Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 328 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 328.

Sortieren

  1. Späthumanismus in Schlesien
    Caspar Dornau (1577 - 1631) ; Leben und Werk
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    5 D 155
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 191566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    94 8 15553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    08.24.20.185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Theologischen Fakultät Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/2083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GG 9001 D713 S3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Sil I 717
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 66027:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-DO 65 6/3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    HD 3300
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    LEd 600
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F C 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/12223
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 174 9s dor/1 REG
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    XC 1315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/1366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    QF/250/dor 6/1042
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QF/250/dor 6/1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 C 1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tb 650,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Übersetzen und Dolmetschen (SUED), Bibliothek
    C 65.12 / Seidel
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 13112
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 21831/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 9160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pg 894-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 13:f/f79-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    V/71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.058531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    94 A 1677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 607 dorn 4 CA 3921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-1653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4616-043 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/DOR-3 4734-832 7
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    94017439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 81-3880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    NiS 1.2 Dor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 818-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Tv 336
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44/6234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 4738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Ha f 6013/20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg H 48/Dor 1500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    135491 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 348436520X
    RVK Klassifikation: NN 1694 ; GH 9999 ; GG 9001
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 20
    Schlagworte: Dornau, Caspar; ; Schlesien; Humanismus; Geschichte 1616-1632; ; Dornau, Caspar; ; Schlesien; Humanismus; Geschichte 1616-1632;
    Weitere Schlagworte: Dornau, Caspar (1577-1632)
    Umfang: VII, 534 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. C. Dornau S. 397 - 481

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1991

  2. Lateinische Lyrik der Frühen Neuzeit
    Poetische Kleinformen und ihre Funktionen zwischen Renaissance und Aufklärung; 1. Arbeitsgespräch der Deutschen Neulateinischen Gesellschaft in Verbindung mit der Werner-Reimers-Stiftung Bad Homburg
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Der Band vereinigt 15 Beiträge, in denen aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen methodischen Zugängen Formen und Funktionen neulateinischer Texte untersucht werden, die sich unter einem weiten Lyrikbegriff... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Band vereinigt 15 Beiträge, in denen aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen methodischen Zugängen Formen und Funktionen neulateinischer Texte untersucht werden, die sich unter einem weiten Lyrikbegriff subsummieren lassen. Im Mittelpunkt stehen deutsche Dichter (z.B. Paul Schede Melissus, Jacob Bidermann, Martin Opitz, Paul Fleming), aber auch italienische, französische, angelsächsische und spanische werden berücksichtigt. Jedem Beitrag folgt eine Edition des/der besprochenen Texte(s) mit deutscher Übersetzung im Paralleldruck. Main description: The volume assembles 15 articles examining from a variety of perspectives and methodological approaches the forms and functions of New Latin texts broadly describable as poetry. While the main emphasis is on German poets (Paul Schede Melissus, Jacob Biedermann, Martin Opitz, Paul Fleming and others), consideration is also given to authors from Italy, France, England and Spain. Each article is followed by an edition of the text(s) discussed and a parallel German translation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Czapla, Beate (Edited by); Czapla, Ralf Georg (Edited by); Seidel, Robert (Edited by)
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365773
    Weitere Identifier:
    9783110940534
    RVK Klassifikation: GB 1726
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 77
    Schlagworte: Geschichte 1450-1750
    Umfang: Online-Ressource (IX, 457 S.), Ill.
  3. Lateinische Werke
    1624-1631
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the 'Father of German Poetry'. As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Martin Opitz (1597-1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the 'Father of German Poetry'. As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines. Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt. "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in lateinischer Sprache, was bislang kaum Beachtung gefunden hat. In der vorliegenden Edition werden erstmals sämtliche lateinischen Texte, darunter auch zahlreiche Neufunde, herausgegeben, übersetzt, ausführlich kommentiert und so einer interdisziplinären wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Martin Opitz (1597 - 1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the ""Father of German Poetry"". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert; Marschall, Veronika; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237924
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8126
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Umfang: Online-Ressource
  4. Lateinische Werke
    Erschienen: 2009-2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    bestellt beim Buchhandel
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marschall, Veronika; Seidel, Robert; Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts
    Bemerkung(en):

    Erschienen: 1 - 3

  5. Lateinische Werke
    Bd. 1, 1614 - 1624
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817658-1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 629 opi 0/79-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 1458:1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Th 157 (1)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI a 7023 : 1
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FO:4700:P10:1:2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 5657-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.03145:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-2261: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-SIL-990/OPI-1 4739-592 7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GH 8126.2009-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GH 8125.2009-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.1479:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Marschall, Veronika; Seidel, Robert; Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110186314
    Übergeordneter Titel: Lateinische Werke - Alle Bände anzeigen
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des XV. bis XVIII. Jahrhunderts
    Umfang: XLII, 477 S., 8°
  6. Eduard Mörike, Lyrik
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Landesinstitut für Erziehung und Unterricht, Stuttgart

    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    K 7/7000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    97 B 50375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    I:Mö.5G/Fra.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    D II A
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    Z 545: 93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46a/2954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Seminar für Schulpädagogik, Bibliothek
    NemFRS
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Roth, Klaus Joachim; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 93
    Schlagworte: Mörike, Eduard; Deutschunterricht;
    Umfang: II, 115 S., [15] Bl., Ill.
  7. Gefühlskultur in der bürgerlichen Aufklärung
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Main description: In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es zu einer gefühlsästhetisch motivierten Opposition gegen den "kalten" Rationalismus Gottschedscher Prägung. Unter Rückgriff auf antike und humanistische Konzepte von Liebe,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts kam es zu einer gefühlsästhetisch motivierten Opposition gegen den "kalten" Rationalismus Gottschedscher Prägung. Unter Rückgriff auf antike und humanistische Konzepte von Liebe, Freundschaft und Gefühl sowie im Anschluß an medizinisch-anthropologische Theoreme zum Sensualismus entfaltete sich nach 1740 ein Schrifttum, das traditionell durch Zuschreibungen wie "Gefühlskultur" und "Empfindsamkeit" klassifiziert wird. In 14 Einzelstudien gehen die Beiträger dieses Sammelbandes Konzepten empfindsamer Geselligkeit nach, untersuchen einschlägige Beispiele aus unterschiedlichen literarischen Gattungen und setzen sich mit der zeitgenössischen Rezeption der Gefühlskultur auseinander. Main description: In the second half of the 18th century, the aesthetics of sensibility was the motivation for organized opposition to the 'cold' rationalism bound up with the name of Johann Christoph Gottsched. With recourse both to ancient and humanistic concepts of love, friendship, and sensibility and to medical and anthropological theorems on sensualism, there developed after 1740 a body of writings that have traditionally been designated as representing a 'culture of sensibility' referred to in German as Empfindsamkeit. In 14 studies, the contributors to this collection investigate the concepts behind the phenomenon of 'feeling-oriented' sociability, discuss examples from different literary genres, and engage with the contemporary reception accorded to the culture of sensibility.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Aurnhammer, Achim; Martin, Dieter; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484365986; 9783484365988
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1431 ; GI 1753
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 98
    Schlagworte: Enlightenment; Sentimentalism; Emotions in literature; Sentimentalism in literature
    Umfang: Online-Ressource (viii, 275 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Revised papers presented at a conference held Sept. 29-Oct. 2, 2002 in Halberstadt

    Einleitung; Die ›Baumgartensche Schule‹ und der Strukturwandel der Lyrik in der Gefühlskultur der Aufklärung; Metaphorik des Schreibens und Lesens um 1770; Verinnerlichung der Trauer - Publizität des Leids. Gefühlskultur, Privatheit und Öffentlichkeit in Trauertexten der bürgerlichen Aufklärung; Der empfindsame Freundschaftsbrief und die humanistische Tradition; Der Lorenzo-Orden. Ein Kult empfindsamer Freundschaft nach Laurence Sterne; Geselligkeit im Göttinger Hain; Der Liebesabschied zwischen Zärtlichkeit und Sentimentalität

    Reliquien empfindsamer Freundschaft: Sophie La Roche, Julie Bondeli und die SchweizZur Kultur der Umgangsformen junger Frauen in der Aufklärung: Therese Heynes Jugendbriefe; Persiflage. Wielands Konzept einer »antisentimentalischen« Literatur am Beispiel des Neuen Amadis; Weinende Männer. Zum Wandel der Empfindsamkeit im 18. Jahrhundert; Pygmalions Glück und Krise: Ein Wunsch- und Warnbild empfindsamer Liebe; Die Alpen-Idylle im deutsch-dänischen Freundeskreis um 1800 zwischen literarischer Tradition und Krise des Genres

    Weimarer Klassik und Empfindsamkeit - Aspekte einer Beziehung. Mit einigen Überlegungen zum Problem von EpochenbegriffenNamenregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  8. Eine frühe 'Querelle' um Opitz?
    metrische Experimente in der Danziger Gelegenheitspoesie um 1640
    Erschienen: 2013

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Norm und Poesie; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2013; (2013), Seite 233-253; VIII, 301 S.

    Schlagworte: Danzig; Gelegenheitsdichtung; Metrik;
  9. Melchior Adams "Vitae" (1615-1620) und die Tradition frühneuzeitlicher Gelehrtenbiographik
    Fortschritte und Grenzen eines wissenschaftlichen Paradigmas um 1600
    Erschienen: 2000

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Oberschlesische Dichter und Gelehrte vom Humanismus bis zum Barock; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2000; (2000), Seite 179-204; 582 S

    Schlagworte: Adam, Melchior;
  10. Literarische Kommunikation im Territorialstaat
    Funktionszusammenhänge des Literaturbetriebs in Hessen-Darmstadt zur Zeit der Spätaufklärung
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Die Untersuchung fragt exemplarisch nach den sozialen Bedingungen des literarischen Lebens im Hessen-Darmstadt des 18. Jahrhunderts. Der empirisch-regionalhistorische Ansatz bedingt die Auswertung umfangreicher, auch archivalischer... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Die Untersuchung fragt exemplarisch nach den sozialen Bedingungen des literarischen Lebens im Hessen-Darmstadt des 18. Jahrhunderts. Der empirisch-regionalhistorische Ansatz bedingt die Auswertung umfangreicher, auch archivalischer Quellen, die von Schulordnungen und Berufungsakten über Briefe und Zeitschriften bis zum literarischen 'Werk' eines Goethe oder Klinger reichen. Nach den Bildungsinstitutionen Gelehrtenschule und Universität wendet sich die Studie den literarischen Tätigkeitsfeldern des Intellektuellen, dann aber auch der Integration höfischer und weiblicher Leserschichten in den Literaturbetrieb zu. Es zeigt sich, daß literarische Aktivität im 18. Jahrhundert stets in funktionalem Bezug zu den übergeordneten Bemühungen des Individuums um seine Identität innerhalb der Ständegesellschaft steht. Main description: The study inquires into the social conditions governing literary life in 18th century Hessen-Darmstadt as an example of such connections at the time. The approach is empirical and based on regional history. This involves the evaluation of extensive sources, some of them archival, extending from school regulations and appointment documents, letters and journals to the literary works of such figures as Goethe or Klinger. After a discussion of the scholarly academy and the university as institutions of higher learning, the study turns to literary activity among intellectuals and the integration of courtly and female readerships into the process of literary production. The conclusion is that at a functional level literary activity in the 18th century was invariably related to superordinate endeavors by individuals to define and establish an identity for themselves within corporative society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365834
    Weitere Identifier:
    9783110939378
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; NN 4430
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 83
    Schlagworte: Books and reading; German literature; German literature
    Umfang: Online-Ressource (XIV, 729 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [655]-718) and index

    Originally presented as the author's Habilitationsschrift--Universität Heidelberg, 2000

  11. Literatur im Umfeld der Frankfurter Paulskirche 1848/49
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 888516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 748.1/946-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    601954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 269/458
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    V-7 1/105:26
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/206/1002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II E 2587/18
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-7160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHK 6157-152 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Li 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 1503 S458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Seidel, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895289809; 9783895289804
    Weitere Identifier:
    9783895289804
    RVK Klassifikation: GL 1411
    Schriftenreihe: Vormärz-Studien ; 26
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 351 S., Ill., 205 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Die Germanisten der 'Ersten Germanistenversammlung 1846' als "Vorboten" der Paulskirchenversammlung / Frank Fürbeth, Pierre Krügel

    Der Germanismus der Romantik : politische Literatur- und Rechtsgeschichte / Claudia Lieb

    Politische Lyrik im Umkreis der Frankfurter Paulskirche / Bernd Zegowitz

    Vor und nach der Paulskirchenzeit : Transformationen der Hampelmann-Figur in der Frankfurter Lokalposse von Karl Malss bis Friedrich Stoltze / Robert Seidel

    "Deutschland ist in den Zustand der Staatsumwälzung eingetreten" (J.G.A. Wirth) : Radikale Autoren und die Republik im Umfeld der Paulskirche / Bernhard Walcher

    "Was sind die Lorbeeren der Literatur, was die Lorbeeren des Schlachtfeldes gegen die Lorbeeren der Tribüne!" : zwischen Fiktion und Realität : Georg Weerths Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski / Bernd Füllner

    Rodewald und Walderode : zur Bedeutung der Waldrodungs- und Ackerbaumetapher für einen Romantypus der Märzjahre / Antonie Magen

    Gespenster und Intrigennetze : Alternative Geschichtsnarration, Zeitkonstruktion und revolutionärer Geister-Diskurs in Louise Astons Revolutionsroman Revolution und Contrerevolution (1849) / Björn Weyand

    "Ein Zustand ohne Licht und Aussicht" : Friedrich Theodor Vischers Krise in der Paulskirchenzeit / Petra Mayer, Barbara Potthast

    Reaktionäre Parlamentskritik in Detmolds Piepmeyer-Satire / Rainer Hillenbrand

    Die Revolution im Gedicht? : zu Moritz Hartmanns Versepos Reimchronik des Pfaffen Maurizius / Gabriele von Glasenapp

    Autorinnen im Vormärz : ein Panorama politischer Teilhabe / Karin S. Wozonig

    Mit Uhland im Parlament : Josef Ranks apolitischer Blick auf die Frankfurter Nationalversammlung / Jesko Reiling

    Personenregister.

  12. Exil oder gelobtes Land?
    die Reise des Schlesiers David Pareus in die Kurpfalz (1566) und ihre literarische Transformation
    Erschienen: 2012

    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schlesien und der deutsche Südwesten um 1600; Heidelberg : Verl. Regionalkultur, 2012; (2012), Seite 297-318; 388 S.

    Schlagworte: Pareus, David;
  13. Die Paracelsus-Biographie von Melchior Adam (1620)
    Text, Übersetzung, Kommentar
    Erschienen: 2005

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: (Auto)Biographik in der Wissenschafts- und Technikgeschichte; Heidelberg : Palatina-Verl., 2005; (2005), Seite 15-45; 140 S.

    Schlagworte: Adam, Melchior; Paracelsus;
  14. 'Aliena sequens regna, deserui mea'
    antipfälzische Polemik im Medium lateinischer Centonendichtung
    Erschienen: 2012

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Discourses of power; Hildesheim : Olms, 2012; (2012), Seite 249-271; XXXV, 338 S.

    Schlagworte: Friedrich; Böhmischer Aufstand; Polemik;
  15. Eduard Mörike, Lyrik
    Autor*in:
    Erschienen: 1996
    Verlag:  LEU, Stuttgart

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GL 6994 F828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Frank, Werner; Roth, Klaus Joachim; Seidel, Robert; Mörike, Eduard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 93
    Schlagworte: Mörike, Eduard; Lyrik;
    Umfang: II, 115, [92] S, Ill, 30 cm
  16. Charlotte Gorday oder die Ermordung Marats dramatisirt
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 9951 S477 C479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.851.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 9951 S474 C4
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 4107 (37)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    21.717.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 4 / 46.10 -37-
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HS 0154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 953/651
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 9951 S474 C4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beise, Arnd (Hrsg.); Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861102129
    RVK Klassifikation: GK 9951
    Schriftenreihe: Kleines Archiv des achtzehnten Jahrhunderts ; 37
    Weitere Schlagworte: Corday, Charlotte (1768-1793)
    Umfang: 87 S., Ill., 21 cm
  17. Das Teutsche Dichterroß
    in allen Gangarten vorgeritten
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Elfenbein, Heidelberg

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2001/2062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    V 316/200
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidel, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 393224527X
    RVK Klassifikation: GM 1990 ; GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Poetik; Deutsch
    Umfang: 206 S.
  18. Amphitheatrum sapientiae Socraticae ioco-seriae
    = Schauplatz scherz- und ernsthafter Weisheiten
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Keip, Goldbach

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    grün II 5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Sonderstandort: 02/NN 1100 D713
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ FRÜH 5 / 18.905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2007 C 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, separierte Bestände
    070 02-523 21
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidel, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3805108168
    RVK Klassifikation: FZ 10020 ; GH 9999 ; NN 1100
    Auflage/Ausgabe: Neudr. der Ausg. Hanau, 1619
    Schriftenreihe: Texte der frühen Neuzeit ; 9
    Umfang: XLVIII, 854, 305 S.
  19. Lateinische Werke
    Bd. 3, 1631 - 1639 / [Opitz, Martin ; Marschall, Veronika ; Seidel, Robert ; Kühlmann, Wilhelm ; Roloff, Hans-Gert]
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marschall, Veronika (Hrsg.); Seidel, Robert (Hrsg.); Kühlmann, Wilhelm; Roloff, Hans-Gert
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110371109; 3110371103
    Weitere Identifier:
    9783110371109
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Umfang: XXXIII, 657 S., 230 mm x 155 mm
  20. Lateinische Werke.
    Autor*in: Opitz, Martin
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Der Poet, Literaturreformer, Diplomat und Kulturpolitiker Martin Opitz (1597-1639) ist bekannt als ""Vater der deutschen Dichtung"". Als wichtiger Vertreter des europäischen Späthumanismus verfasste er jedoch einen großen Teil seiner Werke in lateinischer Sprache, was bislang kaum Beachtung gefunden hat. In der vorliegenden Edition werden erstmals sämtliche lateinischen Texte, darunter auch zahlreiche Neufunde, herausgegeben, übersetzt, ausführlich kommentiert und so einer interdisziplinären wissenschaftlichen Öffentlichkeit zugänglich gemacht.Martin Opitz (1597 - 1639), poet, literary reformer, diplomat and cultural politician, is known as the ""Father of German Poetry"". As an important representative of Late European Humanism he did in fact write a large proportion of his works in Latin, a fact of which hitherto little account has been taken. The present edition publishes all his Latin texts, including numerous newly-discovered writings; they are translated and provided with a detailed commentary and thus made available to scholars from a variety of disciplines.Veronika MarschallundRobert Seidel, Universität Frankfurt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kühlmann, Wilhelm; Marschall, Veronika; Roloff, Hans-Gert; Seidel, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110237931
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GH 8126
    Schriftenreihe: Ausgaben deutscher Literatur des 15. bis 18. Jahrhunderts
    Schlagworte: Latin poetry, Medieval and modern; Latin poetry; Latin poetry.; Latin poetry, Medieval and modern.; Opitz, Martin.
    Umfang: Online-Ressource
  21. Späthumanismus in Schlesien
    Caspar Dornau (1577-1631). Leben und Werk
    Erschienen: 2010; ©1994
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Sp Thumanismus in Schlesien: Caspar Dornau (1577-1631). Leben Und Werk mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sp Thumanismus in Schlesien: Caspar Dornau (1577-1631). Leben Und Werk

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110932430
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NN 1694 ; GH 9999 ; GG 9001 ; ND 7240
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 20
    Schlagworte: Humanists; Humanism; Classicists; Classicists.; Humanism.; Humanists.; Caspar.; Dornau.; Humanismus.; Schlesien.
    Weitere Schlagworte: Dornau, Caspar (1577-1632)
    Umfang: Online-Ressource (XI, 534 S.)
  22. Literatur im Umfeld der Frankfurter Paulskirche 1848/49
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidel, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895289809; 9783895289804
    Weitere Identifier:
    9783895289804
    RVK Klassifikation: GL 1411
    Schriftenreihe: Vormärz-Studien ; 26
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 351 S., Ill., 205 mm x 145 mm
    Bemerkung(en):

    Die Germanisten der 'Ersten Germanistenversammlung 1846' als "Vorboten" der Paulskirchenversammlung / Frank Fürbeth, Pierre Krügel

    Der Germanismus der Romantik : politische Literatur- und Rechtsgeschichte / Claudia Lieb

    Politische Lyrik im Umkreis der Frankfurter Paulskirche / Bernd Zegowitz

    Vor und nach der Paulskirchenzeit : Transformationen der Hampelmann-Figur in der Frankfurter Lokalposse von Karl Malss bis Friedrich Stoltze / Robert Seidel

    "Deutschland ist in den Zustand der Staatsumwälzung eingetreten" (J.G.A. Wirth) : Radikale Autoren und die Republik im Umfeld der Paulskirche / Bernhard Walcher

    "Was sind die Lorbeeren der Literatur, was die Lorbeeren des Schlachtfeldes gegen die Lorbeeren der Tribüne!" : zwischen Fiktion und Realität : Georg Weerths Leben und Thaten des berühmten Ritters Schnapphahnski / Bernd Füllner

    Rodewald und Walderode : zur Bedeutung der Waldrodungs- und Ackerbaumetapher für einen Romantypus der Märzjahre / Antonie Magen

    Gespenster und Intrigennetze : Alternative Geschichtsnarration, Zeitkonstruktion und revolutionärer Geister-Diskurs in Louise Astons Revolutionsroman Revolution und Contrerevolution (1849) / Björn Weyand

    "Ein Zustand ohne Licht und Aussicht" : Friedrich Theodor Vischers Krise in der Paulskirchenzeit / Petra Mayer, Barbara Potthast

    Reaktionäre Parlamentskritik in Detmolds Piepmeyer-Satire / Rainer Hillenbrand

    Die Revolution im Gedicht? : zu Moritz Hartmanns Versepos Reimchronik des Pfaffen Maurizius / Gabriele von Glasenapp

    Autorinnen im Vormärz : ein Panorama politischer Teilhabe / Karin S. Wozonig

    Mit Uhland im Parlament : Josef Ranks apolitischer Blick auf die Frankfurter Nationalversammlung / Jesko Reiling

    Personenregister.

  23. Frühe Neuzeit in Deutschland, 1620-1720
    literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]-; © 2019-
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    "Die Reihe der "Verfasserlexika" hat sich vom Verfasserlexikon zur Deutschen Literatur des Mittelalters über die Fortsetzungen zum Deutschen Humanismus (1480-1520) und zur Frühen Neuzeit in Deutschland 1520-1620 zum bedeutendsten Nachschlagewerk... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Die Reihe der "Verfasserlexika" hat sich vom Verfasserlexikon zur Deutschen Literatur des Mittelalters über die Fortsetzungen zum Deutschen Humanismus (1480-1520) und zur Frühen Neuzeit in Deutschland 1520-1620 zum bedeutendsten Nachschlagewerk vormoderner Literatur des deutschen Sprachraums entwickelt. Das Verfasserlexikon Frühe Neuzeit in Deutschland 1620-1720 (VL17) führt diese Tradition bis ins 18. Jahrhundert fort. Mit knapp 800 Artikeln erhebt es den Anspruch, die literarischen Formen, historisch-sozialen Dynamiken und intellektuellen Debatten der Zeit umfassend abzubilden. Es konzentriert sich auf die literarische Produktion, berücksichtigt aber stets die für die Frühe Neuzeit charakteristische Verflechtung mit pragmatischen Formen, Themen und Diskursen. Neben literarischen Autoren im engeren Sinn werden auch prägende Vertreter der Fachdisziplinen wegen ihrer historisch-kulturellen Bedeutung aufgenommen. Die Produktion in anderen Sprachen als Deutsch wird ebenso beachtet wie bedeutende anonyme Textkorpora. Alle Artikel werden aus den Quellen neu erarbeitet. Sie umfassen eine Biographie, eine Analyse und Kontextualisierung des Werkes sowie eine detaillierte Dokumentation von Handschriften, Drucken und Forschungsliteratur"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arend, Stefanie (HerausgeberIn); Jahn, Bernhard (HerausgeberIn); Robert, Jörg (HerausgeberIn); Seidel, Robert (HerausgeberIn); Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Tilg, Stefan (HerausgeberIn); Vollhardt, Friedrich (HerausgeberIn); Kipf, Johannes Klaus (MitwirkendeR); Gruhl, Reinhard (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1375
    Schlagworte: German literature; Authors, German
  24. Frankfurt im Schnittpunkt der Diskurse
    Strategien und Institutionen literarischer Kommunikation im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seidel, Robert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465040859
    Weitere Identifier:
    9783465040859
    RVK Klassifikation: GE 8051 ; GF 6375 ; GE 7100 ; NA 7420 ; NR 4060
    Schriftenreihe: Zeitsprünge ; Bd. 14, H. 1/2
    Schlagworte: Geschichte 1450-1550; Aufsatzsammlung; Frankfurt <Main>; Literatur; Kommunikation
    Umfang: 418 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
  25. Dichtung - Gelehrsamkeit - Disputationskultur
    Festschrift für Hanspeter Marti zum 65. Geburtstag
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau, Wien

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sdzuj, Reimund (Hrsg.); Marti, Hanspeter (GefeierteR); Seidel, Robert; Zegowitz, Bernd
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412208760; 9783412208769
    Weitere Identifier:
    9783412208769
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AL 11800 ; GB 1825 ; AL 14060 ; AK 16600
    Schlagworte: Academic disputations; Literature; Gelehrter; Dissertation; Gelehrsamkeit; Disputation; Universität; Bibliothek; Wissenschaftsgeschichtsschreibung; Studium
    Weitere Schlagworte: Marti, Hanspeter
    Umfang: XVII, 758 S., Ill., graph. Darst., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Hanspeter Marti S. [716] - 735