Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Dreßdnische Carnevals-Lust,
Bestehend in Poetischen Einfällen über das Königl. Büchsen-Schiessen, Und dergleichen Schertz- oder Sinn-Gedichten über Die daselbst gehaltene Bauren-Wirthschafft, Nebst dem Kehraus des Carnevals, Wie solche, Und zwar das erste, meistentheils ohne gehabte Bedenck-Zeit, Der Hohen Gesellschaft offentlich vorgesagt worden -
Glückwünschender Zuruff An Jhro Königliche Hoheit Christian den Sechsten/ Königlichen Kron- und Erb-Printzen zu Dennemarck und Norwegen, [et]c. [et]c. Bey Dero Hohen Ankunfft allhier in Dreßden
-
Abdrücke Derer In dem Mandat de dato 28. Apr. 1721. gäntzlich-verruffenen Müntz-Sorten
-
Der Lieb- und werthe Werther, Das ist: Der Hochgebohrne Graf und Herr, Herr George, Des Heil. Roem. Reichs Graf und Herr von Werthern, Herr der Graf- und Herrschafften Beichlingen, Frohndorff, Groß-Nehausen, ... Der Roem. Kaeyserl. Maj. und des Heil. Roem. Reichs Erb-Cammer-Thuerhueter, Sr. Koenigl. Maj. in Pohlen und Chur-Fuerstl. Durchl. zu Sachsen ... Geheimder Cabinets-Ministre, ... Geheimder Rath und Cantzler, wie auch des Pohln. weissen Adler-Ordens Ritter, ... Welcher Anno 1721. den 4. Febr. ... in Dreßden ... verstorben, Darauf den 11. ... beygesetzet, Nachgehends ... in einer Gedaechtniß-Predigt Aus den beyden vorgeschriebenen Spruechen Ps. LXXIII, 23-26. und Rom. III, 24-26. ... vorgestellet von Andreas Klugen, des Kroppischen Kirch-Spiels 38. jaehrigen Pfarrern
-
Eines Christlichen Ritters und Regenten Triumph und Sieg Durch den Glauben an JESUM, Welchen Nach erfolgten ... Hintritt Des ... Grafen und Herrn, Hen. Georgen, ... von Werthern, ... Cabinets-Ministri ... , So den 4. Febr. 1721. ... zu Dreßden ... entschlaffen, Jn einer Trauer- und Gedaechtnueß-Predigt ... Jn der Kirchen zu St. Georgi in Groß-Nehausen Den 22. April ... gezeiget Gottfried Weidler, Pastor zu Groß-Rehausen, ...
-
Den Mangel der Pfingst-Lieder bey dem öffentlichen Gottes-Dienste suchet durch gegenwärtige zu ersetzen ein Liebhaber geistreicher Lieder
-
Glückwünschender Zuruff An Jhro Königliche Hoheit Christian den Sechsten/ Königlichen Kron- und Erb-Printzen zu Dennemarck und Norwegen, [et]c. [et]c. Bey Dero Hohen Ankunfft allhier in Dreßden
-
Glückwünschender Zuruff An Jhro Königliche Hoheit Christian den Sechsten/ Königlichen Kron- und Erb-Printzen zu Dennemarck und Norwegen, [et]c. [et]c. Bey Dero Hohen Ankunfft allhier in Dreßden
-
Dreßdnische Carnevals-Lust/
Bestehend in Poetischen Einfällen über das Königl. Büchsen-Schiessen, Und dergleichen Schertz- oder Sinn-Gedichten über Die daselbst gehaltene Bauren-Wirthschafft/ ; Nebst dem Kehraus des Carnevals, Wie solche/ Und zwar das erste, meistentheils ohne gehabte Bedenck-Zeit, Der Hohen Gesellschaft offentlich vorgesagt worden -
Dreßdnische Carnevals-Lust/
Bestehend in Poetischen Einfällen über das Königl. Büchsen-Schiessen, Und dergleichen Schertz- oder Sinn-Gedichten über Die daselbst gehaltene Bauren-Wirthschafft/ ; Nebst dem Kehraus des Carnevals, Wie solche/ Und zwar das erste, meistentheils ohne gehabte Bedenck-Zeit, Der Hohen Gesellschaft offentlich vorgesagt worden -
Lessvs Qvo Illvstrissimo Atqve Excellentissimo Domino Dn Georgio S.R.I. Comiti A Werther Avgvstisimi Romanorvm Imperatoris Hereditario ... Pridie Non. Febrvar. An. CIƆ IƆ XXI Placide Defvncto Vltiman Pietatem Atqve Observantiam Praestitit Academia Vitembergensis
-
Das Bild eines im Leben und Tod gluecklich gesesenen Staats-MINISTERS, Wurde bey der Grufft Des ... Herrn, ... Georgen, ... von Werthern, Sr. Koenigl Maj. in Pohlen und Churfuerstl. Durchl. zu Sachsen ... Geheimden Staats- und Cabinets-Ministers, ... Den 4. Februarii Anno 1721. dieses Zeitliche mit dem Ewigen verwechselt, ... in gebundenen Zeilen emblematisch entworffen von Johann Heinrich Rothern, Koenigl. Pohln. und Churfl. Saechß. Commission-Rath
-
Uberschrifft derjenigen Ehren-Säule, Welche Dem ... Herrn George, ... von Werthern, Sr. Koenigl Maj. in Pohlen und Churfuerstl. Durchl. zu Sachsen ... Geheimden Staats- und Cabinets-Ministre, ... Nach dessen ... Hintritt ... auffgerichtet, mit betraurender Feder entworffen von ... Dieterich Hermann Kemmerichen, J. U. D. Juris Nat. et Gent. Prof. P. et Fac. Jurid. Assessore auff der Universitaet Wittenberg
-
Carmen Herovm Divis Manibvs ... Domini ... Georgii .. A Werthern ... Dresdae A. R. G. CIƆ IƆC CXXI Prid. Non. Febrvar. Ex Hac Vita Beate Emigrantis Consecratvm A Io. Friderico Weidlero Svper. Mathem. Prof. Pvbl.
-
Bittre Klage, Ach und Weh, Welches, Als ... Der HERR GEORGE, ... von Werthern, ... Cabinets-Minister und Cantzlar, ... am IV. Febr. M DCC XXI. Jn ... Dreßden ... die Welt gesegnete, ... Zu Bezeugung seiner ... Pflicht ... zu erkennen geben solte ... Joh. Jmmanuel Schwartz, von Neunheilingen
-
Epitaphivm Domino Illvstrissimo Dn. Georgio S. R. I. Comiti A Werthern Avgvstissimi Romanorvm Imperatores Camerae Ianitori Heredetario ... Anno M DC LXIII. D. XXI.[!] Iulii. Nato Et Anno M DCC XXI. D. IV. Febr. Beate Denato D. XI. Febr. Solenniter Hvmato Domino Patrono Svo Dvm In Vivis Esset ... Pie Devoteqve Positvm A Iohanne Henrico Albino