Ergebnisse für *

Es wurden 36 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 36.

Sortieren

  1. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484107936
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4011
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: VIII, 484 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 449 - 466

  2. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484107936
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar
    Schlagworte: Tysk litteraturhistoria - 1800-talet - 1900-talet; German literature -- 19th century -- History and criticism; German literature -- 20th century -- History and criticism; Subjectivity in literature; Literatur; Bibliografie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Böckmann, Paul (1899-1987)
    Umfang: VIII, 484 S.
  3. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484107939; 9783110939231; 9783111815015
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bibliografie; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Böckmann, Paul (1899-1987); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 484 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Der Band versammelt die Arbeiten von Paul Böckmann (1899–1987) zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie behandeln Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, Nietzsche, G. Hauptmann, George, Rilke, Th. Mann, Hesse, Wedekind, Brecht, Benn, die Lyrik des 19. und des 20. Jahrhunderts und das Drama des Expressionismus. Der Band enthält ferner einige wissenschaftsgeschichtlich-autobiographische Texte, eine Bibliographie der Veröffentlichungen des Verfassers und eine Zusammenstellung seiner Lehrveranstaltungen und der von ihm betreuten Dissertationen

    Main description: The volume assembles essays and articles by Paul Böckmann (1899-1987) on German literature of the 19th and 20th centuries. Authors and subjects discussed are Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, Nietzsche, G. Hauptmann, George, Rilke, Thomas Mann, Hesse, Wedekind, Brecht, Benn, lyric poetry of the 19th and 20th centuries, expressionist drama. The volume also contains a number of texts combining autobiographical material with thoughts on the history of German studies, a bibliography of the author's publications, a catalogue of his university lectures and seminars, and a list of the doctoral theses he supervised

  4. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert ; [eine Veröffentlichung der Arbeitstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar]
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783484107939; 3484107936
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: VIII, 484 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 481 - 484

  5. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939231; 3110939231
    Weitere Identifier:
    9783110939231
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2010
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Literatur; PR: Library title; Geschichte 1800-1953; Deutsch; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 2012; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Der Band versammelt die Arbeiten von Paul Böckmann (1899–1987) zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie behandeln Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, Nietzsche, G. Hauptmann, George, Rilke, Th. Mann, Hesse, Wedekind, Brecht, Benn,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band versammelt die Arbeiten von Paul Böckmann (1899–1987) zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie behandeln Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, Nietzsche, G. Hauptmann, George, Rilke, Th. Mann, Hesse, Wedekind, Brecht, Benn, die Lyrik des 19. und des 20. Jahrhunderts und das Drama des Expressionismus. Der Band enthält ferner einige wissenschaftsgeschichtlich-autobiographische Texte, eine Bibliographie der Veröffentlichungen des Verfassers und eine Zusammenstellung seiner Lehrveranstaltungen und der von ihm betreuten Dissertationen. The volume assembles essays and articles by Paul Böckmann (1899-1987) on German literature of the 19th and 20th centuries. Authors and subjects discussed are Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, Nietzsche, G. Hauptmann, George, Rilke, Thomas Mann, Hesse, Wedekind, Brecht, Benn, lyric poetry of the 19th and 20th centuries, expressionist drama. The volume also contains a number of texts combining autobiographical material with thoughts on the history of German studies, a bibliography of the author's publications, a catalogue of his university lectures and seminars, and a list of the doctoral theses he supervised.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110939231
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4011
    Schlagworte: German literature.; German literature.; Subjectivity in literature.
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 484 S.)
  7. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Der Band versammelt die Arbeiten von Paul Böckmann (1899–1987) zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie behandeln Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, Nietzsche, G. Hauptmann, George, Rilke, Th. Mann, Hesse,... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Der Band versammelt die Arbeiten von Paul Böckmann (1899–1987) zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie behandeln Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, Nietzsche, G. Hauptmann, George, Rilke, Th. Mann, Hesse, Wedekind, Brecht, Benn, die Lyrik des 19. und des 20. Jahrhunderts und das Drama des Expressionismus. Der Band enthält ferner einige wissenschaftsgeschichtlich-autobiographische Texte, eine Bibliographie der Veröffentlichungen des Verfassers und eine Zusammenstellung seiner Lehrveranstaltungen und der von ihm betreuten Dissertationen. Main description: The volume assembles essays and articles by Paul Böckmann (1899-1987) on German literature of the 19th and 20th centuries. Authors and subjects discussed are Grillparzer, Stifter, Storm, Fontane, Nietzsche, G. Hauptmann, George, Rilke, Thomas Mann, Hesse, Wedekind, Brecht, Benn, lyric poetry of the 19th and 20th centuries, expressionist drama. The volume also contains a number of texts combining autobiographical material with thoughts on the history of German studies, a bibliography of the author's publications, a catalogue of his university lectures and seminars, and a list of the doctoral theses he supervised.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484107939
    Weitere Identifier:
    9783110939231
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4011
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 484 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Christoph König und Ulrich Ott: Vorwort; Dichterische Wege der Subjektivierung; Deutsche Lyrik im 19. Jahrhundert; Verkennen und Erkennen im Drama Grillparzers; Die epische Objektivität in Stifters Erzählung »Die Mappe meines Urgroßvaters«; Theodor Storm und Fontane. Ein Beitrag zur Funktion der Erinnerung in Storms Erzählkunst; Der Zeitroman Fontanes; Die Bedeutung Nietzsches für die Situation der modernen Literatur (Mit einem unveröffentlichten Brief von Thomas Mann an Paul Böckmann); Feuerbachianismus und mythisches Schema in Thomas Manns Joseph-Roman

    Die Bedeutung der Bewußtseinskrise für Hermann Hesses Literatur- und ZeitverständnisDer Naturalismus Gerhart Hauptmanns; Die komödiantischen Grotesken Frank Wedekinds; Wandlungen der Dramenform im Expressionismus; Provokation und Dialektik in der Dramatik Bert Brechts; Das Gedicht als Sprachsetzung bei Stefan George; Der Strukturwandel der modernen Lyrik in Rilkes Neuen Gedichten; Gottfried Benn und die Sprache des Expressionismus; Die Sageweisen der modernen Lyrik; Wissenschaftsgeschichtliche Beiträge und autobiographische Texte

    Tradition und Moderne im Widerstreit: Friedrich Gundolf und die LiteraturwissenschaftMein Weg zur Germanistik. Als Antrittsworte in der Heidelberger Akademie der Wissenschaften vorgetragen in der Sitzung vom 17. März 1945; Erläuterungen zum Methodenwandel in der Hölderlinforschung; Über die Leistung der Dichtung im Zeichen der Bewußtseins¬kritik. Dankesworte zum 5.11.1984; Bibliographie und Dokumentation (bearbeitet von Birte Giesler); Verzeichnis der Schriften von Paul Böckmann; Verzeichnis der von Paul Böckmann angekündigten Lehrveranstaltungen

    Verzeichnis der von Paul Böckmann betreuten Dissertationen

  8. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.991.60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2001/1694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    22.638.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    S 1 / 10.748
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AP 5048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    09 A - B 584
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2001/0166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 5523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484107936
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4011
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: VIII, 484 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 449 - 466

  9. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484107939
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GE 4011
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 484 S.), 155 x 230 mm
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  10. Dichterische Wege der Subjektivierung
    Studien zur deutschen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484107936
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Eine Veröffentlichung der Arbeitsstelle für die Erforschung der Geschichte der Germanistik im Deutschen Literaturarchiv Marbach am Neckar
    Schlagworte: Tysk litteraturhistoria - 1800-talet - 1900-talet; German literature -- 19th century -- History and criticism; German literature -- 20th century -- History and criticism; Subjectivity in literature; Literatur; Bibliografie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Böckmann, Paul (1899-1987)
    Umfang: VIII, 484 S.
  11. Gottfried Benn und die Sprache des Expressionismus
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 347/371; VIII, 484 S.
    Schlagworte: Expressionismus; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Benn, Gottfried (1886-1956)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1965

  12. Die Sageweisen der modernen Lyrik
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 372/399; VIII, 484 S.
    Schlagworte: Lyrik
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1953, verkürzte Fassung

  13. Tradition und Moderne im Widerstreit
    Friedrich Gundolf und die Literaturwissenschaft
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 403/424; VIII, 484 S.
    Weitere Schlagworte: Gundolf, Friedrich (1880-1931)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1985

  14. Erläuterungen zum Methodenwandel in der Hölderlinforschung
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 436/440; VIII, 484 S.
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1973

  15. Die Bedeutung der Bewußtseinskrise für Hermann Hesses Literatur- und Zeitverständnis
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 178/200; VIII, 484 S.
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1978

  16. Der Naturalismus Gerhart Hauptmanns
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 201/229; VIII, 484 S.
    Schlagworte: Naturalismus
    Weitere Schlagworte: Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1957

  17. Die komödiantischen Grotesken Frank Wedekinds
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 230/251; VIII, 484 S.
    Schlagworte: Groteske <Literatur>; Komödie; Drama
    Weitere Schlagworte: Wedekind, Frank (1864-1918)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1969

  18. Wandlungen der Dramenform im Expressionismus
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 252/276; VIII, 484 S.
    Schlagworte: Expressionismus; Drama
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1973

  19. Provokation und Dialektik in der Dramatik Bert Brechts
    Festvortrag bei der Gründungsfeier der Universität Köln am 17.Mai 1961
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 277/298; VIII, 484 S.
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
  20. Das Gedicht als Sprachsetzung bei Stefan George
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 299/316; VIII, 484 S.
    Schlagworte: Lyrik
    Weitere Schlagworte: George, Stefan (1868-1933)
  21. Der Strukturwandel der modernen Lyrik in Rilkes 'Neuen Gedichten'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 317/346; VIII, 484 S.
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Neue Gedichte; Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1962

  22. Deutsche Lyrik im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 3/24; VIII, 484 S.
    Schlagworte: Lyrik
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1963

  23. Verkennen und Erkennen im Drama Grillparzers
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 25/44; VIII, 484 S.
    Schlagworte: Drama
    Weitere Schlagworte: Grillparzer, Franz (1791-1872)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1964

  24. Die epische Objektivität in Stifters Erzählung 'Die Mappe meines Urgroßvaters'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 45/70; VIII, 484 S.
    Weitere Schlagworte: Stifter, Adalbert (1805-1868): Die Mappe meines Urgroßvaters; Stifter, Adalbert (1805-1868)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1962

  25. Theodor Storm und Fontane
    ein Beitrag zur Funktion der Erinnerung in Storms Erzählkunst
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Böckmann, Paul, 1899-1987; Dichterische Wege der Subjektivierung; Tübingen : Niemeyer, 1999; 1999, S. 71/82; VIII, 484 S.
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Storm, Theodor (1817-1888)
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1968