Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 295 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 295.

Sortieren

  1. Inhalt und Funktion des Geschichtsunterrichts bei Christian Weise
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Döring, Detlef, 1952 - 2015; Studien zur Wissenschafts- und Bildungsgeschichte in Deutschland um 1700; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2015; (2015), Seite [218]-237; 284 Seiten
    RVK Klassifikation: GH 9852
    Schlagworte: Bildungstheorie; Schulbildung; Geschichtstheorie; Geschichtsunterricht; Unterrichtsfach; Wissensvermittlung
    Weitere Schlagworte: Weise, Christian (1642-1708)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. November 1742 - Februar 1744
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    The highlights of this volume include the celebration of the 200thanniversary of Copernicus's death. Political developments in Europe remain an important concern for Gottsched. He devotes close attention to the situation of German theater in his... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The highlights of this volume include the celebration of the 200thanniversary of Copernicus's death. Political developments in Europe remain an important concern for Gottsched. He devotes close attention to the situation of German theater in his correspondence with actors and playwrights. The 'literary dispute' with Bodmer and Breitinger becomes ever more heated. Gottsched uses every means available to seek allies in this prolonged controversy. The highlights of this volume include the celebration of the 200th anniversary of Copernicus's death. Political developments in Europe remain an important concern for Gottsched. He devotes close attention to the situation of German theater in his correspondence with actors and playwrights. The "literary dispute" with Bodmer and Breitinger becomes ever more heated. Gottsched uses every means available to seek allies in this prolonged controversy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menzel, Franziska; Otto, Rüdiger; Schlott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110425895
    Schlagworte: Authors, German ; 18th century ; Correspondence; Gottsched, Johann Christoph, 1700-1766 ; Correspondence; Gottsched, Louise Adelgunde Victorie, 1713-1762 ; Correspondence; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource (699 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Inhalt; Einleitung zum 9. Band; Erläuterungen zur Edition; Danksagung; Verzeichnis der Absender; Verzeichnis der Absendeorte; Verzeichnis der Fundorte; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur; Briefe: November 1742 bis Februar 1744; November 1742 - Januar 1743; Februar 1743 - April 1743; Mai 1743 - August 1743; September 1743 - November 1743; Dezember 1743 - Februar 1744; Bio-bibliographisches Korrespondentenverzeichnis; Personenverzeichnis; Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Orte, Regionen und Länder; Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriften

    Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriften von Johann Christoph Gottsched und Luise Adelgunde Victorie Gottsched

  3. Briefwechsel: Band 7: August 1740 - Oktober 1741
    Unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Neben der Übersetzung von P. Bayles Dictionnaire ist das Theaterwesen einer der Schwerpunkte des Bandes. Die Regierung Friedrichs II. sorgt für Aufmerksamkeit: Aus Königsberg berichtet man über religionspolitische, aus Berlin über... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Neben der Übersetzung von P. Bayles Dictionnaire ist das Theaterwesen einer der Schwerpunkte des Bandes. Die Regierung Friedrichs II. sorgt für Aufmerksamkeit: Aus Königsberg berichtet man über religionspolitische, aus Berlin über wissenschaftspolitische Veränderungen. Die Weißenfelser Gesellschaft der Alethophilen kann Erfolge verzeichnen. Schüler Gottscheds berichten von der Durchsetzung der sprachlich-philosophischen Reformen ihres Lehrers. Main description: The focus of this volume is on the world of theater. The reign of Frederick II is a subject of considerable attention in the correspondence: from Königsberg come reports about the politics of religion, and from Berlin reports about the politics of science. The Weißenfelser Society of Alethophiles was becoming successful.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef (Edited by); Menzel, Franziska (Edited by); Otto, Rüdiger (Edited by); Schlott, Michael (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110297003
    Weitere Identifier:
    9783110297188
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph
    Umfang: Online-Ressource (LXII, 692 S.)
  4. Briefwechsel: Band 8: November 1741 - Oktober 1742
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Mehrere Monate hält sich Gottsched in Dresden auf, um die Universität auf dem Landtag zu vertreten. Seine Korrespondenz gewährt Einblicke über Ereignisse dort und zeigt ihn im Gespräch mit seinem Leipziger Bekanntenkreis, der sich... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Mehrere Monate hält sich Gottsched in Dresden auf, um die Universität auf dem Landtag zu vertreten. Seine Korrespondenz gewährt Einblicke über Ereignisse dort und zeigt ihn im Gespräch mit seinem Leipziger Bekanntenkreis, der sich ansonsten nur mündlich vollzog. Schwerpunkte des Briefwechsels bilden u. a. das Theater und der Österreichische Erbfolgekrieg sowie die Auseinandersetzungen mit Gottscheds Kritikern Bodmer und Breitinger in Zürich. Main description: Gottsched spent several months in Dresden while representing Leipzig University at Saxony’s parliament. His correspondence lends insight to the events unfolding there and documents his interactions with his circle of acquaintances in Leipzig, whom he normally saw in person. Major topics in the correspondence include the theater, the War of Austrian Succession, and disagreements with Gottsched’s critics Bodmer and Breitinger in Zurich. Biographical note: Detlef Döring, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef (Edited by); Menzel, Franziska (Edited by); Otto, Rüdiger (Edited by); Schlott, Michael (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110349795
    Weitere Identifier:
    9783110363005
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph
    Umfang: Online-Ressource (620 S.)
  5. Das höhere Schulwesen im Kursachsen des 18. Jahrhunderts und die dort vermittelten Unterrichtsinhalte
    Erschienen: 2013

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neues Archiv für sächsische Geschichte; Neustadt a.d. Aisch : Schmidt, 1880; 84(2013), Seite 133-163
    RVK Klassifikation: DK 1100 ; DK 1061 ; NZ 10400
    Schlagworte: Bildungswesen; Höhere Schule; Humanistische Bildung; Erziehungsphilosophie; Lehrplan; Philanthropismus; Lehrerbildung; Altsprachlicher Unterricht; Religiöse Erziehung; Mathematikunterricht
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Briefwechsel
    unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched

    Landschaftsbibliothek Aurich
    bestellt
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2007 B 351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 150/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-GO 80 3/5
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 1898
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bach-Archiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 4347.2007-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 4347.2007-
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Hb.4/8:G085 / G (Gottsched,Joh.C.:Briefe:2007)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    VERF Gottsc 1.8:3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Nq 8900
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Gottsched, Johann Christoph (Array); Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (Array); Döring, Detlef (HerausgeberIn); Rudersdorf, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GI 4347 ; GI 4348
    Auflage/Ausgabe: Historisch-kritische Ausgabe
    Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph;
    Bemerkung(en):

    Ab Band 5 anderer Erscheinungsort: Boston statt New York

  7. Juli 1739- Juli 1740
    Unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Of the 218 letters, 126 belong to correspondence with the Imperial Count Ernst Christoph von Manteuffel, a dedicated patron of the supporters of Christian Wolff and the head of the Berlin chapter of the Society of Alethophiles. In Berlin and Leipzig... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Of the 218 letters, 126 belong to correspondence with the Imperial Count Ernst Christoph von Manteuffel, a dedicated patron of the supporters of Christian Wolff and the head of the Berlin chapter of the Society of Alethophiles. In Berlin and Leipzig great hopes were placed in the Prussian heir apparent Friedrich II, whom many saw a kind of Platonian 'philosopher king' who would help elevate reason and Wolffian philosophy to new heights. The letters document the development of a rationalistic strain in Gottsched's sermons. They also provide insight into the satires of Wolff's opponents written by L.A.V. Gottsched. Gottsched's speeches concerning Martin Opitz and the 'book printing anniversary' (Buchdruckjubiläum) found strong resonance in the correspondence and inspired letters concerning similar undertakings. Jakob Brucker's letters illuminate the planning and creation of the 'Bilder-sal', a contemporary history of notable scholars that featured biographies and portraits, and which came to include Gottsched and his wife.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Menzel, Franziska; Otto, Rüdiger; Schlott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110287250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Umfang: Online Ressource (PDF, 3916 KB, 806 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    CONTENTS; Einleitung zum 6. Band; Erläuterungen zur Edition; Danksagung; Verzeichnis der Absender; Verzeichnis der Absendeorte; Verzeichnis der Fundorte; Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur; Briefe Juli 1739 bis Juli 1740; Nachtrag zu Band 4 (1736-1737); Bio-bibliographisches Korrespondentenverzeichnis; Personenverzeichnis; Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Orte, Regionenund Länder; Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriften; Verzeichnis der in den Briefen erwähnten Schriftenvon Johann Christoph Gottsched und Luise AdelgundeVictorie Gottsched

  8. Die Erleuchtung der Welt
    Sachsen und der Beginn der modernen Wissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Sandstein, Dresden

    Sächsische Landesstelle für Museumswesen , Fachbereich Volkskultur, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 101222
    Katalog
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Nc IV 411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, Prinzenpalais
    A Leipzig U / 2009
    keine Fernleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2009/4°/45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Detlef; Müller, Tobias U.; Hiller von Gaertringen, Rudolf
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940319616
    Umfang: 479 S, zahlr. Ill, 4°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 457 - 474

  9. Schule in Leipzig
    Aspekte einer achthundertjährigen Geschichte
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Leipziger Univ.-Verl., [Leipzig]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 832096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    EFd 481
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    D 30/10018
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2012/1756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:BK:4100:Dör::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NU 8100 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Detlef; Flöter, Jonas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865835505
    RVK Klassifikation: DB 4100 ; DK 1100 ; NZ 15080 ; DK 1061
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Leipzig ; 2
    Schlagworte: Leipzig; Schule; Geschichte 1300-2000;
    Umfang: 382 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Mit Reg

  10. Gelehrtenkorrespondenz
    Erschienen: 2011

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 65 -128
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Quellen zur frühneuzeitlichen Universitätsgeschichte; Wiesbaden : Harrassowitz, 2011; (2011), Seite 315-340; 527 S.

    Schlagworte: Brief; Gelehrter;
  11. Probleme und Aufgaben der Edition von literarischen und wissenschaftlichen Korrespondenzen des 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum
    Erschienen: 2012

    Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Briefwechsel zur Netzwerkbildung in der Aufklärung; Halle (Saale) : Mitteldt. Verl., 2012; (2012), Seite 15-34; 143 S.

  12. Die Anfänge der literatur- und sprachwissenschaftlichen Studien an der Universität Leipzig bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 2012

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Jahrbuch für internationale Germanistik; Berlin : Peter Lang, 1969; 44(2012), 1, Seite 103-135

    Schlagworte: Universität Leipzig; Germanistik;
  13. Neuentdeckte Quellen zum Leben und Werk von Christian Dietrich Grabbe
    Erschienen: 1988

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "alles Moderne ... im Glanz der Poesie"; Emsdetten : Lechte, 1988; 7(1988), Seite 102-109; 205 S.

  14. Der junge Leibniz und Leipzig
    Ausstellung zum 350. Geburtstag von Gottfried Wilhelm Leibniz im Leipziger Alten Rathaus
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Ausstellungskatalog mehr

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    49/8-421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1996 B 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    D 362
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    193 D652j
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 321518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Enc 8509
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2743-5551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.b.8606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    125 Leip 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    96 8 30249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 96/3793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachbereichsbibliothek Philosophie und Erziehungswissenschaft, Abteilung Philosophie
    Frei 32: QK 30/37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CF 5517 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/CF 5517 D652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    96 A 27168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 25508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Ba 1 / 1561. 8°
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    FCl 321
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    96 A 6260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F E 696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A I Db 103
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1996/2376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C-Le/117
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Leibn. 2359
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    97/10408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Phil 654,6/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 96 B 506
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    phs.III.17
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    96 A 7152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    IX LE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN CF 5517 D645
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 A 304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    96 A 1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 2054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phr 40:nn/t96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1996 a 6370:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    1996 a 6370:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    19:HII-56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .006361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    A 10.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 5032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    96 A 5032/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    46/13291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    A 1/5441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    145266 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.2036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1996/8°/550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ausstellungskatalog

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Döring, Detlef; Leibniz, Gottfried Wilhelm (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050030357; 3050030356
    RVK Klassifikation: CF 5512
    Schlagworte: Mathematik; Wissenschaftliche Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716)
    Umfang: 189 S., Ill., 25 cm
  15. Inhalt und Funktion des Geschichtsunterrichts bei Christian Weise
    Erschienen: 2015

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Döring, Detlef, 1952 - 2015; Studien zur Wissenschafts- und Bildungsgeschichte in Deutschland um 1700; Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2015; (2015), Seite [218]-237; 284 Seiten
    RVK Klassifikation: GH 9852
    Schlagworte: Bildungstheorie; Schulbildung; Geschichtstheorie; Geschichtsunterricht; Unterrichtsfach; Wissensvermittlung
    Weitere Schlagworte: Weise, Christian (1642-1708)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Johann Christoph Gottsched in Leipzig
    Ausstellung in der Universitätsbibliothek Leipzig zum 300. Geburtstag von J. Chr. Gottsched
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.931.57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    2000:2102
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2000/1699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ AUF 5 / 29.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    02.2234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    ET 8362 n
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777610291
    RVK Klassifikation: GI 4350
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766)
    Umfang: 197 S., Ill.
  17. »Dann sprach ich bei Professor Gottsched vor ...«
    Leipzig als literarisches Zentrum Deutschlands in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag GmbH, Leipzig

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865838490
    Weitere Identifier:
    9783865838490
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 4275 ; GI 1132 ; GI 1431 ; GI 1512 ; NK 4760 ; NR 6620 ; NZ 15060 ; NZ 15060
    Schlagworte: German literature
    Umfang: 208 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 178-202

  18. Briefwechsel
    unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched – Band 11, Oktober 1745-September 1746 / herausgegeben und bearbeitet von Caroline Köhler, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie (VerfasserIn); Köhler, Caroline (HerausgeberIn); Menzel, Franziska (HerausgeberIn); Otto, Rüdiger (HerausgeberIn); Schlott, Michael (HerausgeberIn); Döring, Detlef (HerausgeberIn); Rudersdorf, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110528940; 9783110528947
    Weitere Identifier:
    9783110528947
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 4348
    Auflage/Ausgabe: Historisch-kritische Ausgabe
    Umfang: LVI, 679 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  19. Briefwechsel
    unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched – Bd. 2, 1731 - 1733 / hrsg. und bearb. von Detlef Döring ...
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie; Döring, Detlef
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203066
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 4348
    Auflage/Ausgabe: Historisch-kritische Ausg.
    Umfang: XLVI, 685 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Briefwechsel
    Bd. 9, November 1742 - Februar 1744 / Johann Christoph Gottsched
    Erschienen: 2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef; Gottsched, Luise Adelgunde Victorie
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110428780; 9783110428834
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schriftenreihe: Briefwechsel
    De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Schlagworte: Authors, German
    Umfang: Online-Ressource (LXXI, 627 S)
  21. Briefwechsel
    Band 10, März 1744-September 1745 / herausgegeben und bearbeitet von Detlef Döring †, Franziska Menzel, Rüdiger Otto und Michael Schlott unter Mitarbeit von Caroline Köhler
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Anlässlich der Zweihundertjahrfeier der Gründung der Universität reiste das Ehepaar Gottsched nach Königsberg. Ereignisse und Resultate der Reise finden in den Briefen der Jahre 1744 und 1745 ebenso ihren Niederschlag wie das Geschehen des Zweiten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anlässlich der Zweihundertjahrfeier der Gründung der Universität reiste das Ehepaar Gottsched nach Königsberg. Ereignisse und Resultate der Reise finden in den Briefen der Jahre 1744 und 1745 ebenso ihren Niederschlag wie das Geschehen des Zweiten Schlesischen Krieges. Gottsched empfängt Nachrichten über die Rezeption seiner Schaubühne, reagiert auf Anfragen stellensuchender Akademiker und wirkt als Vermittler zwischen Autoren und Verlegern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottsched, Johann Christoph (Array); Döring, Detlef (HerausgeberIn); Menzel, Franziska (HerausgeberIn); Otto, Rüdiger (HerausgeberIn); Schlott, Michael (HerausgeberIn); Köhler, Caroline (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110467444; 9783110467284
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schriftenreihe: De Gruyter eBook-Paket Literatur- und Kulturwissenschaft, Area Studies
    Johann Christoph Gottscheds Briefwechsel : Historisch-kritische Ausgabe ; Band 10
    Schlagworte: Aufklärung; Gottsched, Johann Christoph; Gottsched, Luise
    Umfang: 1 Online-Ressource (LXXVIII, 716 Seiten)
  22. Briefwechsel, 1738- Juni 1739
    Unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    In the years 1738/39, Gottsched was mostly concerned with two events: his departure from the "Deutsche Gesellschaft" which he had been heading and the resulting developments, and the continuation of his disputes on the philosophy of Christian Wolff... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In the years 1738/39, Gottsched was mostly concerned with two events: his departure from the "Deutsche Gesellschaft" which he had been heading and the resulting developments, and the continuation of his disputes on the philosophy of Christian Wolff which he had been conducting with the Lutheran-Orthodox theologians. Through the support of the influential Imperial Count Ernst von Manteuffel, Gottsched now acquired strong political backing. This is documented by 52 of the total of 204 letters published in this volume, a correspondence in whichMrs Gottsched also soon became involved. The letters of other correspondents also deal with Wolff´s rationalist philosophy, as well as other very varied themes such as theater, teaching of the German language in schools, the problems of Leipzig students, newspaper polemics, planned translation projects and the competing editions of the writings of Martin Opitz, the "father of German poetry", that were undertaken in Leipzig and Zurich.Detlef Döring, Rüdiger Otto undMichael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef; Menzel, Franziska; Otto, Rüdiger; Schlott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110258660
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schriftenreihe: Gottsched: Briefwechsel ; 5
    Briefwechsel ; Band 5
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German
    Umfang: Online-Ressource
  23. Briefwechsel unter Einschluss des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
    Band 3: 1734-1735
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Detlef Döring, Rüdiger Otto undMichael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Der vorliegende dritte Band der Briefedition dokumentiert den Briefwechsel der Jahre 1734 und 1735. Mit seiner Ernennung zum... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Detlef Döring, Rüdiger Otto undMichael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Der vorliegende dritte Band der Briefedition dokumentiert den Briefwechsel der Jahre 1734 und 1735. Mit seiner Ernennung zum Professor für Logik und Metaphysik und seiner Heirat mit Luise Adelgunde Victorie Kulmus ist Gottsched Mitte der 1730er Jahre in Leipzig fest etabliert. Die Briefe bieten wichtige Einblicke in die Entwicklung der von ihm geleiteten Deutschen Gesellschaft (vor allem zu dem von ihr herausgegebenen ersten Periodikum zur Literaturwissenschaft), in die Aufnahme und Wirkung seiner Werke, u.a. der Theaterstücke, und in seine Übersetzertätigkeit. Sie sind daneben eine hervorragende Quelle für Studienbetrieb und Studentenleben des 18. Jahrhunderts. Review text: "Der unterhaltsame, nicht nur für Literaturwissenschaftler wichtige Band , der wie die früheren von stupender Gelehrsamkeit und Editionskunst zeugt, ist allen an der Geschichte des 18. Jahrhunderts Interessierten mit Nachdruck zur Lektüre zu empfehlen."Joachim Bahlcke in: Das Historisch-Politische Buch 4/2009

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef; Menzel, Franziska; Otto, Rüdiger; Schlott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217759
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 4347
    Schriftenreihe: Johann Christoph Gottscheds Briefwechsel
    Briefwechsel ; Band 3
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German
    Umfang: Online-Ressource (xlviii, 550 p)
  24. Briefwechsel, 1736-1737
    Unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched
    Erschienen: 2010; ©2010
    Verlag:  W. de Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Detlef Döring, Rüdiger Otto undMichael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Die in Band 4 versammelten Briefe zeigen Gottsched auf dem Gipfel seines Ruhmes und seiner Anerkennung als Dichtungstheoretiker,... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Detlef Döring, Rüdiger Otto undMichael Schlott, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Die in Band 4 versammelten Briefe zeigen Gottsched auf dem Gipfel seines Ruhmes und seiner Anerkennung als Dichtungstheoretiker, Sprachwissenschaftler, Philosoph, Theaterreformer und Publizist. Wiederkehrende Themen in der Korrespondenz sind neben der Einführung des deutschen Sprachunterrichts an Gymnasien Fragen zur Dichtungstheorie, zur Übersetzung fremdsprachiger Bücher und zur Drucklegung von Werken Gottscheds und seiner Briefpartner. Zu einem großen, seine berufliche Existenz gefährdenden Problem wird für Gottsched zunehmend die Auseinandersetzung mit Vertretern der lutherischen Orthodoxie, von der die Briefe detailliert Zeugnis ablegen. Review text: "Die fortschreitende Publikation des Briefwechsels Johann Christoph Gottscheds ermöglicht Einblicke in die intellektuelle Biografie dieser so produktiven und einflussreichen Figur der deutschen protestantischen Aufklärung, die das überkommene, nicht selten Züge einer Karrikatur tragende Bild nachhaltig revidieren."Johannes Bronisch in: Neues Archiv für sächsische Geschichte 82 (2011) "Wie in den vorangegangenen Bänden [...] besticht auch diese Ausgabe durch ihre instruktive Bearbeitung (Einl., Kommentare, Verzeichnisse), die editorische Sorgfalt und wissenschaftliche Kompetenz der Hrsg."Helga Brandes in: Germanistik Redaktion 2011, Band 52, Heft 1-2

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Döring, Detlef; Menzel, Franziska; Otto, Rüdiger; Schlott, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110232936
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Johann Christoph Gottscheds Briefwechsel
    Briefwechsel ; Band 4
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German
    Umfang: Online-Ressource (xlviii, 674 p)
  25. Briefwechsel
    unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched – Bd. 4, 1736 - 1737 / hrsg. und bearb. von Detlef Döring ...
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gottsched, Luise Adelgunde Victorie; Döring, Detlef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110232929
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GI 4348
    Auflage/Ausgabe: Historisch-kritische Ausg.
    Umfang: XLVIII, 674 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben