Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 5467 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 5467.
Sortieren
-
Ivris Brvnsvico-Lvnebvrgici Envcleati Specimen Primvm De Genvinis Decisionvm Ivris Fontibvs In Terris Brvnsvico-Lvnebvrgicis
-
Königl. Preußisches Allgemeines Edict Wider Vervortheilung Junger Leuthe, Wann Wechsel von ihnen ausgestellet und gar beschwohren werden
Sub dato Berlin, den 18. Maji 1719 -
Poetische Einfälle
bey dem von Sr. Königl. Maj. in Pohlen und Churfl. Durchl. zu Sachsen angestellten Schnepper-Schiessen ... meistentheils ohne dazu gehabte Bedenck-Zeit der hohen Schützen-Gesellschaft öffentlich vorgesagt -
Eilfertige Gedancken, Auf die Von Sr. Königl. Maj. in Polen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen angestellte Wirthschafft Der Zwölff Nationen
Bey einem dazu angeordneten Prächtigen Jahrmarckte und Nächtl. Illumination Der gantzen Königlichen Orangerie, Erst denselben Abend schrifftlich überreicht, Hernach nach alphabetischer Ordnung zum Druck gegeben -
Facvltatis Jvridicæ Prodecanvs Gvil. Hieron. Brvcknervs Consiliarivs Saxon. Et Antecessor Jenensis Ad lectionem solemnem, quam cursoriam vulgo vocant, a Nobilissimo Jurium Candidato Jacobo Christophoro Gerhardo Norinbergensi D. VII. Augusti MDCCXIX. In Avditorio Jvridico Recitandam, Omnium ordinum auditores decenter invitat, Pariterqve Christianis Non Esse Licitvm Jvrare, Nisi In Casv Necessitatis, clarissime ostendit
-
De linguae latinae in Germania per XVII saecula amplius fatis ...
-
Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse
-
Eqvitis Et Animi Et Ingenii Viribvs Praestantissimi Vlrichi De Hvtten Ad B. Pirckheymer Patr. Norimb. Epistola Qva Et Vitae Svae Rationem Et Temporvm In Qvae Aetas Ipsivs Incidit Conditionem Lvcvlenter Descripsit In Lvcem Denvo Protvlit Et Commentarivm ... Exponvntvr, Svbiecit Iacobvs Bvrckhard, Ill. Gymn. Hildbvrgh. P. P.
-
Facti Species der Abentheurlichsten Verfolgung so jemahls in der Weldt erhöret worden, Außgeübet ahn einem alten ChurPfältzischen wohl meritirten Ministro Henrich Xaverio Frey Herrn von Wiser, und von Ihme mit Christlicher Standhafftigkeit übertragen, auch endlich durch Göttlichen Beystand, und Rechtlichen Außspruch des Kayserlichen Höchstpreißlichen Reichs-Hof-Raths überwunden
-
Aufrichtiger Vorschlag: Von Glücklicher: vortheilhafftiger: beständiger: Einrichtung Der Intraden: und Einkünfften: der Souverainen: und ihrer Unterthanen; In welchem: Von Policey- und Cammer-Negocien und Steuer-Sachen: gehandelt wird
-
Der Kluge Beamte, Oder Informatorium Juridicum Officiale ...
-
Das Unzertrennliche Band Des weiland Hoch-WolEhrwürdigen, HochEdlen und Hochgelahrten Hn. Herrn Matthäi Hilcken/ Hochwohlgelahrten Jcti und des hiesigen Fürstl. Stifts S. Blasii ... Canonici, Vice-Domini und Thesaurarii, und Der weiland ... Frauen Margarethen von Kalm/ Als welche nach ihrer ... Ehe in die seelige Ewigkeit gefolget/ Führet sich am Tage Jhrer Leich-Begängniß zu Gemühte Deroselben verbundenster Vetter Heinrich Bernhard Schrader.
-
Kurtze Nachricht von einer neuerfundenen kleinen, aber dabey sehr dauerhafften Feuer-Spritze ... wie solche ... zu finden in Leipzig bey Jacob Leopolden
-
De imaginatione quam auspicio divino
-
Neue Bät-Bibel
darinn auf ein jedes Capitel der gantzen H. Schrifft ein besonderes wiewol kurtzes Gebätt enthalten ist ... -
H. Dullaerts gedichten
-
Cartel des Mars zu einem Ross- und Fuss-Tournier den 12. Septembr. 1719
-
Außgetragene Toggenburgische Streit- und Beschwehrds-Puncten
Vermittelt Durch beyder Hochlöblichen Ständen Zürich und Bern Hochansehenliche Herren Ehren-Gesandte In Frauenfeld, den 15. Herbstmonat, Anno 1719 -
Die abentheuerliche Welt in einer Pickelheerings-Kappe, Oder Satirische Gedichte
In welchen allerhand im Schwang gehende Mißbräuche, Laster und Unförmlichkeiten der Menschen auf eine ridicule, doch vernünfftige Art Monathlich vorgetragen, Und vermittelst zweyer besondern Satyren, Davon gegenwärtige Piece: ... sich betittult, Gleich einer Braut auf dem Tantze herum genommen werden sollen -
Die abentheuerliche Welt in einer Pickelheerings-Kappe, Oder Satirische Gedichte
In welchen allerhand im Schwang gehende Mißbräuche, Laster und Unförmlichkeiten der Menschen auf eine ridicule, doch vernünfftige Art Monathlich vorgetragen, Und vermittelst zweyer besondern Satyren, Davon gegenwärtige Piece: ... sich betittult, Gleich einer Braut auf dem Tantze herum genommen werden sollen – Fünfftes Stück, Die Complimentisten Und Die alte Junggesellen -
Die abentheuerliche Welt in einer Pickelheerings-Kappe, Oder Satirische Gedichte
In welchen allerhand im Schwang gehende Mißbräuche, Laster und Unförmlichkeiten der Menschen auf eine ridicule, doch vernünfftige Art Monathlich vorgetragen, Und vermittelst zweyer besondern Satyren, Davon gegenwärtige Piece: ... sich betittult, Gleich einer Braut auf dem Tantze herum genommen werden sollen – Sechstes Stück, Das Geld Und Die vertheidigten Satyren -
Die abentheuerliche Welt in einer Pickelheerings-Kappe, Oder Satirische Gedichte
In welchen allerhand im Schwang gehende Mißbräuche, Laster und Unförmlichkeiten der Menschen auf eine ridicule, doch vernünfftige Art Monathlich vorgetragen, Und vermittelst zweyer besondern Satyren, Davon gegenwärtige Piece: ... sich betittult, Gleich einer Braut auf dem Tantze herum genommen werden sollen – Siebendes Stück, Die Kauff-Leute Und Die Reiff-Schürtze -
Die vom Himmel getröstete Illmene, Als Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Ernst Augusts Herzogs zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Ihres gnädigsten Landes-Fürsten und Herrn Hochbeliebtester Fürstl. Erb-Printz Der Duchlauchtigste Printz und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg ... Am 8ten Jun. 1719. in Halle auff der Reise zur Fürstl. Groß-Frau-Mutter Durchl. nach Dero Fürstl. Witthum Nienburg ... entschlaffen, Aus unterthänigst ... Compassion in nachgesetzten wenigen Trauer- und Trost-Zeilen vorgestellet von Dem Fürstl. Sächsis. Ernst-Augustischen Cammer-Collegio zu Weimar
-
Capvt Bonae Spei Hodiernvm Das ist: Vollständige Beschreibung Des Africanischen Vorgebürges der Guten Hofnung
Worinnen in dreyen Theilen abgehandelt wird/ wie es heut zu Tage/ nach seiner Situation und Eigenschaft aussiehet; ingleichen was ein Natur-Forscher in den dreyen Reichen der Natur daselbst findet: Wie nicht weniger/ was die eigenen Einwohner die Hottentotten, vor seltsame Sitten und Gebräuche haben ... ; Mit angefügter genugsamer Nachricht/ wie es auf des Auctoris Hinein- und Heraus-Reise zugegangen ... -
Jacob Friederich Ludovici ... Einleitung Zum Civil-Proceß, Darinnen, Wie sich der Kläger bey Anstellung und Fortsetzung der Klage, der Beklagte bey seiner rechtmäßigen Verantwortung, ingleichen der Richter beym decretiren ... den gantzen Proceß hindurch zu verhalten habe ...
Nebst einem Anhange, von der Art die Acten und Registraturen zu verfertigen ... Wie Auch einer Instruction für einen Gerichtshalter auf den Lande