Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 535 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 535.
Sortieren
-
Das Theater als Ort der Präsentation 'ganzer' Natur (Die Kraniche des Ibycus, Die Jungfrau von Orleans)
-
Schütz-Güth, Gudrun; Schütz, Helmut: Typen des britischen Arbeiterromans. Eine Untersuchung zur Entwicklung der 'working-class-novel' von 1930 bis 1970 sowie zur Diskussion um proletarische und sozialistischeLiteratur in Großbritannien
-
Autobiographie im Horizont der Psychoanalyse: Stephan Hermlins Abendlicht
-
"Ich zerriss ihn"
-
Im Umkreis von Ramses
-
Kunst und Wissenschaft
-
Die Liebe eines "Mannes ohne Eigenschaften"
-
"Die Möglichkeit einer dramatischen Motivirung denken können"
-
Das Trauerspiel-Buch
-
Negative Ästhetik
-
Suchbild Hamlet
-
Aqedah ('Fesselung') des Theaters
-
At Kithaeron mountain
-
"Bleib in dem Bild"
-
Der 'Fall' der Tragödie als Gegenstand des deutsch-jüdischen Dialogs (Walter Benjamin, Franz Rosenzweig, Carl Schmitt)
-
Der Gedanke der Bildung als Fluchtpunkt der deutschen Klassik
-
Die jüdische 'Urszene' des Theaters und ihre Wiederholung bei Arthur Schnitzler
-
Exerzitien der Grenzüberschreitung
-
Geschichte im 'Spiegelstadium'
-
Mediale Wende des Schönen - 'freies Spiel' der Sprache und 'unaussprechlicher Mensch'
-
"Nehmt eine Keule doppelten Gewichts,/ Und schlagt ihn tot!"
-
Passages between cultures through theatricality
-
The performative turn of the beautiful
-
Re-Präsentation
-
Die "Stimme des Lebens" und die Materialität der Kunst