Von Denen vormahls-gelebten Graffen von Beichlingen, Als Stifftern und Gutthätern dieses gewesenen Closters
    Erschienen: 1721

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    6019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Historische Beschreibung, Von Dreyen in und bey der Güldenen Aue gelegenen Oertern; Leipzig : Freytag, 1721; (1721), 1; [4] Bl., 358 S., [2] Bl.

  5. Joh. Georg Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht, von der alten Keyserlichen Pfaltz Alstedt, Und einigen vormahls gewesenen Sächsischen Pfaltz-Graffen
    Aus bewehrten Historicis und Scribenten zusammen getragen, mit unterschiedenen Diplomatibus und zum Theil bisher verborgen gelegenen Briefschaften erleutert, auch beygefügten Noten bewähret, Und zur Verbesserung der Historie mitler Zeiten ... mitgetheilet
    Erschienen: 1721

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    6019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Historische Beschreibung, Von Dreyen in und bey der Güldenen Aue gelegenen Oertern; Leipzig : Freytag, 1721; (1721), 2; [4] Bl., 358 S., [2] Bl.

  6. Joh. Georg Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht/ von der alten Keyserlichen Pfaltz Wallhausen, Jn der güldenen Aue, Sonst Helmgau genant
    Aus bewehrten Historicis und Scribenten zusammen getragen, mit unterschiedenen Diplomatibus erleutert, auch beygefügten Noten bewähret, Und Zur Verbesserung der Historie mitler Zeiten ... vermehrt mitgetheilet
    Erschienen: 1721

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    6019
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Historische Beschreibung, Von Dreyen in und bey der Güldenen Aue gelegenen Oertern; Leipzig : Freytag, 1721; (1721), 3; [4] Bl., 358 S., [2] Bl.

  7. Joh. Georg Leuckfelds Gründliche Historische Nachricht Von vielen alten und raren Silbern Bracteaten, oder Blech-Müntzen einiger Halberstädtischen Bischöffe ...
    Erschienen: 1721

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Antiquitates Nummariae, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Quedlinburgische Abbatißin, haben vormahls prägen lassen; Leipzig : Freytag, 1721; (1721), 1; [11] Bl., 244 S., [2] Bl., S. 248 - 251 IX, IV, II Bl.

  8. Joh. Georg Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht Von einigen alten und raren silbern Bracteaten, oder Blech-Müntzen etzlicher vormahls gewesenen Magdeburgischen Ertz-Bischöffe ...
    Erschienen: 1721

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Antiquitates Nummariae, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Quedlinburgische Abbatißin, haben vormahls prägen lassen; Leipzig : Freytag, 1721; (1721), 2; [11] Bl., 244 S., [2] Bl., S. 248 - 251 IX, IV, II Bl.

  9. Joh. Georg Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht Von einigen alten und raren silbern Bracteaten, oder Blech-Müntzen etzlicher vormahls gewesenen Qvedlinburgischen Abbatißin ...
    Erschienen: 1721

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Ehemalige Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Harzbücherei Wernigerode
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Antiquitates Nummariae, Oder Historische Beschreibung vieler alten raren silbern Bracteaten und Blech-Müntzen, so unterschiedene gewesene Halberstädtische Bischöffe, Wie auch einige Magdeburgische Ertz-Bischöffe, und etzliche Quedlinburgische Abbatißin, haben vormahls prägen lassen; Leipzig : Freytag, 1721; (1721), 3; [11] Bl., 244 S., [2] Bl., S. 248 - 251 IX, IV, II Bl.

  10. Joh. Georg Leuckfelds Kurtze Historische Nachricht, Von Dem ehmahls berühmten Præmonstratenser- oder Lieben-Frauen- und Marien-Closter Jn der Alten-Stadt Magdeburg
    Aus einigen Schrifften zusammen getragen/ und mit unterschiedenen Diplomatibus und beygefügten Noten erleutert ...
    Erschienen: 1721

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Antiquitates Praemonstratenses; Magdeburg : Seidel, 1721; (1721), 1; [4] Bl., 136, 127 S., [2] Bl.

  11. Joh. Georg Leuckfelds Gründliche Historische Nachricht von dem ehmals berühmten Præmonstratenser-Closter Gottes-Gnade bey Calbe, Magdeburgischer Diœces
    Aus einigen Schrifften zusammen getragen, und mit vielen bishero verborgen gelegenen Diplomatibus und beygefügten Noten erleutert. Worinnen zugleich ...
    Erschienen: 1721

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Marienbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Leuckfeld, Johann Georg, 1668 - 1726; Antiquitates Praemonstratenses; Magdeburg : Seidel, 1721; (1721), 2; [4] Bl., 136, 127 S., [2] Bl.