Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 10678 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 10678.
Sortieren
-
Ander Theil Apostolischer Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu – Nach dem Sinn vnd Anleytung der gewöhnlichen Episteln durch Gottes Gnade in öffentlichen Predigten angestellet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Apostolische Auffmu[n]terung zum Lebendigen Glauben in Christo Jesu – Nach dem Sinn vnd Anleytung der gewöhnlichen Episteln durch Gottes Gnade in öffentlichen Predigten angestellet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Von der Krone nach einem Christlichen Kampff – Eine Leich-Sermon/ Bey der Ansehnlichen Leichbegängnis Des Weiland . Andreas Wilhelm Weinbachen/ Fürstl. Brunsw. Lunäburgischen Obristen Wachtmeisters/ und Commendanten in der Veste Wulffenbüttel (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Von dem seeligen Seelen-Durst : Eine Leich-Sermon/ bey der Leichbegängniß Der . Anna Wienkamps Des . Caspar Wulfen/ Fürstl. Brunsw. und Lunäburg. Wolverdienten Amptmans des Fürstlichen Residentz-Ampts Wulffenbüttel/ Hertzgeliebten Ehefrawen – Am 7. Tag Januarii dieses 1652 Jahrs gehalten/ und auf begehren aufgesetzet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Die Lust und Pracht einer Fürstlichen doch geistlichen Vermählung – Bey der . Vermählung/ Des . Herren Manfredi/ Hertzogen zu Wirtemberg und Teeck . Mit dem Hoch-Gräflichen Fräulein/ Fräulein Juliana/ Gräfin zu Oldenburg und Delmenhorst (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Poetisch- und Musikalisches Lustwäldchen – Jn welches erster Abtheilung absonderliche geist- und weltliche/ wie auch keusche Ehren- und Liebeslieder/ mit beygefügten Melodien/ nach itziger neuen Ahrt Jn der andern aber/ unterschiedliche gantze Gedichte/ Hochzeits- Traur- Glükwünschungs und Lobschrifften/ Und in der Dritten allerhand kurtze Sinn- Lehr- und Wahlsprüche etc. so wol geist- als weltliche enthalten sind (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Erstes Poetische Rosen-Gepüsche (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Germania Pertubata et Restaurata: Das ist/ Vnpartheyische/ wolmeynende/ Theologo-Historica Politische Discursus, Vom Zustand deß gantzen Römischen Reichs/ dessen Auff- vnd Abnehmen/ vnd in Geistlichen vnd Weltlichen Händeln/ vorgangener Verenderungen/ Glori/ Verderben vnd Perturbation – Darauß dann zwischen dem Römischen Keyser vnd Ständen erfolgtem höchsten Mißtrawen/ offenbaren Kriegen/ Verfolgungen/ vnd endlicher Ruin: Auch allen deren Vrsachen/ nunmehr aber [.] zu Münster widerumb gepflantzter Vertrawlichkeit/ auffgerichten General Frieden vnd Beruhungen [.] (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil – Vom Zustand deß Römischen Reichs; dessen Auff- vnd Abnehmung; Glori, Vndergang vnd Perturbation: Von Constantino Magno, biß auff diese Zeit/ vnd Endung deß Teutschen Kriegs continuiert (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
De Statv Pertvrbato Germaniae et Franciae Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrssvvm, Vierter vnd letzter Theil – Vom Zustand deß Römischen vnd Frantzösischen Reichs: dessen Auff- vnd Abnehmung: Glori/ Vndergang vnd Perturbation: Biß auff diese Zeit/ vnd Endung deß Teutschen Kriegs deß 1652. Jahrs continuiert (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
HOMO SPIRITUALITER Phthisicus – Geistlich Schwindsüchtiger und von Hertzen bekümmerter und betrübter Mensch/ Auß dem XXV. Psalm. 17. 18. Die Angst meines Hertzens ist groß/ etc. Bey Christlicher Leich-Bestattung Der Erbarn/ Wol- und Viel-Ehr- und Tugendtreichen Frawen ROSINÆ gebohrnen Goltzin (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Todes Trutz in Gottes Schutz – Genommen auß den Worten ꝟ. 17. des CXVIII Psalmes (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Trewer Lehrer Dreyfache Ehren-Seule – Zu letztem Ehrengedächtnüß Des Weyland Wol-Ehrwürdigen/ Achtbaren und Wolgelahrten H. Martini Hilleri (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Einfältige Klag und Trost bey hochbetrawerlichem wiewol seligem Ableiben Des weiland WolEhrenvesten/ Achtbarn Nahmhafften und Wolweisen Hn. Joachim Löbels/ der löblichen Altenstad Königsberg wolverordneten vornehmen Rahtsverwandten und Cämmerers/ Welcher 24. Maij 1650. sanfft und selig diese Welt gesegnet/ und 29. darauff Christlich und ansehnlich in der newen Roßgartischen Kirchen eingesencket worden (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Klag und Trost-Reimchen Bey betrawerlichem und unverhofftem Hintritt aus dieser Welt Des EhrenVesten Achtbarn und Wolbenahmten H. Caspar Reimers etc. – Welcher am Ende des 1651. Jahres zu Wetterau sanfft und seelig im Herrn eingeschlaffen/ und 1652. 4. NewjahrsMonat zur Bladia ehrlich und Christlich eingesencket worden ; An die Hochbetrübte Fr. Witwe Fr. Regina Elisabeth Pfeifferinn mitleidentlich geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Einfältige Klag- und Trost-Reime Bey des Weiland Wol-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbarn und Hochgelahrten Hn. Michael Behmen/ der H. Schrifft Doct. und bey hiesiger Hohen Schulen Profess. Publ. auch der Theol. Facultät p. t. Decani &c. seligem wiewol betrawrlichem Ableiben – An Die Hochbetrübten Hinterlassene geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Unbeweglicher Trost beydes im Leben und Sterben Aus der Epistel an die Römer 5. v. 1.2. und aus dem 8. Cap. v. 38.39. genommen/ Und bey der Weyland WolEhrenVesten Vorachtbarn Nahmhafften und Wolweisen H. Heinrici Schultzen/ Der löblichen Stadt Löbenicht allhier in Königsberg wolverdienten Bürgermeisters Hochbetrawerlichen zwar aber seligen Ableiben – In ein Christliches Lied übersetzet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Letztes Ehren-Gedächtniß Der Weyland VielEhr und Tugendreichen Frawen Barbaren/ gebohrnen Bierwolffin/ Des auch . Herrn Jacob Schultzen/ Dieser löbl. Stad Kneiphoff Königsberg vornehmen Rahtsverwandten [et]c. hinterlassenen Witwen – Bey dero seligem Hintrit aus dieser Welt 1652. 24. Hornung geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliche Sterbens-Reime Bey seligem Hintritt aus dieser Welt Der . Fr. Gertrud Hertwichinn Des auch nunmehr Seel. Herrn Eberhards von Dühren etc. hinterlassenen Witwen – Welche 1587. 3. Martii gebohren und 1652. 31. Jul. sanfft und seelig eingeschlaffen ; Den hinterbliebenen zu Trost geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Der wahren Christen rechter Wandel Aus der Epistel an die Phillipper 3. cap. v. 20. 21. Bey seeligem Abschied aus dieser Welt Der . Fr. Gertrud Hertwichinn Des auch nunmehr Seel. Herrn Eberhards von Dühren etc. hinterlassenen Witwen – Welche 1587. 3. Martii gebohren und 1652. 31. Jul. sanfft und seelig eingeschlaffen ; Auff die gewöhnliche Melodey Des: Auff meinen lieben Gott etc. zu singen (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Christliches Denckmal Der . Frawen Gertruden gebohrnen Frentzelinn Des . H. Christoff Pattons/ Vornehmen Handelsmanns in der löbl. Alten-Stad Königsberg Hertzliebsten Ehgatten – Welche 1652. 5. Mertz nach dem sie eines Sohnes genesen sanfft und seelig ihres Alters 22. Jahr 12. Martii im Herrn eingeschlaffen und darauff den 17. Christlich und ehrlich der Erden eingebracht worden ; Die Hochbetrübten Hinterbliebenen in etwas auff zu richten auffgerichtet (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Frülings-Gedancken Bey seligem Hintrit aus dieser Welt Der Viel Ehr- und Tugendreichen Frawen Annen gebohrnen Pohlinn Des Weiland WolEhrnvesten VorAchtbahrn Nahmhafften und Wolweisen Herrn Michael Dehnen/ dieser löbliche[n] Stadt Kneiphoff Königsberg Wolverdienten Rahtsverwandten [et]c. hinterlassenen Wittwen – Den Hinterbliebenen zu Trost Geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Trost-Schrifftchen Bey seeligem zwar/ aber den Hinterbliebenen hochbetrübtem Ableiben Der Weiland viel Ehr und Tugendsamen Frawen Elisabeth gebohrnen Pärsinn Seel. Herrn Thomas Jennicken etc. nachgelassenen Witwen – Welche 1652. 11. Mey sanft und selig diese Welt gesegnet und 17. Christlich und ehrlich beerdiget ; Die hochbetrübten Hinterlassene etwas zu trösten an Herrn Johann Jennicken etc. geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Lebens- und Todes-Kampff frommer Christen Nach anleitung des Leich-Texts aus der Offenb. Johan. 14. v. 13. Bey hochbetrauerlichem aber seligem Abschied aus dieser Welt Des Weiland Edlen/ GrosAchtbarn und Hochweisen Herrn Johann Krintzen/ dieser löbl. Stad Kneiphoff wollverordneten und löbwürdigen Burgermeisters uff Schanwitz/ und LichtenFeld Erbsassen etc. – Welcher in hertzlicher Anruffung seines Erlösers 1652. 23. Mey selig eingeschlaffen/ Und bald darauff 27. selbten Monats Christlichem Brauche nach in der ThumKirchen seinem Rhubettlein der Erden eingebracht (vollständige digitalisierte Ausgabe)
-
Einfältige Klag- und Trost-Reime bey seligem wiewol frühzeitigem und daher sehr betrawerlichem Hintritt aus dieser Welt Des . Hn. Christian Lohten/ Bey der Rechten Studiosi – Welcher 1652. 28. Augustm. im 25. Jahr seines Alters sanfft und selig im Herrn eingeschlaffen und den 31. selbten Monats Christlich und ehrlich der lieben Erden eingebracht worden ; Die Hochbetrübte Fraw Mutter tröstlich auff zu richten geschrieben (vollständige digitalisierte Ausgabe)