Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.
Sortieren
-
Samuel Beckett
eine Einführung; mit bisher unveröffentlichten Photographien von Wilhelm Pabst -
Von der Normabweichung zur Fiktionalität
Zur Definition des sprachlichen Kunstwerks -
Literatur
Entwurf einer kommunikationsorientierten Theorie des sprachlichen Kunstwerks -
Tragische Handlungsstrukturen
eine Theorie der Tragödie -
Gelfert, Hans-Dieter: Die Tragödie [Rezension]
-
Handbuch der Hochstapelei in der Literaturwissenschaft
-
Altenglische Lyrik
englisch und deutsch -
Englische Romantik
Literatur und Kultur 1760 - 1830 -
Fiktionen als Repräsentationen
-
Handlungsstrukturen der Tragödie
-
Autor, Werk oder Leser
wer gibt dem Text seine Bedeutung? -
[Rezension von: Henrich, Dieter, 1927-, Sein oder Nichts]
-
Schuberts Winterreise
eine komponierte Interpretation -
[Rezension von: Nye, Robert, The memoirs of Lord Byron, a novel]
-
Tragische Handlungsstrukturen
eine Theorie der Tragödie -
Literatur
Entwurf einer kommunikationsorientierten Theorie des sprachlichen Kunstwerks -
Analytisch orientierte Literaturwissenschaft
Essays und Aufsätze -
Zeit: Geschichtlichkeit und vierte Dimension
-
Nacht, Tag
Prosa -
Fiktionen als Repräsentationen
-
A checklist of Beckett criticism in German
-
Lucky days
Begegnungen, die ich Beckett verdanke -
Samuel Beckett
eine Einführung -
Irland
eine Einführung in seine Geschichte, Literatur und Kultur -
Die Funktion der Naturschilderungen in den mittelenglischen Versromanzen