Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 31 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 31.
Sortieren
-
Exequiae Bünavianae. Das ist/ Christlicher Leichen- und Gedächtnis-Sermon/ Dem ... Herrn Rudolphen von Bünau ...
Welcher im Jahr Christi 1647. den 12. Decembris ... der Welt ... abgedancket/ und den 17. Januarii folgendes 1648. Jahres ... in der Kloster-Kirchen zu Altenburg in seine ... Grabes-Krufft gesencket worden -
Exequiae Bünavianae. Das ist/ Christlicher Leichen- und Gedächtnis-Sermon/ Dem ... Herrn Rudolphen von Bünau ...
Welcher im Jahr Christi 1647. den 12. Decembris ... der Welt ... abgedancket/ und den 17. Januarii folgendes 1648. Jahres ... in der Kloster-Kirchen zu Altenburg in seine ... Grabes-Krufft gesencket worden -
Centuria Variarum Iuris Decisionum
Quamplurismos Casus illustres, singulares, & valde utiles diversasque materias Iudiciorum, contractuum, ultimarum voluntatum, delictorum, & plures alias continentium, ... In Duas Partes Divisa; ... – 2 -
Centuria Variarum Iuris Decisionum
Quamplurismos Casus illustres, singulares, & valde utiles diversasque materias Iudiciorum, contractuum, ultimarum voluntatum, delictorum, & plures alias continentium, ... In Duas Partes Divisa; ... – 2 -
Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden -
Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden -
Centuria Variarum Iuris Decisionum
Quamplurismos Casus illustres, singulares, & valde untiles diversasque materias Iudiciorum, contractuum, ultimarum voluntatum, delictorum, & plures alias continentium, ... In Duas Partes Divisa ... – 2 -
Centuria Variarum Iuris Decisionum
Quamplurismos Casus illustres, singulares, & valde untiles diversasque materias Iudiciorum, contractuum, ultimarum voluntatum, delictorum, & plures alias continentium, ... In Duas Partes Divisa ... – 2 -
Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn vnd Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers ... vnd der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ vnd am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst ... bestatteten Cörpers Einsenckung -
Jesus Christus der Gecreutzigte. Das ist/ Aller Christen/ beste/ nützlichste/ und seligste Wissenschafft/ gegründet im Creutze und Tode Jesu Christi/ nach Anweisung der Worte S. Pauli 1. Corinth. 2, 2. ...
-
Christliche Leichenpredigt Uber das Sprüchlein des hohen Liedes Salomonis am 3. Cap. Ich fand den/ den meine Seele liebete/ etc. Bey Christlicher Leichbestattung Des ... Herrn Heinricii Höpfneri, SS. Theol. Doct. P.P. Primarii ...
Welcher Anno 1642. den 10. Junii ... verschieden/ und den 13. eiusdem ... in der Pauliner Kirche begraben worden -
Christliche Leichenpredigt/ Uber die schönen und trostreichen wort des 71. Psalms/ vers. 19. Gott/ deine Gerechtigkeit ist hoch/ der du grosse dinge thust/ [et]c.
Bey Leichenbestattung Der ... Frawen Elisabethen/ Des ... Herrn Michael Wirths/ auff Mocka/ beyder Rechten Doctoris und Professoris P. Churfürstl. Sächsischen AppellationRaths ... Witwen/ Welche am 26. Septembr. ... entschlaffen/ und den 30. dieses ... beygesetzet worden/ Gehalten -
Solidae Consolationis Fundamentum, Wolgegründeter und beständiger Trost
Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? Ist Gott für uns [et]c. Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden: Erkläret und ausgeleget -
Himlisch Leben Des HochEhrwürdigen/ GroßAchtbarn und Hochgelahrten Herrn Wilhelm Leysers/ Heiliger Schrifft weitberümbten Doctoris/ Professoris/ Predigers/ der Churfl. Sächs. Stipendiaten Inspectoris, und der zeit Rectoris Magnifici bey der Universität zu Wittenberg/ auch Domdechants zu Meissen/ sehl. Gedächtnüß
Bey seines am 8 Februarij dieses 1649sten Jahres verblichenen/ und am 15. darauff in der Schloßkirchen daselbst/ in Ansehnlicher Vergleitung Christlich bestatteten Cörpers Einsenckung Aus dem 2. Cap. der Epistel an die Galater: Ich lebe aber/ doch nu nicht Ich/ Sondern Christus lebet in mir etc. Auff begehren in etwas angeführt/ und zum Abdruck außgestellet -
Desiderium Moriendi Propheticum: Sterbens-Begierde des heiligen Propheten Eliae
Aus dem 19. Capitel des 1. Buchs von den Königen/ Bey ... Leich-Begängnüß/ Des ... Herrn Georgii von Freywaldts/ Vornehmen ICti, Fürstl. Sächß. Wolbestalten Hoff- und Justitien-Raths ... Welcher den 7. Octobris Anno 1641 ... entschlaffen/ und den 13. dieses Monats ... beygesetzet worden/ Betrachtet -
Cygnaea Simeonis Cantio. Deß H. Simeonis Schwanengesang: Das ist/ Eine Christliche Leichpredigt/ so darüber in Volckreicher Versamlung einfeltig gehalten/ Bey Ansehlicher Leichbestattung Deß ... Herrn/ Andreae Keßlern/ der H. Schrifft D; General Superintendenten und Pfarrherrn zu Coburgk ...
Welcher Anno 1643. den 15. Mai. ... verschieden/ und ... den 18. Eiusdem ... beygesetzt worden -
Gloria Vitae Aeternae
Die Herrligkeit des Ewigen Lebens/ zu welcher die Gläubigen durch den zeitlichen Todt kommen und gelangen. Aus dem 7. Cap. der Offenbahrung Johannis. Bey ... Leichbegängnüß/ Des ... Herrn Donats von Freywaldt/ uff Tammenhayn/ Kayna und Heinersdorff ... Welcher den 21. Ianuarii des 1640. Jahrs ... verstorben/ und folgends den 11. Februarii alhier zu Altenburgk/ in der BartholomaeiKirche/ Christlichen ist beygesetzet worden: -
Decus Sacerdotale
= Priesterlicher Schmuck und geistliches Ehrenkleid trewer Lehrer und Prediger : Aus dem Sprüchlein des Propheten Malachiae cap. II. v. 6. 7. Das Gesetze der Warheit war in des Priesters Munde/ und kein böses ist in seinen Lippen funden Er wandelte für Gott friedsam und auffrichtig/ man muß aus seinem Munde das Gesetze nehmen/ denn er ist ein Engel des Herrn Zebaoth. Zubereitet und bey Christlicher ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Pauli Röberi, der H. Schrifft hoch und weitberümbten Doctoris und Professoris Publici Primarii, der Theologischen Facultät bey dieser Academia Senioris, der Pfarrkirchen dieses Orts Pastoris allhier ... Welcher im Jahr 1651. am 18. Monatstag Martii ... entschlaffen/ und den 3. tag Aprilis ... in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ beygesetzt worden/ seines Alters 64. Jahr. In einem Leichsermon dargestellet und ausgelegt -
Centuria Variarum Juris Decisionum
Quamplurios Casus illustres, singulares, & valdè utiles diversasque materias Judiorum, contractuum, ultimarum, voluntatum, delictorum, & plures alias continentium ... – Ps. 2 -
Christliche Leichenpredigt/ Uber die schönen und trostreichen wort des 71. Psalms/ vers. 19. Gott/ deine Gerechtigkeit ist hoch/ der du grosse dinge thust/ [et]c.
Bey Leichenbestattung Der ... Frawen Elisabethen/ Des ... Herrn Michael Wirths/ auff Mocka/ beyder Rechten Doctoris und Professoris P. Churfürstl. Sächsischen AppellationRaths ... Witwen/ Welche am 26. Septembr. ... entschlaffen/ und den 30. dieses ... beygesetzet worden/ Gehalten -
Christliche Leichenpredigt/ Uber die schönen und trostreichen wort des 71. Psalms/ vers. 19. Gott/ deine Gerechtigkeit ist hoch/ der du grosse dinge thust/ [et]c.
Bey Leichenbestattung Der ... Frawen Elisabethen/ Des ... Herrn Michael Wirths/ auff Mocka/ beyder Rechten Doctoris und Professoris P. Churfürstl. Sächsischen AppellationRaths ... Witwen/ Welche am 26. Septembr. ... entschlaffen/ und den 30. dieses ... beygesetzet worden/ Gehalten -
Solidae Consolationis Fundamentum,
Wolgegründeter und beständiger Trost Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? ... Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden: -
Solidae Consolationis Fundamentum,
Wolgegründeter und beständiger Trost Aus dem Apostolischen Spruch Rom. 8. v. 32. Was wollen wir denn weiter darzu sagen? ... Bey Volckreicher und ansehnlicher Sepultur Des ... Herrn Johan Höpners der H. Schrifft Doctoris und Prof. Publ. der Kirchen zu S. Niclas Pastoris ... Welcher den 4. Iulii ... entschlaffen/ und am 10. hernach ... beygesetzet worden: -
Decus Sacerdotale
= Priesterlicher Schmuck und geistliches Ehrenkleid trewer Lehrer und Prediger : Aus dem Sprüchlein des Propheten Malachiae cap. II. v. 6. 7. Das Gesetze der Warheit war in des Priesters Munde/ und kein böses ist in seinen Lippen funden Er wandelte für Gott friedsam und auffrichtig/ man muß aus seinem Munde das Gesetze nehmen/ denn er ist ein Engel des Herrn Zebaoth. Zubereitet und bey Christlicher ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Pauli Röberi, der H. Schrifft hoch und weitberümbten Doctoris und Professoris Publici Primarii, der Theologischen Facultät bey dieser Academia Senioris, der Pfarrkirchen dieses Orts Pastoris allhier ... Welcher im Jahr 1651. am 18. Monatstag Martii ... entschlaffen/ und den 3. tag Aprilis ... in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ beygesetzt worden/ seines Alters 64. Jahr. In einem Leichsermon dargestellet und ausgelegt -
Decus Sacerdotale
= Priesterlicher Schmuck und geistliches Ehrenkleid trewer Lehrer und Prediger : Aus dem Sprüchlein des Propheten Malachiae cap. II. v. 6. 7. Das Gesetze der Warheit war in des Priesters Munde/ und kein böses ist in seinen Lippen funden Er wandelte für Gott friedsam und auffrichtig/ man muß aus seinem Munde das Gesetze nehmen/ denn er ist ein Engel des Herrn Zebaoth. Zubereitet und bey Christlicher ... Leichbegängnüß Des ... Herrn Pauli Röberi, der H. Schrifft hoch und weitberümbten Doctoris und Professoris Publici Primarii, der Theologischen Facultät bey dieser Academia Senioris, der Pfarrkirchen dieses Orts Pastoris allhier ... Welcher im Jahr 1651. am 18. Monatstag Martii ... entschlaffen/ und den 3. tag Aprilis ... in der Pfarrkirchen zu Wittenberg/ beygesetzt worden/ seines Alters 64. Jahr. In einem Leichsermon dargestellet und ausgelegt