Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 6635 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 6635.
Sortieren
-
Davids Fürstl. Kirchen-Bau-Gedancken Bey der Auf ... Ludewig Rudolphs Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg Hohen Gnädigsten Befehl Am Sonntage Judica dieses 1720sten Jahrs geschehenen Einweyhung Einer neu-erbaueten Kirchen auf dem Closter Michaelstein ... In einer Einweyhungs-Predigt vorgestellet /von Eberhard Finen Hochfürstl. Braunschw. Lüneb. Consistorial-Raht ...
-
Abschieds- und Anrede bey der zum Kloster Michaelstein geschehenen Kirchen-Einweihung
-
Eine selige Veränderung Worauf die Christen harren und die darinn zu suchende Beste Veränderung vorgestellet in einer Leich- und Gedächtniß-Predigt Welche einem ... Ehe-Paar Nemlich ... Matthäo Hillken, Des hiesigen Fürstl. Stifts S. Blasii Canonico und wohlverdienten Vice-Domino und Thesaurario Und ... Margarethen Hillken gebohrnen von Kalm Derer Beyder irrdische Hütten Dieser den 1 Jenes den 12 Septembr. des 1719ten Jahrs durch ... Tod zerbrochen/ Den folgenden 24 Sept. ... Jn der Hof- und Stifts-Kirchen S. Blasii ... gehalten worden
-
Kurtze Lebens-Beschreibung Thomas Müntzers, und Seiner Gesellen, Wie Müntzer zu Allstadt in Thüringen Prediger gewesen, die Bauren weit und breit Rebellisch gemacht, Er hernach gefangen genommen und ihm der Kopff abgeschlagen worden
-
Der Kluge Beamte, Oder Informatorium Juridicum Officiale ...
-
Klage Uber den unvermuhteten Tod Zweyer In die 30. Jahr einander hertzlich-geliebten Ehe-Leute/ Nemlich Des Weyland ... Matthäi Hilken/ JCti, des Hochfürstl. Stifts St. Blasii zu Braunschweig ... Canonici, Vice-Domini und Thesvrarii, Wie auch Der Weyland ... Frauen Margarethä Hilkin/ Gebohrnen von Kalm/ ... Diese am 1sten/ und Jener am 12ten Sept. des jetzt-lauffenden 1719ten Jahrs dieses Zeitliche gesegnet, ... Am ... 24. ejusd. mit einer ... Leich- und Gedächtniß-Predigt/ ... beehret worden, Zu Bezeugung schuldigster Condolence, in Helmstädt wehmühtig angestimmet
-
Infirmitatis Commoda
-
Das Tugend-Bild Des Weyland Hoch-Edlen ... Herrn Petri Johannis Dresings, Beyder Rechte Doctoris, und Hoch-Fürstl. Braunschw. Lüneburg. Gerichtsschultheissen der beeden Städte Schöningen und Königs-Lutter, Welcher am IIten Febr. ... in diesem 1720ten Heiljahre seines Alters im 58. in der Stadt Schöningen seelig verschieden, Betrachtet von Zween Anverwandten
-
Trost- und Trauer-Zeilen ...
-
Francisci Dvareni ICti De Sacris Ecclesiæ Ministeriis Ac Beneficiis
libri VIII in quibus Quicquid ad plenam iuris pontificii cognitionem necessarium est ... ; Item Pro libertate ecclesiæ Gallicæ adversus Romanam ... Accedunt Concordata Nationis Germanicae -
Biblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft, deß Alten und Neuen Testaments. Wie solche von Herrn Doctor Martin Luther Seel. Im Jahr Christi 1522. in unsere Teutsche Mutter-Sprach zu übersetzen angefangen, Anno 1534. zu End gebracht, und Vor einigen Jahren bereits Mit den Summarien Herrn Johann Sauberti Seel. auch mit dem Vielfältigen und Lehrreichen Nutzen, über alle Capitel, des Herrn D. Salomon Glassens Seel. ausgefertiget, Anjetzt mit gantz neuen und schönen Kupffer-Bildnissen nebst derenselben beygedruckten Lebens-Läuffen, ... auf das fleissigste gereiniget, Uber dieses sind nicht allein des seel. Hn. Lutheri und seines Geschlechts ... Abbildungen und Lebens-Lauff beygefüget, sondern auch ... ein kurtzer und nützlicher Bericht von der Augspurgischen Confession ... Samt einer Vorrede Herrn Johann Michael Dilherrns
-
De Genuinis Philosophiae Principiis, Secundum Characteres Suos Dignoscendis, Dissertatio II.
Quam In Regia Fridericiana; Consentiente Amplissimo Philosophorum Ordine d. [] Maii Ao. MDCCXX. H. L. Q. C. Publice Tuebuntur Praeses M. Georg. Christian. Bohnstedt, Dersheimio-Halberstad. & Respondens Gerhardus Frider. Cholmeyer, Emda-Frisius, Theol. Et Phil. Cultor -
Als die Hoch-Edelgebohrne ..
-
Deduction du droit des Seigneurs Comtes de Limbourg-Bronkhorst & Stirum sur la succession des Seigneurs Comtes de Holstein Schauenbourg
presenté au Congrés de Brunsvik par le sieur de Charron de S. Germain -
Das Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des Weltberuffenen Engelländers Mr. Robinson Crusoe ...
-
Das Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des Robinson Crusoe, ... Von ihm selbst beschrieben und ... aus d. Engl. ins Teutsche übersetzt
-
Dissertatio Theologica De Statv Ecclesiarvm Apostolicarvm, Earvm Praecipve, Ad Qvas Pavlvs Epistolas Svas Scripsit
-
Flavii Josephi opera, quae reperiri potuerunt, omnia
-
Gründliche Deduction und Verificirung der Reformirten Kirchen und Schulen gerechtsahmen und zugehöriger geistlichen Gefällen des Hertzogthums Zweybrücken
mit angehängter höchst-gemüßigten Beantwortung eines sub dato Franckfurt den 13. Novembris des verwichenen 1719. Jahrs von einigen passionirten auß gedachtem Franckfurt und Zweybrücken dargegen nach Regenspurg überschickten sub Num. 3 per extractum beyliegenden unbegründeten Beschwehrungs-Schreibens -
Demonstration, Que Ni la Contrainte, ni le Mensonge & la Tromperie en Fait de Religion Ne peuvent jamais étre approuvées de Dieu & que l'Eglise, qui se sert de ces moyens pour avancer ses interests, n'est pas la veritable
= Beweiß, Daß Weder Zwang, noch Lügen und Betrug In Religions-Sachen Von Gott jemahls gebilliget werden können; und daß die Kirche, die sich dieser Mittel, ihr Interesse zu befördern, gebrauchet, nicht die wahre Kirche sey -
Copia der vom hochpreißlichen Corpore evangelicorum übernommenen Garantie der zwischen den Evangelisch-Reformirten und Evangelisch-Lutherischen des Herzogthums Pfaltz-Zweybrücken ... unterm 8. Junii dieses 1720 Jahrs ... errichteten christ-brüderlichen Convention und jetztgedachter ... beygefügten Convention ...
-
Christophori Cellarii Historia Vniversalis
Breviter Ac Perspicve Exposita, In Antiqvam, Et Medii Aevi Ac Novam Divisia, Cvm Notis Perpetvis -
Guilielmi Cave ... scriptorum ecclesiasticorum historia literaria, ..
-
Historia Misnensis Qvam Chronicon Terræ Misnensis Et Annales Vetero Cellenses
-
M. T. Ciceronis Epistolae Ad Familiares Oder: Ciceronis Briefe, Die er an unterschiedene gute Freunde geschrieben
zu mehrern Nutzen der studirenden Jugend Mit Teutschen Anmerckungen also erläutert, Daß 1) die schweresten Constructiones erleichtert, 2) die besten Redens-Arten nach der reinen Teutschen Mund-Art übersetzet, 3) die historischen Umstände angezeiget, und 4) die Alterthümer kürtzlich erkläret werden; Nebst unterschiedenen nöthigen und nützlichen Lateinischen und Teutschen Real und Verbal Registern