Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 76063 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 76063.
Sortieren
-
Die interkulturelle Systemgrammatik: Voraussetzungen, Erkenntnisinteresse und Vorgehensweise
-
Vom Vokabelheft zum Lernen mit einer Lernkartei-Software
-
[Rezension] Almut Küppers u.a. (Hg.): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht – Grundlagen, Formen, Perspektiven
-
Visualisierung von Fremdsprachengrammatik
-
Zur Dynamik eines Sprachbildes: Nachhaltig
-
Der semantische Kampf um den Begriff des Nordens in Schweden zur Zeit des Nationalsozialismus
-
Morphologische Produktivität in deutschen literarischen Texten ausländischer Schriftsteller
-
Die Sprache in Kinderzeitschriften
-
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Corpus-based evidence for approximating semantic transparency of complex verbs
-
Redensarten schlagen die Augen auf
-
Der Erwerb von Alternationen im Deutschen
-
Frauen sind nicht mitgemeint - ein Abriss
-
Lexikalisches aus Tuttul
-
Das Wort für „König (von Oberägypten)“
-
Ägyptisch wnm „essen". Zur Interpretation der Graphien
-
„Nie kam ein Mißgeschick über mich"
-
Wörterbuch vs. Textkorpus oder: Wie und ob man überhaupt ein Wörterbuch machen kann
-
„Singularisches" und „pluralisches" Partizip
-
The perception of lexical stress in German
-
Zum Ausdruck der Zukunft im Mittelhochdeutschen
-
"Die fremde Sprache bedeutet Freiheit" : ein Dialog mit Wolfert von Rahden über Grenzgänge zwischen Sprachen, Staaten und Kulturen
-
Bilder zur Sprache bringen: Sehen lernen als Aufgabe des Deutschunterrichts
-
Multitext und Wortschaft: Text-Bild-Interaktionen für Verstehensprozesse nutzen
-
Kariert jequatscht und abjelacht