Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Folget Der H. Römischen Kirchen pœnitentiaria/ vnnd Bußkammer Taxt/ aller vnd jeder Sünden. Jetzt newlich auff bitte etlicher guthertziger Catholischer Christen, auß dem Latein in vnser Mutter Sprach vbersetzet
Sampt Resolvierung der Römischen Müntz in die Teutsche gemeine Reichs Rechnung -
Konzert f-Moll für Violine, Streicher und Basso continuo
-
Deß Bapsts Garauß/ Das ist: Gründtliche Beschreibung/ daß der alte/ arme/ elende/ krancke Bapst/ an einem Stecken gehe/ vnnd ... sterben vnnd verderben möchte/ Dardurch dann das Bapst- vnd Jesuwiderthumb ... leichtlich in einen Hauffen fallen dörffte. Zum fleissigsten auß Gottes Wort vnd den Historien observirt vnd nach gerechnet/ Von Leone de Dromna
-
Fröliche Bottschafft vnd gute Zeitung: Von der von Gott bestimbten Zahlen deß Antichrists zu Rom 1260[!]. endlicher Außgang vnd Ende . Darinnen zusehen, wie vnd welcher gestalt gemelde von Gott bestimbte Zahlen diese verschinen Jahr hero, vnter deß jtztregirenden, Großmechtigsten Keysers Rvdol. II Zeiten ... das Bapstumb fallen vnd zu trümmern gehn werde
-
Gottes beyde Hände/ als Die Lincke/ welche beschweret und drücket; Die Rechte/ welche lindert und erquicket [et]c.
Bey Hochherrlicher ... Versamlung zu Gera in der Kirchen unterm Hauß/ als alda ... beygesetzet wurde Die ... Fraw Anna/ Des ... Friederichs von Grünberg/ Reuß-Plawischen Stallmeisters ... Wittbe/ geborne Pistorißin [et]c. Den 10. Februarii A. S. 1654. nach dem Sie zuvorher den 26. Ianuarii dieses Jahrs ... selig entschlaffen ... -
Gottes beyde Hände/ als Die Lincke/ welche beschweret und drücket; Die Rechte/ welche lindert und erquicket [et]c.
Bey Hochherrlicher ... Versamlung zu Gera in der Kirchen unterm Hauß/ als alda ... beygesetzet wurde Die ... Fraw Anna/ Des ... Friederichs von Grünberg/ Reuß-Plawischen Stallmeisters ... Wittbe/ geborne Pistorißin [et]c. Den 10. Februarii A. S. 1654. nach dem Sie zuvorher den 26. Ianuarii dieses Jahrs ... selig entschlaffen ... -
Folget Der H. Römischen Kirchen pœnitentiaria/ vnnd Bußkammer Taxt/ aller vnd jeder Sünden. Jetzt ... auß dem Latein ... vbersetzet ... Durch M. Johann Pfeiffern von Altzen
-
Nova novorum Jesuitica
Das ist: Historische und außführliche Beschreibung von den verborgensten Geheimnüssen und schrecklichen Thaten der Jesuwider ... -
Nova novorum Jesuitica. Das ist: Historische und ausführliche Beschreibung von den verborgenesten Geheimnüssen und schrecklichsten Thaten der Jesuwider ...
-
Concerto per il liuto col due violini, viola e basso B-Dur
-
Die Himmels-beglueckte Hochzeit Des Edlen/ GroßAchtbarn ... Johann Pfeiffers/ der Artzney vornehmen Doctorn/ und Hochherrl. Reußl. wohlbestallten Leib- und Hoff-Medici, Mit ... Catharinen Elisabethen ... Johann Philipps Romani/ Auff Coschitz/ Churf. Durchl. zu Sachsen wohlbestallten Ambtmann der Aempter Zwickau und Werdau/ u. ... Tochter
Welche den 26. Octobr. 1668. in Zwickau celebriret wurde ; Wolten aus gebuehrender Schuldigkeit mit diesen wenigen aus Leipzig beehren Etliche daselbst studierende Lands-Leute -
Sonata (Trio) G-Dur für Traverso, Violine und B.c.
-
Bayreuther Lautenlied für Sopran und Theorbe
"Verstelle dich, mein Engel in der Liebe" -
Connubium Viri Nobilissimi, Amplissimi, Experientissimi, Excellentissimique Dn. Johannis Pfeifferi, Medicinae Doctoris Celeberrimi, Illustrissimi Domini Domini Heinrici Secundi, Iunioris Lineae Rutheni, Ac Senioris Nunc Temporis, Domini A Plavia Etc. Medici Felicissimi, Cum ... Cathar. Elisabetha ... Johannis-Philippi Romani, Haereditarii In Goschitz/ Praefecturarum Cygneae Ac Werdensis Ephori ... Fausto, ut Spes Certa Est, Sidere Cygneae Anno M ISC LXIIX. D. VII Kal. Novemb. Initum
Felix Omnino, Foecundumqve Ac Beatum Jubebant Esse Seqventes -
Metrum. Votivum. Solemni. Nuptiarum. Festivitati. Viri. Nobilissimi. Experientissimi. Praecellentissimi. Dn. Johannis Pfeifferi. Medicinae. Doctoris. Famigeratissimi. Illustrissimi. Domini. Domini. Heinrici. Secundi. Iunioris. Iam. Vero. Senioris. Rutheni. Archiatri. Felicissimi. Sponsi. Nec. Non ... Catharinae. Elisabethae ... Johannis. Philippi. Romani. JCti. Nominatissimi. Hereditarii. In. Goschitz. Cygneae. Stolbergensis. Ac. Werdanae. Provinciarum. Electoralis. Praefecti. Gravissimi. Filiae. Sponsae. Die. Qui. Amando. Sacer. Est. Celebrandae
Anno. M.DC.LXIIX. ; Emodulatum. A. D. M. Z. V. -
Des Bekandten Schäffers Hirten Ode auff Herrn D. Johann Pfeiffers mit Jungf. Catharinen Elisabethen Romanußin/ Auff den zu Zwickau Am Tage der Holdschafft/ ist der Tag Amandi und 26. Weinmonats dieses 1668. Jahres/ Angestellten Hochzeit-Feste
zum Absingen Beym Eyerzerfahrens der Braut-Suppe auffgesetzt -
Als Der Wol-Ehrenveste/ Großachtbare und Hochgelahrte Herr Johann Pfeiffer/ Der Artzney Doctor, und Hochherrl. Reuß-Pl. Hoff- und Leib-Medicus zu Gera/ Mit ... Catharinen Elisabethen/ Gebohrnen Romanußin ... Den 26. October 1668. sein Hochzeitliches Ehren-Fest begienge
-
Concerto A-Dur für Viola da gamba, zwei Violinen und Basso continuo
-
Nova Novorum Jesuitica: Das ist: Historische unnd außführliche Beschreibung/ Von den verborgenesten Geheimnüssen und schrecklichsten Thaten der Jesuwider/ so sie bey Tag und Nacht in ihren Speluncken treiben und uben
-
Postport Der Jesuiten
Welche denselben zu ihrem auß dem Königreich Böheimb und Marggraffthumb Mehrern/ nunmehr glücklich vollendtem Und dann ob Gott wil/ Auß gantzem Teutschland aller nechst bevorstehendem Außzug. Von Teutscher/ Böhmischer und Italianischer Nation schrifftlich verfast/ gefertigt und eingehändigt worden: Darinnen Fünff unterschiedene/ zuvor publicirte/ auch männiglich zuwissen hochnotwendige Tractätlein/ Der Jesuiter Geschickligkeit und Wolverhalten begreiffende ; Auß den Originaln trewlich abcopyrt/ und eingebracht -
Der H. Römischen Kirchen poenitentiaria/ unnd Bußkammer Taxt/ aller und jeder Sünden
-
Fröliche Bottschafft und gute Zeitung: Von der von Gott bestimbten Zahlen deß Antichrists zu Rom 1260. endlicher Außgang und Ende
Darinnen zusehen/ wie und welcher gestalt gemelde von Gott bestimbte Zahlen diese verschinen Jahr hero/ unter deß itztregirenden/ Großmechtigsten Keysers Rudol. II. Zeiten/ zum öffternmal zugetroffen/ und wie auch unter diesem Römischen Keyser und Bapst Paul. V. das Bapstumb fallen und zu trümmern gehn werde -
Der H. Römischen Kirchen poenitentiaria/ unnd BußkammerTaxt/ aller und jeder Sünden
-
Folget Der H. Römischen Kirchen pœnitentiaria, vnnd Bußkammer Taxt, aller vnd jeder Sünden. Jetzt newlich auff bitte etlicher guthertziger Catholischer Christen, auß dem Latein in vnser Mutter Sprach vbersetzet
Sampt Resolvierung der Römischen Müntz in die Teutsche gemeine Reichs Rechnung -
Als der wol-ehrenveste ... Johann Pfeiffer ...
[Hochzeitsgedichte auf Johann Pfeiffer, Dr. Med. und Catharina Elisabeth, geb. Romanus, ∞ 26. Okt. 1668]