Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Nāvîʾ kĕ-Mōše Sive Propheta Mosi Par, Germanice
    Gründlicher Beweiß, daß die Prophezeyhung Mosis, Einen Propheten wie mich, u. s. f. auf J. C. den Welt-Heyland alleinig ziele
    Erschienen: 1736
    Verlag:  Hellerus, Jenae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Bd 8603-50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.theol. 123,19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung VI 28 (9)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD18-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6313 (11)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    THEOL VI 118,18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    Fa-1092(44).19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1264.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: Yx 1561.8° Helmst.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meinhart, Georg Friedrich (Resp.); Heller, Johann Bernhard
    Sprache: Latein; Hebräisch; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 10331433
    Auflage/Ausgabe: Rec.
    Umfang: 42 S., 4°
    Bemerkung(en):

    Promotionsdatum fehlt im Druck

    Autopsie nach Ex. der ULB Sachsen-Anhalt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae, Rec. In Officina I. B. Helleri, 1736.

    Zugl.: Jena, Univ., Phil. Diss., 1675

  2. Epicedia, Inauspicatis Manibus immanibus Viri Effaeminati, Et Apostatae ... Andreae Wigandi, SS. Theolog. Licentiati, In Cathedra pestilentiae Assessoris, Longe despectissimi
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Küchlerus, Moguntiae ; Werther, Ienae

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wigand, Andreas; Schröterus, Ernestus Fridericus (Beiträger); Musaeus, Johannes (Beiträger); Bechmann, Friedemann (Beiträger); Bechmann, Johann Volkmar (Beiträger); Krauß, Rudolphus Wilhelmus (Beiträger); Wedelius, Georgius Wolfgangus (Beiträger); Faschius, Augustinus Henricus (Beiträger); Bajer, Johannes Guilielmus (Beiträger); Schlemmius, Johann (Beiträger); Frischmuth, Johann (Beiträger); Weigelius, Erhardus (Beiträger); Posner, Caspar (Beiträger); Hundeshagen, Johann Christoph (Beiträger); Caffa, Carlo (Beiträger); Velthem, Valentinus (Beiträger); Meierhoff, Ecbert Felix (Beiträger); Herbertin, Christophora Anna (Beiträger); Küchler, Christoph; Werther, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 30 S, 4°
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsvermerk auf der Rücks. d. Vortitelbl.: Jenae, Typis & Sumtibus Joan-Werther, Typogr. Saxo-Aulici. 1674.

  3. Die aus Ungerland nach dem himmlischen Vaterland gerichtete Reise/
    Als Der ... Herr Johann Andreas Bechmann/ Fürstl. Sächsischer Leib- und Stab-Medicus, auch Stadt-Physicus in Gotha/ nach fast geendigter Campagne/ unter ... Herrn Johann Wilhelms/ Hertzogs zu Sachsen ... geführter Bestallung/ in Ungarn zu Zetschau am 7. (17.) Novembr. 1698. ... entschlaffen/
    Autor*in: Graf, Johann
    Erschienen: [1699]
    Verlag:  Reyher, Gotha

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Lpr. Stolb. 4057
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bechmann, Johann Andreas; Bechmann, Friedemann (Beiträger); Bechmann, Jacob Sigmund (Beiträger); Bechmannin, Anna Elisabetha (Beiträger); Marci, Johann Georg (Beiträger); Marci, Adolph Friedrich (Beiträger); Heibel, Johann Ernst (Beiträger); Jäger, Daniel Eusebius (Beiträger); Frischmuth, Johann (Beiträger); Effler, Johann Jacob (Beiträger); Seeke, Joachim (Beiträger); Hattenbach, Johann (Beiträger); Marci, Philippus Marcus (Beiträger)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: 56 S, 2°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach VD17

    Das ermittelte Druckjahr entspricht dem spätesten Datum bei einem Trostgedicht

    Enth. außerdem: Schuldigstes und wohl-verdientes Ehren- und Denckmahl/ aus gebührender Observanz, Liebe und Freundschafft/ Dem Seelig-Verstorbenen ... Hn. Johann Andreae Bechmann/ aufgerichtet von Dessen hinterlassenen betrübten Kindern und nachgesetzten Freunden

  4. Epicedia, Inauspicatis Manibus immanibus Viri Effaeminati, Et Apostatae ... Andreae Wigandi, SS. Theolog. Licentiati, In Cathedra pestilentiae Assessoris, Longe despectissimi
    Autor*in:
    Erschienen: 1674
    Verlag:  Küchlerus, Moguntiae ; Werther, Ienae

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    VD17-Digitalisat
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    O 5 : 361-377
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wigand, Andreas; Schröterus, Ernestus Fridericus (BeiträgerIn); Musaeus, Johannes (BeiträgerIn); Bechmann, Friedemann (BeiträgerIn); Bechmann, Johann Volkmar (BeiträgerIn); Krauß, Rudolphus Wilhelmus (BeiträgerIn); Wedelius, Georgius Wolfgangus (BeiträgerIn); Faschius, Augustinus Henricus (BeiträgerIn); Bajer, Johannes Guilielmus (BeiträgerIn); Schlemmius, Johann (BeiträgerIn); Frischmuth, Johann (BeiträgerIn); Weigelius, Erhardus (BeiträgerIn); Posner, Caspar (BeiträgerIn); Hundeshagen, Johann Christoph (BeiträgerIn); Caffa, Carlo (BeiträgerIn); Velthem, Valentinus (BeiträgerIn); Meierhoff, Ecbert Felix (BeiträgerIn); Herbertin, Christophora Anna (BeiträgerIn); Küchler, Christoph; Werther, Johann
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 3:601260Z
    Umfang: 30 [i.e. 40] S, 4°
    Bemerkung(en):

    Paginierfehler: Seitenzählung springt von S. 38 auf 29

    Erscheinungsvermerk auf der Rücks. d. Vortitelbl.: Jenae, Typis & Sumtibus Joan-Werther, Typogr. Saxo-Aulici. 1674.

  5. Altenburgische Myrten/ Oder Hochzeit-Abdanckungen
    In Der Fürstlichen Sächsischen Residentz-Stadt Altenburg in Meißen gehalten
    Erschienen: 1670
    Verlag:  Bielcke, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Da 7524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Da 7524
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXV,3/1(3)
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    8PTh170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 10788 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Funck, Christian (BeiträgerIn); Frischmuth, Johann (BeiträgerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Goezius, Georgius (BeiträgerIn); Sagittarius, Paulus Martinus (BeiträgerIn); Grunerus, Victorinus (BeiträgerIn); Gräfe, Christoph (BeiträgerIn); Pfeffer, Georg. Mich. (BeiträgerIn); Piegertus, M. G. E. (BeiträgerIn); Holweg, Wolf. (BeiträgerIn); Schmaltz, Johann. Georg. (BeiträgerIn); Emhard, Joh. (BeiträgerIn); Usleberus, Joh. (BeiträgerIn); Bielke, Johann; Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:075570Z
    Auflage/Ausgabe: ... Nunmehr zum andern mahl/ mit etlichen Abdanckungen vermehret/ Zum Druck gegeben
    Schlagworte: Ehe; Christ; Lebensführung; Theologie; Moral;
    Umfang: [16] Bl., 320 S, Kupfert, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin (ohne Zwischentitelblätter)

    Signaturformel: [1], (a)7, (b)8, A - Q8, R4

    Enth. außerdem: Zugabe Etzlicher anderer Hochzeit-Reeden

  6. Der Balsam wider die Sterblichkeit
    Als Des Hoch-Edlen Herrn/ Herrn Niclaß Christoph Lynckers/ auf Flurstädt und Kötschau Erbherrns/ Welt-berühmten ICTI ... Ehegattin/ Der Hoch-Edlen Frauen/ Frauen Margarethen Barbaren gebohrner Widmarckterin/ Entseeleter Cörper/ Nachdem Sie am XIII. Ianuarii dieses 1695. Jahres ... aus dieser Zeitlichkeit gienge/ am XX. desselben Monats ... beygesetzet wurde ... erwogen
    Erschienen: 1695
    Verlag:  in der Krebsischen Druckerey, Jena

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    11,9 in: 4"Ee 710-52
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    an Pon Zc 5029, FK (15)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    2° IX : 71
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lyncker, Margaretha Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:119159H
    Umfang: [2] Bl, 2°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: LP R 4° II, 9 (11o)

  7. Altenburgische Myrten/ Oder Hochzeit-Abdanckungen
    In Der Fürstlichen Sächsischen Residentz-Stadt Altenburg in Meißen gehalten/ Und auff vieler Begehren Zum Druck gegeben
    Erschienen: 1665
    Verlag:  Bielke, Jena

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Theol.XXXV,3(2)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    14, 7 : 44
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Piegertus, M. G. E. (BeiträgerIn); Zeiseler, Christophorus (BeiträgerIn); Gräfe, Christoph (BeiträgerIn); Goezius, Georgius (BeiträgerIn); Funck, Christian (BeiträgerIn); Schmaltz, Johann. Georg. (BeiträgerIn); Gerhardus, Joh. Ernestus (BeiträgerIn); Emhard, Joh. (BeiträgerIn); Grunerus, Victorinus (BeiträgerIn); Usleberus, Joh. (BeiträgerIn); Boxhornius, M. Z. (BeiträgerIn); Beckherus, G. (BeiträgerIn); Gruner, Vict. (BeiträgerIn); Danckwerts, Jac. (BeiträgerIn); Holweg, Wolf. (BeiträgerIn); Frischmuth, Johann (BeiträgerIn); Bielke, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:038796U
    Umfang: [12] Bl., 264 S, Kupfert., Tbl. r&s, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten (ohne Zwischentitelblätter) aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Ee 1591

    Signaturformel: [1], (a)7, (b)4, A - Q8, R4

    Enth. außerdem: Zugabe Etzlicher anderer Hochzeit-Reeden