Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Kontinentalisierung
das Europa der Schriftsteller -
Die Europa-Asien-Diskussion in Thomas Manns "Zauberberg"
-
Hermann Broch
Zweifel als Grundimpuls der Moderne -
Europadiskurse in der deutschen Literatur und Literaturwissenschaft
-
Destinations of desire?
Chile und Deutschland in F. C. Delius' "Adenauerplatz" -
Hermann Brochs Krieg gegen Ernst Jüngers "Der Friede"
-
Der Erste Konsul als Imperator Europae
die Napoleonkritik von 1802 bei Arndt, Seume und Coleridge -
Schriftsteller und die Europäische Union
Reinhold Schneider, Hans Magnus Enzensberger, Adolf Muschg -
Gail K. Hart, Friedrich Schiller [Rezension]
-
Barbara Besslich. Der deutsche Napoleon-Mythos [Rezension]
-
"Frauengeschichten"
die Briefe an Paul Federn ; 1939 - 1949 -
Schwerpunkt: W. G. Sebald
-
Schriftsteller und die Europäische Union
Reinhold Schneider, Hans Magnus Enzensberger, Adolf Muschg -
"Frauengeschichten"
die Briefe an Paul Federn 1939 - 1949 -
Schriftsteller und die Europäische Union
Reinhold Schneider, Hans Magnus Enzensberger, Adolf Muschg -
"Frauengeschichten"
die Briefe an Paul Federn ; 1939 - 1949 -
"Frauengeschichten"
Briefe an Paul Federn ; 1939 - 1949 -
Schriftsteller und die Europäische Union
Reinhold Schneider, Hans Magnus Enzensberger, Adolf Muschg ; [vorgetragen in der Plenarsitzung am 24. Juni 2006] -
Schwerpunkt: W. G. Sebald
-
Schriftsteller und die Europäische Union
Reinhold Schneider, Hans Magnus Enzensberger, Adolf Muschg -
Kontinentalisierung
das Europa der Schriftsteller -
Europa - kontinentalisch gelesen
-
Schriftsteller und die Europäische Union
Reinhold Schneider, Hans Magnus Enzensberger, Adolf Muschg ; [vorgetragen in der Plenarsitzung am 24. Juni 2006] -
Kontinentalisierung
das Europa der Schriftsteller -
[Rezension von: Hart, Gail Kathleen, Friedrich Schiller, crime, aesthetics, and the poetics of punishment]