Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. #LiteraturBewegt1 - Lachen, Kabarett
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Herausgeber); Kinder, Anna (Herausgeber); Richter, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944469423; 3944469429
    Weitere Identifier:
    9783944469423
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 165/166
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Allgemein; Humor; Kabarett; Komik; Lachen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  2. Hands on!
    Schreiben lernen, Poesie machen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsche Schillerges., Marbach am Neckar

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Herausgeber); Richter, Sandra (Herausgeber); Enzensberger, Hans Magnus (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944469430; 3944469437
    Weitere Identifier:
    9783944469430
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Marbachermagazin ; 167
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Handschrift; Schreibenlernen; Schrift; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  3. Hands on!
    Schreiben lernen, Poesie machen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944469430
    RVK Klassifikation: AN 80556 ; GE 1940 ; GE 3111 ; GN 4496
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 167
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsteller; Schreiben;
    Umfang: 96 Seiten
    Bemerkung(en):

    Das Marbacher Magazin 167 erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 29. September 2019 bis 1. März 2020

  4. Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur
  5. Lachen. Kabarett
    #LiteraturBewegt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike; Kinder, Anna; Richter, Sandra
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944469423; 3944469429
    Weitere Identifier:
    9783944469423
    RVK Klassifikation: GE 5212 ; GE 6212
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 165/166
    Schlagworte: Lachen <Motiv>; Kabarett; Literatur
    Weitere Schlagworte: Humor; Kabarett; Komik; Lachen
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Das Marbacher Magazin 165/166 erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 19. Mai bis 15. September 2019

  6. Hands on!
    Schreiben lernen, Poesie machen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Herausgeber); Richter, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783944469430; 3944469437
    RVK Klassifikation: GE 1940 ; GE 3111 ; GN 4496
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 167
    Schlagworte: Schreiben; Schriftsteller; Soziokultureller Wandel; Schreibenlernen
    Weitere Schlagworte: Enzensberger, Hans Magnus (1929-)
    Umfang: 96 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Das Marbacher Magazin 167 erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 29. September 2019 bis 1. März 2020

  7. Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Pantheon, München

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 2620 ric 2019
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 01:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GE 4001 R537 W46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CA 0170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783570553947; 3570553949
    Weitere Identifier:
    9783570553947
    RVK Klassifikation: EC 2620 ; GE 4001
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 727 Seiten, Illustrationen, 22.7 cm x 15 cm
  8. Lachen. Kabarett
    #Literatur bewegt 1
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 5212 G399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.108.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Frankfurt, Universitätsarchiv
    /
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    R 55.90 -165/166-
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Za 57
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 17/787, 165/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 2741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (Herausgeber); Kinder, Anna (Herausgeber); Richter, Sandra (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944469423; 3944469429
    Weitere Identifier:
    9783944469423
    RVK Klassifikation: GE 5212
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 165/166
    Schlagworte: Lachen; Literatur; Kabarett
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Das Marbacher Magazin 165/166 erscheint anlässlich zur gleichnamigen Ausstellung

  9. Materialität und Interpretation : Wie Textobjekte Sinn(e) stiften
    Erschienen: 15.03.2019

    Interpretation ist offenbar nicht die einzige Umgangsweise mit Texten, aber gleichwohl ein systematisches Herzstück, um der 'textual uncertainty' beizukommen. Die Material Studies zeigen dies – gelegentlich entgegen ihrer eigenen Absicht – in... mehr

     

    Interpretation ist offenbar nicht die einzige Umgangsweise mit Texten, aber gleichwohl ein systematisches Herzstück, um der 'textual uncertainty' beizukommen. Die Material Studies zeigen dies – gelegentlich entgegen ihrer eigenen Absicht – in eindrucksvoller Weise und erlauben es, hermeneutische Fragen neu, präziser, offener zu stellen: Ein Text lässt sich in seiner Komplexität der materiellen Produktions-, Archivierungs-, Erschließungs- und Rezeptionsprozesse offenbar nie ganz erfassen, aber das Ganze trägt im Sinne eines Maximalmodells der materialen Interpretation als Korrektiv und produktive Verunsicherung, und zwar in doppelter Hinsicht. Zum einen verstärkt es die 'textual uncertainty' (›das Textganze gibt es nicht‹), zum anderen aber hält es die konstruktive Idee aufrecht, dass man dem Text ›näher‹ kommt, wenn man sich nur um alle Ebenen bemüht, die ihn ausmachen. Gegenwärtig ist es eine reizvolle Aufgabe für die Textwissenschaften (nicht nur für solche, die mit Literatur im engeren Sinne zu tun haben), zunächst einmal die weitreichenden Veränderungen im Umgang mit dem Objekt Text zur Kenntnis zu nehmen, interpretative Konzepte und Praktiken im Wandel zu untersuchen und den Umgang mit solchen Veränderungen theoretisch sowie 'am Text' zu prüfen. Diese Aufgabe ist überaus umfassend und verändert das Bild all der mit Text umgehenden Wissenschaften. Philologische Nüchternheit hilft hier ebenso wie performative Energie im Umgang mit der Materialität der Materialität. Um die eingangs zitierte Aussage Sontags aufzugreifen: Heute geht es darum, dass wir das Gesehene, Gehörte, Gefühlte angemessen interpretieren, ohne zu meinen, dass in Material und Sinnlichem allein der Sinn verborgen wäre.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Hinweise zum Inhalt: kostenfrei
  10. Der digitale Nachlass als Herausforderung
    [Gespräch über das Sammeln von Computerspielen im DLA]
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  DLF, Köln

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Grampes, Timo (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Kompressor
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 6 min)
  11. Amtseinführung Sandra Richter
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Theresia (VerfasserIn); Bias-Engels, Sigrid (VerfasserIn); Ressel, Wolfram (VerfasserIn); Richter, Sandra (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 80 min)
  12. [Rezension von: Richter, Sandra, 1973-, Eine Weltgeschichte der deutschsprachigen Literatur]
    Erschienen: 2019

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Sandra (VerfasserIn des Bezugswerks)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: The modern language review; London : MHRA, 1905; 114(2019), 2, Seite 401-403

  13. Narrating Africa. Eine Open-Space-Ausstellung
    Ausstellungseröffnung
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bauer, Theresia (VerfasserIn); Gfrereis, Heike (VerfasserIn); Richter, Sandra (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 39 min)
  14. Jahresbericht der Deutschen Schillergesellschaft 2018 / 2019
    Erschienen: 2019

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Deutsche Schillergesellschaft; Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft; Berlin : de Gruyter, 1957; Bd. 63 (2019), Seite 514-595 : Illustrationen

  15. Hands on!
    Schreiben lernen, Poesie machen
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 83458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZG 3740-167.2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alw 569/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 9843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 753:167
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/6653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 272 056
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/7011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/35/283-167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 R 422
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 386,5 sekr.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SA 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A mar 0-167
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    19-770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 3564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 570 j ZA 3262-167
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6228-714 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-3640
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 301, 167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Stuttgart, Bibliothek
    5138-167
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    E4--HAN23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69C/81469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 7202-167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299515 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Gfrereis, Heike (HerausgeberIn); Richter, Sandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944469430
    RVK Klassifikation: AN 80556 ; GE 1940 ; GE 3111 ; GN 4496
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 167
    Schlagworte: Deutsch; Schriftsteller; Schreiben;
    Umfang: 96 Seiten
    Bemerkung(en):

    Das Marbacher Magazin 167 erscheint zur gleichnamigen Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, Marbach am Neckar, 29. September 2019 bis 1. März 2020

  16. Was das Archiv von Hegel weiß
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Deutsche Schillergesellschaft, Marbach am Neckar

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 D 220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 SC 8
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69Cg/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bülow, Ulrich von (VerfasserIn); Gfrereis, Heike (Array); Jaegle, Dietmar (HerausgeberIn); Gumbrecht, Hans Ulrich (VerfasserIn); Hartmann, Georg (VerfasserIn); Ianelli, Francesca (VerfasserIn); Knaus, Daniel (VerfasserIn); Lippert, Marie (VerfasserIn); Mooren, Nadine (VerfasserIn); Schumm, Richard (VerfasserIn); Richter, Sandra (VerfasserIn); Zittel, Claus (VerfasserIn); Zwarg, Robert (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783944469492
    Weitere Identifier:
    9783944469492
    Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich;
    Umfang: 47 Seiten (24 gefaltete Blätter), Illustrationen, 47 x 32 cm
    Bemerkung(en):

    "Das vorliegende Heft ist Teil der Ausstellung #Hölderlin2020, Hegel und seine Freunde. Eine WG-Ausstellung im Literaturmuseum der Moderne, 6. Oktober 2019 bis 16. Februar 2020" - Impressum

  17. Hegel und seine Freunde
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Sandra (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 87 min)
  18. Hands on! Schreiben lernen, Poesie machen
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berner, Rotraut Susanne (InterviewteR); Bürger, Jan (InterviewerIn); Gfrereis, Heike (VerfasserIn); Richter, Sandra (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 52 min)
  19. Theo Lutz oder Die Erfindung der digitalen Poesie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Reiter, Nils (InterviewteR); Schlesinger, Claus-Michael (InterviewteR); Richter, Sandra (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Zeitkapsel ; 56
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 85 min)
  20. Schillerrede 2019
    Autor*in: Özdemir, Cem
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Sandra (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 42 min)
  21. "Überseezungen"
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Tawada, Yōko (VerfasserIn); Bürger, Jan (ModeratorIn); Richter, Sandra (ModeratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Zwischen den Sprachen
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 77 min)
  22. #LiteraturBewegt 1 - Lachen. Kabarett - Eine Improvisationsausstellung
    [Sandra Richter und Heike Gfrereis führen im Dialog in die Ausstellung ein]
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Sandra (InterviewteR); Gfrereis, Heike (InterviewteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (1 Audiodatei, 16 min)
  23. "Lachen ist eine ernste Sache"
    Ausstellung über Lachen im Kabarett, Literaturarchiv Marbach
    Autor*in: Arning, Silke
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  SWR, [Stuttgart]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Sandra (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: SWR 2 am Morgen
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 4 min)
    Bemerkung(en):

    Mit Äußerungen von Sandra Richter

  24. Julia Franck im Gespräch
    Autor*in: Franck, Julia
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Richter, Sandra (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 83 min)
  25. "Die Texte der Zukunft ins Archiv holen"
    Erschienen: 2019
    Verlag:  DLF Kultur, [Köln]

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Stucke, Julius (InterviewerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Umfang: 1 Online-Ressource (Audiodatei, 8 min)